Rückfall bei Lungenentzündung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Borsteln ein Krankheitsanzeichen?

      Hallo ihr :wink:

      Mach mir grad etwas Sorgen um meine Jacky....seit paar Tagen sieht man sie nur noch borstelnd und ich weiß nicht warum :nix:
      Es gibt zwar eine Neue im Bunde, aber die sitzt schon seit ca. 3 Wochen dabei und Jacky borstelt auch ohne ihre Anwesenheit. Selbst beim Auslauf....
      Gestern Abend allerdings, da hat ich sie auf´m Arm und da hatte sie kein gesträubtes Fell. Zwar hat sie geröchelt, aber das tut sie grad z. B. nicht.

      Ich bin irgendwie ein wenig ratlos....ob Jacky nun krank ist oder mit der neuen Situation immer noch nicht klarkommt.
      Weiß auch nicht, ob ich zum Arzt mit ihr soll, weil es nicht nach etwas aussieht, was man so einfach feststellen könnte. Aber vielleicht unterschätze ich auch meine .... :nix:

      Hät von euch wer eine Idee?

      Ansonsten macht die "Kleine" einen relativ normalen Eindruck. Frisst, trinkt, turnt rum....fühl mich echt ratlos :(
    • Als Toadie so schlimm krankwar hat er auch die ganze Zeit geborstelt, ausser er saß auf meinem Schoß.
      Denke schon, dass Borsteln ein Anzeichen für eine Krankheit sein kann, wenn die Ratte so ausdrückt, dass sie sich nicht wohl fühlt.
      Das muss jetzt aber nicht heißen, dass Jacky krank ist...
      Falls sich das morgen nciht ändern soltle, kannst du ja mal mit ihr zum TA gehen, schaden kanns ja eigentlich nicht, wenn kontrolliert wird ob auch wirklich alles in Ordnung ist.
      Wie oft röchelt sie denn? Kann es sein, dass sie eien Erkältung bekommt?
      LG
      Svenja
    • Hallöle,

      also mein Eragon hat ja nun eine schwanzverletzung und saß die ersten beiden tage auch sehr plüschig in seinem käfig, bis er Schmerzmittel bekommen hat...

      Muss aber ja nichts bedeuten, ist nur ein Erfahrungswert von mir, vor allem da meine Jungs sonst nie borsteln.

      Ich denke mal, ein kurzer Besuch zum Checken beim Onkel Doktor kann ja zumindest mal nicht schaden :)
      Vielleicht zickt sie ja wirklich nur...?
    • Gestern hat sie recht heftig geröchelt, heut Abend wiederum hör ich nichts :nix:
      Aber annscheinend ist sie doch krank....hab eben beim Rausnehmen festgestellt, dass sie Nasenausfluss (klar, flüssig) hat :(

      Hier auch mal 2 Fotos von grad eben, wo man so bißchen sieht, wie sie momentan ausschaut:
      [IMG]http://u1.ipernity.com/u/3/97/CC/969879.8ce98ebf1.l.jpg[/IMG]
      [IMG]http://u1.ipernity.com/u/3/96/CC/969878.ed9365a41.l.jpg[/IMG]

      Dann muss ich wohl doch zum TA *seufz*

      Oder weiß jemand was sie hat? Erkältung? Und könnte ich die eventuell selbst behandeln?
    • Wenn ich nicht wüsste, dass das ein mädel ist, würd ich ja sagen, da ist doch kaum was plüschiges ;) (Böckchen haben ja zottelfell, zumindest meine)

      Hm also was sie haben könnte weis ich nicht, vielleicht reicht ja irgendwas zur "Nervenberuhigung"? Wer weis, der Tierarzt muss es doch wissen, wozu studieren die denn jahrelang ;) (frag ich mich bei manchen TA´s wirklich...)
    • Huhu Jenny,

      wie alt ist deine Jacky denn?

      Dauerhaft struppiges Fell ist auf jeden Fall ein Zeichen, dass es der Ratz nicht gut geht.
      Das Röcheln, wie du es beschreibst, hört sich nach einer Atemwegsinfektion an, die aber im Normalfall gut mit Baytril behandelt werden kann.

      Ich würde dir raten, deine Ratz so schnell wie möglich bei deiner vorzustellen, um deiner Ratz helfen zu lassen und einer Verschlechterung des Zustandes vorzubeugen. Unbehandelte Atemwegsinfektionen können sich durchaus zu einer Lungenentzündung entwickeln.

      Hast du denn eine rattenerfahrene ?

      Vielleicht ist es auch nur eine leichte Erkältung, aber das sollte eben beim TA abgecheckt werden.

      Ich wünsche dir und dem Ratzi alles Gute!

      LG, TQueela
    • Hallo,

      ich habe den Thread hier gerade erst gesehen. Ich kann TQueela nur beipflichten, gehe schnellstens zum TA.

      Lungenerkrankungen sind eine üble Sache und müssen schnellstens behandelt werden.
      Es muss nicht unbedingt nur eine Erkältung sein, es kann auch Wasser in der Lunge oder u.U ein Lungentumor sein.

      Ich mag hier keine Ferndiagnosen stellen, drum gehe schnellstens zum TA.

      Wie alt ist denn die kleine Maus??

      LG Steffi
    • hi,

      da kann ich mich nur anschließen: die Ratz sollte so schnell wie möglich dem TA vorgestellt werden.
      Borsteln ist niiiieeee ein Zeichen dafür, dass sich eine Ratte wohlfühlt.
      Wenn eine Ratz borstelt, hat sie Schmerzen/Angst/Unwohlsein, eine Krankheit - oder irgendwas, was sie aus dem Gleichgewicht bringt.

      lg
    • Jacky ist etwa 1/2 Jahr alt.

      TQueela, bisher macht die Ärztin einen kompetenten Eindruck und auf meine Nachfrage hin, kennen sie sich angeblich mit Ratten aus (bei Reptilien wiederum nicht, dass haben sie zumindest zugegeben).

      Werde dann heut Abend nach der Arbeit mit Jacky zum Arzt. Hoffentlich ist es "nur" eine Erkältung oder was noch harmloseres.
      Und hoffentlich hilft es ein wenig, dass ich die Heizung im Tierzimmer aufgedreht hab *seufz*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von die*Jenny ()

    • huhu,


      das ist doch prima, wir drücken die Daumen, dass es nix Schlimmes ist.
      Sag der auf jedem Fall, wie lange die Ratz schon 'borstelt'. Jede Beobachtung/jeder Hinweise erleichtert die Diagnose.

      Jetzt, wo's recht kalt ist, sollten die Ratzis keinesfalls unter 20 Grad haben, also. Heizung aufdrehen ist schon mal gut.

      lg
    • Das werd ich machen free. Hab mir das auch beim Humanmediziner schon angewohnt, gnadenlos alles zu erzählen, weil jeder Hinweis zählt :zwink:

      Vielleicht sollt ich mal ein Thermometer im TZ aufstellen, bisher temperier ich eher nach Gefühl. Nach dem Motto, wenn mir im T-Shirt nicht kalt ist, wird es dann den Tieren auch schon nicht sein. Und für die bessere Luft, hab ich auch immer ein Schälchen Wasser auf dem Heizkörper stehen ^^
    • Huhu,

      na dann wünsch ich euch beiden mal, dass deine Ratz nichts ernsthaftes hat.
      Heizung anmachen ist jedenfalls gut, die Ratten sind bei den Temperaturen ja sehr empfindlich.
      Ich leg übrigens immer feuchte Handtücher auf die Heizungen, um trockener Luft vorzubeugen, aber Wasserschälchen sind genauso gut.

      Und immer dran denken: Ratzis beim Transport zum TA auch schön warm einpacken mit mehreren Handtüchern, evtl. Wärmekissen (so verpacken, dass sie nicht dran kommen) und noch ein Handtuch über die Box, dann kann nichts mehr schief gehen. :zwink:

      LG und berichte mal vom TA-Besuch,

      Maren
    • Hallo :wink:

      War gestern Abend also bei der und die hat eine Lungenentzündung diagnostiziert.
      Jacky bekommt jetzt Baytril und zusätzlich hab ich Echinacea-Ampullen bekommen, die ich auf's Futter verteile.
      Zum Peppeln gibt's dann auch immer noch ein Schälchen mit Banane und Hafer dazu.

      Gestern Aben sah die Kleine noch sehr schlecht aus, aber sie hat die Nacht überlebt :regen:
      Hab grad nachgesehen und alle Rättchen in der Hängematte vorgefunden.

      War eigentlich total doof von mir zu denken, dass Jacky wegen dem Neuling ständig am Borsteln ist :(
    • Danke free!

      Die "Spritze" reicht aber leider nur für etwa 3 Tage,soll ich dann einfach bei der Ärztin Neues holen?
      Sind nämlich nur etwa 10 ml die ich hab und ich soll Jacky täglich 0,3 geben ( 3 x 0,1).

      Ach, und weißt du wie ich das am Besten lagere und wie lang sich Baytril hält? Hab das leider gestern vergessen nachzufragen.
    • huhu,

      bei einer akuten Lungenentzündung würde mein Doc. 0,5/Tg dosieren (bei 1/2 J. kann sie das schon AB, besser als wenn sich Resistenzen bilden, weil zu niedrig dosiert, das ist häufig ein Prob. bei Atemwegsgeschichten: dass ein AB zwar lange genug, aber zu niedrig dosiert gegeben wird).
      3 Tage sind auf alle Fälle viel zu wenig. Da mußt du dir noch was nachholen.

      weiterhin gute Besserung

      lg
    • Original von die*Jenny
      Sind nämlich nur etwa 10 ml die ich hab und ich soll Jacky täglich 0,3 geben ( 3 x 0,1).

      Ach, und weißt du wie ich das am Besten lagere und wie lang sich Baytril hält? Hab das leider gestern vergessen nachzufragen.


      huhu

      wenn du 0,3ml pro tag gibts und du hast 10 ml, reicht das für mehr als 3 tage!

      die dosierung für baytril ist 5 - 10 mg/kg 2 × täglich
      heißt bei 2,5% lösung: 0,1ml pro 250g ratte.

      baytril wird bei raumtemperatur gelagert und ich verwahre grundsätzlich alle medis im dunklen, weils sich durch das licht mit der zeit abbauprodukte bilden können ohne das man es sieht. einfach in einen karton oder in schrank legen.

      wenn alles steril abgepackt ist und auch steril entnommen wird, ist es so lange haltbar wie auf der packung beim TA angegeben, dann musste da nachfragen.

      übrigens trocknet baytril extrem schnell aus, heißt wenn die dose/spritze etc nicht wirklich gut verschlossen ist, hast du hinterher nur so weiße kristalle und die dosierung ist dahin und man braucht neues. wenn du was übrig hast udn lagern willst, dichte es am besten zusätzlich ab.
    • Original von spooper
      wenn du 0,3ml pro tag gibts und du hast 10 ml, reicht das für mehr als 3 tage!

      :rot:
      Mathe war noch nie meine Stärke *schäm*

      Ich hab nämlich noch eine fast volle Baytril-Spritze, die jetzt etwa 1 Monat in einer Schublade liegt und an der Öffnung nicht kristalisiert ist. Die könnt ich dann wohl auch noch benutzen, oder?