beginndene HHl oder kommt es von der Blasenentzündung?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • beginndene HHl oder kommt es von der Blasenentzündung?

      Hallo,



      es geht um meinen Dot. Er ist am 19.11.12 geboren. Nun also etwas
      über ein Jahr alt. Seit 3 Tagen geht es ihm schlecht. Zuerst dachte ich,
      dass er eine schlimme Atemwegserkrankung hat, weil er gequietscht hat.
      Der TA hat dann aber festgestellt, dass er eine Blasenentzündung hat.
      Mit vielen Bakterien im Urin und Blut. Beim TA (am 2.1.) hat er was
      entkrampfendes, Baytrill und Metacam gespritzt
      bekommen. Ich soll ihm 3 weitere Tage Metacam geben (also noch heute und
      morgen) und für eine Woche Baytrill.

      Allgemein "schläft" er viel bzw. liegt einfach nur rum. Normalerweise ist er eher aufgeweckt und neugierig.

      Nun zieht er beim Laufen seine Beine teilweise nach bzw. hat
      Probleme sie richtig unter den Körper zu ziehen. Beim Fressen stützt er
      sich auch nicht richtig auf die Hinterbeine. Er hält das Futter zwar mit
      den Pfoten fest, aber immer auf dem Boden abgestützt. Versteht ihr wie
      ich das meine?

      Zuerst dachte ich, dass das auf seine allgemeine Schlappheit zurück
      zu führen ist, aber nun habe ich ihn schon wieder öfter am Napf
      beobachtet. Er scheint also selbstständig (genug?) zu Fressen.

      Ist dieses "HHL"-mäßige Verhalten auf seine Bauchschmerzen zurück zu führen, oder ist doch eine beginnende HHL (so früh ?( ) oder was ganz anderes?



      Vielen Dank schonmal für eure Einschätzungen.



      LG Meta
    • Hi,

      Ich hab/hatte hier ja auch grad izzy mit nur schweren Entzündung der harnwege.
      Sie hatte zwar keine Probleme mit den Beinchen so wie Dot, aber dennoch zwischenzeitlicj ordentlich Schmerzen. Die hat's immer dadurch gezeigt dass sie grundlos zickig wurde und jeden angegangen ist. Gestern sah ihr Urin dann wieder super gut aus, und seitdem ist sie auch entspannter und war wieder durchgehend beim Rudel.

      Izzy hatte zusätzlich zum baytril noch cantharis, das ist ein globuli, das unter anderem bei blasenentzündungen gut Wirken soll, wobei sie es aufgrund ihres nierenversagens bekam.
      Du kannst ja sonst mal deinen Arzt darauf ansprechen, vielleicht helfen die Dot ja ein wenig.
      Und eventuell braucht Dot ja auch doch noch Metacam.

      Also ich kann mir durchaus vorstellen dass das an der blasenentzündungen liegt, würde das aber mit dem Tierarzt noch mal absprechen.
    • Hey,

      Ich habe eben ma Videos hochgeladen, damit ihr euch vielleicht ein besseres Bild machen könnt. Das eine ist vom 1.1 also vor dem Ta Besuch. eins zeigt ihn beim Fressen. da sieht man auch ganz gut wie er sich abstützt. Das letzte ist von gerade eben.

      Was mir gerade noch eingefallen ist. Wie lange können sich Viren/Bakterien außerhalb des Körpers halten? Ich hatte den Dom ja gebraucht von jemandem gekauft. Bevor die Jungs eingezogen sind, hab ich ihn ausgewischt, aber nicht desinfiziert. In dem Rudel welches vorher darin gelebt hat, war auch eine Ratte die ZNS-Probleme hatte und letztendlich auch daran gestorben ist (musste eingeschläfert werden). Die Besitzerin hatte darauf hin das verbleibende Rudel (noch 3) abgegeben. Vorgestern musste eine weitere Ratte wegen ZNS-Problemen aus dem Rudel eingeschläfert werden. Könnte sich Dot womöglich vom Dom einen fiesen Keim eingefangen haben?

      Ich hab so Angst um ihn. Er ist doch noch viel zu jung zum Sterben :heul3:

      Hier nun die Videos: youtube.com/watch?v=qPbwa82OyHg&feature=youtube_gdata_player

      youtube.com/watch?v=KjthmhoNV1g&feature=youtube_gdata_player


      youtube.com/watch?v=ig3hE0OWYn4&feature=youtube_gdata_player

      LG Meta :heul3:
    • Huhu,

      Kriegt Dot das Metacam weiterhin? Und in welcher Dosis? Das wär sehr wichtig. Sein Fiepen ist ja ziemlich durchgängig... So wie ich neulich selber erlebt habe, wird das Metacam oft noch falsch (viel zu gering) dosiert. Das wär das erste und naheliegendste was mir spontan einfällt, dass Dot starke Schmerzen hat und deswegen so komisch läuft. :nix:

      Bei Weibchen z.B. beobachtet man ja öfters im Zusammenhang mit einer BE, dass sie ihr Hinterteil auf den Boden drücken beim Laufen.

      Was ich mir auch vorstellen könnte, dass die Entzündung über die Blase hinausgeht und er deswegen hinten eingeschränkt ist.


      Dass er eine ZNS-Sörung hat, sehe ich so noch nicht in dem Video. Aber ich bin kein Arzt. Nur nach meinen Erfahrungen zeigen sich ZNS-Störungen meist durch Probleme mit dem Gleichgewicht und der typischen Kopfschiefhaltung, dass sie umkippen bzw. sich im Kreis drehen. Die Symptome sehen meiner bescheidenen Meinung nach anders aus :rot2:

      Auch dass er diese durch den gebrauchten Käfig haben soll, halte ich eher für unwahrscheinlich. Wenn es was ansteckendes wäre, müssten ja auch andere Ratten betroffen sein. :kratz:

      Würde in jedem Fall nochmal den TA aufsuchen und das abklären. Bzw. wegen dem Schmerzmitel mal gucken, was er genau bekommt.

      Ansonsten soll man als Mensch bei BE ja immer sehr viel trinken. Möglicherweise kannst du ihm das ja etwas schmackhafter machen ;) verdünnten Möhrensaft (ohne Zitrone), etwas Milch/Kakao oder Tee mit etwas Honig. Irgendwie naja so, dass er etwas animiert wird zum Trinken :)

      Lg, Julia und :gute: für Dot!!!
    • Huhu,

      welches Metacam hast du denn Zuhause? Das für Katzen (0,5 mg/ml) oder das für Hunde (1,5 mg/ml) ?


      Ich nehme mal an, das für Hunde mit 1,5mg/ml

      Hier sieht man wieviel mg von dem Wirkstoff pro Kg für Ratten empfohlen wird. Das wären 1-2mg pro Kg pro Tag. 2mg würd ich jezt aber erst mal als Maximaldosis zählen und man soll ja immer so niedrig wie möglich dosieren.
      vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?w…?wir/00007112/5387_00.htm

      Also hier die Rechnung:

      1,5mg/ml enthält die Suspension für Hunde

      Wir brauchen aber für Ratten 1mg pro 1000g. Deine Ratte wiegt 600g, also brauch sie 0,6 mg Wirkstoff

      per Dreisatz:
      1mg - 1000g
      x - 600g


      Jetzt muss man nur noch ausrechnen wieviel ml das sind. Dazu wieder ein Dreisatz
      1,5 mg - 1ml
      0,6mg - x

      Wären also 0,4 ml von dem Hundemetacam, die er täglich mindestens brauch.

      Man kann das auch alles gut im RF über die Suchfunktion finden. Allerdings würde ich dir raten, da auf jeden Fall nochmal Rücksprache mit deinem TA zu halten!

      Ich hatte das mal für mich selber nachgerechnet, weil ich wissen wollte, wie meine auf die Dosis kam. ;)
      Lg
    • Hallo Albino,

      Danke für deine Rechnung. Ich weiß nicht, welches Metacam ich habe. Ich habe nur eine abgefüllte kleine Spritze bekommen. Von der sollte ich eben täglich (für insgesamt 4 Tage) 0,1 ml geben. Aber wenn er schon vom Hunde-Metacam eigentlich 0,4ml bräuchte, dann bräuchte er ja vom Katzenmetacam noch viel mehr. 8| Der Arme :( Ich werde dann direkt am Montag nochmal beim TA anrufen.

      LG Meta