Augenveränderung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Augenveränderung

      Juhu ^^

      Einer meiner Shrimpens (Karlchen :D ) hatte vor ca. 14 Tagen plötzlich ein vergrößertes Auge... bei näherer Betrachtung keinerlei Pupille erkennbar, alles nur "rot"
      Lidschluss ist weiterhin normal.

      Die Hornhaut war nicht verletzt, das wurde auch noch mal beim TA bestätigt, der Glaskörper war aber mit Blut gefüllt.

      Also erstmal beobachten.

      Inzwischen sieht das Auge so aus:

      [img]http://i227.photobucket.com/albums/dd214/aice83/rats/IMG_1218.jpg[/img]

      [img]http://i227.photobucket.com/albums/dd214/aice83/rats/IMG_1218x.jpg[/img]

      Inzwischen ist zwar die Pupille zu erkennen aber reagiert trotzdem nicht auf externe Lichtreize.
      Ich schwanke jetzt zwischen noch geschwollener Netzhaut und Blindheit..:nix:

      Mein TA ist leider eine Woche im Urlaub, danach lass ich das gleich mal untersuchen.
      Da das Auge aber soweit "normal" ist, d.h. prall, feucht, guter Lidschluss, denk ich das ich es sowieso nur beobachten kann. Hoffe mal es regeneriert sich wieder.. *Hoffnungstirbtzuletzt*

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von aice83 ()

    • Hallo Aice83,
      so aus der Entfernung kann man nur vermuten, ich denke Du solltest umgehend einen Augentierarzt aufsuchen und nicht experimentieren.
      Es sieht nicht genau wie ein grüner star aus da sich nur drinne was vorgewölbt hat. Das kann jedoch erhebliche Schmerzen für das Tier bedeuten und ggf. muss das Auge sogar entfernt werden. Bitte lass da einen Fachmann ran nur TA reicht da nicht aus sonst hätte er ja schon eine vernünftige Diagnose stellen können. Wenn Du keinen Augenta hast stelle ihn bitte in der nächsten TK vor, kannst ja vorher anfragen ob die Ahnung haben.
    • Juhu ^^

      Da mein TA immer noch im Urlaub weil habe ich meinem Karlchen auch einmal die große Welt gezeigt und habe ihn in der Klinik vorgestellt.

      Dort hat sich die Diagnose meines TA´s bestätigt.

      Es handelt sich nicht etwa um ein akutes Glaukom (Chris, das meintest du sicherlich?) sondern um ein rupturiertes Gefäß der Aderhaut, warscheinlich ausgelöst durch ein Trauma (von Arteriosklerose wollen wir bei dem kleinen Mann mal noch nicht sprechen ^^).

      Dabei kam es zu einer massiven Einblutung ins Augeninnere -> Auge erscheint komplett rot (also nicht nur die Bindehaut, wie durch erhöhten Druck im Kammerwinkel)

      Durch den dadurch erhöhten Augeninnendruck scheint das Auge größer, tritt hervor.

      Das Blut wird innerhalb von ca. zwei bis drei Wochen rückresorbiert, mit hoher Warscheinlichkeit erfolgt eine Narbenbildung.
      Deshalb meine Spekulation bezüglich des noch mit der Lyse beschäftigten Auges oder doch Blindheit.

      Das Auge hat übrigens inzwischen wieder Normalgröße, also scheint die Rückresorption soweit abgeschlossen.

      Ich soll das ganze weiter beobachten, ggf. muss das Auge doch operativ entfernt werden, falls es verkümmert.

      lg