Broncitis und Baytril, hilft nicht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Broncitis und Baytril, hilft nicht

      Hallo!

      Meine Ratte hat schon länger eine Bronchitis. Habe es erst mit Echinacea und Traumeel behandelt. Hat auch wunderbar funktioniert, aber eben nur so lange wie ich das Zeug verabreicht habe. Dann hat der Tierarzt mehrmals Baytril gespritzt. Das hat nicht so wirklich was geholfen.

      Meine Frage ist nun wer hat Erfahrungen damit? Muss man Baytril einfach länger geben oder ein anderes Medikament ausprobieren?

      Gruss
    • Huhu,

      was heisst denn mehrmals ?
      Warst du über mind. 7 - 10 Tage hinweg täglich da zum Spritzen ?
      Baytril hat keine Depot-Wirkung und muss täglich verabreicht werden - entweder oral oder per Injektion (wobei letzteres selten ist).
      Anders wirkt es nicht, dann hätte man es sich sparen können. Schlimmstenfalls sind die Erreger durch unsachgemässige AB-Gabe nun resistent gegen Baytril.
      Ich würde hier zur Sicherheit auf einen Wirkstoffwechsel bestehen und auf eine korrekte Antibiose pochen.
      Liebe Grüsse von Niniel und ihren Langschwanzflauschnasen jenseits der Regenbogenbrücke

      Der größte Feind des Heimtiers ist der unwissende Besitzer.
      Silvia Blahak
    • Huhu,

      Baytril muss eigentlich täglich gegeben werden. Gerade bei Ratten mit ihrem schnellen Stoffwechsel. (manche Leute sind sogar der Ansicht 2* täglich wäre besser, aber das ist noch umstritten)
      Als Antibiose bezeichnet man einfach die Behandlung mit Antibiotika.
      Wahrscheinlich wäre es ratsam ein anderes AB auszuprobieren. Lass dir aber nicht Marbocyl aufschwatzen, falls der TA auf diese Idee kommt. Das kommt aus der gleichen Wirkstoffgruppe wie Baytril und nützt dann genauso viel/wenig.

      LG
      Kathleen
      Es grüßen hinter der RBB :kerze:

      Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
    • Huhu,

      Ja, Niniel meinte ja auch du sollst auf eine korrekte Antibiose bestehen. Das was da gemacht wurde ist nicht korrekt.
      Der Tierarzt wird schon wissen, wie lange ein Medikament hält.

      Schau mal hier: vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?t…/00049681.01?inhalt_c.htm

      Das sind die Angaben des Herstellers zu Baytril, sozusagen die Packungsbeilage ;)
      0,3 ml Baytril® 2.5% pro 1 kg Körpergewicht und Tag

      Baytril ist das gängigste AB, dass bei Ratten eingesetzt wird. Fast jeder hier hat schon einmal Baytril für seine Ratten bekommen. Man hat unter Rattenhaltern also eine sozusagen gesammelte Meinung von verschiedensten . Und die ist die tägliche Gabe. Wie gesagt, manche sagen sogar 2 mal täglich, weil Ratten einen sehr schnellen Stoffwechsel haben und der Wirkstoffspiegel aber gleichbleibend über die ganze Zeit sein muss.
      Ich selbst habe es auch bereits unzählige male bekommen, von verschiedenen Tierärzten. Keiner davon behauptete Baytril würde 48h anhalten. In den meisten Fachbüchern steht genau diese Angabe, die der Hersteller auch gemacht hat. Und daran muss man sich halten, wenn man will, dass es wirkt.

      Das ist ein Fakt. Vielleicht könnten mir andere Erfahrene Leute, die schon etliche Male Baytril verordnet bekommen haben zustimmen?

      LG
      Kathleen
      Es grüßen hinter der RBB :kerze:

      Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
    • Ja, ich kann zustimmen.

      Verschiedene TA haben immer uns wieder darauf hingewiesen, daß Baytril täglich zu verabreichen ist.

      Ende letzten Jahres hatte unser Bärtholomäus einen Abszeß im Kopfbereich. Wegen der Schwere des Falls und weil unser Bär scheu ist und wir ihn zur Medi-Gabe nicht extra setzen können, bekamen wir Baytril zur Injektion mit nach Hause. Auch hier wieder der Hinweis, daß wir täglich spritzen müssen.

      Es gibt Antibiotika mit Depotwirkung. Aber Baytril zählt nicht dazu.