Wurfstärke beim 2. Wurf?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Wurfstärke beim 2. Wurf?

      Hi,

      Meine TH-Fundratte Emily Erdbeer hat am 11.12.07 sieben Welpen geboren.
      Dummerweise saß ja der Vater der Babies noch nach Emilys Niederkunft mit ihr zusammen,und er hat ganze Arbeit geleistet.
      Emily ist wieder trächtig,über Nacht ist sie richtig dick geworden.
      Nun meine Frage:
      Wie ist der Erfahrung nach die Wurfstärke bei solch dicht aufeinanderfolgenden Trächtigkeiten?
      Die Rattenmama ist auch noch sehr jung.
      Kann mir da jemand Auskunft geben.
      Danke im Vorraus.
      LG von der NIXE
    • Huhu,

      oh je, ich habe schon in dem anderen Tread über Deine Emily gelesen und hatte wirklich sehr gehofft, dass sie nicht noch mal trächtig geworden ist. :(

      Leider kann ich Dir zu Deiner Frage auch keine hilfreiche Antwort geben, aber ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass es wenigstens nicht allzu viele Babies werden und Mama und Babies die Geburt gut überstehen! :dadr:

      LG Lara
    • huhu Nixe,


      auch das noch!
      Weißt Du, eine Faustregel gibt's da nicht. Abhängig ist's von der Verfassung/Versorgung/Ernährung der Mama; wenn die recht gut/fit ist, dann kann der zweite Wurf durchaus soviel (und mehr!) als der erste haben.
      Ich hatte das auch schon vor Jahren bei einer Fundratzi: da waren es beim ersten Wurf 13, beim zweiten 11 Babies.

      Ich drücke Dir die Daumen auf einen überschaubaren Wurf (mit gesunden Babies).

      Ratten sind halt auf's 'Verdoppeln' programmiert, da ist alles möglich.

      :ratte: :ratte: :ratte:

      lg
    • Hi,
      Naja,wir haben Emily nach Kräften gepäppelt,damit sie die Stillerei gut übersteht.
      Von der Versorgungslage her geht es ihr optimal.
      Ich hoffe so sehr,daß es nicht so viele Shrimps werden,denn eigentlich müsste sie ja noch die vom 1. Wurf stillen.
      Ach menno,ich weiß bald nicht mehr wohin mit den Kleinen.....
      LG von der NIXE
    • Hallo!

      Das gleiche hab ich zur Zeit hier sitzen.

      Mama kam schon mit 10 Babys zu mir ( Angeblich am 26.11.07 geboren). Da das TH wohl aber doch nicht rechtzeitig getrennt hat, hat sich noch mal Babys bekommen. Am 29.12.07 kamen noch mal 4 Babys zur Welt.
      Dann drücke ich dir die Daumen das es bei dir auch nicht so viele werden.

      Gruß Manu
    • Hallo,

      ach mensch, ich hatte gehofft, dass der Bocke die Hände unter der Decke gelassen hat :kram:

      Bisher hatten wir bei einem zweiten Wurf unterschiedlich viele Tiere, von wenig, bis viel.

      Wie Free schon sagte, eine Faustregel gibt es leider nicht.

      LG Steffi
    • Hallo Nixe,
      bei uns haben auch welche ihren 2. Wurf gleich angesetzt. Die 1. hatte beim 1. Wurf 12 und jetzt beim 2. Wurf noch stolze 10. Ist halt ne ausgewachsene mami. Die 2. wird demnächst werfen bei den anderen ging der Kelch an uns vorüber. Hoffe ich wenigstens da sie ja etwas rauszögern können.
    • Hi,
      Emily ist so dick,ich glaube nicht,daß es noch lange dauern wird.
      Hoffentlich geht alles gut mit dem Werfen,nicht,daß sie die Babies tötet wegen Stress,ich will aber die größeren nicht von ihr wegnehmen.
      Eine schwierige Entscheidung...
      LG von der NIXE
    • Ich würd die Babys vorerst noch bei ihr lassen. Sie wird sie schon selbst aus dem Nest schmeißen, wenn die nächsten kommen. Erstmal abwarten was passiert. Wenn die Großen die Mama dann zu sehr nerven, dann kannst du sie immernoch wegnehmen. Eigentlich könnten sie ihre Mutter ja noch gut brauchen, deshalb würde ich sie lieber so lang wie irgend möglich bei ihr lassen.

      Ich wünsche dir Glück, dass es nicht so viele werden.

      Kathy
    • Hallo,

      ich würde schauen, ob die Kleinen trinken dürfen, wenn nicht, bleibt dir nicht viel übrig außer trennen.

      Am 8.1 sind die Zwerge 4 Wochen alt, vielleicht schafft Emily es noch, etwas rauszuzögern, dann wäre ein frühes Trennen nicht mehr ganz so schlimm.

      LG Steffi