Gebärmutterentzündung bei alter Ratte

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • @Steffi: Merci :) Hoffe, dass der nicht mehr geöffnet werden muss. Sieht gut aus bei Nanni :)

    War eben noch beim TA.
    Er fand die Idee mit Alizin gut. Morgen gibt es die zweite Ladung.
    Als AB bekommt die Amoxcilin (oder wie auch immer man das schreibt), weil er damit bei solchen Infekten die beste Erfahrung mit gemacht hat. Große Bandbreite, die es abdeckt. Auf Alizin wäre er (die in der Praxis schon, die fand es ja etwas hart) nicht gekommen, glaubt aber, da was tun zu können. 0,12ml hat sie bekommen.

    Ultraschall war heute irgendwie nicht drin, da das Gerät gesponnen hat. Nach minutenlangem Tasten und dem Wühlen in meinen Akten hat er aber einen Tumor zu einem großen Prozentsatz ausgeschlossen, da es da scheinbar in der Familie ziemliche Anfälligkeiten gibt.
    Wenn das Ding wieder läuft, werden wir aber weiter sehen, wenn dann geguckt wird.

    Er hat sich auch die Maus lange angesehen und er will bei einer akuten(!) Entzündung in dem hohen Alter nicht operieren. Selbst wenn die Chance 10-20% hoch wäre, dass sie es überlebt, so sieht er für sie keine Erholungschance, weil sie zu zart, zu schwach ist. Und eben zu alt (+ HHL + Schnupfen, den man bei so einer Sache, egal wie schwach er ist, nicht vergessen sollte). Das Herz ist nicht taufrisch und sie hat seit Wochen schon einen extrem tiefen Schlaf. Wir haben heute lange hin und her überlegt, Eindrücke gesammelt, abgehört, ...eine OP kommt nicht in Frage.

    Hoffen wir auf Alizin.
  • huhu,

    das Amoxicillin ist schon recht gut bei Infektionen der Harn- und Geschlechtsorgane.
    Wenn ein Tumor auszuschließen ist, würde ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgeben, sie päppeln mit allem, was möglich ist: von Nutella zu anderen Leckereien, die die Ratz normalerweise nicht unbedingt haben soll, und schauen, wie es ihr in den nächsten 2 Tg. geht. Vlt. ergibt sich ja auch durch die Alizin-Therapie was Neues. Wichtig ist, dass die Kleine nicht völlig abbaut.

    Ich drücke alle Daumen

    - gute Beserung -

    lg
  • Danke, werde ihr sagen, wie viele Menschen ihr die Daumen drücken :)


    Abgebaut hat sie bisher kein Gramm (die frisst aber auch alles und bunkert alles, was sie finden kann ;) ). Auch optisch nicht.
    Klar, sie schläft viel, aber sie ist auch alt. Das hat sie vor vielen Wochen schon angefangen. Wenn sie dann mal wach ist, nimmt sie sehr aktiv an ihrer Umwelt teil.

    Das Amoxicillin hat alleine ja leider nicht angeschlagen, aber vielleicht, wenn man es AB nun täglich gibt und in Verbindung mit dem Alizin. Negativ klang er Arzt in der Hinsicht jedenfalls nicht ;)
  • So...Hab eben mit Mama telefoniert.

    Louise hat wieder Alizin, amoxicillin und Metacam bekommen, schläft viel (so n Medicocktail macht ja auch etwas schlapp), ist aber ansonsten wie immer. Also aufmerksam und aktiv. Blut ist nicht mehr gekommen, wobei man das mit Alizin eigentlich erwarten konnte? Mal abwarten.

    Nanni hat auch noch eine Ladung Amoxicillin bekommen - sicher ist sicher. Da scheint aber alles weg zu sein.*toi toi toi*

    Werde morgen Abend selbst wieder zum TA fahren können und auch nach ca. 30 Stunden Trennung auch sagen können, ob Liesi abgebaut hat oder nicht. So was fällt ja meistens eher auf, wenn man nicht täglich mit ihnen zu tun hat.
  • Eben stand sie mit Nanni am Türchen und wollte raus :D
    So putzig!
    Es blutet aber. Aber durch das Alizin nich so ein großes Wunder, behaupte ich mal...

    Heute Abend wieder zum Arzt, Nanni bekommt die Fäden wahrscheinlich gezogen, aber sieht so aus, als hätte sich da was entzündet :(
  • So.....
    Bin gerade vom Arzt wiedergekommen.
    Louise hat heute ihre letzte Spritze bekommen, aber eine mit Depotwirkung, also ist nicht morgen schon wieder alles rum, sondern es hält noch etwas an.
    Der Bauch fühlt sich auch wieder weicher an im Vergleich zu vorher und fitter und neugieriger ist sie auch. Die Entzündung sei nicht mehr ganz so akut. Wenn es Freitag wieder blutet, werde ich sofort hinfahren, für morgen hält das AB ja noch.

    Jetzt ist es wichtig, ihr Verhalten zu beobachten. Wichtig ist, dass sie keine Schmerzen hat.


    Nanni ist ihre Fäden endlich wieder los. Das war ein Gezeter :D
  • Leute...ich brauch Rat...

    Ich weiß nicht, was ich machen soll...
    Therapie ist zu Ende, sie blutet immer noch.
    Sie hat ihr Gewicht behalten und bekommt jetzt Schmerzmittel von uns gespritzt.

    weiß kaum noch Rat, außer einer Schmerzmitteltherapie, bis sie evtl irgendein Anzeichen von Abbau zeigt.

    Ich wieß nicht, was ich tun soll. Sie lag eben 15 Minuten in meinem Arm, hat AB und an geknuspert, sonst lag sie da ganz still, bis ich plötzlich heulen musste.
    Soll ich sie liber gehen lassen?
    Der Gedanke fällt so schwer, wenn ich mir anguck, wie sie immer noch versucht, am Gitter hochzuklettern und wenn sie gestern Abend sich mit Nanni um Salat gestritten hat. Andererseits sehe ich ja, dass sie Shcmerzen hat, dass die Blutung nicht harmlos ist.

    Eine OP kommt weiterhin nicht infrage, das würde so oder so ihren Tod bedeuten. Aber was soll ich machen?
    Woran macht man das bei einer Ratte fest, die immer noch Glanz im Fell hat, was auf den Rippen hat, aber nebenbei auch solche "Ausfälle" hat, bei denen man sie kaum wachbekommt?

    Bitte antworten...so viele wie es geht :(
  • Hallo Radde,
    wie ich schon geschrieben habe wirkt Alizin bei einem Tumor der blutet nicht.
    Und da sie trotzt AB und Alizin weiterblutet tippe ich mal auf denselben.

    Und was sollen wir Dir da raten? Op möchtest Du nicht und es liegt einfach in Deinem Ermessen wie Du damit umgehst.
    Du kannst Ihr Schmerzmittel, Konakion und Eisentropfen geben und sie damit noch etwas am Leben erhalten. Eine Qualität darunter kann ich nicht beurteilen.
    Mein Kriterium : futtert die Ratte ausreichend, läuft sie rum oder liegt sie nur mit gesträubtem Fell herum.

    Ich habe für meine Ratte vor kurzem trotzt hohem Alter die Hop oder top OP gewählt und der befund und meine jetzt wieder fitte Ratte haben mir Recht gegeben. Aber es hätte auch anders ausgehen können und sie wäre unter Op verstorben, wäre aber auch ok gewesen.

    Früher wollte ich auch immer mehr für die Ratten tun und denke das ich es manchmal übertrieben habe, mittlerweile entscheide ich mich zusammen mit dem TA eher für die Euthanasie zum wohle der Ratte.

    Denn leider können unsere Süßen viel überspielen und leiden mehr als man ihnen ansieht.

    Wie gesagt die Entscheidung triffst Du. Da können wir nicht weiter helfen.
  • Huhu,

    Sie hat noch eine andere Hormonspritze bekommen, Muttermund war dauergeöffnet und es kam allerhand Zeug raus. Auch wässriges.
    Nur jetzt leider immer noch :(

    Wie gesagt, ich möchte keine OP machen, die beiden auch nicht. Erstens aufgrund dieser akuten Entzündung/Blutung und aufgrund ihres Alters. Und schwach auf den Atemwegen ist sie leider ja auch noch.

    Ein Leben mit Schmerzmittel - ist das lebenswert? Genau das frage ich mich gerade. Klar, sie ist sehr alt und schläft dementsprechend viel. Manchmal kriegt man sie kaum wach, gestern wollte Nanni nicht mal in ihrem Haus schlafen, weil Louise darin war. Heute geht's wieder. Eben lag sie lange ruhig mit geöffneten Augen auf mir, als wollte sie irgendwas von mir. Oder es war Eimnbildung.

    Andererseits futtert sie wirklich, wenn sie Hunger hat. Hat heute Mittag Drops gefuttert, sich eben noch einen abgeholt. Sie schnuffelt, läuft darum und vergräbt sich aber auch schnell wieder. Aber das hat sie schon immer gemacht.

    Was ist lebenswert?
    Ist ein Leben mit Schmerzmitteln lebenswert?