für Interessierte: Röntgenbild einer deformierten Wirbelsäule

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Hi,
      ich habe folgendes dazu noch gefunden:
      Titel (1998 )
      Shape differences in the cervical and upper thoracic vertebrae in rats

      ....First, there are shape differences, which are clearly due to functional specialisaion. The rat T2 is widely separated from the main mass of data, i.e. it is a very different shape. These is because of a functional specialisation, the necessity to attach muscles running between the occiput and the back and so maintain elevation of the head during quadrupedal stance and locomotion, leading to the presence of a large dorsal spinous process.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Franziska ()

    • Original von Franziska


      ....First, there are shape differences, which are clearly due to functional specialisaion. The rat T2 is widely separated from the main mass of data, i.e. it is a very different shape. These is because of a functional specialisation, the necessity to attach muscles running between the occiput and the back and so maintain elevation of the head during quadrupedal stance and locomotion, leading to the presence of a large dorsal spinous process.


      Zuerst gibt es Formunterschiede, die offensichtlich auf einer Spezialisierung der Funktion beruhen. Der zweite Brustwirbel der Ratte hebt sich von der Masse der Daten AB, d.h. er hat eine deutlich andere Form. Dies liegt an der Spezialisierung der Funktion, der Notwendigkeit, Muskeln zu befestigen, die zwischen dem Hinterhaupt und dem Rücken verkehren, um den Kopf während des Stehens auf vier Beinen und bei der Fortbewegung erhöht zu halten, und führt zum Vorhandensein eines langen dorsalen Dornfortsatzes.

      Liebe Grüße!