Mein Käfig

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • Wow das ist ja cool!
    Weist du wie das genau gemacht wurde? Ich google das mal vielleicht finde ich was. Das wäre ja ne super Lösung. Ich war jetzt schon wieder am hin und her überlegen doch einen Schrank umzubauen aber eigentlich bin ich ja zufrieden und ich hab jetzt so viel Geld reingesteckt das das nicht drin ist. Und die Döme sind natürlich genial aber fast unbezahlbar und ich finde sie etwas ,,steril" vom aussehen.
    Danke dir für den Tipp mit den Türen das ist super ich hoffe das bekomme ich hin.
    Jennifer
  • HEy,

    Rotkaeppchen hatte einen Samo bei dem sie über die Türen klagte. Ich hab mal irgendwo im Netz eine Türenerweiterung gesehn und ihr davon berichtet. DArauf hin haben Rotkaeppchen und Yvan die T+ren ihres Käfigs umgebaut.

    Also das Gitter wurde entsprechende der Größe der neuen Tür ausgeschnitten (Seitenschneider) und die scharfen Kannten kann man dann noch eventuell vorsichtig glatt schleifen. Dann Plexiglas in der Größe der neuen Tür mittels Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben angebracht und genauso wird dann auch ein kleines Türriegelchen angeschraubt.

    Das Gitter ist dann zwar so hin, aber wenn mans geschick macht, sieht es durchaus schick aus. Ich such mal noch ein Bild... viell. hat Rotkaeppchen das hier veröffentlicht.

    vlg KNudn
  • Hallo Knudn,
    vielen Dank das du nochmal nach Bildern geschaut hast. Ich bin sehr unsicher im Moment ob ich jetzt bei meinem die Türen vergrößern soll (Sauber machen war wieder ne Tortour gestern) oder ob ich nicht doch einen Schrank umbauen soll. Ich hab so viele Pro und Kontras bei beidem. Ich werd nochmal die Suche nutzen um vielleicht ähnliche Themen zu finden.
    Wenn jemand vor dem selben Problem stand, Kaufkäfig behalten oder doch selber bauen, dann bin ich froh für jede Entscheidungshilfe.
    Schönen Sonntag
    Jennifer
  • Huhu,

    Naja... du könntest ja erstmal die Türen deines Kaufkäfigs umbauen. Das scheint mir ja nicht allzu viel Arbeit zu sein. Dann kannst du sehen, ob du damit zurecht kommst und ob dir das reicht. Und wenn nicht, kannst du dich immernoch an einem Schrankumbau wagen, oder nicht?

    LG
    Kathleen
    Es grüßen hinter der RBB :kerze:

    Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
  • Hallo ,
    danke für die Ratschläge! Ich denke so werde ich es machen. Ich hab heut bissl gesurft und gegoogelt und hab Pro und Contra aufgeschrieben. Aber viel weiter bin ich jetzt auch nicht. Den Dom fand ich ja bissl steril vom Aussehen aber was ich jetzt gelesen hab und gesehen hab ist er halt super praktisch und hygienisch zum saubermachen und zum umstellen der Einrichtung. Und die Türen die alle einzeln auf zumachen sind. Ist schon nicht schlecht aber der Preis da fallen einem ja die Augen aus dem Kopf. So wie er mir gefallen würde würde er schlappe 584 Euro kosten (Unidom 3).
    Kann man den auch gebraucht kaufen? Oder würdet ihr davon abraten? Die Sache mit dem Schrank umbauen, ach ich weiß net wenn dann alles aus Holz ist das stinkt doch nach ner Weile auch übel oder? Ich hab jetzt schon alles Lackiert und beklebt und mit Zeitung ausgelegt. Und es fängt trotzdem recht schnell an. Es stört mich nicht wenns bissl riecht nach Tier ist ja auch normal aber wenn mans irgendwann nicht mehr weg bekommt. Jetzt versuch ich mal die Türen größer zu bekommen, hoffe das klappt ohne das ich alles zerstöre. :verrückt:
    Unentschlossene Grüße, Jennifer
  • Hallo Knudn,
    danke fürs Mut zusprechen. Ich probier das auf jedenfall mit den Türen weil ich auf Dauer sonst die Krise griege beim saubermachen. Aber ich glaube obwohl ich am Anfang beim einlesen nicht so auf den Dom geachtet hab und ihn auch eigentlich garnicht so hübsch fand, werd ich vielleicht doch noch mit dem Gedanken spielen mal anzufangen zu sparen. Je mehr Bilder ich seh und je mehr Beiträge ich lese desto besser find ich ihn.
  • Huhu,

    Es ist ganz hilfreich erstmal mit einem Kaufkäfig Erfahrungen zu sammeln. Denn erst wenn du ein Weilchen Rattenhalterin bist, dann weißt du auch, was bei einem Käfig wichtig ist. Das sind mitunter auch Kleinigkeiten, die einem am Anfang gar nicht in den Sinn kommen. Zum Beispiel, dass man den Käfig aufteilen kann, oder dass es genug Möglichkeiten gibt Hängematten anzubringen, oder dass man ihn alters- und behindertengerecht umbauen kann usw.
    Wir haben uns zum Beispiel aus diesen Erfahrungen heraus einen Käfig gebaut, der alle Forderungen, die wir an einen Rattenkäfig haben, erfüllt und nebenbei noch in unsere Wohnung passt :)(ein Unidom hätte es auch getan, war uns aber genauso wie dir zu steril :) Wir stehen auf Holz, auch wenn die Tierchen es langsam aber sicher fressen :heul:)

    Vielleicht kannst du ja bei jemanden in deiner Nähe mal einen Unidom in live anschauen gehen. Das ist ja doch immer ein bisschen was anderes, als nur Bilder anzuschauen und erleichtert dir die Entscheidung sicherlich.

    LG
    Kathleen
    Es grüßen hinter der RBB :kerze:

    Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
  • Hallo Kathleen
    das werd ich mir auf jedenfall durchlesen und ich werd auch erstmal versuchen die Türen bei unserem Käfig zu vergrößern. Ich denke damit ist mir schon viel geholfen. Eigentlich mag ich den Käfig ja so wie er jetzt ist. Und ich hab jetzt schon so viel Zeit und Geld reingesteckt und die Nasen scheinen sich auch wohl zu fühlen. Sie nagen bis jetzt noch überhaupt nicht am Holz sie zerfleddern nur zu gern die Zeitung. Was halt schön ist ich kann die Rattis wirklich aus jeder Position sehen und kann alles aufhängen. Es gibt wie schon geschrieben Vor- und Nachteile aber die gibt es ja immer. Jetzt werd ich mal an die Türen gehen und dann mal berichten. Freu mich schon. Das wird hoffentlich ne Erleichterung beim saubermachen und spielen mit den Wusels.
    Wünsche allen eine angenehme Woche.
    Jennifer
  • Hallo
    ich hab da mal noch ne Frage vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
    Also es geht immernoch um die Türvergrößerung. Ich hab noch bissl gegoogelt und bin auf Vorsatzgitter für Vogelkäfige gestoßen. Hat da schonmal jemand mit gearbeitet? Das erscheint mir für meine linken Hände einfacher.
    Da würde ich das Gitter bei meinem Käfig raus trennen und das Vorsatzgitter in der richtigen Größe wieder davor machen. Ich weiß nicht wie ich hier einen Link zu der Seite hinbekomm, ich hoffe ihr wisst was ich meine.
    Grüße Jennifer
  • Huhu,

    Das geht sicher auch, allerdings musst du bei den Gitterabständen aufpassen, dass sie nicht zu groß sind. Gibt ja auch große Vögel :)
    Kann mir zwar gerade nicht vorstellen, wie man das befestigt, so dass man auch die Türen bequem öffnen kann, aber du wirst das schon hinbekommen ^^

    LG
    Kathleen
    Es grüßen hinter der RBB :kerze:

    Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
  • Huhu,
    ja mit den Vorsatzgittern ist eine gute Idee.

    Ich habe es auch so gemacht, zwar nicht direkt mit Vorsatzgitter aber mit so einem hässlichen Bodengitter, ist ja vom Prinzip das Gleiche. Als Scharniere habe ich dicke Kabelbinder genommen, habe sie ordentlich festgezogen und dann gekappt. Die Verschlusstechnik(kleine Riegel) habe ich auf meiner HP klick , sind leider die einzigen Fotos die ich davon noch habe.
  • Hallo Su,
    ich hab diese Vorsatzgitter jetzt mal bestellt und werd mir das mal angucken wenns da ist. Und dann werd ich da was tüfteln. Den Gitterabstand weis ich jetzt garnicht aber das sah ziehmlich schmal aus. Naja mal abwarten, wenns da ist weiß ich mehr. Ich werd ja wohl diese Türen irgendwann größer bekommen so ein Sch*** :motz:
    Danke euch allen das ihr noch nicht die Nase voll habt von meinen doch recht häufig wechselnden Ideen.
    Grüße Jennifer
  • HUhu,
    na dann hoffe ich mal, dass die bestellten Gitter vom Gitterabstand hinhauen. Um das Gitter aus dem Käfig raus zu trennen, also das Türloch sozusagen, dafür habe ich mir einen Dremel ausgeliehen, so einen Mini-Trennschleifer, damit konnte ich die Streben gut durchtrennen. Als ich dann keine Trennscheiben mehr hatte, habe ich mit einem Seitenschneider weiter gemacht. Um die scharfen Kanten zu glätten, geht auch der Dremel mit einem Schleifsteinaufsatz oder man kann auch eine Feile nehmen, soll sich ja keine Ratz an den scharfen Stellen den Pelz aufreißen.

    Du kriegst das schon hin.:)