Abszess am Rücken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Abszess am Rücken

      Hallo Ihr,

      meine Kiwi wurde von Maya am letzten Freitag in den Rücken gebissen.

      Ich habe die Wunde gleich desinfiziert und es sah alles sehr gut aus - nix geschwollen; alles ganz glatt. Bis eben ...

      Denn gerade, als ich Kiwi in ihren Auslauf gesetzt habe, ist mir an ihrem Rücken ein Knubbel aufgefallen. Und zwar ziemlich genau an der Stelle, wo Maya zugebissen hat.

      Ich tippe auf einen Abszess. Da ich morgen eh mit Luna noch mal zum TA muss, nehme ich Kiwi gleich mit.

      Jetzt ist nur meine Frage:

      Auf welche Medikamente bzw. Instrumente/Utensilien (z. B. zum weiterbehandeln zu hause) muss ich morgen beim TA "bestehen", damit der Abszess restlos abheilen kann?

      Da das mein erster Abszess bei einer Ratte ist, wäre ich natürlich auch für zahlreiche (Behandlungs-)Tipps sehr dankbar.

      LG Lara
    • HAllo Lara,
      wenn es ein kleiner Abzess ist sollte die spülung beim TA reichen. Ansonsten sollte man sich Lavaseptspüllösung anschaffen. Frage am besten den TA denn jeder bevorzugt was anderes. Ich habe auch Wasserstoff und betalösung zum Spülen. Und man sollte sich die speziellen Kanülen zum Spülen besorgen mit dem Knopf am Ende das man die Ratte nicht verletzen kann. Nennen sich Knopfkanülen. Bekommt man bei medizinischen bedarf oder vielleicht überlässt Dir der doc eine alte.
    • Hallo Chris,

      ich habe gestern Abend noch mal bisschen gelesen und unter anderem auch gefunden, dass man den Abszess nicht unbedingt gleich öffnen muss, sondern auch erst mal beobachten kann.

      Ich weiß, dass oftmals ein zu früh geöffneter, unreifer Abszess, die Sache nur noch schlimmer macht bzw. den Abszess immer wieder kommen lässt.

      Andererseits weiß ich aus eigener schlimmer Erfahrung wie verdammt weh so ein Mistding tut, wenn sich immer mehr Druck aufbaut.

      Ich habe heute Morgen noch mal bei Kiwi gefühlt und dieser Knubbell fühlt sich eher hart an. Größer geworden ist er auch nicht.

      Also je nach dem was die heute sagt, vielleicht doch noch mal beobachten und nicht gleich schneiden? :denk:

      Danke übrigens für den Tipp mit den Knopfkanülen, da werde ich dann - falls geschnitten wird - direkt nach fragen.

      LG Lara
    • hi,


      wenn ein entleerter Aszess wiederkommt, liegt es meist daran, dass nicht alle Keime aus dem Gewebe verschwunden sind und sich die obere Haut wieder schließt; da hilft dann nur gründliches Spülen und offen halten, bis alles 'sauber' ist. Häufig sind auch kleine Abszess (die ja durch winzige Hautläsionen entstehen können) schon verkapselt. Dann hilft nur ein kleiner Eingriff: Abszsse plus Kapsel müssen entfernt werden.

      Gute Besserung

      lg
    • Hallo,

      @free: Danke auch für Deine Antwort - bin ich wieder ein bisschen schlauer. :)

      Ich bin auch gerade mit Kiwi aus der Tierklinik zurück. Die hat den Knubbel genau abgetastet und befühlt und sagt auch, es wäre ein Abszess.

      Der ist ca. 1-Cent-Stück groß, recht fest und sitzt auch sehr tief. Zwischen Bindegewebe und Muskeln. Also nicht direkt unter der Haut, so dass sie erst mal nicht schneiden wollte. Sie hat gesagt, wir sollen erst mal versuchen, die Entzündung einzudämmen (dazu soll Kiwi Baytril bekommen) und die Chancen stehen dann gut, dass der Abszess vom Körper abgebaut wird.

      Ich hatte auch noch mal bzgl. Schmerzen gefragt, aber da meinte sie, sie hätte jetzt beim Untersuchen schon auch mal etwas auf den Knubbel gedrückt und Kiwi hat gar nicht reagiert. Sie denkt, dass sie keine großen Schmerzen hat. Und was man an Medis vermeiden kann, würde sie gerne vermeiden. Ist natürlich auch was dran ...

      Ich werde meine THP auch noch mal anrufen, wegen einem unterstützenden homöopathischen Mittel. Das hatte sie mir damals für mein Pferd auch vorgeschlagen, aber ich hab's inzwischen vergessen.

      Ist das alles so ok? Was meint Ihr?

      LG Lara
    • Hallo Chris, hallo Free,

      ich wollte noch mal einen kurzen Zwischenbericht abgeben.

      Kiwi bekommt jetzt zusätzlich zum Baytril noch Silicea C 30, damit der Abszess vom Körper besser abgebaut werden kann.

      Ich habe auch den Eindruck, dass der Knubbel schon kleiner geworden ist. Auf jeden Fall ist er definitiv nicht mehr gewachsen. Druckempfindlich ist er auch weiterhin nicht.

      Auch wenn die Behandlung ja jetzt schon läuft, würde mich trotzdem noch interessieren, ob das so alles richtig gelaufen ist bzw. läuft oder ob Eurer Meinung nach, vielleicht ein anderer Weg doch besser gewesen wäre?

      LG Lara
    • Hallo Ihr,

      @Konny: Danke für die "gute Besserung"! :bussi:

      Kiwi geht es wieder gut. AB Sonntag Abend konnte man förmlich zusehen, wie der Kubbel immer kleiner und kleiner wurde. Inzwischen kann ich ihn nur noch mit „viel Phantasie“ fühlen.

      Die Baytril-Silicea-Kombi scheint also hervorragend funktioniert zu haben. :top:

      Ich telefoniere heute Abend noch mal mit meiner THP und denke, wir werden das Silicea dann absetzten.

      Das Baytril gebe ich aber lieber noch so lange weiter bis ich die Mindestdauer von 7 Tagen auch wirklich habe, oder was meint Ihr? Bestimmt können sich auch bei so einer Abszess-Geschichte Resistenzen bilden, wenn man die Behandlung zu früh abbricht, oder?

      LG Lara