Ratz mit Riesentumor...brauche dringend Hilfe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Huhu,

      vielen Dank für das "OP-Jäckchen"-Bild. So sieht sowas also aus. :denk:

      War das Ganze mit Plaster am Fell festgeklebt oder irgendwie anders? Weil wenn's Pflaster runter muss, ziept das ja sicher ziemlich doll und ein paar Haare gehen auch mit flöten ... und davon hat Muximaus ja nicht mehr so arg viel! :ignore:

      Am besten gefällt mir ja übrigens, dass das Jäckchen AB musste, weil das Muxi-Bäuchlein nicht mehr reingepasst hat. :D :D :D

      So hört sich das genau richtig an, weiter so! :top:

      Wir drücken weiter alle Daumen, dass es weiter so schön aufwärts geht und die Kleine bleiben kann.

      LG Lara
    • Huhu,
      das Pflaster klebte auf dem Fell,aber ich ahbe es gaaanz vorsichtig abgepult....
      paar Haare sind aber mit draufgegangen...*seufz*...aber Muxi hat nicht einen Mux von sich gegeben.
      Ich glaube,sie ist froh,dass sie wieder "richtig" aussieht.
      LG von der NIXE
    • Huhu,

      Original von NIXE
      Ich glaube,sie ist froh,dass sie wieder "richtig" aussieht.

      Das glaube ich allerdings auch.

      Vor allem hat sie bei Euch bisher nur Gutes erfahren und denkt sich wahrscheinlich "Kein Problem, auch wenn kurz ziept und zwackt, es kann nur gut sein, ich halt mal lieber still!" Und so war es ja auch.

      Falls die Härchen nicht mehr nachwachsen, musst Du halt einen kleinen Pulli stricken. :D

      Ich hatte auch deshalb gefragt, weil ich schon mal gehört hatte, dass man auch mit anderen "Sachen" tapen kann, die dann nicht ziepen beim abmachen. Hab aber leider vergessen, was genau das war und wie "haltbar" das ist. :nix:

      LG Lara
    • Moin!

      @Nixe: Schön dass du dich mit der kleinen durch die schwierige OP gekämpft hast! Als ich im Sommer zwei Ratten aufgenommen habe hatte, hatte der eine einen fast so großen Tumor wie deine kleine Maus. Leider saß der Tumor unter dem Hals - er hat es nicht überlebt. Die vorbesitzerin behauptete von all dem nichts bemerkt zu haben. ich hatte eine Scheißwut! Letztendlich war ich es die den Süßen tot in den Händen hielt. Ich werde diese Bilder nie vergessen. Auch wenn ich den Lütten nicht richtig kennenlernen konnte hat es verdammt wehgetan ihn so zu sehen und zu realisieren dass sein Leben mit noch nicht mal einem Jahr wegen "Nicht-kümmerns" zuende war. Dennoch würde ich es immer wieder machen und eine Ratte mit Tumor aufnehmen. Wenigstens versuchen dass das Tier noch eine Chance hat. Alles andere könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
      Ich wünsche der kleinen Maus ganz viel Gesundheit und hoffe dass sie noch ein paar tolle Monate verleben kann!

      Liebe Grüße,
      PAMMY
    • Hallo,

      Original von Konny
      War auch nicht ohne, und trotz geschafft, das war ein Erlebnis man man man. Bin schon am überlegen ob ich da RattGeber schreiben soll :denk:


      DEFINITIV, die beiden hatten auch ein Schicksal, das viele User sehr berührt hat.

      LG Steffi
    • Hallo zusammen : )

      Hier ist das "offizielle" Photo, bei der Tierärztin auf dem Tisch, während die Fäden gezogen wurden (die vorderen sind schon, die hinteren noch nicht). Es geht der Muxxi richtig gut : )

      [IMG]http://www.pracht-baesmann-gbr.de/pbs-forum/uploads/grommling_naht.JPG[/IMG]

      Grüsse von
      der NIXE
    • Hallo,

      schade :sad: ... ziemlich egoistisch von dem jungen Mann!!!

      Muxi zu liebe hätte er sie bei Euch lassen sollen. Nun muss die Omi sich auf ihre alten Tage schon wieder umgewöhnen. :(

      Ich hatte damals mein erstes eigenes Pferd (Tom) zur Pflege bei Freunden gelassen hatte, als ich von Berlin nach Frankfurt gezogen bin und Tom noch nicht gleich mitnehmen konnte. Als ich ihn dann nach einem halben Jahr nachholen wollte, haben mich meine Freunde angefleht, ihn bitte bitte dazulassen (bzw. ihnen zu verkaufen), weil die ganze Familie und die restlichen Pferde so an Tom hängen würden. Obwohl es von Anfang an anders ausgemacht war, habe ich ihn doch schweren Herzens dort gelassen. Er hatte mich in dem halben Jahr eh vergessen, also warum ihn dort aus seiner gewohnten Umgebung reißen. Obwohl Tom mit seinen nicht mal 3 Jahren noch sehr sehr jung war und einen Neuanfang sehr gut verkraftet hätte. Trotzdem habe ich in seinem Sinne entschieden.

      Schade, dass Muxi, die ja mehr als deutlich älter ist, dieses Glück nicht vergönnt ist. :traurig:

      Traurige Grüße
      Lara
    • Guten Tag zusammen : )

      Nun ist es soweit, heute fahren wir mit der Muxi zu ihrem Herrchen. Eigentlich ist es doch positiv zu sehen ; ) wir haben sie grad nochmal gewogen, sie hat 310 Gramm.... fast wieder soviel, wie es zusammen mit dem Tumor waren. Hier sind nochmal zwei Bilder... Auf dem Bauch sind wieder Haare gewachsen (wir hatten erst befürchtet, sie würde eine groooose kahle Stelle behalten), und sie ist (für ihr Alter) unheimlich beweglich und aktiv (und schmusig : )

      [IMG]http://pracht-baesmann-gbr.de/pbs-forum/uploads/grommling_muxxi1.JPG[/IMG]

      [IMG]http://pracht-baesmann-gbr.de/pbs-forum/uploads/grommling_muxxi2.JPG[/IMG]

      Grüsse von
      der NIXE und gismo (Ratten-Fotografie-Amateur)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NIXE ()