Alphas Bumblefoot

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Alphas Bumblefoot

      Huhu!

      Wie schon an anderer Stelle erwähnt, hat Alpha ja derzeit mit einem Bumblefoot zu kämpfen. Ich würde hier gerne davon erzählen.

      Am 31. Mai ist der Bumble aufgegangen:

      [img]http://i1058.photobucket.com/albums/t409/riatorres/k-Bumblefoot_Alpha1.jpg[/img]

      Nachdem ich das Bluten soweit gestoppt und alles abgetupft hatte, sah es so aus:

      [img]http://i1058.photobucket.com/albums/t409/riatorres/k-Bumblefoot_Alpha2.jpg[/img]

      Ich drücke den Abszess aus und neben Eiter kam auch so ein Pfropfen heraus, wie bei so einem fiesen dicken Pickel.
      Und nach Absprache mit dem Tierarzt (telefonisch), habe ich die Stelle mit hochdosierter Zinksalbe versorgt und ein Pflaster drauf gemacht:

      [img]http://i1058.photobucket.com/albums/t409/riatorres/k-Bumblefoot_Alpha3.jpg[/img]

      [img]http://i1058.photobucket.com/albums/t409/riatorres/k-Verband.jpg[/img]

      Er ließ das Pflaster sogar drauf. ;)
      Später am Tag holte ich dann noch Antibiotika, damit er auch damit abgedeckt ist.

      So sah es dann am Tag darauf aus:

      [img]http://i1058.photobucket.com/albums/t409/riatorres/k-Bumble_Tag2.jpg[/img]

      Man konnte also schon eine Besserung sehen, wie ich finde.
      Heute vor einer Woche kaufte ich dann "Hühneraugenpflaster". Ich hatte in der Rodentia (Ausgabe Mai/Juni 2010) gelesen, dass die gut helfen, weil sie polstern und somit die Stelle etwas schonen.

      Die Pflaster bekam er dann mit Zinksalbe auf den Fuß. Das erste Pflaster fummelte er runter, aber seitdem lässt er sie immer brav drauf. ^^

      [img]http://i1058.photobucket.com/albums/t409/riatorres/k-Bumble_Tag32.jpg[/img]

      Und mit Pflaster:

      [img]http://i1058.photobucket.com/albums/t409/riatorres/k-Bumble_Tag31.jpg[/img]

      Und das hier ist der Stand von heute:

      i49.servimg.com/u/f49/14/39/41/16/k-hpim12.jpg

      Zudem hat Alpha abgespeckt. Da sein Übergewicht (ehemals 800 g) für den Bumble verantwortlich ist, hat er nur eine Chance, gesund zu werden, wenn er abspeckt. Dafür habe ich mir mit anderen erfahrenen Rattenhaltern ein Diät-Konzept ausgedacht.

      Otto und Alpha haben eine Schüssel mit Grainless Complete für Meerschweinchen im Käfig stehen. Das sind Pellets, die nur aus getrockneten Kräuter und Gras bestehen. Sonst ist da nix drin. ;) Die machen durch ihre Rohfasern satt, aber nicht dick.

      So, dass die beiden ihren Bauch füllen können, wenn sie Hunger haben.
      Einmal am Tag bekommen sie jeweils einen kleinen Teller mit exakt einem Esslöffel normalem Rattenfutter gereicht - für 30 Minuten. Danach nehme ich die Teller wieder heraus.

      Mit diesem Diät-Konzept hat Alpha innerhalb von einer Woche von 790 auf 727 g abgespeckt. ^^

      Otto wird im Auslauf natürlich mit Leckerlis verwöhnt, denn er ist ja nicht zu dick. ;) Ich will natürlich nicht, dass er auch mit abnimmt. Er soll ruhig bleiben, wie er ist.

      Zusätzlich zum Antibiotika bekommt Alpha Globulis (Myristica sebifera), die extra gegen Abszesse gedacht sind. Ich habe mit Globulis sehr gute Erfahrungen gemacht (u.a. auch mit Tarantula bei Tumorrattis).

      Joa... So gehts jetzt erstmal weiter. Antibiotika, Zinksalbe, Globulis, Hühneraugenpflaster und Diät. Und dann hoffen wir mal, dass er wieder gesund wird. ;) Da er auch total kooperativ ist und alles mit sich machen lässt, sehe ich es auch nicht als "Qual im Alter" an. Also hoffen wir mal das Beste. ^^

      LG Anna
    • HAllo Anna,
      ich muss dich enttäuschen falls du denkst das es am Gewicht von Alpha liegt mit dem Bumble. Es ist einfach eine genetische Disposition was manche Ratten haben. ich hatte schon viele sehr schlanke Ratten mit dem gleichen Problem, teilweise half eine Op oder verschiedene Methoden der Behandlung. Das ist bei jeder Ratte verschieden. Zur Zeit sieht es ja gut aus bei der behandlung bei deinem Alpha, sollte es nicht zu heilen frage bitte hier nach ich schildere dir dann Alternativmethoden. Denn wie mit allen Sachen bei dem einen hilft dies und bei dem anderen das. Viel Erfolg. Und sollte es mit der Diät stocken, quäle ihn nicht zu sehr den daran ist der Bumble nicht entstanden, es mag ihn viellecht begünstigen, aber Ratte schlank heißt nicht Bumble weg.
    • Es ist einfach eine genetische Disposition was manche Ratten haben.


      Leider scheint das nicht der Fall zu sein. Denn heute Abend stellte ich bei Otto - Alphas Mitbewohner - eine einseitige Gesichtsschwellung fest. Verdacht auf Kieferabszess. Morgen gehts zum Doc.

      Und leider gibt es Grund zur Annahme, dass zwischen diesen beiden Abzessen eine Verbindung besteht. Und die heißt Corynebacterium kutscheri. Klick!

      Sollte sich der Verdacht bestätigen, muss ich das Rudel - das ja sowieso nur aus den beiden besteht - aussterben lassen, denn eine Heilung gibt es nicht.

      Und deshalb bin ich im Moment am Boden zerstört. ;(
    • Bin grade vom Tierarzt zurück.
      Die Diagnose kommt an "vernichtend" schon recht nahe heran. :(

      Aus Ottos Kiefer war kein Abstrich ohne Narkose möglich. Daher wurde ein Abstrich von Alphas Bumble genommen und untersucht.

      Es ist defenitiv das Corynebacterium. Welche Art wusste der Doc nicht. Dafür ist ein Erregertest im Labor notwendig.

      Am Donnerstag muss ich wieder hin. Dann wird Otto in Narkose gelegt, der Abszess entfernt, ein Abstrich für den Erregertest genommen und sein Lipom entfernt.

      Doch auch jetzt habe ich bereits ärztliche Anweisung, das Rudel aussterben zu lassen. Das Corynebacterium ist ein sehr aggressiver Keim, der nicht heilbar ist, sagte der Arzt.

      Während die beiden von dieser Tatsache noch nichts wissen, ist das für mich echt hart. Denn Alpha wird den Bumble nicht mehr lange ertragen, befürchte ich. Und Otto wird dann für den Rest seines Lebens - wie lange das auch dauern mag - allein bleiben müssen. Ich muss jetzt schon heulen, wenn ich nur daran denke! ;(

      So eine verdammte Kacke!! ;(
    • Oh wie fies...
      Fühl dich mal gedrückt :ei: Das ist natürlich sehr schwierig. Aber male den Teufel mal noch nicht an die Wand. Erstmal das Laborergebnis abwarten. Und in dem Buch da steht ja dass selten eine Heilung erfolgt, aber nicht dass sie unmöglich ist. Und man weiß ja nie, was so alles kommt...

      Kann der Bumble nicht auch operativ entfernt werden? Oder würde das alles nur verschlimmern?

      LG
      Kathleen
      Es grüßen hinter der RBB :kerze:

      Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
    • hey malea,
      das sind ja keine so gute nachrichten :(

      hmm,falls es irgendwann mal so kommen sollte,dass nur noch der otto übrig bleibt,wieso ist er dann sein lebenlang alleine???du hast doch noch ein 3er-rudel????

      ich meine,aus deinem tagebuch entnommen zu haben,dass es mit dem 5er-rudel nicht geklappt hat,vielleicht ist es ja trotzdem nochmal ein versuch wert,otto zu intigrieren...

      ich hoffe für euch,dass sich der doc geirrt hat und der test negativ ausfällt,was die diagnose betrifft....

      :S lg
    • Huhu,

      @Fellpopo: Wenn Otto auch mit dem Keim infiziert ist (was der Abstrich aus dem Abszess dann sicher zeigen wird), will Anna sicher dieses fiese Zeug nicht auch noch auf weitere Ratten übertragen lassen. Daher müsste Otto im Falle einer Infektion sein restliches Leben lang allein verbringen, um andere Ratten nicht anzustecken.
      Das nennt man auch "sein Rudel aussterben lassen"

      Ich drücke trotzdem die Daumen, dass noch was besseres beim Labor rauskommt...

      LG
      Kathleen
      Es grüßen hinter der RBB :kerze:

      Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
    • huhu sadame ;)

      ich weiss ja nicht,in wie fern das ansteckend ist,soweit hab ich jetzt auch gar nicht gedacht. :) und eben drum weil sie ihr Rudel aussterben lassen "möchte".

      ja,aber hast sicher recht....man muss es nicht riskieren.

      lg
    • Malea schrieb:

      Ja, Corynebacterium ist hochansteckend.

      Hi,
      Ich hatte diesen Erreger auch bei einer Ratte (hochgradig!) und die anderen hatten sich nicht angesteckt, was ich weis, da ich fast alle untersuchen lasse.

      Wie wurde der Abstrich am Fuss gemacht? Nur oberflächig oder Hautprobe aus dem tieferen Bereich?

      Wieso ging das so schnell? Nur Microskop?

      Äußerlich genommene Proben sind z.T. fragwürdig, da er durchs Laufen im Käfig, durchs Lecken am Fuss usw immer Erreger sein können, die nichts mit seinem Bumble zu tun haben.

      Es ist also nicht klar, wer der Träger der Corynebacterium
      kutscheri ist.

      Es kann auch ein klinisch gesund wirkender Ratz sein.

      Gruß FRanziska
    • Es ist also nicht klar, wer der Träger der Corynebacterium
      kutscheri ist.


      Das ist sowieso noch nicht klar, denn die Art des Corynebacterium wurde ja noch gar nicht bestimmt. Dass es das Corynebacterium hat der Tierarzt unterm Mikroskop gesehen. Die sind irgendwie stäbchenförmig... (?)

      Es kann auch ein klinisch gesund wirkender Ratz sein.


      Ich hab aber nur zwei Ratten in diesem "Rudel" und Otto kam bereits mit starkem Nasen- und Augenausfluss hier an. Er stammt aus sehr schlechter Haltung. Dort wird er sich das wohl eingefangen haben.

      Alles weitere erfahre ich dann am Donnerstag bzw. wenn der Erregertest gemacht wurde.

      Edit: Es ist übrigens lieb, dass ihr mir eure Erfahrungen mitteilt usw., aber inzwischen höre und lese ich in jedem Forum was anderes. Der eine zweifelt alles an, der andere betitelt meinen Tierarzt als Idioten, wiederum ein anderer hält alles für Quatsch und hier ist es beinah ähnlich.

      Seid mir bitte nicht böse, aber es geht mir bereits beschissen. Und indem man mir - nicht nur hier - sagt, was das Beste für Alpha und Otto ist, obwohl keiner von euch die beiden vor sich sitzen hat, hilft man keinem. ;(

      Ich werde tun, was der Tierarzt mir sagt/rät. Auch dann, wenn das vielen Leuten nicht gefällt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Malea ()

    • Huhu,
      *tröst*
      ich antworte immer so knapp, ich möchte aber niemanden angreifen, sondern nur meine Gedanken mitteilen. :stups:


      zu den C.K.
      Du hast aber noch andere Ratten, oder?
      Im gemeinsamen Auslauf ist die Ansteckung durch "fecal±oral route" möglich.
      Du kannst auch die Erreger an die anderen Ratten weiter geben.

      D.h., deine anderen könnten im schlimmsten Fall auch C.K. haben.

      Aber wie wurde die Probe am Fuß denn nun genommen?

      Gruß Franziska
      edit: mir machen z.B. Streptococcus pyogenes & Pasteurella
      pneumotropica mehr Ansgt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Franziska ()

    • Im gemeinsamen Auslauf ist die Ansteckung durch "fecal±oral route" möglich.


      Ja, ich weiß, aber das kommt nicht in Frage, denn weil Otto sehr revierbezogen ist und immer gleich borstelt, wenn er der Pieselspur einer anderen Ratte begegnet, haben die Rudel in unterschiedlichen Räumen Auslauf.

      Zudem wische ich nach jedem Auslauf mit dem Dampfbesen (wie ein Dampfreiniger, nur für den Fußboden).

      Dass ich die Keime übertragen kann, weiß ich. Ich habe seit gestern einen Handdesinfektionsspender in Gebrauch. Erst werden die Hände gewaschen und dann desinfiziert, ehe ich von Rudel zu Rudel gehe.

      Das Problem ist, dass ich ja wochenlang versucht habe, Otto & Alpha zu Stefan & Damon zu integrieren. Die Inti hab ich abgebrochen, weil die zusammen einfach keine Zukunft hatten. Während der Zeit könnten sie sich auch schon angesteckt haben - im schlimmsten Falle. :(

      Aber wie wurde die Probe am Fuß denn nun genommen?


      Der Arzt hat mit nem Skalpell ein "Loch reingebohrt" - was aber weitaus weniger brutal war, als es jetzt klingt - und einen Tupfe reingeschoben. Es war mehr Blut als alles andere dran, aber das hat er dann halt auf nen Objektträger gestrichen und sich unter dem Mikroskop angesehen.

      Bei Otto kam er ja nicht dran, weil er ihm nicht ohne Narkose ins Gesicht pieken wollte. Denn der Abszess ist von außen neben der Nase sichtbar (also Oberkiefer). Das hätte er sich auch gar nicht gefallen lassen.