Atemgeräusche ohne Grund ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • hi,

      zur Dosierung steht bei vetpharm/Ratte: 2 - 5 mg/kg 2 × täglich

      Ich hab' keine Erfahrung damit.
      Wenn ich Tabletten geben muß, dann nehm' ich Stück Alufolie, die Tablette rein, sie dann zerdrücken - und entweder das Pulver (entsprechend der vorgesehenen Dosierung) in Wasser auflösen oder so in Breichen mischen.
      Es ist 'ne Fummelei, aber es ist machbar.

      :ratte: :ratte:

      lg
    • Danke für die antwort :)
      Wenn eine tablette 40mg hat, müsste ich die tabletten sogar auf 10 portionen aufteilen.

      Ich denk, ich lös sie in wasser auf, dann hab ich nen besseren überblick. Wenn ich das pulver immer wieder zurück packe, weis ich ja niochtmehr, wie ichs aufteilen muss...
    • HAllo Laura,
      ich arbeite ständig mit Furosemid und Dein TA setzt es auch zu niedrig an. Bei meinem gibt es 3 Tage hintereinander 10mg tgl, das wäre 1/4 Tbl und dann jeden 2. tag weiter und nach Kontrolle dann festlegen
      ob 2 x die Woche reicht oder jeden 2. Tag. Wasser in der Lunge geht in der regel mit Herzschwäche einher, was wird da gegeben?
      Ich würde , wenn er schon Wasser in der Lunge hat trotzdem Röntgen um eine Herzvergrößerung auszuschliessen. Die kann man nicht hören nur im Bild sehen und wird mit einem ACE-Hemmer behandelt.
    • Hallo,

      Zum thema RÖNTGEN: Wir haben uns heute DAGEGEN entschieden, denn auch wenn wir röntgen würden, würde es wohl nicht viel bringen. Wenn wir wasser sehen - waren wir vorher auch schon schlauer.


      Wasser in der Lunge hat ein Ursache, diese kann man oft auch auf einem Röntgenbild sehen (z.B Herzprobleme)

      Gehen wir jetzt mal beispielsweise davon aus, dass er eine Herzproblem hat und daher Wasser in der Lunge ist, behandelt ihr ohne Röntgen ein Krankheitsanzeichen, jedoch nicht die Ursache. Somit gelangt eben durch das Herzproblem immer und immer wieder Wasser in die Lunge.

      Ist es ein Tumor, kann man versuchen, das Wachstum mit Cortison zu verlangsamen oder zu stoppen und mit Bronchenerweiterern versuchen, die Lunge möglichst weit zu stellen.

      LG Steffi
    • Hallö,

      also ich hatte das medi gestern, weil kein anderer vorschlag kam, in wasser aufgelöst bzw es VERSUCHT, aber es löst sich einfach nicht..

      Werde es gleich mal "trocklen" versuchen und die jeweilgen tagesrationen in winzige tütchen oder so packen, damit ich den überblick behalte.

      das zeug unter banane zu matschen is hoffendlich ok?

      Zum thema ACE-hemmer: das hatte meine ärztin auch schon als möglichkeit genannt, was wir probieren können, wenn das momentane medikament nicht helfen sollte. aber mehr hatte sie leider nicht gesagt...

      das mit dem herzproblem könnte sein, immerhin hat bumas bruder sevis auch ein herzproblem, wenn auch nur ein eher "kleines" und wird deshalb regelmäßig abgehört und bekommt globuli, sofern es nicht schlimmer wird.

      ACHJA! Miene Ärztin wollte eigentlich ACE-hemmer UND das momentane präparat geben, war sich aber wegen den dosierunge nicht sicher und ob die medias eventuell irgendwie nicht richtig wirken zusammen. Sie hat mehrere bücher durchgesehen aber wenig über die wirkung speziell bei ratten gefunden. Daher wollten wir NACHEINANDER probieren, was hilft

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Icephoenix ()

    • Hallo Laura,
      ACE-Hemmer verträgt sich durchaus mit Lasix sollte aber nur bei Herzvergrößerung gegeben werden, was nur durch Röntgen nachgewiesen werden kann. Eine eventuelle Herzschwäche kann durchaus durch abhorchen diagnostiziert werden und behandelt werden erst mit Hömopathie z.B. Cardiacum, wenns schlimmer wird mit Lanitop und kann auch bei Wasser in der Lunge mit Furosemid kombiniert werden.

      Hast Du jetzt die höhere Dosis gegeben oder versuchst Du weiter die hömopathische Dosis deiner ?
    • Also ich hab die Ärztin einfach nochmal angerufen. Sie klang zwar wenig begeistert um halb 10 abends, aber das kann mir ja egal sein :D

      sie meinte, ich soll die tablette erstmal über eine woche aufteilen und schauen, ob es was bringt. wenn es wenig oder nichts bringt, soll ich nochmal anrufen und wir erhöhen die dosis.

      Sie hatte ihn ja gestern abgehört, weis leider nicht ob sie auch aufs herz gehört hat bzw ob was zu hören war, was da nicht so hingehört - wäre was gewesen, hätte sies sicher gesagt.
      Wie gesagt, Bumas Bruder hat auch ein herzproblem und bekommt verschiedene globuli und das klappt gut...

      zumindest sind die medis nun erstmal aufgeteilt (kleingemacht, halbwegs gleichmäßig per augenmaß eingeteilt und in winzige alu-papier-beutel gesteckt, für jeden tag eine) und die dosis für heute is in der ratte

      wie gesagt war die geringe dosis reine vorsicht, weil sie das bei ratten wohl noch nicht gemacht hat und keine dosier-anweisung gefunden hat
    • Hey,

      ich hab langsam echt keine Lust mehr. Hier klingts schonwieder wie im Taubenschlag!!

      Nachdem Devil letzten Mittwoch auch Atemgeräusche bekommen hatte und die Ärztin ihm das selbe Entwässerungsmittel verschrieben hatte, war es für ein paar Tage besser geworden.
      Auch bei Buma war ruhe.

      Und seit dem Wochenende geht der ganze Mist von vorne los, trotz dessen dass ich die Medis weiter gebe. Buma öckelt vor allem beim fressen und schlafen (also fast immer) und Devil vorwiegend wenn er entspannt irgendwo rumliegt.
      Wenn ich ihn hochnehme, spüre ich aber auch wie er beim atmen "vibriert"...

      Hört das denn nie auf?!

      Werde morgen mittag nochmal die Ärztin anrufen und fragen, was wir nun machen sollen. Ich will meine beiden "Öckis" nicht am 5. Mai in Urlaubsbetreuung geben, wenn es nicht besser ist oder wir keine Medis haben! :sad:
    • Hi,

      wieso lässt du die Beiden nicht röntgen um ein Herzproblem auszuschließen.
      Was bringt es dir, ständig die Lunge zu entwässern, wenns nichts fürs Herz gibt? Denn anscheinend scheint ja Wassser in der Lunge zu sein, was ein Hinweis auf Herzprobleme ist.

      Grüßle
    • Hallo nochmal,

      ich weis, ich hab das mit dem Röntgen die ganze Zeit im Hinterkopf.
      Aber ich denke, vor dem 10. Mai (wenn ich Geburtstag habe und auch erst am 9. von der Klassenfahrt komme) wird das nix und auch dann müsste ich meine Ärztin wohl dazu überreden.

      Könnte man denn gezielter behandeln, wenn es ein Herzproblem ist?
      Laut Ärztin klingt Bumas Herz nämlich gut. (Ich hatte beim letzten Mal zum Vergleich seinen leicht herzkranken Bruder dabei und da ist wohl ein deutlicher Unterschied.)
      Bei Devil hat sie auch gemeint, dass nur die Lunge schlecht klingt, das Herz aber gut.

      Nur so als Anhaltspunkt, auch wenn ich das selbst nervig finde: Wieviel bezahlt ihr denn ETWA für eine Röntgenaufnahme? (Per KN, wenn mans net offen schreiben darf.)
    • Huhu!

      Nochmal kleiner Tipp: Furosemid oder auch Lasix gibts auch als Tropfen. Die hat mein Tavish die letzten Monate bekommen als er noch lebte. Ließ sich wunderbar dosieren und wurde problemlos aufgenommen. Ein Herzproblem hatte er damals nicht. Er war von klein auf chronisch krank (immer Atemwege) und die Lunge zu diesem Zeitpunkt schon massiv geschädigt. Mit Lasix und Cortison hatte er noch schöne Beschwerdefreie 4 Monate (oder sogar mehr...).

      Mein TA hatte mir mal erzählt dass es wohl tatsächlich ratten gibt die diese Atemgeräusche gezielt einsetzen können. Tavish konnte das auch sehr gut. Wenn man ihn dann abhörte war die Lunge frei. Ist es vielleicht möglich dass dein Buma eine chronische Erkrankung oder ähnliches (allergie´) hat? Denn nachdem tavish immer gezielt die Geräusche einsetzte habe ich von ihm und seinem kumpel einen rachenabstrich nehmen lassen. Es wurde festgestellt dass die Zwei eine Allergie gegen "schmutz" haben. dazu reichte wenn man mit Schuhen durch die Wohnung ging. Habe das problem nie richtig in den Griff bekommen - trotz Immunisierung durch individuellen Impfstoff. Es wurde zwar weniger mit den Infekten, hörte aber nie auf.

      Alles Gute für deinen Buma!

      Liebe Grüße,
      PAM
    • @Pammy: Die Überlegung ist wirklich gut. Bei Buma ist es meist auch so, dass er hier zuhause "öckelt" (oder gurrt...) und beim TA ist ruhe. Jedoch beim Abhören ist es wohl trotzdem hörbar.

      Meine Ärztin meinte auch, dass es wohl chronisch ist und wir nur behandeln können, wenn es wieder stärker wird... Aber so sicher sind wir uns alle mitlerweile nichtmehr.

      @Geenie: Danke sehr. Ratten zählen ja eher zu den "Kleintieren", oder? Ich glaub trotzdem, dass das vor meinem Geburtstag (nächsten Samstag) nix wird, muss auch erstmal mit der Ärztin reden.

      Werde gleich mal versuchen, da anzurufen und abzuklären, ob wir jetzt überhaupt noch ein neues Medikament einsetzen, wenn die Jungs am Montag sowieso erstmal im Pflege gehen.
    • Aaaaalso

      Ich hab grad mit der Ärztin telefoniert, aber sie war leider total im Streß und hatte nicht so viel Zeit.

      1. Frage: heute nochmal vorbeikommen und eventuell auf ein neues Medikament umstellen?
      Antwort: Nein, das würde jetzt nichts bringen wenn ich eh AB Montag weg bin. Wenn es irgendeine negative oder garkeine Reaktion auftreten sollte, könnte man nicht viel tun.
      Das Furosemid hilft ja schon größtenteils, es geht nur nicht ganz weg. Laut Ärztin sollen wir trotzdem die Woche über noch weiter machen, solang es überhaupt wirkt.

      2. Frage: Röntgen.
      Antwort: Wenn ich unbedingt will, würde sie es natürlich machen, aber der Preis den sie mir gesagt hat ist wirklich ziemlich happig, mir sind fast die Augen ausm Kopp gefallen! :verrückt:

      Demnach werde ich wohl erstmal alles so lassen müssen, wie es im Moment ist: Medikamente, aber phasenweise immernoch Geräusche...
      Ich denke mal, da die Jungs ja sehr munter sind und nicht beeinträchtigt wirken, werden sie die eine Woche überstehen.

      Und je nach dem ob es nächstes Wochenende dann besser ist oder gleichgut oder sogar schlechter werde ich wohl die Röntgenaufnahme machen lassen... (ich glaub, mein neues Piercing kann ich mir abschminken, aber was macht man nicht alles für die Tiere.)

      LG
      Laura, die gerade komplette ruhe im zimmer hat und niemand öckelt
    • Sooo, nachdem ich ja nun letzte Woche im Urlaub war, und Anja meinte, dass die Atemgeräusche auch bei ihr in Pflege nicht weg gehen wollten, bin ich heute nochmal zum Arzt gedackelt.

      Hab heute nen anderen Doc erwischt, nicht meine normale Ärztin, und der meinte, dass die Geräusche NICHT von der Lunge kommen sondern der Schleim auf den Bronchien sitzt!

      Er hat sich Buma geschnappt und ihn zwischen den Vorderbeinen die Bronchien massiert. Buma hat gehustet und genießt und ...dann war ruhe. Keine Geräusche mehr!+
      Anscheinend hat er nunmal den Schleim da sitzen, die Bronchien sind aber nicht gereizt genug, dass er es abhusten kann.

      Also soll ich Buma jetzt jeden Abend massieren und schauen, ob es dadurch besser wird - wäre jedenfalls sanfter als ihn mit Medikamenten zuzupumpen.

      Was haltet ihr davon?! Ich find, das klingt schon komisch, aber es wirkt!
    • Huhu,

      Original von Icephoenix
      Was haltet ihr davon?! Ich find, das klingt schon komisch, aber es wirkt!


      ich hätte zu große Angst, dass er sich dabei verschluckt und würde lieber einen Schleimlöser geben.

      Ich kann mir zudem nicht vorstellen, dass mit dieser Methode alles raus kommt.

      LG Steffi