Schwanz verletzt - knochen schaut raus!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • Schwanz verletzt - knochen schaut raus!

    Hey Leute,

    ich bin grad ziemlich fertig offen gestanden...

    Gestern abend wurde ich ziemlich unruhig vom fernsehn abgebracht, als im Käfig ein rießen Geschrei losging - klang panisch und so garnicht nach den üblichen kleinen kabbeleien!
    Als ich nachgeschaut habe (natürlich sofort!) sah ich nur ratten in alle ecken flüchten und meinen eragon -mehr taumelnd als laufen und herzzerreißend fiepend- in sein häuschen wuseln. Er wollte sich nicht anfassen lassen und hat versucht mich zu beissen - das macht er sonst nicht :(

    Als ich ihn endlich hatte (inklusive zähne im mittelfinger) sah ich die beschehrung schon: das schwanzende war blutig und es schaute ca 2 cm hinter dem ende der knochen raus!!!! Die haut ist allerdings intakt, keine ahnung wie er das geschaft hat!

    Ich hab ihn gleich in ´ne transportbox gesetzt und bei der tierärztin aufm notfall-handy angerufen. Sie meinte, ich solle mich erstmal beruhigen, nen festen verband mit salbe anlegen und morgen (also heute) mittag vorbeikommen. (Ehrlich gesagt war ich echt sauer, dass sie mich in meiner angst wohl nicht ernst genommen hat.)

    So, der verband wurde mit viel viel mühe angebracht (letztlich haben wir den ganzen schwanz verbinden müssen, alles andere ging sofort ab) und eragon musste alleine in der katzenbox übernachten. (memo: Krankenkäfig holen!!!)

    Heute früh war der verband natürlic habgeknabbert, das futter kaum angetastet, das wasser ebensowenig... zumindest kein blut mehr.

    Um 11 gings zur Tierärztin. Als sies dann vor augen hatte, war sie doch ganzschön geschockt wie er DAS geschafft hat!

    Nun hab ich 2 möglichkeiten:
    1. Amputation des halben schwanzes: extrem teuer (weit über 100 euro) und somit für mich unbezahlbar!!), hohes narkoserisiko, hohes risiko dass er sich die wunde hinterher aufbeisst!
    2. Medikamente: Baytril täglich, jeden tag verbände wechseln etc...

    Ich hab mich erstmal für zweiteres Entschieden. Er hat eine spritze baytril schon bekommen, 2 habe ich für morgen und sonntag mitbekommen (muss ich selbst machen...). Am montag soll ich nochmal hin.

    Das größte GLÜCK: Die Tierärztin hatte eine großen Kaninchenkäfig übrig, den sie mir geschenkt hat!! Wir holen ihn nachher AB und dann kann eragon endlich aus der transportbox raus :(

    Ohje, so eine lange geschichte für meine kurze frage:
    Gibt es noch irgendwas, was ich für ihn tun kann?!?

    Liebe, wenn auich nervlich kaputte grüße
    Laura

    PS: Sollte es sich wider erwartung entzünden, muss ich meinen Liebling wohl gehen lassen :heul2:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Icephoenix ()

  • Hallo Laura !

    Klingt ja ganz schön übel....

    Aber was ich nicht so ganz verstanden hab: es schaut Knochen raus, aber die Haut ist intakt !?!? Die muss doch auch AB sein, damit man den Knochen sehen kann?

    Und denk doch nicht schon darüber nach den Kleinen über die RBB zu schicken. Das Ganze ist doch nicht mal 24 h her und wer weiß schon was noch passiert..... ::troest:
  • Hallö,

    ja ich weis, das klingt komisch, aber selbst die tierärztin ist vollkommen ratlos wie das zustande kam!!!

    Das schwanzende ist total intakt, davon abgesehen dass 2 cm weiter hinten der knochen seitlich rausschaut!?! Leider will meine kamera nicht so wie ich, sonst hätte ich n foto gemacht!

    Wir "hoffen" schon fast, dass eragon sich den verband abmacht und das knochenstück eventuell selbst entfernt.... :denk:

    Und NOCH geb ich ihn sicher nicht auf, er ist mein liebling und ich werd mich um ihn kümmern egal wie lang das alles dauert!
    Ich hätte auch die OP gemacht, wären die risiken udn der preis nicht so hoch. Hab alle rücklangen für den neuen käfig ausgegeben (...schande über mein haupt...)

    PS: hab für die ganze aktion heute übrigends die schule sausen lassen, meine mutter schreibt mir sogar ne entschuldigung... gibt eben wichtigeres als rumsitzen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Icephoenix ()

  • Original von Icephoenix
    Wir "hoffen" schon fast, dass eragon sich den verband abmacht und das knochenstück eventuell selbst entfernt.... :denk:

    Dann helft ihm doch ein wenig und macht den Verband schon mal AB, damit er sich nicht am Ende damit erhängt oder so :zwink:

    Mein Rättchen hat sich damals auch ihr Schwanzende selbst "amputiert" und danach war alles gut.

    Ratten werden doch wahrscheinlich auch einen gewissen Sinn für so etwas übrig haben. So blöd das vielleicht klingen mag....
  • Jap ich weis, hab das mit der "eigenamputation" auch schon von 2-3 anderen leuten gehört

    Der verband mit der salbe vom TA soll nun möglichst mal bis heute abend draufbleiben, ich ahne eh dass morgen wieder alles AB ist.

    Sagtmal, wie soll ci hdas mit der Einzelhaft eigentlich machen? Ihm einmal am tag einen kumpel zum kuscheln reinsetzen?! Würd ihn ungerne tagelang ohne seine geliebten kumpels lassen....
  • huhu,


    hier

    kannst du mal reinschauen, - ein ähnlicher Fall.

    Ich bin schon überrascht, dass die dich bei einer akuten Verletzung auf den nächsten Tag vertröstet. Sie müßte eigentlich einschätzen können, dass neben der Verletzung die größte Belastung für das Tier der Schock ist, unter dem es nach einer Schwanzverletzung steht, von den Schmerzen mal abgesehen.

    Wenn der Knochen freiliegt, d.h. die Haut so weit zerstört ist, wird sie sich (weil sie nicht mehr ausreichend durchblutet ist) auch nicht erneuern. Wahrscheinlich stirbt die Schwanzspitze AB. Eine Amputation wäre auf jedem Fall eine saubere Sache (die Haut wird über dem Knochen ordentlich vernäht).

    Hol dir u.U. eine zweite Meinung ein, irgendwie hab' ich da kein gutes Gefühl.

    Gute Besserung der Ratz :ratte: :ratte:

    lg
  • Hallo icephoenix,
    ich habe gerade eine Rattenmama mit einer Schwanzverletzung in der Mitte vom Schwanz. Entstehung unklar da Fundtier. Wegen der Trächtigkeit konnte erstmal nicht operiert werden. Ich habe die Verletzung genau beobachtet und von außen mit betalsg. desinfiziert.
    Irgendwann sah man das der schwanz vom Knochen her durchtrennt war und der rest zum Ende hin schwarz wurde. Wegen der Welpen und dem Stillen haben wir dann noch 5 tage gewartet und sie dann amputiert ohne Probleme.

    Wichtig ist das die ratte AB bekommt und genau beobachtet wird wie es sich entwickelt. Sobald es schwarz wird kommt man um eine amputation nicht rum wegen der schleichenden Vergiftung. Da nützt dann auch das AB nichts mehr.
  • Achherrjeh, was ist denn nur los im Moment.....

    Hallo Laura,
    tja, ich hab grad einen ähnlichen Fall hier sitzen....und so wie es aussieht, läuft es tatsächlich auf eine 'Amputation raus, morgen muß ich wieder AB zum TA.

    ABer wenn der Knochen seitlich rausguckt, ist der dann nicht gebrochen? Da kann sich von selber ja garnichts regenerieren......

    Wieso eigentlich die Einzelhaft? Wegen dem Verband oder andere Gründe?
    Meine Indra hole ich mehrfach am TAg raus, dann wird desinfiziert und flüssiges Betaisodona draufgemacht, nachdem alles getrocknet ist, kann sie wieder rein zu den anderen. Allerdings muß ich sagen, daß ich schon geguckt hab, ob sie auf ihr Schwänzchen aufpasst und ob da größeres Interesse von seiten der anderen herrscht, aber da gibt es keine Probleme.
    Ich persönlich finde das Getrenntsitzen grade bei Heilungsprozessen eher hinderlich für die Genesung.

    Gute Besserung dem armen RAtzel.

    PS: der Betrag, den deine Täin fordert ist wirklich beachtlich, soviel hab ich noch lange nicht für meine Tumor Op bezahlt....aber so ist das leider, von Region zu Region gibt es himmelweite Unterschiede. Eigentlich sehr traurig mit den Schicksalen der Tierchen noch so Kapital zu machen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blackmag ()

  • Hallöle und danke für die antworten!

    Wichtig ist das die ratte AB bekommt und genau beobachtet wird wie es sich entwickelt. Sobald es schwarz wird kommt man um eine amputation nicht rum wegen der schleichenden Vergiftung. Da nützt dann auch das AB nichts mehr.


    Wie gesagt, er bekommt täglich eine kleine menge (0,5 ml glaube ich) Baytril gespritzt, oral nimmt ers verständlicherweise absolut nicht... Ohman das wird ne überwindung für mich, da ich selbst so angst vor spritzen hab...

    ABer wenn der Knochen seitlich rausguckt, ist der dann nicht gebrochen? Da kann sich von selber ja garnichts regenerieren......


    Also ich bin ja kein arzt, aber ich beurteile das so: Der schwanz ist nicht gebrochen, sondern ist ja in gewissen maße recht flexibel. Er ist seitlioch raus gebogen, man kanns sogar anfassen... eragon scheint keine schmerzen zu haben, jedenfalls lässt ers anfassen und schreit nicht etc.

    Wieso eigentlich die Einzelhaft? Wegen dem Verband oder andere Gründe?


    Die ärztin wollte, dass ich ihn einzeln setze, damit seine kumpels nicht an den verband gehen und/oder an der wunde herumlecken oder gar drannbeissen, um den verband AB zu bekommen. Dafür soll er täglich krankenbesuch bekommen. Ich merk aber, dass er schon in den 2 stunden jetzt im Einzelkäfig sehr unglücklich damit ist....

    der Betrag, den deine Täin fordert ist wirklich beachtlich, soviel hab ich noch lange nicht für meine Tumor Op bezahlt..


    die ärztin meinte, es sei der selbe betrag wie für einen Hund, weil es ein genauso großer oder sogar größerer aufwant wäre weil die ratte ja so fitzelig ist und alles sehr sehr aufwändig...
    Und wie gesagt: Eine amputation könnte ich niemals bezahlen... jetzt hilft nru hoffen und beten, dass ein wunder geschieht und sich nix entzündet!
  • hi,

    also: wie ich bereits geschrieben habe: wird der Schwanz nicht mehr ausreichend durchblutet - dann stirbt er AB. Das passiert, wenn die Haut mit den feinen Gefäßen großflächig verletzt wird.

    Du wirst um eine Amputation wohl nicht herumkommen, im Zweifelsfalle einen anderen TA aufsuchen, der rattenerfahren ist. Der wird dir dann kaum so viel Geld abknöpfen und argumentieren:
    ....es sei der selbe betrag wie für einen Hund, weil es ein genauso großer oder sogar größerer aufwant wäre weil die ratte ja so fitzelig ist und alles sehr sehr aufwändig...


    Jede OP am Tier ist in gewissem Sinne aufwendig. Trotzdem sollte man den Sinn für Proportionen nicht verlieren. Für einen rattenerfahrenen Doc. ist das ein normaler Eingriff, denn solche Verletzungen kommen häufiger vor, als man es sich wünscht.

    ...eragon scheint keine schmerzen zu haben, jedenfalls lässt ers anfassen und schreit nicht etc.


    Da kann man leicht daneben liegen, denn Ratten sind Weltmeister im Verbergen von Schmerzen.
    Ich kann mich nur chris' Rat anschließen: beobachte die Ratz ganz genau, bei Veränderung/Verfärbungen/Entzündungen bleibt nur der Gang zum Doc. - da hilft leider kein Beten und kein Hoffen.

    Gute Besserung der Ratz! :ratte: :ratte:

    lg
  • Du wirst um eine Amputation wohl nicht herumkommen, im Zweifelsfalle einen anderen TA aufsuchen, der rattenerfahren ist. Der wird dir dann kaum so viel Geld abknöpfen...:


    Sch***e... - sorry.
    Ich weis leider absolut nicht wo hier ein rattenerfahrener TA sein soll und bei der scheiß kälte komme ich ohne auto auch nicht weit, und meine mutter sieht nicht ein, ein tier das "vielleicht noch 1 jahr lebt" (er ist nun etwas über 13 monate alt) für viel geld operieren zu lassen. (Zitat: "Das wäre, als würdest du einer 85-jährigen noch ein künstliches Kniegelenk einsetzen - unsinnig!)
    Demnach würde meine mum mich auch nirgendwo hinfahren....

    Und ehrlich gesagt: Ich bin schülerin, hab keine verdienste ausser taschengeld (50 euro monatlich) und darüber geht GARNICHTS im moment. Zu weihnachten kann ich auch mit keinem geld etc rechnen, da ich schon einen neuen käfig für die herren im voraus bekommen habe.

    Bin grad echt verzweifelt....... :heul2:
  • Huhu!

    Nimms mir nicht übel, aber hast du keinen Spartopf für TA-Besuche? Ich z.B. rechne immer mit größeren Summen - dann komm ich nachher auch nicht in Bedrängnis......

    Du kannst ja jetzt nicht so lange warten, bis es gar nicht mehr geht.....

    Rede doch einfach noch mal mit deiner Mutter, vielleicht wird sie ja einsichtig......

    Ich drück dir die Daumen!
  • Hey...

    @loki: natürlich habe ich ne sparbüchse, die ist allerdings auf nichtmal 5 euro erschöpft. ich hatte in den letzten 2 monaten schon einige tierarztbesuche wegen milben (2 behandlungen, bei zwei ratzis sogar noich n drittes mal) und musste den letzten rest aus der dose kramen, um ihnen einen neuen käfig zu kaufen, da die milben im alten käfig im holz saßen...

    Man es geht ihm so scheiße, das merk ich ja... er frisst sogut wie garnicht, geht nicht an die tränke und liegt nurnoch in der käfigecke und ich kann nichts tun ....
    Bin grad total am ende....

    ich wüsste auch keinen Tierarzt, zu dem ich sonst gehen könnte. Ich kenne hier nur 2 ärzte, die eine hat echt 0 peil von irgendwas und meine ärztin ist eben wenig rattenerfahren...

    ....ich hoffe, er übersteht das wochenende... es tut mir so verdammt weh und leid, dass ich nichts tun kann....
  • Hallo Laura,

    oh je, das ist ja gar nicht schön!

    Wenn Du willst, frage ich meinen TA hier in Oberursel, was eine solche OP kosten würde. Von wegen wuselig, Unsinn, der Ratz wird doch eh in Narkose gelegt, und so eine Inhalationsnarkose geht ganz schnell, ich war mal dabei ...

    Und wenn es hart auf hart kommt, dann hole ich den kleinen Kerl bei Dir AB, lasse ihn bei mir übernachten, bringe ihn zu Dr. H. und bringe ihn Dir dann wieder vorbei. Und mit dem Geld schaun wir mal, ich würde Dir auch ein "zinsloses Darlehen" geben - hehe, ich weiss ja, wo ich Dich finde..

    Das kriegen wir schon hin.

    Lass mich am Montag mal den TA fragen. Und dann wissen wir Bescheid, falls es hart auf hart kommt.

    Gleiche Kosten wie für nen Hund, Quark mit Sosse.....

    Hast Du meine Tel Nr noch? Ich schreibe Dir mal ne PN.

    Liebe Grüsse
    Anja
  • Hey Anja,

    ich könnt dich knutschen.... werd dich heute abend (?) mal anrufen, hab ja leider grad kein internet und kann nur 1-2 ma am tag online (eltern-pc)

    Das wäre echt ne super sache wenn das so gehen würde... ist zwar auch nicht superr toll, dass ich selbst nix machen kann, aber ich hoffe, er übersteht das wochenende.

    Stand der dinge:
    Seine spitze baytril hat er grade bekommen aber der verband, den die TA angelegt hat, geht einfach nichtmehr AB. Sie hat nen klebestreifen einfach direkt über die wunde gemacht! So eine dumme... gna!
    ich versuch gleich ma, das pflaster mit kamillentee einzuweichen, damit ichs ablösen kann...
    Demnach konnt ich noch nicht schauen, wies mit durchblutung aussieht, aber es scheint n wenig geblutet zu haben...(roter fleck von innen am pflaster)

    Er hat über nacht ein händchen voll mais gemampft und ein paar kleine stücke tomate, an die tränke ist er wohl nicht . Drops nimmt er und meine mutter bringt nachher vom einkaufen n glas babybrei mit.

    Wrerd mal versuchen, ein paar bilder von dem ganzen zu machen....

    Danke für die hilfe leute.
  • Hallöööle,

    mit vereinten kräften von anja und (...ohgott ich und mein namensgedächtnis...) einer weiteren lieben helfenden hand wurde eragons schwanz nun erstmal ordentlich behandelt.
    Er bekam erstmal schmerzmittel (metacam) und danach wurde das schwänzchen ordentlich mit betaisadona beträufelt... dann ein verband drumm, der hoffendlich hält!

    Wenn alles so läuft, wie bisher gedacht, kann er hoffendlich noch anfang/mitte nächster woche (mittwoch?) von anja´s "haustierarzt" operiert werden...

    Morgen kann sicher anja hierzu auchnoch mal was sagen ;)

    Hab glatt versäumt, bilder vom schwänzle zu machen, aber naja...
  • Hallo Laura,
    habe gerade erst gelesen, was deinem Rattzie passiert ist!
    Hier in Frankfurt gibt es auch einen TA, der schon einige Ratten in meinem Umfeld und auch eine eigene Ratte erfolgreich operiert hat.
    Die Narkosen haben alle sehr gut verkraftet. Die Preise waren immer in Ordnung. 100 € erscheint mir sehr überteuert!
    Wenn du noch in irgendeiner Weise Hilfe brauchst - ich kann dier einen Krankenkäfig ausleihen, habe 3 verschiedene Größen zu Verfügung, melde dich.

    Liebe Grüße und alles Gute für den Rattz

    Barbar
    LG Barbara


    :kerze: Hugo, Tequilla, Popel, Zico, Pröll, Rudi, Pauli, Piet, Paul, Sammy, Pedro, Inui, Djakpa, Damien, Occéan, Penny, Vincent, Belial, Eduard, Mona, Desmo :kerze:
  • so ich nochmal,

    @Maggre: Hehe 100 euro... schön wärs. Weis nicht, ob ich preise posten darf, aber laut ärztin soll die OP an sich 150 euro kosten und nachsorge etc noch nicht mit gerechnet!! :haue:

    Und nen krankenkäfig hab ich ja :) Danke trotzdem

    Das wird schon alles wieder.

    Ihm gehts mit dem schmerzmittel deutlich besser, schleckt brei wie ein doofer, mampft schon wieder den ein oder anderen trost-drop und lässt sich wieder kraulen... Achja und sogar ein paar körnchen rattima wurden angemampft! :D
  • huhu,

    @ Icephoenix:
    lass' dich von den Freunden in Hessen bezügl. TA beraten und geh zu der Lady nicht mehr hin, die ist nicht sonderlich rattenerfahren und ansonsten auch wohl viel zu teuer.
    Sie hätte dir ja auch entgegen kommen können und z.B. dir die Re. stunden können, etc., oder mal nicht so arg preistechnisch zuschlagen müssen - aber na ja; ich denke - du bist dort unten in 'guten Händen': Anja ist ein Schatz, sie wird dir mit Rat & Tat zur Seite stehen.


    lg