Der ultimative Unidom-fragen-Thread

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • Also ich schlaues Mädchen hab dann auch mal ne Frage.

    Es geht ums putzen von den Teilen Und zwar sind da ja auch so zwischenräume zwischen Bech und Blech immer. Und kommt da nichts rein also vom Dreck den die RAtzls so machen? Und rosten tut da auch nix? Also alles dann voll pflegeleicht?
  • Nein es rostet nichts mehr.. der Dom ist aus Aluminiumblech und pulverbeschichtet...

    Zwischen Blech und Blech ist ein Urinbeständiges Klebeband, damit da nichts druchkommt. Und abgesehen davon rät Dieter einmal im Jahr auseinanderbauen saubermachen und wieder zusammenbasteln.. hab meinen Dom ja schon 1 1/2 Jahre... habs noch nicht gemacht und es müffelt nicht..

    vlg knudn
  • Huhuu!

    Ich hab meine Doms umzugs- und urlaubsbedingt schon mehrfach auseinander gebaut (ich glaub kein UniDom hat die Bezeichnung "Travel" so sehr verdient wie meine :D): es war immer einiges an Pipi in den Ritzen bei den Bodenblechen (läuft wohl durch die Schraubenlöcher), aber tatsächlich riecht man das erst beim Auseinanderbauen...
    Aus hygienischen Gründen würde ich daher auch empfehlen, ein- zweimal im Jahr modulweise auseinander zu bauen.

    LG
    Liese
  • hi,

    ich hab auch mal ne Frage.....
    ich steig bei der Unidomseite nicht wirklich durch ( manchmal denk ich wirklich, dass es an meiner Haarfarbe liegt :D )
    Bräuchte man für 2-4 Ratten einen 2er oder 3er Dom ?

    LG nina

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sheneya ()

  • @sheneya
    Bräuchte man für 2-4 Ratten einen 2er oder 3er Dom ?


    Also ein 2er reicht locker für 2-4... ein 3er sowieso... Ansonsten gibt es ja jetzt den Dachgarten.... so könntest du dir ein Mittelding kaufen?! Schau mal hier im Käfigunterforum bei Weiterentwicklung des Unidoms. Achja noch als kleine Orientierung... ein Modul hat die Maße 90 cm breit, 56 cm hoch und 56 cm tief. (Dachgarten ist quasi ein halbes Modul von der Höhe)

    Gibt es den Dom eigentlich auch mit farbigen ungelochten Seitenwänden


    nee soweit ich weiss ist der Korpus immer hell und man hat nur die Möglichkeit bunte gelochte Türen oder Seitenwände zu bestellen.
  • hallo :)
    also ich möchte mir so im Herbst/Winter nen Dom anschaffen, kann mir aber leider nur nen 3er Dom leisten :nix: würde der denn für meine 13ratzen(alle Altersstufen von 2,2jahren bis 3monate) reichen? (dann müssen die Pflegeratzen eben erstmal wieder in den jenny und später bekommen sie ihren eigenen platz im dom...)
    hinterher was anbauen kann ich aber trotzdem noch, ne?! (mit allem drum und dran mag ich später entweder 2 3er döme oder´n 3er und 2er nebeneinander haben)
    wie ist das denn mit der Zahlung? mit Ratenzahlung würden auch 2 2er döme gehen.... geht aber nich, oda?

    hab hier schon oft gelesen, dass nagefreudige Ratten es schaffen den Lack abzuknabbern. beschädigt das den Dom in irgendeiner weise oder ist das nur optisch ?
    was ich noch nicht richtig gerafft hab is wie das mir dem Erlebnismodul ist, is das´n normales Modul, wo einfach nur die Etage fehlt, oder anders?

    lg
    steffi
  • wie ist das denn mit der Zahlung? mit Ratenzahlung würden auch 2 2er döme gehen.... geht aber nich, oda?


    nein das geht leider nicht

    hab hier schon oft gelesen, dass nagefreudige Ratten es schaffen den Lack abzuknabbern. beschädigt das den Dom in irgendeiner weise oder ist das nur optisch ?


    ich persönlich habe keine Probleme mit Beschädigungen. Aber das Gute ist, der neue jetztige Dom ist aus Alublech. Selbst wenn die Beschichtung/Pulverung abgeknabbert wird, rostet er nicht wie die alten Modelle.

    Ja das Erlebnismodul ist ein Modul ohne Etage, damit du mehr Platz zum Selbstwasreinbauen hast. Ich mag aber Vollausbau.

    vlg knudn
  • Huhhuuu

    beim letzten mal ausmisten ist mir aufgefallen das auf meinem Zwischenbaden ganz viele Kratzer sind.
    ich weiß aber nicht woher. ich habe keine scharfkantigen Sachen drin.
    Auch die Bürste scheidet aus. da es nur an zwei Stellen sind, und ich ne weiche Bürste hab :verrückt:


    alle anderen Bleche sind ok.

    Weiß jemand Rat ?

    grüßles
    Teeta
  • Original von Baby666
    ne ne die meine ich nicht nicht die cat türen an den seiten der Module, sondern die Teile welche sich zwischen den Modulen befinden liegen dort waagerecht dazwischen nicht senkrecht wie ne Cat tür :)


    Meinst du das Absperr- (ohne Loch) bzw. Integrationsblech (mit Loch)?
    Aber ob die mit Durchgang sind? :nix:

    lg Kisa
  • Nein,
    ok nehmen wir mal an man baut ein Modul zusammen dann hat dieses einen Deckel ne.
    Hat man nur ein Modul dann ist dieser Deckel ohne Loch baut man noch ein Modul drüber dann könnten die Flusen nicht nach oben wenn der Deckel dicht also ohne loch wäre.
    Die Frage ist nun wie das Blech was zwischen zwei Modulen sich befindet heißt.
  • Der ultimative Unidom - Fragen Thread

    Hallo Baby 666,

    wir unterscheiden zwischen:

    Bodenblech / Dachblech beide sind baugleich

    gelochtes Dachblech

    Zwischenblech - dieses meinst Du. Es hat einen ovalen Duchgang für die Tiere.

    Dieser kann mit einem Absperrblech verschlossen werden oder aber mit
    einem Integrationsblech so geschlossen werden, daß sich Ratten zwar beriechen, jedoch nicht beißen können.

    Gruß Dieter
  • @Dieter
    Ja genau das meine ich ein Zwischenblech. Es hat einen Ovalen Durchgang und man kann ihn absperren richtig.
    So ein Zwischenblech habe ich zwischen mitte und ganz oben leider ohne Loch.
    Würde gerne eins mit Loch haben wollen wenn das so einzeln geht?