Ratten retten...

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was dagegen spricht - wenn diese Tierchen z.B. im Tierheim landen, dann fragt auch niemand ob es falsch ist sie zu nehmen - allerdings würde ich keine Futtertiere kaufen, um sie zu retten....
    LG Barbara


    :kerze: Hugo, Tequilla, Popel, Zico, Pröll, Rudi, Pauli, Piet, Paul, Sammy, Pedro, Inui, Djakpa, Damien, Occéan, Penny, Vincent, Belial, Eduard, Mona, Desmo :kerze:
  • Huhu,

    Es kommt darauf an, was man damit erreichen möchte.
    Hat jemand diese Tiere bereits "gerettet" und vermittelt sie nun, okay... Aber!

    Das Problem ist, dass man ähnlich wie beim Zooladenkauf nicht wirklich hilft... Klar dieser Ratte ist in dem Moment geholfen, aber dafür werden eben wieder welche nachproduziert. Es wird immer hungrige Schlangen geben. Also bringt dieses "retten" eigentlich nicht wirklich viel.

    Nimmt man hingegen Tiere auf, die in einem TH sitzen, hat man sie endgültig vom "Markt" weggeholt und dafür werden keine nachproduziert. Das ist das einzige, was wirklich was bringt und womit man echt Hilfe leistet.

    LG
    Kathleen
    Es grüßen hinter der RBB :kerze:

    Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
  • Also in dem Fall von dem ich rede ist es so,dass der Herr eine Schlange hatte diese aber nun verkauft hat und somit die Ratten auch loswerden wollte.Also werden dort keine neuen Ratten mehr produziert.Eine Bekannte hat sie dann zu sich geholt und vermittelt sie dann von sich aus weiter ansonsten wären sie im Tierheim gelandet.
  • Huhu,

    Ja das meinte ich. Es ist eben im Individuellen Fall zu entscheiden. Wenn man kein Nachfrage durch seine Abnahme hervorruft, dann ists völlig in Ordnung ^^

    Viele Argumentieren nur leider immer dagegen mit der Aussage, dass jedes Tier ein Recht auf ein schönes Leben hat, ohne aber zu verstehen, dass es gar nicht darum geht und dass niemand dieses recht anzweifelt. Es geht immernur darum keine Nachfrage zu erzeugen.

    LG
    Kathleen
    Es grüßen hinter der RBB :kerze:

    Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
  • Huhu!

    Da muss man auf jeden Fall differenzieren. ;)

    Zunächst mal fressen Schlangen keine Gänseblümchen und der Spruch "Schlangen gehören nicht in Gefangenschaft" hilft in der Praxis auch nicht weiter. ^^ Schlangen haben genauso ein Recht auf artgerechte Haltung, wie Ratten. Das bedeutet auch, eine artgerechte Ernährung. Und das sind nunmal meistens Ratten und Mäuse. ;)

    Ratten zu retten, damit sie nicht verfüttert werden, ist schwachsinnig. Denn, wie gesagt, Schlangen müssen nunmal was fressen und für die gerettete Ratte kommt ja eh eine neue, weil die Schlange sonst verhungern würde. :nix:

    Eine Ratte zu retten, die z.B. von der Schlange verschmäht wurde und im Tierheim landen, ausgesetzt oder getötet und dann weggeworfen würde, ist durchaus sinnvoll. Es kommt zwar immer etwas drauf an, aber im Grunde spricht nichts dagegen.

    Ein Tier vor noch viel größerem Leid zu retten (z.B. das erwähnte Aussetzen oder verhungern lassen) ist es immer wert. Aber eine Ratte, die z.B. bereits in einem extrem miesen Allgemeinzustand ist (Milben, Atemwegsinfekt, obendrein schwanger etc.) zu retten, bedarf größere Ressourcen. Und damit meine ich nicht nur Platz, sondern vor allem Geld.

    Und deshalb würde ich nicht jedem dazu raten, jede Ratte zu retten. ;)

    Da muss man dann von Fall zu Fall entscheiden ob und inwieweit es Sinn ergibt - vor allem für das betreffende Tier. Denn was bringt es, eine Ratte im miesen Zustand zu retten, aber am Ende hat man selber nix mehr zu essen auf'm Tisch und alle Tiere müssen ins Tierheim, weil man bankrott ist? ;) Sowas hilft ja keinem weiter.
  • Ich stimme euch allen irgendwie zu:)nur zb in dem Fall von dem ich berichte handelt es sich um Ratten die top fit sind:)Man schlägt sich also nicht mit Milben oder sonstigem rum:)Die Person die die Ratten von dem Herren übernommen hat hat sie auch vorher durchchecken lassen damit die Kleinen gesund sind wenn sie in ein neues zu Haus kommen:)und das find ich persönlich gut:)