Ratz mit Riesentumor...brauche dringend Hilfe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Hallo ihr Lieben,

      Muximaus ist seit heute Vormittag wieder bei uns zuhause,es geht ihr richtig gut.
      Man möchte es fast nicht glauben,wenn man das arme Tier vor der OP gesehen hat,wie sie rumsaust im Käfig.
      Sie ist ja regelrecht befreit worden von diesem Klops.
      Sie wird jetzt mit Bioserin und Babybrei gepäppelt und frisst auch sehr gut.
      Solange sie Medikamente bekommt und die Fäden drin sind,bleibt sie auf alle Fälle bei uns...danach müssen wir mal sehen.
      Eigentlich würde ich sie gerne hier behalten...für die letzte Zeit.

      Was die Tumor-Fotos angeht,wir haben einige gemacht,die will ich aber ungern hier direkt einstellen,wegen der Ekelgefühle,die durchaus entstehen können,denn die Bilder sind nix für schwache Gemüter.
      Ich frge nachher Gismo,ob er sie woanders einstellt und ann verlinkt.
      LG von der NIXE
    • Ihr Lieben,

      ...so, ich hab die Bilder grad hochgeladen, hier ist die Link. Mir ist nochmal richtig schlecht geworden, bitte nur angucken, wer wirklich das Innere eines Tumors sehen möchte... :cry:

      Tumorbilder von Muxxi

      Ich bedank mich nochmal für den vielen Zuspruch hier im Thread, manchmal ist das Rattenhalterleben ... schwierig.

      Grüsse an alle und einen schönen Abend
      gismo.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von gismo ()

    • Ich weiß, das klingt jetzt eklig, aber coole Sache. Hab noch nie einen Tumor von innen gesehen. Der war ja scheinbar gut vom anderen Gewebe abgetrennt? Hat der TA noch irgendwas dazu geasgt?

      Schön dass es der Maus jetzt wieder gut geht. Ich hoffe ihr könnt bei dem Herren Besitzer noch ein bissel Aufklärungsarbeit bezüglich Ratten leisten.
    • Details kann sicher die NIXE noch beisteuern, aber der Tumor war gut operabel zu entfernen, da tatsächlich gut abgekapselt (das sieht mal ja auch auf den ersten beiden Bildern, glatte Schale, wie eine Riesenbohne sieht das Teil aus). Die OP war also entsprechend "glatt" durchzuführen. Allerdings war der Tumor durch grosse Blutgefäße mit dem Körper der Ratte verbunden, und die meinte, dass über das Blut gut etwas gestreut haben könnte (aber auch nicht müsste, klaro). Wenn sich Metastasen gebildet haben sollte, hat Muxxi wenigstens noch eine gewisse Zeit vor sich. Ob dann nochmal operiert werden sollte, ist natürlich eine andere Frage und wird dann halt zu entscheiden sein... da kann man nur die Daumen drücken.
    • Hallo Nixe hallo Gismo,
      ich habe den Tread die ganze Zeit mit verfolgt und so gehofft das es die kleine schafft und nun ist mir dann echt ein Stein vom Herzen gefallen das sie es so gut überstanden hat.

      Ich stehe gerade auch vor so einer Überlegung den meine Krümel hat auch einen Tumor dieser ist zwar wesendlich kleiner allerdings ist sie auch schon 2 oder etwas älter genau weiß ich es nicht. Deswegen bin ich am überlegen ob ich sie noch operieren lassen soll oder halt nicht.

      Wenn ich dann aber von Eurem Erfolg trotz des Alters sehe dann bestärkt mich das nur positiv es doch machen zu lassen.
    • Hallo Ihr,
      Der Tumor war wirklich gut zu opereiren,weil er gut abgekapselt war,das habe ich schon beim ersten Befühlen bemerkt...und ein dickes Blutgefäß gesehen,das in ihn hineinführte.
      Ich arbeite ja als Krankenschwester in der menschlichen Medizin...und in meiner (kurzen) Zeit im OP habe ich auch operierte Tumoren gesehen.
      Der,den Muximaus hatte,ist mit Sicherheit bösartig,meine vermutet ein Liposarkom,vom Gesäuge ausgehend.
      Für so ein kleines Tier schon erstaunlich,wie sich da so ein riesiger Gewebeklumpen bilden kann.
      Auch wenn ich jetzt weiß,daß der Tumor bösartig ist,bin ich froh,das unschuldige kleine Tier von dieserLlast befreit zu haben.
      Und wenn sie nur noch 4 Wochen hätte,auf alle Fälle ist ihre Lebensqualität dadurch gestiegen,denn sie läuft schon wieder vergnügt duch ihren Käfig.
      Sie kriegt AB und 2 x am Tag Schmerzmittel von mir gespritzt,ausserdem hat sie ein "OP-Jäckchen" an,das sie auch bisher nicht zernagt hat.
      Sie ist eine ganz Liebe. ::love:
      LG von der NIXE

      @blacksun...ich bin auch immer neugiereig,wie so ein Ding von innen aussieht,ist doch auch okay,man lernt immer dazu.
    • hi,

      Hut AB, vor eurem Engagement!

      Ihr habt geholfen - und wirklich was Großartiges gemacht: jeder, der eine ältere Ratz mit großen Geschwulsten hat, sollte sie behandeln lassen, denn es gibt immer einen Weg, dem Tier zu helfen (manchmal ist es leider der letzte) -
      eure kleine Maus hate Glück, dass sie bei euch gelandet ist - und ich wünsche ihr noch viele schöne Stunden.
      :ratte: :ratte: :ratte:

      lg
    • Huhu Steffie,
      Ich gucke auch immer nach,bei den Tumoren,einfach aus Neugierde und aus Wissensdurst.
      Und dann diskutiere ich mit der ,was es wohl sein önnte.
      Bei einem Menschen würde man das Ding ja histologisch begutachten lassen,wegen Chemotherapie und/oder radioaktiver Bestrahlung.

      Da es diese Möglichkeiten bei Ratten nicht gibt,ist für mich der einzige gangbare Weg,möglichst frühzeitig operieren zu lassen,um die Gefahr der Metastasenbildung möglichst klein zu halten.

      Wie meine schon sagte: Wer sich Tiere hält,ist für sie veranrtwortlich bis zum letzten Atemzug.
      Und wenn ich schon höre: ICH trau mich nicht zum TA weil,Tumor ist schon soooo grooooß,oder Einschläfern,das bringe ICH nicht über mich..da ist für mich keine richtige Liebe zum Tier da,sondern Egoismus.
      Und ich bin froh,hier in einem Forum zu sein,wo die anderen User ähnlich denken,das gibt mir Kraft.
      LG von der NIXE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NIXE ()

    • Huhu,

      Original von NIXE
      Und wenn ich schon höre: ICH trau mich nicht zum TA weil,Tumor ist schon soooo grooooß,oder Einschläfern,das bringe ICH nicht über mich..da ist für mich keine richtige Liebe zum Tier da,sondern Egoismus.


      Deswegen wäre es großartig, wenn Muximaus (was ein lustiger Name :D) bei Euch bleiben könnte. Wer weiß, was sonst beim nächsten Mal wieder ist. Bei Euch würde ihr wenigstens sofort und ohne Umwege geholfen und wenn es ist, dass Ihr sie erlösen lasst. Bei dem Vorbesitzer müsste sie dann wahrscheinlich so lange warten, bis ihr kleiner Körper von alleine aufgibt. :( Keine schöne Vorstellung. Hoffentlich kann sie bleiben ...

      Gibt es eigentlich Fotos von "Muximaus im OP-Jäckchen"??? :D Würde ich gerne mal sehen, wie sowas "angebracht" wird. Man kann ja nie genug lernen.

      LG Lara
    • Hallo zusammen : )

      soooo, anbei endlich zwei Bilder von dem "OP-Jäckchen". Ich hoffe, man kann genug erkennen : )
      Und sie hat die Jacke noch nicht abgenagt,das brave Tier.

      LG von der NIXE.

      [IMG]http://www.pracht-baesmann-gbr.de/pbs-forum/uploads/grommling__94.JPG[/IMG]
      [IMG]http://www.pracht-baesmann-gbr.de/pbs-forum/uploads/grommling__95.JPG[/IMG]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von NIXE ()