Der ultimative Unidom-fragen-Thread

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • Huhu!

    Hm, darauf geachtet, dass sie richtig hinten eingerastet sind, hast du ja sicher schon. Bei mir ist es komischerweise so, dass ich aufpassen muss, die Treppen nicht zu vertauschen. Wenn die von oben unten sind und umgekehrt, klappert's auch, sonst ist Ruhe. Vielleicht hillft ja auch bei Dir ein Tausch?
    Ansonsten mal ein bisschen biegen...
    Viel Erfolg!

    Liebe Grüße,
    Katja
  • Hey...ich hab auch mal ne Frage.

    Ich will mir nächste Woche endlich meinen Unidom bestellen. :schacka:
    Mich würde interessieren,wie ihr ihn bestellt habt,per Telefon oder im Netz?
    Und wie kann ich das mit der Farbe regeln?Ist auf der Internetseite,zumindest mir,nicht ersichtlich gewesen :nix:?!

    Grüßchen Chris
  • Hhmmm...

    wie komm ich denn an die Nummer vom Dieter? :nix:

    Hey Dieter,wenn du das hier liest,ich möcht so gern n Unidom ::love: bestellen.Wie soll ich das am besten machen?Telefon?I-net?
    Wäre lieb,wenn ihm das jemand evtl.zutragen könnte? :bussi:

    Grüßchen Chris
  • Hallo,

    hab auch mal ne Frage.

    Und zwar kann ich ja die Farben der Türen nach der RAL-Tabelle aussuchen. Im Moment hab ich ein orangefarbenes Zimmer, d. h. ich würde einen orangenen Ton nehmen. Wenn ich jetzt aber in z. B. zwei JAhren das Wohnzimmer neu streichen würde, ist es mir dann möglich die Türen selbst mit einem anderen Lack nachzustreichen? Oder geht das nicht, sind das speziallacke?

    Oder gibts dann eine andere Möglichkeit? Denn ich bin so ein "alles-muss-passen-Typ", d. h. einen orangnen-Dom würde mir in einem ZImmer mit z. B. blauen Wänden nicht gefallen. Nur als Beispiel.

    lg, Tamara
  • Hallo ihr Lieben!

    Von Chris inspiriert will ich mir nun auch einen Uni Dom zulegen. Habe aber noch einige Fragen, weil ich mir bei manchen Dingen noch nicht so sicher bin.

    Also: Ich habe den Uni Dom 2 Euro Travel in Augenschein genommen. Und zwar das Modell mit den insgesamt 4 Etagen.
    Sollte man gelochte Seitenwände nehmen? Oder ist die ausreichende Belüftung auch ohne diese gewährleistet?
    Habe ich das richtig verstanden, dass ich die Möglichkeit habe einfach ein Modul noch oben drauf zu setzen falls es nötig sein sollte?
    Die Maße des Uni dom unterscheiden sich kaum von meinem Selbstbau. Der unidom ist ein paar cm tiefer, das wars aber auch schon. Trotz allem hat mir der nosecalc eine Rattenanzahl von 5 ausgespuckt, während ich jetzt nur drei im Selbstbau halten sollte. Ist das Realistisch? Können in dem von mir ausgesuchten Modell wirklich fünf ratten toll leben?

    Ich hoffe auf eure Hilfe!!!!


    Liebe Grüße,
    PAMMY
  • Hallo,

    @ tammo: ich denke, damit versaust du dir komplett die Türen. Allerdings gbt es die Möglichkeit, sie in eine Firma zu geben, die dir die Türen ablaugt und dann wieder passend farbis bepulvert. Die Türen sind mittels eines Schloss abschließbar.

    @Pammy: Ich habe keine gelochten Seitenwände und würde auch keine nehmen. Ratten brauchen in ihrem Käfig Rückzugsmöglichkeiten. Die Literatur, sowie viele Rattenhalter plädieren für Käfige, die mind. an 3 Seiten geschlossen sind, um den Tieren optimale Haltungsbedigungen zu gewährleisten. Bessere Belüftung durch Lochwände ist quatsch, die Türen bieten genug Durchlässigkeit.
    Jepp, du kannst bei einem 2er immer noch ein Modul oder auch einen Dachgarten draufsetzen.
    Vom deutschen NC halte ich persönlich nicht viel, da er das Volumen des Käfigs berechnet und nicht die Lauffläche. Der engl. NC ist da präziser. Ich versuche einen Mittelweg der beiden NCs zu finden. 5 Tiere kannst du locker im 2er Dom halten, ohne das es eng wird.
    Der engl gibt 12 Ratten für den 2er Dom an, das finde ich etwas viel, 7-8 empfinde ich als vertretbar.

    LG Steffi
  • Huhu!

    @Tammo: Du könntest auch einfach neue, farblich passende Türen bestellen, da müsstest Du vielleicht mal Dieter fragen, was sowas kosten würde. Ich kenn das Problem, ich streiche regelmäßig um...da ich aber immer in mindestens einem Zimmer gelbe Wände habe, passt es trotzdem. :)

    Und zum Nosecalc: Ich hatte auch schon 5 Mädels in einem 2er Dom, würde ich jederzeit wieder so machen. Dauerhaft würde ich allerdings lieber noch einen Dachgarten oder ein weiteres Modul anbauen, wenn es mehr werden sollen.
    Allerdings finde ich grundsätzlich, dass man sich nicht sklavisch an den Nosecalc halten muss...jedes Rudel ist schließlich verschieden! Eine Gruppe Omis, die meist zusammengekuschelt in einer Hängematte liegtt und sich nicht ständig gegenseitig durch den Käfig jagt, hat schließlich ganz andere Bedürfnisse als eine Horde wildgewordener Jungspunde oder ein weniger harmonisches Rudel, wo sich die Tiere auch öfter mal aus dem Weg gehen wollen.

    Liebe Grüße,
    Katja
  • Moin!

    @geenie: Vielen Dank für die Antwort! Jetzt fühle ich mich besser. habe die letzten tagen sogar vom unidom geträumt.... Und bald wird der Traum war :schacka: .

    Noch ne frage: Wie sieht denn der Dachgarten aus? Finde den auf der HP gar nicht....


    Liebe Grüße,
    PAMMY

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pammy ()

  • unidom fragen Thread

    Ein freundliches Hallo ins Forum,

    zur Abwechslung möchte ich mal eine Frage stellen. Bitte schaut Euch doch mal die Ringnutbolzen an und sagt mir, ob diese vorn, also da, wo das Loch für den Nagel ist, korrodiert oder angerostet sind.

    Danke Dieter