Hinterlähmung und Uni-Dom

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • Hinterlähmung und Uni-Dom

    Hallo,

    wie macht ihr das, und zwar Hinterlähmung und Uni-Dom?

    Denn habe eine Hinterlähmungböckung habe seit Freitag raus geholt aus dem TH-Mainz.

    Denn er kommt einfach nicht zurecht, und glücklich sieht er überhaupt nicht aus. Mir fällt überhaupt nix mehr ein, um ihm zu glücklich zu machen.

    Denn er lebt nicht alleine, sondern lebt mit meine Opisrudel, Denn Uni-Dom und verdammt zu kleine Lauffläche, er geht nur Häuschen und Futter und Wasser und das warst, und wenn die andere Opis ein andere Etage geht, ist er ganz alleine und will auch hoch kommen und da schafft er nicht und mach sehr traurige Blick, ich kann einfach nicht mehr lange ansehen. Und der Sternchen versuch immer ihn zu helfen, ging leider nicht so wie sein sollte :sad:

    Dann frag ich euch wie mach ihr das, fallst ihr Hinterlähmung und Uni-Dom.

    Bei mir ist so, habe Dreieckkäfig gekauft, und da ist verdammt große Lauffläche und da kann rennen und toben wie sie haben möchte. Aber ging leider nicht, weil wohnt jemanden drinnen und alle 5 Opis da rein stopfen geht auch wieder nicht, dann ist wieder arg zu klein. Darum Uni-Dom.

    LG Konny
  • Huhu Konny,

    meinst du, du könntest die Opis in die beiden oberen Module setzen? Also in das oberste von links und das oberste von rechts? Dann hätte Walle mehr Lauffläche.
    Ihr habt doch da die Möglichkeit für so nen Durchgang, oder?

    Aber dann müssten halt Pogue und Caleb ein Stockwerk tiefer ziehen und die beiden unteren Module bewohnen und ich weiß nicht, ob das nicht für den kleinen wilden Caleb zu stressig ist.

    Was meinst du?

    glg

    ps: bzw zusätlich könnte man noch das mittlere linke Modul hinzugeben, wenns sonst zu klein wird. Sorry, ich drück mich grad blöd aus, ich hoffe, du weißt, was ich meine. ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TQueela ()

  • Huhu Maren,

    sorry das ich nix mehr gemeldet habe, ich habe mit Lara nickerchen gemacht :ignore: und danach Hope beschäftig, sie ist sowas von Mamakind geworden, boah nur noch Mama Mama Mama und klebt wie ein Kleber, boah.

    So, diese beide Modelle
    meinst du, du könntest die Opis in die beiden oberen Module setzen? Also in das oberste von links und das oberste von rechts? Dann hätte Walle mehr Lauffläche.

    das habe ich auch anfang gedacht, ging nicht wegen Caleb, sonst flipp er aus, denn er mag es nicht wenn man zu viel Etage wird, darum eine Etage und eine Freiraum, wegen Äste und usw. wie du selbst gesehen hast, Das ist halt typische Wildratte. Darum muß so lassen wie das ist, da wir auch sehr lange gebraucht rum zu wühlen basteln umstellen und solange gemacht bis der Caleb zufrieden ist, was ein Akt sag ich dir.

    Also ich weiß nur Uni-Dom ist zwar ok und naja halb häßlich, aber nix für Hinterlähmung, so würde ich sehen. Vielleicht fällt uns noch was ein was wir machen soll. Was ein sch... sag ich dir.

    Da kannst du mal sehen, die Kinder bingen usn bei und nciht umgekehrt. :zwink:

    Vielleicht muss ich was Treppe ändern, so der Art Stoff wickeln lassen, damit er schön runter rutschen kann und hoch joa das weiß ich auch nicht.

    :denk: :denk: :denk: :denk:

    Lg Konny
  • HAllo Konny,
    ich habe im Moment 5 HHLs im Unidom sitzen und sie kommen wunderbar zurecht, ohne das ich die Treppen verändert habe. Und sie sind in allen 3 Modulen zugange so das man davon ausgehen kann das sie keine Probleme haben. AB morgen gibt es Dauerauslauf dazu und da werde ich ein bezogenes Brett hinstellen damit sie raus und reinkommen.

    Ansonsten musst du alternatib dir noch einen großen Meerikäfig besorgen aber du hast ja schon einen stehen, ich denke du wirst den Platz nicht haben.
  • Huhu Chris,

    joa ist länger her, hatte zwei Hinterlähmungböcke die schon lange gestorben sind. die beiden konnte auch super gut zurecht, auch Brücke damit rein und raus gehen wegen Freilauf.

    Aber der neue Hinterlähmung Bock er schafft es nicht. Ich weiß gar nicht wie ich ihn helfen soll.

    Ich muss echt einfallen lassen und genauer beobachten wie er sich verhält.

    dir noch einen großen Meerikäfig besorgen aber du hast ja schon einen stehen, ich denke du wirst den Platz nicht haben.

    richtig erraten :D

    Dreieckkäfig habe ich ja, extra gekauft für Hinterlähmung, aber im moment ist besetzt.

    Und die Opis-Rudel sind ja frisch Integration, und da würde Dreieckkäfig doch eng werden, und außerdem der Yanis und Rufus wird mir echt :spinn: Vogel zeigen, nenene ich kenne doch meine Söhne. :ignore:

    LG Konny
  • Hallo,

    meine Erfahrung ist folgende: Ratten, die noch die Unidom-Treppen gut hinaufkommen, haben wahrscheinlich nur eine leichte Schwäche der Hinterbeine. Wenn die Schwäche aber wirkliche schon eine Hinterhandlähmung ist, kommen die nirgends mehr hoch, weder Treppen (auch nicht im Unidom) noch Rampen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maggi ()

  • huhu konny,

    ich hab zwar keinen dom, aber im rf hat irgendwann mal jemand beschrieben, dass er die domtreppen ausgehängt und stattdessen rampen rein hat, die über die gesamte breite gehen und zusätzlich mit teppich(?) bezogen waren. so sind die rättchen offenbar schon besser damit zurechtgekommen. sollte er runterrutschen, kann man ja noch eine "wand" an die rampe machne, damit er nicht runterfallen kann.
    solltest dus dr nicht vorstellen können, kann ich mal die bilder raussuchen und dir schicken (darf ich das dann hier verlinken oder lieber kn?)

    grüße an den mainzer :)
  • Hallo Maggi,

    Wenn die Schwäche aber wirkliche schon eine Hinterhandlähmung ist, kommen die nirgends mehr hoch, weder Treppen (auch nicht im Unidom) noch Rampen.

    joa und das ist auch ein Grund warum ich DreieckKäfig geholt habe. Total große Fläsche, da konnte die toben ohne Ende und blühen auf, so der Art, nach endlich begreift meiine Mama.

    Ist mir schon klar das eines Tage überhaupt nicht geht. Und der neue Bock Walle, er komnmt einfach überhaupt nicht zurecht der Arme Kerl. Obwohl ein bißchen sein Beinchen bewegen kann. Normal soll er schaffen. Ich denke mal er kennt Uni-Dom nicht und ist ganzen Zeit Käfig verbracht. Wie ich ihn gesehen habe, das restliche Opis, also Happy, Sternchen, Yanis und Rufus runter gelaufen hat, und der Walle kuck runter und flutsch schnell ins Häuschen :nix: und da wolte ich ihn zeigen wie das geht, mach er nicht.

    Und darum spielen mir mein Gedanken um zu helfen. hm

    Joa wenn sein Hinterbeinchen gar nix geht, da soll Dreieckkäfig bewohnen, da ist sehr große Fläche und da kann sich toben ohne Ende und aussuchen mal harte Boden, mal weiche Boden und sehr Kuschelweich, da kann man einrichten wie man möchte. Und habe ganzen Zeit gemacht und alle Hinterlähmung waren so glücklich und blühen total auf. Und sogar ohne Gefahr, nix runterfallen, gleich null.

    @soucherry: die Ideen hört sich gar nicht schlecht an. Hmmm wegen Bilder, joa dann muss du erst Userin fragen, ob es erlaubt, wenn ja ist gut, wenn nicht, dann zeig mir einfach oder KN ok. Wenn du trotzdem das mach, ist wie ein Bilderklau, also da möchte wir alle ärger ersparen. Oder ist die Userin auch hier unterwegs? Wenn ja dann soll sich melden. Und wenn nicht, dann frag ob du Bild haben darfst. ;)

    LG Konny
  • Hallo,

    du könntest es mit einem Drainage-Rohr versuchen, das du auf die Rampe bindest.
    Darin müsste die Ratte einen besseren halt finden und sich langsam hoch arbeiten können.
    Zur Sicherheit solltest du aber große Löcher reinschneiden, um den Kerl notfalls per Hand rausholehn zu können.
    An das Drainagerohr muss sich der Bock vermutich auch erst gewöhnen, am einfachsten wenn erstmal ein paar Stücke auf dem Boden liegen. Du könntest ihn mit Leckerlies reinlocken.

    Falls das nichts ist, flache, kurze und griffige Rampen sollten eigenlich die meisten HHL-Fälle überwinden können. Am besten mit seitlichen Absturzschutz. Da lässt sich bestimmt was basteln. Eine gewisse Breite ist sicher auch von Vorteil.

    Grüße
    sembei
  • Huhu Konny,

    Das heißt also Walle geht auch die Treppe nicht runter? Oder kommt er einfach nur nicht hoch?

    Was mir grad noch einfällt: habt ihr schon ausprobiert, ob Walle das mit einer Holzleiter mit Sprossen (solche, die ihr auch daheim habt) schafft?
    Kanita hat sich damals nämlich an den Holzleitern mit Sprossen in meinem Selbstbau immer noch hochziehen können (aber die hat sich auch noch mit den Vorderfüßen am Gitter hochgezogen, als die Hinterbeinchen schon komplett untauglich waren... :D)

    Evtl wäre das noch eine Möglichkeit. :denk:


    glg, Maren (und knutsch mir den süßen Walle :bussi:)
  • Huhu Maren,

    also es war oder ist der Walle ganzen Zeit weder runter noch hoch klettern, er bleib Etage und pasta und rührt sich vom Fleck.

    Holzbretter, d.h. muss Obi fahren und usw. und machen. Dann frage ich mich wie befestigern den Holz also Bretter (Brücke) und Metall also Uni-Dom :ignore:

    Ich denke mal vielleicht einfach drauf legen, da ist ja eh Stäbchen für Brücken ähm Treppenhalter. hmmmm

    Soooooooooooo heute morgen sagte Alex zu mir. das die Opis AB jetzt Freilauf wird wenn wir arbeiten gehen, d.h. die Opis sind ganzen Tag draußen als Freilauf und er mach Dom Tür auf der Walle war oben, und der Alex ging ins Küche und holt Frühstück für die Kinder, und ging wieder ins Wohnzimmer und auf einmal ist Walle untern und kack im Kloecke also Kloschale.

    Er weiß es nicht, ob er geschafft hat oder runter geflutsch, keine Ahnung. Wir beobachten jetzt, vielleicht kann er doch, oder auch nicht. Keine Ahnung.

    Naja mal abwarten.

    (und knutsch mir den süßen Walle

    Klar mache ich dein Patensohn Walle :D

    LG Konny
  • Huhu,
    ich hätte auch die theoretische Idee mit einem Brett bspw. mit Teppich bezogen oder Stufen(kleine Leisten oder Halbrundhölzer) drauf tackern oder kleben oder nageln. Die Treppenbolzen würde ich drin lassen und dort das Brett, die Rampe befestigen, dazu könnte man kleine Winkel unters Brett schrauben und dass möglichst die Löcher im Winkel so sind, dass sie dann auch auf die Treppenbolzen passen.
    Das ist jetzt nur blanke Theorie, habe es noch nicht ausprobiert.