Inti Problem

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • Inti Problem

    Huhu,
    hab vor kurzer Zeit zwei weibliche ältere (ca. 2 Jahre) Rattendamen aufgenommen und
    wollte die beiden zu meinen zwei Damen (ca. 1,5 Jahre) integrieren!
    Die ersten zwei Wochen hab ich fleissig zusammen Auslauf gegeben,hab mich nicht lange mit Streu- und Käfigtausch
    aufgehalten, weil überhaupt keine Reaktion beider Rudel zu sehen war!
    Beim Auslauf haben sich die Damen erst auch nicht für einander interessiert, in den zwei Wochen kam es dann zwischendurch
    mal zum Zwangsputzen, viel Besteigen und wenig gequieke!
    Also hab ich den Käfig gesäubert und umgestellt und alle vier zusammen in den Käfig getan. Wider erwarten, kam es zu häufigen Geprügel und gequieke. Die vier waren jetzt seit 4 Tagen zusammen und meine beiden, die ich schon länger habe wurden ziemlich gerupft und verprügelt. Haben auch etwas abgenommen, daher hab ich die vier Montag abend wieder getrennt.
    Also verstehe das nicht so ganz, weil bis jetzt ja alles super lief, aber der gemeinsame Käfig führt zu ordentlichen Prügeleien.

    Hab ich die jetzt zu schnell wieder getrennt?
    Wie kann man das Revierverhalten der Neuen in den Griff bekommen?

    Viele Grüße
    Jenni
  • Hi,
    also ich hatte den Käfig mit Essigwasser sauber gemacht und auch frische Hängematten und Röhren hinein getan, kann natürlich trotzdem sein, dass der Geruch noch da war.
    Beim Auslauf ist alles friedlich. Vielleicht muss ich einfach weiter Auslauf geben und der ganzen Sache mehr Zeit gönnen, aber wie gesagt im Auslauf gibt es keine Rangeleien.
    Also evtl mal einen kleinen abgesperrten Bereich als Auslauf nehmen, damit die sich miteinander beschäftigen müssen?

    Viele Grüße
    Jenni
  • Hi,

    interessieren sie sich im Auslauf denn gar nicht (mehr) füreinander? Ist der Auslauf so groß, daß sie sich komplett aus dem Weg gehen können? (Wäre z.B. bei mir so, im Wohnzimmer können die Nasen sich schon so verteilen, daß sie sich gar nicht zu Gesicht bekommen, daher gibt's Inti-Auslauf immer auf dem Bett oder einem abgetrennten Bereich.)
    Was passiert, wenn du einen Dessertteller mit Joghurt hinstellst? Fressen sie dann gemeinsam, oder kloppen sie sich?

    LG
    Chipi
  • Huhu,
    also die erste Begegnung war auf einem Tisch. Danach dann 1,5 Wochen jeden abend im Badezimmer. Also das ist nicht sehr groß, aber schon, dass die Nasen aneinander vorbei laufen können, ohne direkten Kontakt. Haben aber trotzdem miteinander Unsinn gemacht, aber vielleicht trotzdem zu wenig Kontakt!
    Badewanne und Couch hab ich jezt noch probiert.
    Flocke und Blacky sind aber so auf mich bezogen, dass wenn ich dabei sitze sie ständig nur an mir hoch klettern, oder aus der Badewanne hüpfen.
    Na ja,werd dann jetzt mal im Bad einen kleinen Bereich abtrennen und mal sehen wie es läuft!

    Viele Grüße
    Jenni
  • Hallo,

    was ist weißes Pomander?? Bzw. wie ist es zusammengesetzt

    Im Netz habe ich dies hier gefunden, leider keine Zusammensetzung.


    Aura-Soma ist der Name für einen ganzheitlichen Ansatz durch Farbe, welche den Menschen in seinem Wesen voll erfasst und unterstützt. Aura-Soma ist eine einzigartige Kombination von Farb-, Pflanzen- und Edelsteinenergien, welche auf geistiger, emotionaler und seelischer Ebene wirken kann. Es ist ein lebendiges, stetig wachsendes System.

    Aura-Soma bietet uns die Chance, uns mit uns selbst auseinanderzusetzen und uns an unsere Bestimmung und Lebensaufgabe heranzuführen.

    „Wir sind die Farbe die wir wählen“. Dieser Ausspruch von Vicky Wall zeigt deutlich, dass die von uns gewählten Farben nur ein Spiegel unserer selbst sind. Deshalb ist „Aura-Soma der Spiegel der Seele“

    Genau zum Zeitpunkt der Auswahl ziehen uns ganz bestimmte Farbenergien an, die mit unseren eigenen in diesem Moment korrespondieren. Wir kennen dies auch aus unserem alltäglichen Leben. Warum entscheidet man sich morgens, dieses oder jenes Kleidungsstück mit einer bestimmten Farbe anzuziehen? Weil man intuitiv weiss, dass man diese Farbe (Energie) gerade benötigt.

    Die Energie von Aura-Soma Produkten, die sowohl aus den Inhaltstoffen als auch aus der daraus resultierenden Farbschwingung stammt, ist für unseren Körper und/oder Seele gerade wichtig und wirkt deshalb auch entsprechend da, wo es wirken soll. Daher ist Aura-Soma ein nicht eingreifendes System, da Farbenergie nur wirkt, wenn sie gerade benötigt wird.

    Das Wort Aura stammt aus dem Lateinischen und bedeutet: ähnlich wie Luft, ein leichter Atemzug, Dunst oder Schimmer. Soma ist das altgriechische Wort für "Körper. Die Kombination von beidem jedoch spiegelt die unermessliche Vielfalt und Wirkungsweise von Aura-Soma wieder. Die Wirkungsweise kann sowohl auf der körperlichen Ebene passieren, als auch eine Unterstützung bei mentalen und/oder seelischen Themen geben.

    ---------------------------------------------------


    Pomander

    Das Wort “Pomander" wurde früher als eine Bezeichnung für die Methode des Räucherns mit verschiedenen Düften zur Harmonisierung verwendet. Die Aura-Soma-Pomander wurden speziell für die Stärkung und für den Schutz entwickelt.

    Die Pomander bestehen - wie die Quintessenzen auch - aus 49 Heilpflanzen und werden auf alkoholischer Basis hergestellt. Sie bieten Ihnen eine Unterstützung und Schutz für Ihre eigene Aura. Die Pomander haben einen unvergleichlichen zarten Duft und wirken unterstützend und ausgleichend in allen Lebenslagen.

    Die Farben unserer Aura verändern sich je nach unserer Stimmungslage und äußerer Bedingungen, in denen wir uns gerade befinden. Auf diese “Aura-Stimmung” nimmt der Pomander Einfluss - er gleicht die Aura aus und schützt uns vor negativen Energien. Anspannungen und Stress z.B. können dadurch stark verringert werden.

    Pomander werden verwendet, indem es in die Aura eingefächert wird - so entsteht ein wirksamer Schutz des individuellen elektromagnetischen Feldes und der Chakren. Die genaue Anwendungsart kann in einer Beratung eingeübt werden.

    Die Pomander sind nur für den äußerlichen Gebrauch geeignet.
    ---------------------------------------------------------


    Reinigt, schützt, klärt und bringt Licht.

    Das weiße Pomander Raumspray klärt und reinigt die Luft. Es wirkt erfrischend und desinfizieren und löst negative Energien. Es lindert Schmerz und Kummer, hilft Klarheit zu erlangen und Verborgenes zu erkennen.



    Es ist sehr gut geeignet um nach einem Streit die Luft zu klären und hilft wenn eine bedrückende Atmosphäre herrscht.



    Das weiße Pomander Raumspray ist sehr gut geeignet um vor und zwischen energetischen Behandlungen das Behandlungszimmer zu reinigen und negative Schwingungen aufzulösen.

    Den weißen Pomander gibt es zum einfächeln in die Aura und als Raumspray.


    LG Steffi
  • huhu,

    zum weißen Pomander:
    - also man sollte schon dran glauben, das wäre auf jedem Fall nützlich.

    Eine Zusammensetzung habe ich auch nirgendwo gefunden, halt nur Empfehlungen wofür/wogegen es gut ist.

    Pomander/weiß dient der Reinigung der Aura und der Atmosphäre. Bringt Licht herein und erneuert Energien. Der weiße Pomander ermöglicht Reinigung, Entgiftung, schützt alle Chakren und das gesamte elektromagnetische Feld. Schließt Wunden, stillt Blutungen, lindert lokale Beschwerden, die von Wespen- und anderen Insektenstichen hervorgerufen werden. Schützt gegen Strahlung. Kann Lippenbläschen (Herpes simples) verhindern. Wenn Herpes nicht mehr zu verhindern ist , beschleunigt eine regelmäßige lokale Behandlung des entsprechenden Lippenbereiches den Prozess. Hilft Menschen, die unter Allergien leiden, welche von der Natur oder von äußeren Giften ausgelöst wruden. Eignet sich bei Tieren zur Behandlung von Infektionen in Maul oder Ohr. Schützt vor Ansteckung, wenn man Kranke besuchen muss. Reinigt Quarzkristalle, besonders wenn sie zu Heilungszwecken benutzt werden sollen. Er kann bei Lippenbläschen, Insektenstichen, offenen Wunden etc. direkt auf die Haut aufgetragen werden.


    Wenn's allerdings zur Behandlung von Infektionen empfohlen wird, dann werd' ich ein wenig unruhig.

    Wonach 'riecht' das eigentlich? Tiere mit einem so feinen olfaktorischen Wahrnehmungsapparat wie Ratten werden es wohl erschnüffeln können.
    Die riechen ja sogar TNT oder Wasser auf 2 km Entfernung.

    :ratte: :ratte: :ratte:

    lg
  • Original von free
    huhu,

    zum weißen Pomander:
    - also man sollte schon dran glauben, das wäre auf jedem Fall nützlich.

    Wonach 'riecht' das eigentlich? Tiere mit einem so feinen olfaktorischen Wahrnehmungsapparat wie Ratten werden es wohl erschnüffeln können.
    Die riechen ja sogar TNT oder Wasser auf 2 km Entfernung.

    :ratte: :ratte: :ratte:

    lg

    wow free,olfaktorisch gesehen hast du "das parfüm"gelesen und nun zum pomander:
    die pomander enthalten eine zusammenstellung von kräutern,die zur reinigung,harmonisierung und zum. schutz der aura dienen.
    Zu aura soma bin ich durch eine gute freundin aus der schweiz gekommen,die viel mit pomander arbeitet mit ihren ratten.
    Ich habe einen rattenmann "fox mulder"der schon seit frühester rattenheit unter fellproblemen litt(laut meiner tierärztin hat er hormonprobleme);vor 1.jahr verlor er an der hinterhand 2daumennagelgroße fellstücke und die haut wirkte rötlich gereizt;sämtliche cremes und salben haben nicht´s genützt;meine freundin riet mir den weißen pomander zu benutzen und nach 1.woche wuchs das fell wieder;i
    Bei einem langjährigen freund,der diabetiker ist,konnte ich eine wunde am bein wieder in den griff bekommen:

    bitte,das sind meine erfahrungswerte und nicht zur nachahmung gedacht

    ich persönlich glaube an pomander und der geruch ist zwar intensiv,aber für meine nase angenehm.
    kaufen kann man pomander über das net bei gela-gesundheit und energie für leben und arbeit
    gela.at/web/shop,detail,864,25,0.html
    jacqueline

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von jocelyn ()