tumor/abszeß am unterkiefer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • tumor/abszeß am unterkiefer

      hi
      meine ratz, knapp 2 jahre alt, hat seit 2 tagen eine zunehmende schwellung am unterkeifer/geringer auch linke backe; eigentlich eher hart, nicht verschieblich, zu tasten, hat aber von der größe seit gestern zugenommen; dadurch stehen die schneidezähnchen schief und nutzen sich nicht mehr richtig ab;
      die dame mampft momentan etwas brei, mais, banane etc aber keine harten/festen sachen mehr; ansonst wirkt sie nicht krank, hat aber so 10-20g abgenommen (sie ist eh schon recht schlank)
      die meint daß es ein tumor sei der evtl. abszeßartig einschmilzt, die kleine hat baytril und metacam, im röntgenbild sieht man daß der linke unterkieferknochen angegegriffen ist;
      meine frage ist ob ihr die behandlung so ausreichend findet, und ob man wirklich sagen kann daß ein knochentumor die ursache ist; ich meine, ein abszeß (als ursache) kann doch auch den knochen angreifen, und dann sollte man es doch eher operieren, oder?
      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cobra ()

    • Hallo,

      leider hatten wir auch schon solche Krankheiten zu vermelden, mit tödlichem Ausgang.

      Zunächst war ein Knubbel von jetzt auf gleich zu sehen, woher er kam, konnte man nicht genau diagnostizieren. Wir vermuten, von einem Zahn oder der Zahnwurzel.

      Die Abszesse wurden z.T. operativ entfernt, kamen aber immer wieder und griffen den Knochen an. Auch ohne eine OP (wenn das Tier diese nicht gepackt hätte, haben wir den Abszess punktiert und gespült) verlief die Behandlung gleichermaßen.

      Merwürdigerweise spielte bei uns immer tumorartiges Gewebe mit rein, was den Heilungsprozess unmöglich machte.

      bekommt die Maus Schmerzmittel, AB und spült ihr den Abszess, ist er offen??
      Ich würde versuchen, sie noch einmal zu operieren. Wenn dies nicht klappt, musste man den Abszess wenigstens punktieren, um den Großteil des Eiter zu entfernen.

      Es so zu lassen, bedeutet, dass der Knochen immer und immer mehr angegriffen wird und sie aufgrund der Folgen eingeschläfert werden muss.

      LG Steffi
    • hallo

      der beiotrag ist zwar schon eine zeit alt aber ich schreib mal meine erfahrung mit rein.
      falls mal jemand lesen will.

      mein bobby, damals schon satte 2.4 jahre alt bekam ein riesenabszeß am unterkiefer, etwas seitlich.
      der TA meinte das müsse sofort gemacht werden da die wunde direkt beim TA aufgegangen ist.
      zuerst wars ja auch steinhart, aber man sah ja schon etwas die verfärbte haut.
      bobby wurde sofort operiert, der TA sagte danach das es e schon höchste zeit war da der knochen schon angegriffen war.
      der TA hat diesen knochen etwas abgeschliffen, damit da ja ncihts mehr nachkommen kann.
      bobby bekam nach der op epilepsie, lebte mit den medis aber immerhin noch gut ein halbes jahr bevor ich ihn mit knapp drei jahren einschläfern lassen mußte.

      also wenn man auf dem röntgenbild schon die angegriffenen knochen sieht sollte die op gleich über die bühne gehen egal ob tumor oder nciht.
      wenns denn ein tumor wäre und man den knochen entfernen müßte solltest du ihn gehen lassen, solch fiesen knochentumore lassen die knochen recht shcnell "schmelzen", weshalb er ziemliche schmerzen kriegen würde.
      wenns doch "nur" ein abszeß ist sollte der TA den knochen etwas anshcleifen, dann muß der kleine nach der op aber für mindestens eine woche schmerzmittel und AB bekommen.