Atemgeräusche - Tierärzte im Urlaub

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Atemgeräusche - Tierärzte im Urlaub

      Hallo,

      mein Bärchen Nanuk (ca 1 Jahr alt) hat seit ca 2 Wochen Atemgeräusche. Anfangs nur ganz selten und schwach, nach Bisolvongabe wieder für 3 Tage ruhe...
      Jetzt "nuckelt" er immer kräftiger, wenn auch nur AB und zu für ein paar Minuten. Mit Bisolvon wirds immer für ein paar Stunden besser.
      Ansonsten isser absolut fit, frisst, trinkt, knappst ;) Alles wie immer...

      Nun wollt ich heute zu unserem Stammtierarzt gehen, hab angerufen - bis 4.1. im Urlaub.
      Hab beim zweiten TA angerufen, den ich kenne: ebenfalls bis 4.1. im Urlaub.

      Heute würd ichs auf keinen Fall zu nem anderen TA ausseorts schaffen, zudem ist die Tierklinik in Darmstadt sowas von sch... teuer...!

      Meint ihr, ich kann noch ne Woche warten oder soll ich lieber morgen nochmal schauen, wer offen hat?
    • Hallo nochmal,

      okay ich denke, ich google nachher mal, welche ärzte hier noch empfehlenswert sind. Ansonsten gehts halt in die klinik - geld ist ja von weihnachten da.

      Allerdings - egal welchen TA ich raussuche, ich muss mindestens eine halbe Stunde Busfahren inklusive Rumstehen an Bushaltestellen... Ist das bei Atemwegsgeschichten nicht völlig kontraproduktiv? Oder andersrum: Wie kann ich Ratz den kalten / stickigen (Bus) und lauten Weg zum Arzt erleichtern?
    • Hi!
      Ich habe normal auch immern einen Weg von 30-45min Zugfahren+Laufen zum TA. Haben bisher alle Ratten unbeschadet überstanden, meist schlafen sie die ganze Zeit.

      Pack am besten eine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen mit in die Transportbox, damit es der Kleine schön warm hat. Ich würde auch noch einen gesunden Freund zum kuscheln mitnehmen.
      (Falls du sowas nicht hast, helfen auch Taschenwärmer oder einfach ein Handtuch kurz in der Mikro erwärmen...so ist der Hinweg schonmal warm)

      Ich weiß nicht, welche Transportbox du hast. Aber empfehlenswert wäre auch ein Handtuch/Decke über die Box zu hängen oder sie in eine große Sporttasche zu tun.
      Habe mir für meine Transportbox auch einen Überzug aus ner dicken alten Decke genäht (ist jetzt nichts auf die schnelle, aber evtl. für später?!), nicht hübsch, aber es schützt vor Zugluft & Kälte ;)

      lg, Sabrina
    • Hallo,

      hatte heute früh leider selbst nen Arzttermin wegen starken Rückenschmerzen und wollte grad richtung Tierarzt dackeln...

      5 TA´s angerufen, 3 sind im urlaub und einer hat um 14uhr zu gemacht.

      Ist doch zum :kotz:, zwischen den jahren...
      Im Notfall gehts halt echt in die Klinik...mal sehen, Nanuk "nuckt" schon seit 2 tagen wieder nicht... :nix: Jemand ne idee, was das sein kann? Einfach verrrotzt? Oder ne Lungenentzündung? Letzteres würde doch dauerhaft röcheln, oder?

      Wegen dem Weg: Zur Klinik sinds 30 Minuten Bus / Straßenbahn und 2-3 Minuten laufen...das geht ja noch... Ich werd ihm wohl eins seiner "kinder" einpacken zum kuscheln...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Icephoenix ()

    • Juten Abend,

      war nun vorhin in der Klinik, lief in etwa so ab:

      Arzt: Also beim Abhören ist kaum was auffällig.
      Ich: Also nur leicht verrotzt?
      Arzt: Ja, was machen wir denn da.....?
      Ich: Bisolvon und Baytril?
      Arzt: Genau. Weiste doch schon, warum biste dann hier?
      (War aber nett gemeint ;) )

      Frag ich mich allerdings auch... für so fälle hätt ich manchmal gerne Baytril zuhause ... Dann hätte ich mit heute 20 euro gespart... Aber naja :)

      Bin jetzt jedenfalls beruhigt, nucki hat alles gut überstanden und ist bald wieder "nuck-"frei :)