Bitte helft, Francesco nimmt nix...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Bitte helft, Francesco nimmt nix...

      Hi ihr Lieben.

      Seit gestern ist es voll schlimm geworden mit Francescos "Sonja weiß den Fachbegriff nicht Pneumonie".

      Ich hab vom TA einmal Marbocyl mitbekommen und als notfall AB noch Zithromax und noch bisolvon TAbletten. AAABER ... er nimmt nix... ich bekomm nix in ihn rein. Er nimmt nicht mal was leckres ohne Medis. Und er lehnt alles Futter AB.
      Er knabbert kurz dran, dann rennt er wieder weg. Nicht mal normales Futter. Ich hab ihm wrlich alles angeboten.
      WAs soll ich denn jetzt machen? :nix:
      Er muss doch essen! Vor allem braucht er diese Medis.

      Bitte bitte herlft mir!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nosja ()

    • Huhu,

      bin zwar nicht isasophie, aber sie hat damit wohl gemeint, daß Fruchtzwerge aus dem Kühlschrank auch manchmal dann noch genommen wird, wenn sonst nix mehr geht.

      Wenn die Nase gar nichts mehr frißt, hat sie mit Sicherheit starke Atemnot. Ich würde dann zum Not-TA fahren und ihr ein AB spritzen lassen (am besten eines mit Depotwirkung, z. B. Terramycin LA oder Nuflor, damit Du nicht jeden Tag fahren mußt. Oder Du spritzt selbst, wenn Du Dir das zutraust).

      Wichtig wären im Fall der totalen Futter- und Wasserverweigerung auch Infusionen, damit die Nase nicht dehydriert.

      Wie geht es Deiner Nase denn allgemein? Er hat also eine Lungenentzündung? Pumpt er stark, hat er gar Schnappatmung? Wie sieht sein Fell aus, ist es wie immer oder borstelt er? Knuspert er viel mit den Zähnen?

      LG,

      Gloria
    • Er hat ja heute schon ein AB gespritzt bekommen und was schleimlösendes

      mein TA hat irgendwas mit bronchitis und pneumonie gesagt. und hat gesagt ich soll ihm AB morgen das marbocyl geben. wenn des nix hilft dann zithromax.

      Er liegt da und macht beim Ausatmen ein Geräusch. und wenn ich ihm was zu ess hinhalt, dann riecht er erst an meinem Finger und dreht sich dann weg, also riecht nicht mal am Essen. Und pumpt.
      Das Fell is eigtl ganz normal. er knuspert gar nicht mit den Zähnen. Gestern hat er noch gefressen und heute Früh auch.
      Kann es vielleicht an den MEdis liegen?
    • Hallo,

      ja, genau so war es gemeint.

      Aber wie Gloria bereits sagte: wahrscheinlich hat er starke Atemnot. Dann ist natürlich auch das Fressen schwer, seufz.

      Ich habe in solchen Fällen zur Linderung der Atemnot tatsächlich immer gute Erfahrungen mit Bricanyl gemacht. Das wirkt recht schnell und lindert die Atemnot deutlich. Für die erste Zeit, bis die Antibiose anschlägt, ist das wirklich sinnvoll, um das Leid zu vermindern und die Belüftung der Lungen zu erhöhen.

      Allerdings: ein AB ist zwingend notwendig. Man kann aber die meisten Wirkstoffe auch als Spritze geben. Du musst dann halt nachspritzen lassen (oder selber spritzen lernen)

      Der Hinweis auf Infusion ist übrigens auch gut. Denn Francesco trinkt ja mit Sicherheit auch nicht richtig, wenn überhaupt.

      So was ist insgesamt betrachtet immer heftig ... nichts Schlimmeres als Atemnot. Ich drück Francesco ganz doll die Däumchen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von isasophie ()

    • Oh mann... das war jetz vielleicht ne Tortur (?)
      Alles wieder im grünen Bereich!
      Ich hab FRancesco das AB zwangseingeflöst und ihn ein einhalb stunden lang gekrault ... jetz is alles wieder gut. Er frisst wieder und läuft wieder rum und hat sein Bisolvon und sein komisches homöopathisches zeug gegessen... mit pudding.
      Ich bin sooo froh! ER hat auch irgendwie fast keine Atemgeräusche mehr. Ein Wunder!! Er isst soger wieder festes ein Drop hat er ishc ganz gierig geschnappt! Puh
      Trotzdem Danke an Alle ! Ich war echt am verzweifeln...
    • Hallo,

      zwangseinflößen ist manchmal die einzige Möglichkeit, obwohl man gerade bei Atemwegsgeschichten sehr stark aufpassen muss, dass sich die Ratte nicht verschluckt und auch weiterhin versucht gleichmäßig zu atmen.

      :gute: dem kleinen Mann

      LG Steffi