Atemgeräusche ohne Grund ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Atemgeräusche ohne Grund ?

      Hallöle,

      mich beschäftigt grade wieder was und da wollt ich mal wieder die Profis fragen :) *schleimer!*

      Mein Buma hat seit ein paar wochen (4 glaub ich) immer mal wieder leise Atemgeräusche. Meist wenn er sich aufregt (bei der Inti z.B.) oder beim Schlafen. Aber immer nur so 4-5 sekunden lang, dann ist wieder ruhe, meist für den rest des tages.

      Es ist dieses typische, leicht "verschleimt" klingende "Röcheln".

      ich war deswegen schon 3 mal bei der Tierärztin, die ihn von oben bis unten durchuntersucht und bis zum exzess abgehört hat, aber sie hat Nullkommanichts gefunden. Die Lunge klingt sehr gut, das Herz arbeitet, wie es soll, und munter genug um ihr in den Finger zu beissen ist er auch!
      Er frisst wie immer, ist aktiv und zeigt auch sonst keinerlei anzeichen.

      Ich gebe ihm AB und zu -wenn es wieder ein bisschen lauter oder öfter ist- eine messerspitze bisolvon (ist mit der ärztin abgesprochen), aber da tut sich eigentlich nicht viel.

      Hat jemand ne idee dazu?
    • Hallo,

      ich habe hier ähnliche Kandidaten sitzen, die AB und an vor sich hingurgeln, bei denen aber Lunge und Herz völlig in Ordnung sind.

      Wir sind nun dazu übergegangen, einen Schleimlöser zu geben.

      Besser ist es, ihm nicht nur AB und zu einen Schleimlöser zu geben, sondern die Behandlung über einige Tage (8-10) durchzuzuiehen. Bei einer einmaligen Gabe lösen sich einige Schleimpartikel, jedoch bleibt das meiste hängen, so dass die Symptome einige Zeit später wieder auftauchen.

      LG Steffi
    • Okay dann bekommt er jetzt mal ne 10-tage-kur mit bisolvon.

      meine ärztin meinte, da alles andere in ordnung ist wird es nicht schlimm sein, vielleicht einfach ein bisschen verrotzt oder so... (käfig steht leider nebem dem fenster, vielleicht verrotzt er sich darum n bissi?)
    • Hi,

      käfig steht leider nebem dem fenster

      Kannst du nicht irgendwie die Seite, die dem Fenster zugewandt ist und evtl. Zug mitbekommt, abdecken oder so? Hast du Gitterkäfig? Meiner zB steht schief in der Ecke und ist zum Fenster hin abgehangen mit einer Decke.

      LG
    • @dawny:

      Ja ich hab käfiggitter (furet xl :) ), hab bisher nur noch nix gefunden, womit ich den käfig zuhängen kann... meine lieben wolldecken sin mir zu schade :ignore:

      Können rattis auch beim stoßlüften nen zug abbekommen? Ich lüfte 3-5 mal am tag ca 4-5 minuten durch (zimmertür geschlossen) - kann auch das zu ner leichten erkältung führen`??
    • Hi,

      bei mir (Voliere) steht das Dach über, die kommen zum Glück nicht an die Decke ran :D

      Ich würde beim Stoßlüften den Käfig abhängen. Zug sollte nicht direkt entstehen, aber Luft kommt ja nunmal rein, und kalt ist sie auch.. Hm, wenn ich vorm offenen Fenster sitze ziehts irgendwie schon. :nix:
    • huhu

      ich hab um meine volie immer pappe gemacht, diese milchkartons einfach aufgeklappt, die kann man relativ gut befestigen mit wäscheklammern oder den karton einschneiden. damits nicht so hässlich aussieht dann die decke drüber, die nicht mehr gefressen werden kann.
    • Hallö,

      ich muss den Thread mal wieder aus der Versenkung kramen, da Buma immernoch Öckelt (so nenn ich das ;) )

      Es ist mitlerweile stärker geworden und tritt häufiger auf, war auch schon noch 2 mal bei der Ärztin. EInmal meinte sie, dass ich weiter Bisolvon geben soll und hatte ihm etwas für die Abwehr gespritzt.

      Beim zweiten Besuch hat sie mit Phosphor gegeben und er bekommt jetzt 2x täglich 4-5 tropfen. Aber viel helfen tut es nicht glaub ich.

      Zugluft vermeide ich und auch sonst weis ich nicht, was da los sein kann.

      Ansonsten ist er weiterhin topfit, verliert auch nicht an Gewicht oder soetwas, was auf eine "schlimme" erkrankung hinweisen kann. EDIT: Er hat nur manchmal etwas sekret an der nase.

      Kann es sein, dass es einfach chronisch ist und nimmer weggeht?!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Icephoenix ()

    • Hallo,

      hmmm das mit den mysteriösen Geräuschen kenne ich auch.

      Meine Ratte gurrt regelrecht und gibt laute Geräusche von sich wenn sie schläft.
      Allerdings war ich schon x-mal beim TA. AB hilft da nicht, Schleimlöser löst auch keine Veränderungen aus.
      Die hat schon abgehört wie ein Weltmeister, Brustkorb, Bauch, Hals, selbst die Stirn. Aber es ist NICHTS zu hören. Das Herz ist gesund, die Lunge ist okay, die Atemwege frei.

      Da die Geräusche bei meinen chronisch sind, wird sich da wohl nachhaltig was verändert haben. Aber mit Medis konnten wir den Geräuschen bislang nicht Herr werden. Ich kämpfe da schon rum, seit sie bei mir sind und das ist schon ziemlich lange her (über ein Jahr)...

      Grüßle
    • Hallö und danke für die Antworten,

      @LRC: ja das klingt genau so, wies im moment bei buma ist: x-mal durchforstet, verschiedene sachen versucht (Bisolvon, Phosphor, etc - würde ihn ungerne mit "harten" Medikamenten vollpumpen) und trotzdem weiter das "geöckel".

      @Geenie: könnte natürlich auch sein, aber das könnte man jetzt ja kaum nachweisen.

      Meint ihr, ich sollte trotzdem im Laufe der Woche nochmal zur Ärztin und nochmal checken lassen?!

      Das Geräusch macht mich völlig kirre. Ich hab nen festen schlaf, bin aber in den letzten Nächten etliche male wach geworden, wenn er lauter geöckelt hat, und bin zum käfig gerannt. :verrückt:
    • Ohman ich glaub, meine Ärztin hält mich langsam für leicht neben der spur, dass ich alle 1-2 wochen bei ihr auftauch und jedes zweite mal nur mit ein paar homöopathischen tropfen gehe, weil garnix so schlimm is, wie ich dachte :spinn:
    • HAllo Laura,
      Du könntest den Schleimlöser auch mal wechseln. Also mal mit Acc, Mucosolvan, Bromhexin oder Sinusitis von hevert es versuchen. Natürlich auch jeweils für 10 Tage.
      Ich habe auch diverse Röchelratten wo ich es manchmal wegbekomme und manchmal bleibt es auch bis zum Ende.
      Wichtig ist nur genaue beobachtung und 1 x im Monat abhorchen lassen um keine Lungenentzündung zu übersehen.
    • Hallo,

      eine Entzündung dürfte nicht vorliegen, da die Kleine schon etliche AB-Kuren (auch verschiedene AB) bekommen hat, Schleimlöser und sogar inhaliert haben wir.
      Ich habe schon ziemlich viel in die Kleine reinpumpen müssen wegen der Geräusche, das arme Tier.

      Bei den letzten Anti-Erkältungskuren haben sich die Geräusche nicht mal gebessert...

      Selbst die Tierärzte meinten, ich müsste mich damit abfinden, dass das chronisch ist.
      Trotzdem lasse ich sie jedesmal wenn ich beim TA bin, alle abhören. Bis jetzt war immer alles frei. :nix:

      Grüßle
    • Hallö.

      Ich werd mic hbemühten, am mittwoch oder freitag zur ärztin zu kommen. Steck voll im streß und es scheint ja nichts "akutes" zu sein. (bitte nicht hauen ;) )

      Achja und wegen abhören: Ich dackel eh min 1x im monat mit Bumas bruder Sevis zur ärztin, weil der ja das herzproblem hat und regelmäßig abgehört wird. Da schlepp ich buma sowieso mit ;)
    • Hallo,

      heute mit einem Apell an Icephoenix:

      Pack mal deinen Kleinen ein und lass ihn röntgen!

      Ich musste meine Missy (sie hat auch diese Geräusche) heute zu einer Tumor-OP bringen, weil sie einen Tumor am After hat.
      Habe die Ärzte nochmal darauf hingewiesen, dass sie starke Lungengeräusche hat, dass sie vorsichtig sind.

      Das erste Mal hat sie wohl auch die Geräusche beim TA von sich gegeben und sie wurde (wieder) geröngt.

      Die OP wird nicht stattfinden, weil sie auf dem Röntgenbild eine Lungentumor gefunden haben! :heul2:

      Mir bleibt nichts anderes als noch ein paar wenige schöne Tage mit ihr zu verbringen, denn mehr werden uns nicht bleiben...

      traurige Grüße
    • Hey,

      wie schon in der KN geschrieben: Tut mir sehr leid mit deiner Missy!

      Und , wie auch schon geschrieben , ich werde schauen dass ich mittwoch oder freitag zur ärztin komme. Auch wenn sie nicht röntgen kann - vielleicht ja ultraschall oder so ?!

      (ohgott - mal´ den teufel nicht an die wand!!!)

      Leider hat sie nur montags, mittwochs und freitags offen
    • Tablettendosierung

      Hey Ihr,

      ich komm grad vom Arzt, nachdem Bumas atemgeräusche am Wochenende immer schlimmer geworden sind.
      Die Ärztin meinte nach dem Abhörem, es sei deutlich schlimmer geworden - er öckelt fast die ganze Zeit, also man merkts mitlerweile auch ohne hinhören...

      Wir versuchen es jetzt erstmal mit einem entwässernden Mittel, da es sich stark nach Wasser in der Lunge anhört.

      Und zwar Furosemid acis 40mg, scheint ein humanpräparat zu sein!

      Nun hab ich aber das problem, dass ich die winzigen tabletten ACHTELN muss und jeden tag dann ein achtel an buma geben.

      1. Ist die dosierung soweit richtig? Die ärztin musste ziemlich hin und her rechnen... Buma wiegt so 650gramm.

      2. Wie bekomme ich die tablette möglichst genau verteilt? Ich wollte versuchen, sie zu pulver zu zerdrücken und in 4 ml wasser aufzulösen, in ne spritze abzufüllen und jeden tag dann 0,5ml in brei oder so zu sprizten.. Meint ihr, das klappt?

      3. Wer hat erfahrungen in der wirkung des medikaments? Hats bei euch was gebracht?!

      Wenn dieses mittel nicht funktionieren sollte, werden wirs mit was bronchien-weitenden medikamenten probieren.

      Zum thema RÖNTGEN: Wir haben uns heute DAGEGEN entschieden, denn auch wenn wir röntgen würden, würde es wohl nicht viel bringen. Wenn wir wasser sehen - waren wir vorher auch schon schlauer.
      Wenn es ein tumor ist, lässt sich eh nix machen.