Bumblefoot hat geblutet

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • HUhu,
    ich würde eine Clindamycin-Kombi anraten, über längeren Zeitraum...wenn es sich hier um eine bakterielle Entzündung handelt....schön wäre, wenn man die Erreger kennen würde.

    Ich hatte bisher nur einen Ratz mit Ballengeschwür, den habe ich in so einem Zustand vermittelt bekommen und ihn nicht retten können, aber es war einfach alles "zerfressen", die Muskeln und der Knochen.

    Alles Gute, Franziska

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Franziska ()

  • Hallo,

    werd meine drauf ansprechen, muss am Donnerstag wieder hin.

    Hab mal ein Foto gemacht, das dunkle an der Seite sind Fusseln, weil sie kurz davor auf dem Teppich rumgelaufen ist...

    [IMG]http://rattenbande.com/galerie/mittlere-bilder/mittel-494.jpg[/IMG]
  • Huhu,
    das sieht ja nach ner unkontrollierten Wucherung aus, sowas hatte Wiebke auch schon mal, frag sie mal, was sie gemacht haben :nix:

    Hier von Ratgide ein Fallbericht:
    Schau mal hier

    Bei meinem Ballengeschwür konnten wir rein äußerlich die Wunde fast zum Abheilen bringen, aber leider war drinne ein Prozess im Gange, den wir nicht stoppen konnten.
    http://www.rattenliebe.de/bumble1.html

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Franziska ()

  • Hallo steffi,
    wenn ich das so sehe gibt es drei Möglichkeiten: Versuch Ätzstift, Op mit entfernung oder Dein TA kann es in Narkose ausbrennen. Auf jeden Fall ist er deutlich schlimmer geworden. Ist der Knöchel darüber noch geschwollen? Dann empfehle ich vorher zu röntgen um zu schauen ob eine Knochenbeteiligung vorliegt. Sollte das der fall sein würde ich ernsthaft eine Amputaion weit im gesunden vorschlagen. Hört sich grausam an aber die Ratten kommen gut damit klar. Nur Op des Bumbles hast Du das Risiko das es trotzdem wieder kommt und alles geht von vorne los.
  • Hallo,

    ich lasse sie nicht mehr operieren und Narkose möchte ich auch nicht. Sie ist ja nun doch schon Älter (fast 28 Monate) und da hab ich einfach Angst dass sie die Narkose nicht überlebt.

    Ich werde dann Donnerstag nochmal wegen dem Ätzstift fragen...

    Ach Mensch.. das ist so doof :(

    Der Knöchel ist auch immer noch geschwollen...
  • Soho,

    das ganze ist mittlerweile wieder ein bissel abgeschwollen... Durch die Prurivet Tropfen ist auch die Wucherung wieder zurückgegangen. Ich soll die Tropfen jetzt aber trotzdem weglassen und dafür Nekrolytsalbe drauf machen, um so event. zu erreichen, dass sich der Bumble wieder schließt. AB soll sie noch eine Woche bekommen. Ansonsten auf jeden Fall beobachten.
  • Hallo,

    nun hat auch unser Atos Bumble, er ist ein Halbbruder von Teddy. Es ist zum Verzweifeln, gestern war auch wieder alles voller Blut.

    Der TA, der Teddy 3 x operiert und die Wunde auch ausgebrannt hat, meinte auch, dass es tumoröses Gewebe sei. Es sah bei Teddy genauso aus, wie bei deinem Süßen. Die Chancen sind sehr gering, das böse Teil zu eliminieren. Wir haben es nur in Schach halten können, leider. Darum machen wir uns bei Atos, der auch schon 27 Monate alt ist, auch keine allzu großen Hoffnungen :traurig:
  • Hallo gudrun,

    na die Hoffnung auf Heilung hab ich auch nicht. Mein Ziel ist vorallem dass es sich nicht weiter verschlimmert. Die Yogi ist ja auch schon 28 Monate alt... Aber sie hält sich wacker :) Sie hat soagr wieder ein bissel zugenommen, nachdem sie doch erstmal ein ganzes Stück abgenommen hatte.

    :gute: für Atos
  • Original von chrisberlin
    Hallo steffi,
    wenn ich das so sehe gibt es drei Möglichkeiten: Versuch Ätzstift, Op mit entfernung oder Dein TA kann es in Narkose ausbrennen. Auf jeden Fall ist er deutlich schlimmer geworden. Ist der Knöchel darüber noch geschwollen? Dann empfehle ich vorher zu röntgen um zu schauen ob eine Knochenbeteiligung vorliegt. Sollte das der fall sein würde ich ernsthaft eine Amputaion weit im gesunden vorschlagen. Hört sich grausam an aber die Ratten kommen gut damit klar. Nur Op des Bumbles hast Du das Risiko das es trotzdem wieder kommt und alles geht von vorne los.


    Wir haben schon solche Geschwulste wegeisen lassen. Muss aber sehr genau und sauber gemacht werden. Dann gibt es noch die Lasertechnik - was aber höllenteuer ist und nicht jede Klinik anbieten kann. Der Laser ist aber die effektivste Methode.

    @ Steffi - Gute Besserung an den Ratz.
  • Guten Abend,
    seit ein paar Tagen besprüh ich den Bumble nun mit Sprühpflaster von Hansaplast. Das stinkt übelst und ist durchsichtig.
    Der Bumble selbst sieht aber besser aus. Er ist nicht mehr so gerötet und ist flacher geworden. Ich behandel einmal am Tag, da das Sprühpflaster ziemlich beständig ist. Yogi lässt es auch fast in Ruhe ^^

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blacksun ()