Wie stark schädigen Gerüche die Atemwege?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Wie stark schädigen Gerüche die Atemwege?

      Mal abgesehen davon, dass ich grad durchdrehen könnte und stinksauer bin...

      wie stark schädigen Farbgerüche (in unserem Falle Acrylfarbe glaub ich) die Atemwege der Ratten? Besonders wenn diese schon gereizt sind (Bronchitis, verschleimt)?

      Annika und ihr Freund waren so freundlich direkt neben Izzys Käfig ihr Gebilde fürs Aquarium anzumalen, die Farbe stinkt bestialisch... Da krieg ich nach 3 Sekunden Kopfschmerzen... Dass das Izzy schaden könnte scheint mal wieder, wieso auch nicht, total egal gewesen zu sein. Statt mir wenigstens Bescheid zu sagen, dass ich Izzy holen kann VORHER wurde munter angefangen...
      Wie lang Izzy da war kann ich nicht sagen, ich hab sie wie ich es mitbekommen habe mit zu mir geholt und nun ist sie mit im Käfig der Großen. Ist zwar nicht neutralisiert, aber sie klettert ja auch so immer mit durch etc und ich hab ein Auge drauf. Bisher wird auch nur berammelt und geputzt, ansonsten passiert da bisher nichts.

      Und dann direkt zur nächsten Frage: Wann kann Izzy zurück? Gelüftet wird grad (Mensch, natürlich erst wenn man fertig ist.)

      Alter, ich bin grad so sauer -.- Ich kämpf bei Izzy gegen die Bronchitis an und Annika steuert voll gegen -.- Wenn Izzy bleibende Schäden hat kann Annika bezahlen, herzlichen Glückwunsch -.-'

      Armes Izzylein :( Benebelt wirkte sie übrigens nicht, war aber total hektisch, jetzt hier ist wieder ganz ruhig...
    • Hey Annie,

      deine Frage kann man eigntlich so nicht direkt beantworten.

      Soweit ich weiß sind Maler-Acrylfarben nicht so extrem wie Acrylfarben zum Lackieren von ganzen Flächen (Also diese Farben ausm Baumarkt). Allein weil diese Maler-Acrylfarben für Gemälde etc. sehr schnell trocknen, es von der Menge recht wenig ist und wohingegen richtige Lacke ja auch am besten mehrere Tage aushärten/-trocknen sollen. Da sind rein Mengenmäßig mehr Giftstoffe in der Luft. Außerdem müssen richtige Lacke ganz andere Beanspruchungen standhalten, da sind sie chemisch gesehen"aufwendiger" zusammengesetzt.

      Wenn du Izzy also dann aus dem Zimmer geholt hast und ansonsten gut durchgelüftet wurde, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Schleimhäute von Izzy direkt so schnell Schaden genommen haben. Es war ja wahrscheinlich auch bisher eine einmalige Sache, oder?

      Ich würd es erstmal beobachten, wenn sie sich normal verhält und sich ihre Atmung nicht irgendwie sichtbar verschlechtert, glaube ich nicht, dass in so kurzer Zeit schlimme Schäden entstanden sind. Ansonsten müsstest du mal deinen TA anrufen, aber wenn der sich nicht grade mit Lacken auskennt, wird er dir vermutlich auch nicht konkret antworten können :nix:

      Dass sie hektisch reagiert, lag entweder an dem komischen Geruch an sich, das kann durchaus sein ....oder aber deine eigene Aufregung hat sie gespürt..

      Drücke dir jedenfalls die Daumen, dass das nicht nochmal vorkommt und Izzy keine bleibenden Schäden davongetragen hat.

      Lg :edit:
    • Izzy musste nun in meine Katzentransportbox ziehen.
      So komplett im Käfig mit finden meine dann doch etwas unschön...

      Bisher ist weiterhin alles unauffällig, sie schläft nun. Gefuttert hat sie auch, ist jetzt auch sehr entspannt...

      1 Stunde muss sie mindestens da gewesen sein :(

      Ich mach mir halt hauptsächlich Gedanken, weil wir eh schon gegen ihre Bronchitis kämpfen -.-'
    • So...
      ich hab nun das Gebilde ins Bad gestellt, nun darf das zwischen Küche und Bad immer mal hin und her ziehen oder in den Keller, mal mit Annika heut Abend besprechen.

      Esszimmer wird nun grad ordentlich gelüftet,das zieht nun auch schön raus, seit das Gebilde nicht mehr da steht. Sodass Izzy nachher (erst Essen, dann Käfig sauber machen) auch wieder in ihren eigenen Käfig zurück ziehen kann.
      Länger in der Transportbox geht auch absolut nicht...

      Und sie selbst hat weiterhin keine Probleme.