Dicke Backe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Zur Erklärung der Bilder:

      Zuerst wurde der Abzess entfernt davon rührt noch das Loch was auf den Bildern so rot aussieht da es da immer noch nen bischen eitert und blutet und sich dann Krusten Bilden.

      Anschließend wurde das Auge entfernt deswegen ist in der Augenpartie auch die Naht zu sehen wo die Stelle nach dem das Auge raus war wieder zugenäht worden ist.

      Lieben Gruß Sandra
    • Gestern Abend als ich der Süssen Ihre Wunder ausgewaschen habe und sie dann wieder in den Käfig setzten wollte meinte meine Schwester (ich habe die Ratte mit in den Urlaub genommen) schau mal da was hat die den da für einen Knoten.

      Ich dachte mich trifft der Schlag vorne an der Brust unter dem Hals vom Kopf verdeckt wenn sie ihn normal hält ein Knoten direkt auf der Brust.
      Er ist relativ weich und lässt sich hin und herbewegen aber ich könnte schreiben.
      Hat der TA das den nicht gesehen sowas wächst doch nicht in so kurzer Zeit.
      Ich habe das Ding wirklich erst gestern Abend mit meiner Schwester entdeckt und könnte so heulen.

      Kann es sein das es was mit der OP zu tun hat das sich ihrgentwie von Medis Wasser abgelagert hat oder so und das es sich nicht unbedingt um einen Tumor handelt?
      Der Hund meiner Mutter hat z.B nach der Impfe immer nen dicken Knubbel da wo sie gestochen worden ist. Kann das bei der Ratte auch so sein?

      Ich finde das so fies da hat sie alles so gut überstanden und nun das ich könnte echt kotzen heulen und mich ärgern alles gleichzeitig und ich habe null ahnung was ich machen soll.

      Verzeiweifelte Grüße Sandra
    • Hallo Baby666!
      Oh nein das ist ja echt mies:( Aber wenn es weich und beweglich ist, vll ist es wirklich nur eine Ablagerung. Aber dass das der TA nicht gesehn hat....komisch. Denke auch das sowas nicht so schnell wachsen kann. Würde vorsichtshalber nochmal zum TA und es punktieren lassen, dann weißt wenigstens erst mal was drin ist.
      Von Cookie gibts schon wieder nen neuen Stand: ein Teil des Knubbels an der Backe ging gestern auf :schock: zum Vorschein kam eine eitrige/talgige Substanz. So, ich gestern voll die Panik geschoben was ich jetzt tun könnte. Das was mir der TA erzählt hat, entpuppte sich nun als großer Scheiß :motz:
      Habe mich mit der Frau in Verbindung gesetzt die uns Cookie sozusagen vermittelt hat und auch sie meinte das sei kompletter Blödsinn,was uns der letzte TA geraten hatte. Davon das Ratten bei sowas keine Schmerzen haben, wolln wir jetz ma ga nich redn. Habe sie ebn mal gefragt ob sie vll einen TA kennt der sowas behandel kann(Sie bestätigte mir das es bei uns in der Stadt keinen TA gibt der sich richtig mit Ratten auskennt, sie wohnt in der Nähe von uns und hat/hatte jahrelang Nasen) Gut sie hat uns dann einen TA empfohlen der mit Inhalation arbeitet. Rufen Montagfrüh gleich an und machen Termin. Manchmal frage ich mich warum ich beim TA überhaupt noch Geld dalasse.......Ich mein wenn ich mich nich mit Ratten auskenne,dann kann man das doch vorher sagen........
      liebe grüße und ich drück dir die Daumen das es kein Tumor ist!
    • Guten Morgen,
      @franzi
      ich drücke dir die Daumen das du noch das richtige für deine Süsse findest bzw. den richtigen Doc das sie zu mindest Medis bekommen kann.

      Heute Morgen war Kuchelstunde mit meiner Süssen und ich habe gehört das sie nun komische Atemgeräusche von sich gibt und werde mit ihr nacher noch in die TK fahren vielleicht hat sie ja Wasser in der Lunge oder ähnliches. Sicher ist der Knoten daran schuld.

      :motz: Ich könnte mich so aufregen und auf der anderen Seite echt :heul1:
    • Hey,
      @Baby666:
      Ich drück dir mal die Daumen, dass der Knoten am Hals nur eine Ablagerung oder eine Reaktion auf das Narkosemittel ist oder sowas in der Art. Sowas kann bei Ratten auch gut mal vorkommen, dass sie ein Mittelchen nicht so gut vertragen und sich dann ein Knubbel bildet.
      Und vielleicht war der Knubbel noch nicht da als der TA operiert hat... Zumal du das vorher ja selber auch gar nicht gesehen hast.
      Dass ein Tumor so schnell einfach auftritt ist eher unwahrscheinlich, leider aber nicht unmöglich.

      @Franzi:
      Hoffentlich findest du einen vernünftigen TA, es muss ja nicht unbedingt sein, dass der sich mit Ratten auskennt, aber er sollte Entzündungen behandeln können...


      Gute Besserung an eure Rattzen!

      LG
      Svenja
    • Huhu!
      @Baby666: Mensch das ist ja echt doof, hoffe sehr das deine Süße bald wieder gesund ist! Habe Cookie in den letzten Tagen genau beobachtet, sie sieht leider sehr schlecht aus, wirkt nur noch gequält. Meine Mum meint schon ich soll sie einschläfern lassen, gebe zu ihr Zustand ist echt nicht gut. Möchte aber die Chance noch nutzen und sie von dem TA anschaun lassen, falls auch der dann sagt man kann ihr nicht mehr helfen dann weiß ich ja was los ist....:(

      @Mòrrìgan: Hoffe das der TA dann was ist, weil wenn meine andren Rattis mal was haben muss ich ja auch irgednwo hin mit ihnen.


      lg
    • Hallo,
      was durchaus mal sein kann ist, das sich Wundwasser bilden kann aber nur um die Wunde rum wird es dann dick und man punktiert es AB.
      Bekommt Deine maus AB nach der Op? Dann finde ich es ungewöhnlich das sie darunter jetzt Atemgeräsche entwickelt. Und ohne AB bei einer Augenop fände ich fahrlässig. Ich würde morgen nochmal einen TA aufsuchen und abschecken lassen was das ist an der Brust und auch mit den Atemgeräuschen. Wenn sich die Unter AB entwickelt haben muss gewechselt werden.
      Gute Besserung.
    • @chrisberlin
      Leider ist es kein Wundwasser es ist etwas gut abgekapseltes wie die heute bestätigte. Sie würde es auch nicht operrieren den ich meinte das ich es nicht mehr möchte ich meine sie ist zwei Jahre alt und hat erst zwei OP's hinter sich.
      Was würdet ihr machen stellt sich die Frage.

      Zum Thema AB folgendes. Wir haben das AB bekommen als sie den Abzess weggemacht haben weil sie ja eine offene Wunde hat.
      Dann nach der zweiten OP hat sie kein AB mehr bekommen weil die TA meinte das sie das nun nicht mehr brauchen würde. (Man glaubt den Lauten ja)
      Nun war ich heute aber ja noch mal beim Doc und diese sagte solange die Wunde offen ist und eitern würde müsste ich ihr weiter AB gebe das wäre wichtig.

      Die Geräusche kommen nicht von der Lunge diese ist beim abhören komplett frei gewesen.
      Der Knoten an der Brust hat mit den Geräuschen nichts zu tun.
      Wo die Geräusche eventuell herkommen könnten ist das Loch welches sie an der Seite ja immer noch offen hat. Da kann es sein das es eine Verbindung von der Nase zum Loch gibt welches diese Geräusche macht.
      Das wäre aber nicht schlimm.

      Ansonsten war der TA Besuch sehr nett. Eine tolle Empfehlung einer Freundin hier aus der Gegend meiner Eltern die auch zu dieser geht mit ihren Ratten.
      Kleine Paxis alles sehr nett dort.

      Wir haben die Wunde noch mal ausgiebig sauber gemacht und alles gereinigt. Sie ist der Meinung das es noch eine ganze Weile dauern wird bis es ganz zu sein könnte sie aber keine großen chancen sieht das es überhaupt noch mal sich ganz schließen wird.

      Ach man sie hat soviel gesagt ich weiß das garnicht mehr alles....
      ....ist mir eh gerade alles zuviel den daheim ist noch eine andere Fluse gestorben und ich weiß nicht um wehn es sich handelt da mein Freund sie nicht auseinander handeln kann.

      Etwas zerstreute und traurige Grüße Sandra
    • Hallo Sandra,
      das tut mir leid mit der anderen Fluse. :kerze:
      Dann geb ihr weiter AB und wenn es sauber ist dann würde ich da auch nicht groß rummanipulieren. Habe jetzt bei einer Tumorratte wo er noch mal 3 Tumore entfernt hatte und sie mit Abzessen auf die Fäden reagiert hat nur 1 x eröffnet und gesäubert und es ist von alleine alles wieder zugewachsen ohne groß herumzudoktoren. Sie bekam nur AB zum Schutz da es 2 offene Stellen waren. Mnachmal ist weniger auch mehr bei den Kleinen. Drücke die Daumen das sie sich wieder erholt.
    • Hallo Sandra!
      Das mit der andren Maus tut mir auch leid :kerze:
      Hmm das mit de Knubbel den du beschrieben hast ist eine schwierige Frage, da man ja immer beachten muss das ein älteres Ratz vll nicht mehr aufwacht:(
      Was sagt denn die Tä? Weil wenn sie keine Schmerzen hat und sie das Ding nicht weiter stört würde ich es denk ich drinnen lassen. Ist eben immer die Frage.......Da wäre es nützlich wenn die Nasen mit uns redn könnten;)
      Mir gehts nachm TA teilweise auch so,dass ich mir nicht alles merken kann :D
      Wünsche euch auch weitrhin gute Besserung!
      lg
    • Der Maus geht es gut aber ich bin trotzdem deprimiert. Mein TA daheim übergab sie mir mit der Aussage das sie nach der zweiten Op die Wunde relativ schnell von innen nach außen heilen würde. Ich habe mich so bemüht und sie immer sauber gemacht nach beste Wissen und Gewissen wie es mir gezeigt worden ist. Es ist aber nicht besser gworden geschweige den hat mal nur die Anstalten gemacht zu heilen.
      Gestern dann bei der wurde die Wunde gesäubert von einem TA also professioneller als ich das kann. Es kam soviel Eiter raus nicht nur aus dem Loch auch aus der Naht wo das Auge mal war. Da war ich schon schockiert und sauer auf den anderen Arzt. Die meinte auch das sie dem ganzen keine große Chance mehr gibt das es ganz heilen wird also das alles wieder komplett zugehen wird.
      Heute habe ich dann wieder die Wunde sauber gemacht und es kam mir wieder eine Menge Eiter entgegen. Ich sollte ja auch wie empfohlen auf die Naht drücken was ich auch gemacht habe und nun kam auch vorne aus der Naht wo das Auge mal war der Eiter raus den ich dann gleich mit weggemacht habe.
      Momentan habe ich das Gefühl das unter der kompletten naht also dem kleinen zugenähten Stück wo das Auge war ein Loch ist aus dem der Eiter sich immer wieder neu nachbildet.
      Ich finde die Vorstellung so traurig und ekelhaft meine arme kleine Maus die zittert immer so doll wenn ich da was dran mache es tut sicher weh.
    • Hallo!
      Man das ist echt doof. Aber besser der Eiter raus als wenn er drinnen bleibt. Aber wenn die sagt, es kann sein das es immer weiter eitert kann denn ne Ratz mit sowas leben?Versteh ich nicht recht. Eitersachen sind allgemein alle doof:( Cookie hast das Spülen der offenen Stelle auch, aber was sein muss muss sein. Hoffe trotzdem das ihr das noch in den Griff bekommt. Gibt es Medis die dagegen helfen?
      lg
    • huhu,

      Medis können schon helfen (immer vorausgesetzt, der Erreger ist gegen die AB nicht resistent), man kann sie - systemisch und lokal - geben. Also nicht nur Tabletten/Spritzen, sondern auch als Wundversorgung nach dem Reinigen.
      Staphylokokken & Streptokokken sind die Hauptunruhestifter, die eitrige Infektionen hervorrufen. Bitte, immer nach dem Reinigen der Wunde selbst gut die Hände waschen, (wenn man selbst eine kleine Hautläsionen hat, können staphs auch bei Menschen großes Unheil anrichten) und alles am besten täglich säubern, damit die Ratz sich nicht immer wieder neu infiziert.

      lg
    • Positives Update

      Heute habe ich mal was positives zu vermelden *freu*
      Heute Mittag habe ich die Wunde sauber gemacht. Dabei spüle ich ja immer mit Wasser das Loch und die Süsse Maus fing an sich zu sputzen wobei sich die dicke Borke mit den Nähten löste.
      Nun hat sie zwar eine größere offene Stelle aber man kann es besser säubern und der Eiter welcher hinter der Naht war ist nun auch AB und nur noch die Haut da.
      Ich habe nochmal alles mit Wasser gespült und die restlichen Eiterbrocken raugehalt und dann Creme reingemacht und ich denke nun wird es wieder gut heilen können wenn nicht wieder von ihrgentwo Eiter nach kommen sollte hoffen wir mal nicht.

      LG Sandra
    • Huhu!
      @ Baby666: Das ist ja toll! Freu mich für euch :schacka: Endlich mal was Positives bei euch!!!Echt super
      Bei Cookie gibts nix weita neues. Wir spülen jeden Tag die offene Stelle, faulige Haut ist komplett abgegangen, der eine Eiterherd scheint langsam trockener und kleiner zu werden(endlich!!!) Aber jetzt fängt die Haut auf der andren Seite auch schon an so rot und endzündlich auszusehen:( Hoffe das geht nicht auch noch auf. Gibts vll noch irgendwelche Tipps/Tricks wie man die Haut zum heilen bringen kann? Hab die Hoffnung, dass jetz der ganze Dreck rauskommt und dann die Haut in ruhe zuwachsen kann.
      lg
    • Ich brauche mal wieder Euren Rat. Kurze Beschreibung der Begebenheiten.
      Blue frisst und ist morgends und abends aktiv. Sie leert brav den Napf mit Futter und frisst frischen. Sie nimmt Leckerchen und zeigt ein ganz normales Rattenverhalten wenn man das so sagen kann. Den Tag über schläft sie viel.
      Sie ist wie gesagt geschätzte 2 Jahre alt. Sie ist dünn aber normal dünn für ihr Alter wie ich finde.
      Die von mir gehörten Geräusche haben sich eingestellt und ich führe es wirklich daruaf zurück das es eine Verbindung zwischen Nase und Loch was durch den Abzess war gegeben hat.

      So um nun aber mal zum Punkt zu kommen. Seit ich die Süsse durch ihre Wunde jeden Tag mehr unter Beobachtung als sonst ist mir aufgefallen und ich meine auch das es erst nach den beiden OP's aufgetreten ist.
      Ich habe das Gefühl das die Ratte zittert. Nun habe ich schon überall nach Infos gesucht aber nichts zu diesem Symptom gefunden.
      Ein Beispiel: Ich habe ihr die Wunde sauber gemacht und sie zittert dann lässt es wieder nach. Das tritt nur auf wenn sie stillsitzt. Wenn sie über das Sofa rennt und sich bewegt dann sieht man es nicht und fühlt es auch nicht wenn man sie berührt. Sie tut es nur wenn sie stillsitzt und sich an mich schmiegt und sich streicheln lässt.
      Ich kann sagen, dass es nichts mit dem überaus sarken knuspern zu tun hat was sie macht wenn ich sie lieb habe.

      Nun hat sie ja noch ihren Tumor vorne an der brust bzw. ich weiß ja nicht genau um was es sich handelt aber wenn ich ehrlich bin will ich das auch garnicht wissen und ihr nicht unbedingt noch mal eine OP zumuten (was würdet ihr tun)
      Er ist gut abgekapselt und lässt sich bewegen und ist weich.
      Kann es sein das es an dem Knoten liegt das sie zittert (sorry ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll)

      Zur Wunde heute hatte sie durch die Creme eine kleine Borke welche sich aber leicht lösen lies und ich konnte wieder einen kleinen Tropfen Eiter entfernen. Man sieht auch immer noch ein kleines Loch. Wenn ich aber von allen Seiten vorsichtig drücke dann kommt beim Wunde säubern kein Eiter mehr raus allerdings wenn ich die Borke löse finde ich immer noch einen kleinen Tropfen als würde aus dem Loch immer noch was nachkommen ansonsten kann ich mir nicht erklären wo es her kommt.

      So nun hoffe ich das ihr mir vielleicht ein bischen Eure Erfahrungen mitteilen könnt weil ihr das vielleicht auch schon mal hattet das Zittern.
    • Huhu!
      Zu dem "Ding": Was sagt denn die/der Tä/Ta was es sein könnte? Cookie hat auch nen "Knubbel" an der Brust, ist ein Fettlipom/geschwulst und ist scheinbar ungefährlich. Lasse es auch nicht mehr wegmachen, da sie eh einen inoperbalen Tumor hat und keiner weiß wie viel Zeit sie noch bei uns hat:( Wenn das Ding bei Blue "nur" ein Fettgeschwulst ist und sie es nicht stört, würde ich es denke ich nicht wegmachen lassen. Wie du schreibst ist sie ja auch schon 2 Jahre alt und hat erst ne OP hinter sich.
      Zu dem Zittern: Mit sowas hab ich noch keine Erfahrungen gemacht. Denke aber, dass sowas immer mit den Nerven zusammenhängt, also glaube ich nicht das es von dem Knubbel kommt. Selbst wenn es ein Tumor ist, kann ein Tumor das Nervensystem angreifen?
      Deine Maus hats aber auch nicht leicht:(
      Weiterhin gute Besserung!
      lg