Ratz mit Riesentumor...brauche dringend Hilfe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Ratz mit Riesentumor...brauche dringend Hilfe

      Hi,
      Kurz zur Vorgeschichte...ich habe gestern drei meiner Rattenkinder in ihr neues Zuhause gebracht,dabei bin ich in Kontakt mit einem jungen Mann gekommen,der auch eine !! Ratz hat,ein Weibchen mit einem Tumor.

      Da er im selben Haus wohnt,hat er seine Ratz dann mal schnell geholt,daß ich gucken konnte,wie der Tumor aussieht.
      Mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen,so etwas hab ich noch nie gesehen,der Tumor ist fast so groß wie die Ratte selber,hängt an ihrer Seite wie ein Sack.
      Das Tier ist nach Angaben des Halters ca. 2,5 Jahre alt,hat immer alleine gelebt,ist wach,lebhaft,neugierig und sehr freundlich.
      Allerdings ist die Ratz schon recht mager,das kann vom Alter kommen,aber sicher auch durch diesen Riesentumor bedingt sein.
      Auf meine Frage,warum er das Tier nicht hat operieren lassen,konnte er keine richtige Antwort geben,er hatte Angst ,zum TA zu gehen und sich Vorwürfe anhören zu müssen,von wegen,er käme ja sehr spät.
      Ausserdem hat er wohl auch geglaubt,er selbst wäre schuld an dem Tumor,keine Ahnung,wie er darauf gekommen ist.

      Ich bin keine ,aber meiner Meinung nach ist das,was die Ratz hat,ein riesiger Gesäugetumor,er ist zum Körper hin gut abgegrenzt,fühlt sich knollig-blumenkohlartig an und ist mit Sicherheit bösartig
      Und sie hat sicher Schmerzen,denn wenn man sie anhebt,quiekt sie leise..
      Ich bin der Meinung,das die arme kleine Ratz eine Chance verdient hat,also habe ich sie nach Absprache mit ihrem Halter mit zu uns genommen und sie wird nachher gleich unserer vorgestellt.
      Entweder Himmel oder Erde...der Halter ist damit einverstanden,hatte sich wohl auch nicht getraut,das arme Tier einschläfern zu lassen.
      was meint ihr denn?
      Hab ich richtig gehandelt?
      Ich weiß,daß ich nicht alle kranken Ratten dieser Welt retten kann,aber diese eine,von deren Not ich weiß,die ist mir schon ans Herz gewachsen.
      Ich stelle gleich noch Bilder von dem Tumor ein.
      LG von der NIXE
    • Hier die Photos von dem Tumor :

      [IMG]http://www.pracht-baesmann-gbr.de/pbs-forum/uploads/grommling_PHOT0061.JPG[/IMG]
      [IMG]http://www.pracht-baesmann-gbr.de/pbs-forum/uploads/grommling_PHOT0064.JPG[/IMG]
      [IMG]http://www.pracht-baesmann-gbr.de/pbs-forum/uploads/grommling_PHOT0067.JPG[/IMG]
    • HI,

      schwierig einzuschätzen von weit weg. Das Problem, sie ist sehr alt, so wie du sagst stark abgemagert... ob si edie Narkose übersteht ist schon fraglich. Durch die Größe des Tumors wird eine recht große Narbe entstehen, die Wundheilung bei alten Ratten ist nicht die Beste (da kann man natürlich unterstützend was geben).

      An sich ist es natürlich einen Versuch wert. Vom reinen hier lesen, war mein erster Gedanke, lasst dass Tier erlösen!

      EDIT: okay mein Posting hat sich überschnitten.

      Sieht schlimm aus, sind ja schon keine Haare mehr drauf und an einer Stelle scheint die Haut schon zu reißen. Wnen OP dann am besten noch heute. Die Struktur finde ich ganz eigenartig!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blacksun ()

    • Hallo nixe,
      hier im Th wurde letztens auch eine Ratte mit einem 110g Tumor abgegeben. Sie wurde erfolgreich operiert. Ich würde daher sagen hop oder top. Entweder hat sie der Tumor schon so ausgezehrt das sie es nicht schafft oder sie überlebt es und hat noch ein paar Wochen.
      Wenn sie es überleben sollte würde ich eine Aufbaukur mit Bioserin empfehlen. Das sind Pferdeeiweisse die oral gegeben werden zur Steigerung der Immunabwehr. 1ml pro Tag in brei oder ähnlich kalorienreiche Sachen. Sollte der TA da haben nimmt man auch zum päppeln wenn Tiere gar nichts mehr essen.
      Ich drücke die Daumen.
    • Hi,
      Ich danke euch beiden,Chris und Blacksun,für eure schnellen Antworten.
      Die Ratz fährt gleich mit meinem Mann zur .
      Gestern abend hat sie eine recht große Portion Babybrei weggeputzt,wenn sie die OP gut wegsteckt,werde ich das Bioserin ausprobieren,damit sie schneller zu Kräften kommt.
      Ich kann jedes Daumendrücken für die kleine Maus gut gebrauchen.
      LG von der NIXE
    • Huhu Nixe

      Die Fotos sehen wirklich schrecklich aus :sad:
      Tumore sind echt eine blöde Sache auf die man wirklich verzichten kann. (Wie auf alle anderen Krankheiten auch)

      Ich drück ganz dolle die Daumen für die Dame, dass alles gut geht und sie nach der OP noch viel mehr Babybrei schlabbern kann!!!


      Viele Grüße
      Steffi
    • wow, ist das schlimm :traurig:

      gut das du da warst und er sie dir gezeigt hat! ich hätte auch so gehandelt wie du, so besteht immer noch eine kleine chance und wenn nicht, muss sie nich dahin vegetieren, weil er es nicht übers herz bringt.

      ich drück ganz feste die daumen, das alles gut geht :dadr:
    • Hi,
      Eben hab ich mit der telefoniert und sie meint,die Ratz hat,obwohl schon abgemagert,eine gute Chance.
      Bioserin hat sie auch vorrätig,das nehme ich dann morgen,wenn ich die Kleine Lady wieder abhole,gleich mit.
      Jetzt heisst es bibbern,daß alles gutgeht.
      LG von der NIXE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NIXE ()

    • Hi,

      ich drück auch die Daumen! Der Tumor meiner Pünktchen ist mittlerweile fast genauso groß *schnief* aber ich habe mich damals bewusst gegen eine OP entschieden. Die kleine Maus ist (muß man leider so sagen) aufgrund 2jähriger Einzelhaft "verhaltensauffällig", sie hat sich auch schon selbst den Rücken aufgebissen (das war noch ehe sie Tumore bekam). Da zudem gleich mehrere Tumore praktisch zeitgleich aufgetreten sind, war mir das Risiko, daß sie sich dann selbst ständig aufbeisst, einfach zu groß... (bisher das erste Mal, daß ich mich tatsächlich gegen eine OP entschieden habe *seufz*).

      Ich hoffe, die kleine Maus packt es *festedaumendrück*

      LG
      Chipi
    • Huhu Nixe,

      hier werden Dir und der kleinen Maus auch ganz feste die Daumen und alle Pfötchen gedrückt.

      Was ein Glück für die Kleine, dass der junge Mann wenigstens so geistesgegenwärtig war, sie Dir wenigstens mal zu zeigen. Das war sicher mehr als 5 vor 12. :motz:

      Hoffentlich bringst Du morgen gute Nachrichten und auch den Ratz wieder heil mit nach Hause. :dadr:

      Kann die Omi dann wenigstens bei Dir ihren Lebensabend verbringen oder muss sie wieder zurück? :ignore:

      LG Lara
    • Hallo Cornelia,

      wir drücken der kleinen Maus auch ordentlich die Daumen!

      Aber mit dem Tumor, der da dran ist, wäre das Gehenlassen auch nur noch eine Frage von (sehr wenig) Zeit gewesen.
      Ich finde es so schön, daß die Süße bei Euch noch eine richtige Chance bekommt!!!

      Gruß
      Linda
    • Hallo ihrLlieben,
      Ich bin eben erst von der Arbeit gekommen und hab am Nachmittag bei der angerufen,Muximaus,so haben wir die Ratz genannt,hat die Op gut überstanden.Das Ratz wog vor der OP 320 g,nachher 240 g.
      Also ein Viertel ihres Gewichtes war Tumorgewebe!!!!
      Ein Problem hat sie noch,sie fällt immer zur anderen Seite,vermutlich hat sie ständig neu ausbalanciert und nun ist dieser schreckliche Klops an der Seite weg.
      Morgen früh hole ich die Süße ab,da lass ich mir den Tumor nochmal zeigen.
      Danke fürs Daumendrücken und für euren moralischen Beistand.
      Ich denke,der junge Mann möchte die Ratz wiederhaben,aber erstmal werde ich sie noch päppeln,sie braucht ja auch noch Schmerzmittel und AB.
      LG von der NIXE
    • Original von NIXE
      Hallo ihrLlieben,
      Ich bin eben erst von der Arbeit gekommen und hab am Nachmittag bei der angerufen,Muximaus,so haben wir die Ratz genannt,hat die Op gut überstanden.Das Ratz wog vor der OP 320 g,nachher 240 g.
      Also ein Viertel ihres Gewichtes war Tumorgewebe!!!!


      Erstmal schön, dass die Oma die OP überstanden hat.

      Aber das Gewicht ist ja echt krass. Kannst du vielleicht ein Foto von dem Tumor machen? Würde mich mal interessieren.

      Ich drück die Daumen, dass es Muximaus nun bald besser geht!
    • Hi Blacksun,
      Möchtest du Bilder von dem aufgeschnittenen Tumor?
      Das machen wir nämlich mit jedem Tumor und begutachten ihn sozusagen makroskopisch.
      Ich hab ja früher alle Tumore eingeschickt in die Histologie,da aber die Vorgehensweise und die Weiterbehandlung bei allen Tumoren gleich ist,hab ich es dann gelassen.
      Ist ja auch ne Geldfrage.
      LG von der NIXE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NIXE ()

    • Huhu,l

      das hast du auf jeden Fall richtig gemacht, so hat die Kleine eine Chance bekommen :top:

      Wir haben damals die Cleo aus dem TH geholt, ebenfalls mit einem riesen Tumor. Nach erfolgreicher OP hat sie noch einige Monate ihr Leben bei uns genossen und weil sie danach wieder richtig herumhüpfen konnte, nannten wir sie "unser kleines Häschen".

      Für die Süße :gute:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gudrunberlin ()

    • HAllo Nixe,
      freut mich das sie es gut überstanden hat. Mit den Gleichgewichtsstörungen das kann einige zeit anhalten. Meine Tumormaus mit 110gTumor saß auf dem Tumor und geht selbst heute 3 Monate später noch so als wenn er unter ihr hängen würde.
    • Hallo Nixe,

      oh mann, das freut mich riesig, dass die kleine Maus die OP gut überstanden hat. :schacka:

      Das mit dem Gleichgewicht kriegt sie bestimmt auch wieder hin - sie muss halt wieder fast neu laufen lernen. Immerhin fehlt an einer Seite plötzlich ein großes "Gegengewicht".

      Aber bei Dir in Reha klappt's bestimmt! :dadr:

      Wir drücken weiter alle Daumen und Pfötchen!

      LG Lara