Extreme Atem-/Lungengeräusche

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Extreme Atem-/Lungengeräusche

      Hi,

      Puschel hat seit Sonntag Atemgeräusche. Dienstag waren sie schlimmer, also bin ich zum TA. Da ich Chloro ablehnte, gabs erstmal Baytril (eine Spritze beim TA und von mir in Tablettenform). Nun hat es sich trotz des ABs sehr verschlechtert zu heute Morgen, sodass ich ihn gleich eingepackt habe und um 8 Uhr zur Tierklinik bin, wo ich eigentlich hingehe.

      Lt. der zwei Waagen hat er seit Dienstag 15 Gramm abgenommen (wenn sie denn in etwa gleich geeicht sind).

      Nun gibt es also Chloro - bei 530 Gramm Ratte 3x tgl. 0,5 ml. Ist das so richtig?! Oder zu niedrig dosiert?!

      Bei zweimaliger Gabe gabs bisher immer das Doppelte. Ich hab penetrant nachgefragt, ob das so stimme, und die meinte ja. Ich weiß nicht inwieweit ich ihr vertrauen kann, ich kenn sie noch nicht.. :(
      Soll ich die Dosis erhöhen?

      Zusätzlich gabs auf "gut Glück" ne Entwässerungsspritze, weil sein Bruder im letzten Sommer an einem Lungenödem gestorben ist.

      Was kann ich dem kleinen Kerl sonst noch Gutes tun?
      Er bekommt schlecht Luft und schnuffelt vor sich hin. Er klingt echt schlimm. Ich mach mir so Sorgen :sad:
      Aus der Inti ist er erstmal raus, das kann ich ihm nicht zumuten. Einzeln setzen werde ich ihn erstmal nicht, solange er mit seinem Bruder klarkommt.

      Ach mann, ich könnte heulen..

      LG
      dawny

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dawny ()

    • Hallo,

      ich wollte noch zum TA BBB holen, falls er Durchfall bekommt, dann werd ich da mal nach fragen, damit ich für den Notfall was hier habe, was ich ihm geben kann. Nicht dass er mir mit Schnappatmung aufm Weg zum Notdienst stirbt *Teufel an die Wand mal* Danke für den Tip!!

      Schleimlöser wollte sie nicht geben, weil es alles "locker sitzt".
      Cortison hat er auch keines gekriegt.

      Meinst du die Chloro-Dosis ist okay so?

      LG und danke für die Antwort!
    • Hallo,

      wir nehmen nur Nuflor zur Injektion.
      Aber da das derselbe Wirkstoff ist, schreib ich Dir mal die Dosierung rein:

      50mg Wirkstoff/pro kg KG/pro Tag.

      Schau auf Deiner Flasche, wieviel Wirkstoff in den 0,5ml ist, dann kann man es ausrechnen.

      Gruß
      Linda
    • Hallo Linda,

      danke. Demnach wäre die Dosierung die richtige. Im anderen Thread zu dem Thema allerdings wird diese Menge pro Gabe, und nicht pro Tag angegeben. Da scheinen sich aber auch die nicht einig zu sein.

      Bricanyl hab ich jetzt auch da, falls es schlimmer wird.

      Dann hoff ich mal, dass alles gut anschlägt und der Kleine bald wieder fit ist.

      LG
    • Huhu,

      eigentlich nimmt man die Menge pro Gabe, da Ratten einen schnell Stoffwechsel haben, macht dies auch durchaus Sinn.

      25mg Chloramphenicol/1ml sind in der Flasche enthalten, höhere oder niedrigere Dosierungen pro ml sind mir nicht bekannt.

      Hast du Bricanyl schon gegeben?? Wie schlägt es an und wie geht es ihm jetzt.

      LG Steffi
    • Hi,

      danke für eure Antworten! Tut gut *smile*

      Also..
      Bitte nicht steinigen - ich hab die Dosis jetzt auf eigene Faust erhöht, ist mir einfach sicherer: Ich geb ihm 3x tgl. 0,7 ml. Dann hat er die Menge, die er bei zweimaliger Gabe nach der Formel 0,2ml/100g KG/Gabe bekäme, aber auf 3 Gaben aufgeteilt.
      Er nimmt das Chloro mit jedem Mal schlechter, womit ich aber schon gerechnet habe *seufz*

      Das Bricanyl habe ich ihm noch nicht gegeben. Er hat keine deutliche Flankenatmung mehr, sollte er die aber wieder bekommen, bekommt er das Bricanyl.

      Gerade macht er einen recht guten Eindruck, wach und lebendig, das schwankt aber ziemlich und ist nur kurzfristig. Solange er weiterhin ordentlich frisst und trinkt.. *auf Holz klopf*
      Die Geräusche (Gurren wie eine Taube) sind stark, und man merkt ihm sehr an, dass er Probleme hat mit der Atmung. AB und zu schnieft bis röchelt er kurz.

      Oh Mann, letzten Sommer wars das gleiche mit Toshio.. nur dass er Wasser in der Lunge hatte, da konnten wir ihn noch so mit AB vollstopfen.. dieses Mal werde ich früher auf Röntgen bestehen, wenn sich dahingehend irgendwas herauskristallisieren sollte. Entwässerung hat die ja schon gespritzt, aufgrund der Symptomatik seines Bruders damals.

      Ich hoffe das Chloro schlägt schnell an..

      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dawny ()

    • Hi,

      heute morgen war die Medi-Gabe der reinste Kampf. Ich weiß nicht, ob er die volle Dosis hat.. ich hab ihm etwas mehr gegeben, weil er lieber mich mit dem Zeug vollschmiert, als es zu schlucken. Dass er sich so wehrt ist natürlich auch nicht grade förderlich für seine Atmung.

      Wer bitte erfindet denn auch ein AB, das man in solchen Mengen geben muss? Das ist doch purer Stress für die Tiere! Und ungenau ist es auch noch.

      Als die böse Mama endlich von ihm abließ, ging sein Bruder auf ihn los. Puschel sitzt jetzt seit 20 Minuten in einem Versteck, wo Azazel nicht gut an ihn rankommt. Da der Streit Flankenatmung auslöste, gabs dann auch eben das erste Mal das Bricanyl.

      Er hat sich nun ein wenig beruhigt.. putzt sich ganz langsam, ganz erschöpft. :sad:
    • Hallo,

      vielleicht bin ich ja einfach auch zu blöd.. :traurig:

      Beim TA hab ich grade angerufen, Nuflor haben sie nicht da und bestellen bringt mir auch nichts, weil die immer nur Mittwochs bestellen. Die Arzthelferin hat sich viel Zeit genommen um mir Tips zu geben, aber viel anfangen tu ich damit jetzt auch nicht.. ach sche*ße, ich will doch nur dass es dem kleinen Kerl wieder besser geht.

      LG
    • Hallo Dawny,
      hast Du denn schon alle Varianten durchgespielt mit dem er es freiwillig nehmen könnte?
      Nutella, Honig, Marmelade, Käsecreme, Teewurst, Leberwurst, Griessbrei, Apfelmus u.s.w.

      Manchmal muss man einiges durchprobieren. Habe im Moment eine die nimmt ihr Doxy mit teewurst.
    • Hi chrisberlin,

      normalerweise ist er da nicht wählerisch und macht auch bei allem, was sich untermischen lässt, keine Probleme.
      Aber wie stellt man das mit 0,7ml an? Wenn ich so viel Leberwurst nehme, dass er das Gemisch annimmt, kann er die Menge gar nicht mehr auf einmal fressen..
    • Hallo Dawny,
      Du packst die 0,7ml auf einen großen Löffel und nimmst etwas Leberwurst mit einem Messer und arbeitest dann die Leberwurst in das Chloro ein. Immer Messerspitzenweise bis man die richtige Konsistenz hat. Viel Erfolg.
    • Hi chrisberlin,

      ähm, entweder wir reden aneinandervorbei, oder.. ich reagiere grad wahrscheinlich aus schlechter Laune heraus empfindlich. Aber naja, mir ist durchaus bewusst, wie ich das zu mischen habe.. nur leider nimmt er das erst freiwillig, wenn die Menge schon gar nicht mehr für ihn bewältigbar ist, die dabei rausspringt. Und das ist der Punkt. Dann bringt mir auch das Mischen nichts, wenn er dennoch nur die Hälfte frisst?

      Verdutzte Grüße
    • So,

      auf Tip von spooper fahr ich morgen vormittag zum dritten TA.
      Die haben (normalerweise) Nuflor da.

      Puschel ist zwar kooperativer, wenn er nach Einspritzen eines Teils des Chloros ein Maiskorn bekommt, weil er dann nämlich interessierter daran ist, das Maiskorn zu fressen als das Zeug rumzuschmieren, aber genau ist die ganze Angelegenheit dennoch nicht. Und er regt sich so immens auf, dass seine Atemgeräusche echt schlimm werden. So richtig Besserung ist auch keine da, außer, wenn er still liegt, dann macht er keine Geräusche mehr. Ansonsten immernoch recht häufig, aber nicht immer.
      Heute ist der 4. Tag der Chloro-Gabe.

      Beim TA wird aufgrund der Geschichte seines Bruders (Wasser in der Lunge) auch nochmal diskutiert, wie das mit Wasser aussieht. Zur Not wird eben geröntgt, vorausgesetzt, das geht ohne große Betäubung. Wir haben bei Toshio zu lange damit gewartet, und als wir es gesehen haben, wars zu spät. Das wird auf keinen Fall nochmal passieren.

      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dawny ()

    • Hi,

      ich überlege hin und her, ob ich dem AB noch 2 Tage Zeit geben soll, richtig zu wirken?
      Puschel hat seit 3 Stunden kaum ein Geräusch mehr von sich gegeben, auch bei den 30 Minuten Inti nicht; außer eben bei der Medi-Gabe, da aber wieder extrem - er hat sich aber auch extrem gewehrt.
      Es ist allerdings auch morgens schlimmer als abends.. vermeintlich aber dennoch besser geworden.

      Die Frage nach dem Wasser in der Lunge würde ich allerdings schon ganz gerne klären, und dieser TA ist da echt erfahren.. das hat so schnell und ohne erkennbaren Grund angefangen, das erinnert mich gänzlich an die Situation mit Toshio..

      Sich sorgende Grüße
      dawny
    • Hi,

      von einfach absetzen war auch gar keine Rede. Das bezog sich eher darauf, das Nuflor erst AB Donnerstag in Betracht zu ziehen und so lange das Chloro zu geben um zu schauen, obs nicht doch noch ne größere Wirkung zeigt.

      Ich hab eben beim 3ten TA angerufen:
      Seine morgendliche Ration Chloro bekommt Puschel nun nicht, denn ich fahr um 11 zum TA. Das sind dann zwar 3 Stunden, die er ohne AB ist, aber laut nicht tragisch.

      LG