Atembalsam

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Hallo,

      es gibt hier eine Kräutermischung die sich Atembalsam nennt:

      kellis-tiershop.de/epages/6163…/SubProducts/1-2-006-0001
      Hat jemand Erfahrung damit?
      Glaubt ihr, man kann diese Mischung auch in der Apotheke zusammenstellen lassen - ich finde nämlich 5 € Versandkosten ganz schön viel.
      Ach ja - ich hab sowas im Kopf, dass Salbei giftig ist, wenn er in zu großen Mengen konsumiert wird, sollte man den dann eher weglassen?
      LG Barbara


      :kerze: Hugo, Tequilla, Popel, Zico, Pröll, Rudi, Pauli, Piet, Paul, Sammy, Pedro, Inui, Djakpa, Damien, Occéan, Penny, Vincent, Belial, Eduard, Mona, Desmo :kerze:
    • Huhu,

      also du kannst es natürlich mal probieren...aber meiner Erfahrung nach fressen die Ratten selten getrocknete Kräuter/Blüten. Meine rühren das überhaupt nicht an. Frisch ja, aber nicht getrocknet.

      Der andere Punkt ist, Kräuter haben sehr hohe Anteile an gewissen Spurenelementen/Mineralien, deshalb sollten sie auch wieder nicht zu viel angeboten werden.

      Was den Salbei angeht...ich glaube ja, sie werden den getrocknet wie das andere, nicht fressen... ^^ ich habe Salbei schonmal frisch gefüttert, das hat bis auf eine gar keine angenommen. Habe dann aber frischen Tee damit gemacht, das wurde verdünnt schonmal bisschen geschlabbert mit nem Tropfen Fenchelhonig. (den misch ich z.B. auch manchmal unter Brei/Joghurt). Du kannst den Salbe ja vllt. als Tee anbieten..?

      Wenn es nicht so teuer ist, kannst du es ja mal probieren, vllt. nehmen deine es ja an?

      Zur Unterstützung des Immunsystem hat mir meine empfohlen, Homöopathisches Mucosa und Engystol (2x am Tag 0,5 ml) + Echinaccae und nebenbei gab es dann noch ne Zeitlang Vitamintropfen.

      Das hatte bei meinen chronischen Atemwegspatienten nach bzw. während dem AB gut geholfen. Mittlerweile geb ich es wieder, weil sie grad wieder vermehrt Atemgeräusche haben. Ich lass alle regelmäßig abhören und letztens wurde sogar geröngt. Da war aber nix festzustellen, also probieren wir es erst mal wieder so.

      Ich habe auch so ein Hydromesser hier im Zimer..meine Luftfeuchtigkeit liegt momentan manchmal nur bei 50 % oder weniger. Das ist sicher auch ein Grund. Versuche das grad zu beheben, indem ich öfters mal Wasser auf dem Herd verdampfen lasse. Ansonsten reagieren meine Ratten sehr auf ihren eigenen Urin, hab ich die Erfahrung gemacht. Ich hatte mal im Auslauf ne Buddelbox und Pappkartons zu lange in Gebrauch..da haben sie auch vermehrt Atemgeräusche gezeigt. Seitdem wechsel ich öfters und achte mehr darauf, dass die Toiletten jeden Tag erneuert werden...das hat schon insgesamt zur ner kleinen Verbessserung geführt.

      Lg, Julia
    • Hallo Julia,
      vielen Dank für deine Einschätzung. Ich habe auch die Befürchtung, dass die Kräutern nicht gefressen werden...
      Etwas Homöopathischen haben ich auch von meiner TA bekommen. Die Lunge ist frei und wenn Occéan schläft, dann hat er keinerlei Atemgeräusche. Das Geniese ist halt echt blöd, das kommt manchmal so stark, dass es das kleine Kerlchen richtig durchschüttelt. Ich habe mal das Futter gewechselt, das Neue staubt nicht so - ich wüsste ansonsten nicht auf was er allergisch reagieren könnte.
      An die trockene Heizungsluft hatte ich auch schon mal gedacht und ich hänge ab und zu ein feuchtes Handtuch über den Dom......
      LG Barbara


      :kerze: Hugo, Tequilla, Popel, Zico, Pröll, Rudi, Pauli, Piet, Paul, Sammy, Pedro, Inui, Djakpa, Damien, Occéan, Penny, Vincent, Belial, Eduard, Mona, Desmo :kerze:
    • Huhu,

      bin ich etwa die einzigste,die Ratten hat,welche Kräuter fressen?! ;)

      Meine sind total verrückt danach,sie putzen sich dort und schlafen ab und zu auch da drin.
      Diese Kräuter hab ich übrigens bestellt,kommen aber erst im Januar an. :thumbdown:

      Ich wüsste nicht,was dagegen spricht das Salbei enthalten ist,die Kräutermischung wurde für Kleintiere abgestimmt und so grosse Mengen Kräuter fressen selbst meine Nasen nicht,so dass es ihnen schaden könnte...= )
      Jedenfalls bin ich mal gespannt,wie die Kräuter bei der Sookie ankommen,ist ja nur für sie gedacht.

      lg Nicole