Erste Hilfe bei abgerissener Haut am Schwanz

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Erste Hilfe bei abgerissener Haut am Schwanz

      Hallo,
      wie auch immer das passiert ist, k. .A.

      jedenfalls ist Laika vom Schwanzende die Haut abgerissen, ca. 3 cm also recht viel.
      Was kann ich da als erste Hilfe machen, in einer sauberen Box sitzt sie bereits...bin auch noch grad die riesenVoli am reinigen.....so ein sch.....
    • nein, es blutet zum Glück nicht mehr, hat wohl auch nicht stark geblutet....oh man ist das schrecklich.
      Zum TA fahr ich jetzt gleich, klar....

      ob sowas nachwächst??? ich hoffe es so sehr.
      ach ich ärger mich so sehr, hatte vor das Octanisept zu holen, hab´s nicht da
    • Blackmag, mir ist genau so was mit meiner 1. Ratte passiert. Der TA hat mir damals nur eine Salbe zum Draufschmieren mitgegeben und meinte ich solle abwarten.
      Tja....nach paar Tagen war das Schwanzende weg.
      Erst schrumpelte das Fleisch zusammen, so dass man nur noch ein Stück Wirbel hatte und das fiel dann AB oder wurde abgebissen :nix:
      Leider wuchs nichts nach und so blieb ein kleiner Knubbel das neue Schwanzende.
    • hi,

      wenn es 'sauber' ausschaut, und sich nicht entzündet hat, dann ist eine Desinfektion & Heilsalbe die erste Hilfe.
      Ich bin bisher bei solchen Unfällen immer zum Doc.; der Schwanz ist für die Ratzes wirklich was ganz Besonderes: schon kleinste Verletzungen können zu schweren Kreislaufirritationen führen; d.h.: die Tiere stehen nach solchen Verletzungen mächtig unter Schock. Mir ist bei so einer Geschichte mal eine Ratz kollapiert.
      Sie bekam vom Doc. eine kreislaufstärkendes, beruhigendes Mittelchen, die Schwanzspitze wurde gereinigt und versorgt.
      Ich hatte auch schon mal einen Fall, da mußte fast ein Drittel des Schwanzes amputiert werden.
      Leider wächst der nicht nach (Ratzis sind ja keine Salamander! :D )

      Wie gesagt: häufig ist der Schock und seine Folgen schlimmer als die Verletzung selbst.

      Gute Besserung

      lg
    • Hallo,

      hab hier auch gerade eine kurzschwänzige Ratte hier sitzen. Als ich Garbin bekam, war das hintere Ende aber sehr entzündet und es ging ihm wirklich schlecht ohne Ende. Ich dachte in der ersten Nacht, die überlebt er nicht. Das lag aber auch an den anderen Wunden, die der kleine Kerl hatte.
      Garbin war, muss man dazusagen, das Opfer einer "Integration" via "Ich werfe 6wöchige einfach in einen Käfig mit ausgewachsenen Ratten mit rein".

      Nun, wir mussten amputieren lassen. Nun hat das Garbinchen nur noch einen halben Schwanzwedel - und kann gut damit leben.

      Bei schwanzamputierten Ratten habe ich festgestellt, dass sie oft doch am Anfang kleinere Problemchen haben beim Klettern und Springen. Das legt sich aber recht schnell und dann sind sie nicht behinderter als andere Raten auch :D
    • Hallo Free,

      ich glaub das mit´dem Schock hat die Kleine zum Glück gut weggesteckt....ich Depp hab mich zwar gewundert, warum sie mir beim Voli Saubermachen plötzlich auf einer Etage sitzt....aber hab da noch nicht gesehen, daß was nicht stimmt.
      Mein Gott, was ist das ein mieses Gefühl.....ich fühl mich so schuldig....auch weil ich es nicht sofort gesehen habe.
      Ehrlich gesagt habe ich als erstes das abgerissene Stück Haut, bzw. Schwanz gefunden.....
      kann auch sein, daß ich das Schuld war, ich könnte bei dem Gedanken daran echt heulen, und will mir das eigentlich hauptsächlich von der Seele schreiben.
      Sie kann doch nichts dafür.....ich hatte Socken an, nur Socken und bin einer Ratz wohl auf Schwänzchen getreten.....aber das nur ein kurzer Schreck quitsch zu hören war, hab ich nicht gedacht, daß was passiert ist :heul: und auich nicht wleche Ratz das war, da sie so schnell weg war.
      Och menno, wenn ich das noch nur rückgängig machen könnte.

      Mit Nachwachsen meint ich die Haut, aber man sieht bereits, wie der Rest bzw. das Schwanzende abtrocknet.

      Die Wunde wird AB und an mit Betaisodona übergossen und soll regelmäßig desinfiziert werden. Könnte auch Bepanthen nehmen, aber Betaiso wär sogar besser.

      Hallo Isasophie,
      dann ist es ja gut, daß Garbinchen zu dir gekommen ist, das mit diesen NBabys und ausgewachsenen RAtten hab ich auch grad wieder erlebt und die großen da weggeholt, ist schon shclimm.

      Hallo Jenni,
      das Schlimmst ist, daß ich das sehr wahrscheinlich sogar Schuld bin, daß ihr die Haut abgerissen ist, und das sind fast 4 cm, also ziemlich viel......es ist nur die Haut abgerissen, der Schwanz, bzw. das nackte Flkeisch ist ncoh dran

      naja, wenigstens kann an der Wirbelsäule so kein Schaden entstanden sein.....aber das ist aein richtig mieses Gefühl im Bauch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blackmag ()

    • Mach dir doch keine Vorwürfe Blackmag. Es könnt auch ohne dein Einwirken passiert sein, dass weißt du nicht.
      Dein Rättchen hat zwar jetzt einen kleinen Schönheitsfehler, aber immerhin geht´s ihr gut und sie wird wahrscheinlich keine Schäde davon tragen (z.B. eine Entzündung der Wunde ist sehr gering).
      Es ist also Glück im Unglück und du kannst mit deinem schlechten Gewissen leider auch nichts mehr rückgängig machen.

      So ein Schwanzende verliert sich leider viel zu schnell. Ich hab es bei meiner Ratte damals auch nicht mitbekommen. Sie krabbelte einfach auf mir rum und plötzlich sah ich auch nur rohes Fleisch. Da hab ich auch erstmal einen sehr großen Schreck bekommen (zumal ich mich damals mit Ratten überhaupt nicht auskannte).
      Aber am Ende war wenigstens alles gut :nix:

      So wird es bei dir auch sein ::troest:
    • hi,

      du mußt dir wirklich keine Vorwürfe machen. Solche 'Unfälle' passieren immer wieder - auch wenn man noch so achtsam ist.

      Ich hatte vor Jahren unserer Tinta, die wie ein Dackel hinter mir herlief, versehentlich das Schwänzchen unter der Tür eingequetscht. Das war mit das Schrecklichste, was ich je erlebt hatte.
      Es war aber nicht zu ändern.

      Unter der Schwanzhaut verlaufen viele kleine Gefäße, die das Schwänzchen versorgen. Mit der abgeschabten/zerstörten Haut gehen auch die Gefäße kaputt, die sich nicht mehr erneuern. Wenn die 'Leitung' einmal gründlich unterbrochen ist, dann stirbt das Restgewebe AB.

      Trotzdem kann die Ratz, wenn alles gut verheilt und es keine Komplikationen gibt - ganz gut damit leben.

      lg
    • Hallo,

      ach man, hier steht ja schon alles über das verletzte Schwänzchen *michvordieStirnschlag*

      Nein du solltest dir wirklich keine Vorwürfe machen, wir hatten beim Öffnen der Tür auch mal ein Rattiefüßchen drunter. Mein Gott war ich fertig, das Füßchen ist blau geworden und fürchterlich angeschwollen. Gebrochen war nichts, mit Traumeel-Salbe und Metacam war es dann nach ein paar Tagen auch wieder in Ordnung.

      Gut dass du beim TA warst, wichtig ist ja, dass keine Infektion in die Wunde kommt. Das wird schon wieder :ei:
    • Hallo,
      erstmal danke Euch für die lieben Worte, das tut echt gut zu lesen :)
      Weiß garnicht bei wem die Rescue-Tropfen angebrachter gewesen wären ;)
      @ Gudrun:
      ja hier steht´s, aber kannst du ja nicht wissen, hab ja nicht geschrieben, daß es hier steht.....oder hast du etwa hellseherische Talente ;) :D

      Hachja, mit den ollen Türen, das ist auch blöd, ich mach da mittlerweile Plexiglas-Absperrungen hin damit nichts passieren kann. Die kleinen treuen Seelen, manchmal wär ein bißchen mehr Scheu doch nicht verkehrt :ignore:

      @free: ich hoffe das alles gut verheilt, bis jetzt sieht es ganz gut aus. Die Gefäße konnte ich übrigens tatsächlich sehen.

      @Jenny: Wenn mir sowas als Anfänger passiert wär, wär ich bestimmt noch fertiger gewesen, das war bestimmt allerübelst für dich .

      Achja, bin froh, wenn alles gut verheilt ist, bis jetzt sieht es ganz gut aus soweit.
    • Original von Blackmag
      @Jenny: Wenn mir sowas als Anfänger passiert wär, wär ich bestimmt noch fertiger gewesen, das war bestimmt allerübelst für dich .

      Erstmal schon, weil das auch so schrecklich aussah und ich überhaupt nicht wusste was los war. Aber als TA mir sagte, dass das nicht so schlimm wäre, war alles wieder in Ordnung. Wobei das schon echt eklig aussah (ich bin bei solchen Sachen bissl empfindlich :pfeif:), da war ich dann doch sehr froh, als das Endstück endlich weg war.
      Schade, dass ich keine Fotos davon habe.....
    • Hallo,

      Original von Blackmag
      Mit Nachwachsen meint ich die Haut, aber man sieht bereits, wie der Rest bzw. das Schwanzende abtrocknet.


      nichts desto trotz, würde ich den TA noch einmal drauf schauen lassen. Je nachdem, wie es aussieht, muss ein Teil amputiert werden.

      LG Steffi