eine Bitte an Dumbo-Halter mit Cams

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • ° Kann mir jemand sagen, warum der "Muskel" bei Dumbos so ausgeprägt ist?
      ° Was muß dieser mehr leisten als beim Normalo und warum?
      ° Sind deshalb evtl Dumbos eher von (grob gesagt) Nackenbandverkalkungen betroffen?


      mh naja ich könnte mir halt vorstellen, dass es mit der generellen Umstrukturierung des Schädels zusammenhängt... nur eine Idee meinerseits... ncihts belegbares... und ja ich denke dementsprechend muss der Muskel wohl mehr leisten.

      Nackenbandverkalkungen hatte ich noch nie bei meinen Dumbos... daher kann ich nichts dazu sagen... auch keine Ratte die irgendwie wg Schmerzen im Nackenbereich aufgefallen wäre.

      Ein RB vom der Seite hab ich von Dumbos aber da müsste ich erstmal kramen.

      vlg knudn
    • Hi,
      Bei Manja, um die es mir hier geht (Verkalkung Nähe T2) , hat die letzte Therapie (AB+Cortison) bisher mit am besten angeschlagen.
      Momentan bekommt sie keine Medikamente und es geht ihr gut.

      Ihre Probleme haben langsam begonnen, so mit 9 Monaten (müßte ich noch mal anschschauen). Jetzt ist sie 14 Monate alt.
      Ich hatte das Gefühl, als wenn das Unwohlsein schubweise kam, was wohl bei entstehender Verkalkung im Weichteilgewebe mit Entzündungensprozessen zu erklären wäre (Spekulation...habe ich bei Pferdeerkrankungen gelesen).

      Mal schauen, wie hier weiter geht.

      Deshalb bin ich so interessiert daran, wie der genaue Aufbau um den T2 ist, welcher Weichteil bei ihr betroffen ist und warum.
      Ich möchte verstehen, warum die "Wülste" bei Dumbos mehr oder weniger stark ausgeprägt entstehen und was das alles bewirken kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Franziska ()

    • Hi Cati,
      beim WS konnte mir Anke leider nicht helfen :/
      Aber kommt bestimmt noch, sie ist ja noch im Umzugsstress.

      Die Links schaue ich mir gleich mal an, danke :)

      edit: der 2. Link ist ja klasse...kann zwar nicht so gut englisch, aber frage ich sonst nach

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Franziska ()

    • Ja, sieht man sehr gut.

      Bei Manja ist es bei manchen Körperhaltungen schon so, dass die Ohren vom Muskelansatz (oder was auch immer) nach vorne abgeknickt werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Franziska ()

    • Huhu,

      habe auch ein paar Bilder von Hannibal...

      Bei dem sehe ich sowas auch nicht... aber ich finde er hat ein breites kreuz...

      [IMG]http://i302.photobucket.com/albums/nn117/Ratten2007/Hannibal/07d804a1.jpg[/IMG]

      [IMG]http://i302.photobucket.com/albums/nn117/Ratten2007/Hannibal/9d3f577b.jpg[/IMG]

      [IMG]http://i302.photobucket.com/albums/nn117/Ratten2007/Hannibal/d55a9f21.jpg[/IMG]

      [IMG]http://i302.photobucket.com/albums/nn117/Ratten2007/Hannibal/b0718255.jpg[/IMG]

      LG Nicky
    • Original von Franziska
      Jo, Hannibal geht in eine ganze andere Richtung...wie bei der Schwester von Manja, die hat überhaupt keine Wulst und ist sehr schlank.


      Schlank ist Hannibal nicht :D

      Der TA hat ihn als zu dick beschimpft :motz: :haue:

      Er wiegt mehr als bei der größe normal... aber das kann ja auch am Körperbau liegen :nix:
    • Hallo ihr lieben,

      ich weiß, dass es eigentlich nur Dumbo-Halter betrifft, allerdings wollte ich mal kurz einwerfen, dass mein Blue, der kein Dumbo ist, einen guten Ansatz dieses Nackenmuskels auch hat.

      Habt ihr das ansonsten bisher nur bei Dumbos gesehen?

      Das wäre ja dann schon merkwürdig, dass mein kleiner Stinker sowas hat.

      Bei ihm sieht man es vermehrt, wenn er sich streckt.

      Werde mal versuchen, geeignete Fotos zu machen - ist nicht ganz so einfach, da der Herr nicht allzu zutraulich ist, aber ich geb mein bestes. :)


      LG, Maren
    • Huhu Konny,

      deswegen frage ich ja, ob das eben wirklich nur bei Dumbos auftritt. :denk:

      Wie gesagt, ich arbeite noch am Foto - meiner Meinung nach unterscheidet sich Blues Nacken nicht wirklich viel von den hier gezeigten Dumbos.


      LG, Maren