Atmen fällt schwer trotz AB-Gabe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Hallo,

      @free: Vielen Dank, Daumendrücken kann ich gerade wirklich gut gebrauchen - für alle Nasis. Und klar halte ich Euch weiter auf dem Laufenden.

      @Blacksun: Danke für den Tipp. Das Bisolvon hatte ich schon mal, das hat bei Luna irgendwie gar nicht angeschlagen. :nix: ACC hätte ich jetzt noch ausprobiert, wenn das mit den Hustentropfen auch nicht gefunzt hätte. Aber so geht es jetzt ganz gut. Was ein Glück!

      LG Lara
    • Hallo! Ich bin immer auf neue Behandlungsmethoden neugierg. Habe nämlich auch gerade wieder ein schweratmendes Böckchen. Leider ist es mittlerweile chronisch und wir haben die allermeisten Medi-Gruppen schon durch. Es ist also wohl keine Viren-Infektion. Meinst du, Hustensäfte etc. könnten trotzdem das Atmen erleichtern? Er frisst übrigens noch gut.
      Hat schon mal jemand mit dem Asthmamedikament Nitro versucht? Die meinte, es könnte gehen.
      Wünsche deiner Nase alles Gute.
    • HAllo Zusammen,
      hier nur ein kleiner Hinweis das Nitro kein Asthmamedikament ist sondern
      bei den sogenannten Herzschmerzen genannt Angina pectoris gegeben wird. Das sind Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße die sich zusammenziehen, daher die Schmerzen und das Nitro löst diesen Krampf.
      Außerdem ist das Medikament in Alkohol gelöst also bitte vorsichtig beim sprühen 1 x reicht und eigentlich sind die Muskeln beim Herzen andere als die sich zusammenziehen beim Asthmaanfall, da hat man andere Wirkstoffe.

      Wenn man mit Hustensaft direkt arbeitet sollte man darauf achten welche Wirkung die haben, wenn es eine schleimlösende ist vorsicjht wenn schon ein anderer schleimlöser benutzt wird. Es kann soviel Schleim gelöst werden das die Ratte erstickt da sie nicht wie wir einfach abhusten kann womit wir bei Punkt 2 sind eine Ratte kann nicht husten
      und ich weiß nicht was ein Hustenlöser im schlimmsten Fall bei dem Tier auslösen kann.
    • Hm, nee, dann ist Hustensaft nix für meinen Fall, denn verschleimt ist der Kleine wohl doch nicht, Bisolvan hatte auch keine Wirkung. Vielen Dank für den Rat mit dem Nitro, aber es kann ja wirklich auch eine Herzkrankheit mit dabei sein, also merke ich mir das mal. Was für Asthmamittel wären denn denkbar?

      @Scotty: Ich hoffe, du bist nicht böse, dass ich mich hier reingedrängt habe, ich wollte nur nicht einen so eng verwandten Thread neu aufmachen.
    • Hallo Pentehazard,
      An Asthmamittel habe ich für den Notfall immer Berotecspray oder salbuhexal inhaletten zu Hause. Bis jetzt bin ich mit den Inhaletten am besten gefahren. Inhalt 3 ml auf etwas heißes wasser und vor die kleine Box setzten mit dem Tier. Abdecken und mind 5 min warten wenn der heiße Dampf mit dem Medi ankommt löst sich der Asthmaanfall schnell.
      Habe bis jetzt nur gute Erfahrung damit gemacht, konnte dann immer mit dem Tier in die Tk um dann in Ruhe noch Cortison spritzen zu lassen.