Alte Ratte und das volle Programm :(

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • Alte Ratte und das volle Programm :(

    Huhu ihr,

    auch wenn ich mich doch oft zurück halte, lese ich fleissig mit ;) Und nu ist ein Fall eingetreten, bei dem ich gerne noch mehr Meinungen ausser die von mir und meinem Freund hätte.

    Wir haben aktuell insgesamt 4 Ratten. Drei der Böcke (Geschwister) sind etwa 9 Monate alt, der vierte im Bunde, Odin, ist nun fast 3 Jahre.
    Und wies bei alten Böckchen so ist, kommt die Hinterhandlähmung daher..
    Odin robbt mittlerweile nur noch durch den Käfig (eine Voli mit drei Ebenen). Seine Hinterbeine werden nur noch hinter her geschleift. Er ist regelrecht kraftlos. Mein kleiner Tyr hat ihn schon (ohne das zu wollen natürlich) von der obersten Ebene runtergeschubst (ich konnte ihn gerade noch auffangen). Mittlerweile kommt Odin da aber nicht mehr wirklich hoch, die erste Ebene ist für ihn das Maximum das er packt. Das ganze schränkt ihn tierisch ein, er hat mittlerweile selbst Mühe, sich auf den Rand des Futternapfes zu stemmen.
    Auch Futter ist ein Problem für sich, denn das feste schafft er gar nicht mehr. Ich denke, deshalb ist er auch so eingefallen. Es ist regelrecht erschreckend, wie SCHNELL er abgemagert ist. Er bekommt Babybrei und Paste. Für seinen Magen/Darm haben wir heute noch Benebac geholt.

    Wir haben aktuell nur ein ziemliches Problem.. Da er kaum bis gar keine feste Nahrung zu sich nimmt, bringt ihm der Futternapf natürlich wenig. Wenn wir aber Babybrei in die Voli stellen, stürzen sich die Kleinen drauf, ohne das er was von frisst, also auch ungeschickt.
    Aktuell nehmen wir ihn raus und füttern zu, aber das können wir nicht nachts machen.. und da kann er ja nicht hungern!!

    Wir haben die Möglichkeit, ihn in einen Ninchenkäfig umzusetzen. Da hätte er genug Platz zum robben, Futter und Wasser direkt auf Bodenhöhe so das er jederzeit Zugang hat.. Nur, dann reiss ich ihn aus dem Rudel. Und alleine leidet Odin, das hat er damals schon als sein Bruder Thor starb. Wenn ich aber die Kleinen in den Ninchenkäfig mitsetze, habe ich WIEDER das Problem, das sie seinen Brei fressen etc. Zudem wäre es für die Zwerge eine absolulte Qual, auch wenn (für mich) absehbar ist, das er nicht mehr sehr lange da ist.

    Wir haben heute für ihn noch ein Schmerzmittel besorgt. Ich habe in der Voli Angst, das er einfach so dumm fällt, das er sich vllt wirklich böse was tut oder DAS er schon Schmerzen hat (aufgrund der HHL und der Reibung auf der Haut) und möchte ihm da nun vorsorglich auch mit Versorgen. Das Mittel heisst Meloxidgel und ich soll ihm täglich einen Tropfen davon geben. Kennt jemand das Mittel? Ich hatte eigentlich nach Metacam gefragt gehabt :(


    So.. nu hab ich den Faden verloren *lach* aber ich glaube, ist ja doch erstmal eine Menge Text. Wenn mir wieder einfällt, was ich NOCH Fragen wollte, dann tu ich das einfach :D

    Grüsse
    Martina
  • Hey,

    ohje klingt ja nüscht so doll :/
    Wie siehts denn aus, wenn du irgendwas Körnerfutterartiges in Wasser einweichst, stürzen sich die Kleinen da auch drauf? Das wäre ja eventuell ne Alternative.. naja und das extra zufüttern tagsüber natürlich auf jeden Fall trotzdem beibehalten, in den extra Brei könnte man ja auch Nutrical oder irgendsowas sehr nährstoffreiches reinmischen.
    Wofür genau ist denn das Schmerzmittel? Wegen eventuellen Stürzen oder was anderem? Den Käfig könnte man ja absichern und bißchen altersgerecht umbauen..
    Bei mir ist eine Ratte auch stark abgemagert, zwischenzeitlich hatte er komplett gar nix mehr gegessen und der erste Tierarzt hat mir auch n Schmerzmittel mitgegeben, das ich ihm für den Rest seiner Tage geben soll.. das is ja auch nicht die Lösung und der zweite Tierarzt hat dann gemeint, dass das in seinem Fall sogar schädlich war - seine Temperatur war ziemlich niedrig und anscheinend allgemein sein Kreislauf ziemlich unten und regelmäßige Schmerzmittelgabe hätte das sogar noch verschlimmert. Aber klar, weiß ja nicht, ob das bei dir zutrifft..
  • Huhu.
    Wenn der kleine so leidet warum lässt du ihn dann nicht vom Tierarzt erlösen? Wenn die Beschwerden schon so groß sind find ich es nicht human die Maus sich so quälen zu lassen. ICh weiß sowas ist schwer und du musst das entscheiden. Aber ich denke ich würd es tun :nix: Er hat nunmal ein hohes Alter erreicht, Medizin macht das ja auch nicht wett
    traurige Grüße Susi
  • Hallo Martina,

    jetzt wird Odin schon 3... wie die Zeit vergeht.... :(

    Ich hatte ja auch schon einige Opas mit HHL, die ihre Bröckchen nicht mehr halten konnten.

    Das mit dem separat füttern ist schon mal gut. :) Du kannst ihn ja immer rausnehmen, wenn er sich satt essen soll (wie Du es ja eh schon tust), oder halt die jungen Buben zu der Zeit in den Freilauf tun.

    Eine gute und sättigende Abendmahlzeit ist der Abendbrei (Griess oder Keks) aus dem Gläschen (soll ja auch bei Babies lange vorhalten :) ) oder Frucht- oder Vanillejoghurt, mit weichen Haferflocken verrührt (etwas stehenlassen, damit die Haferflocken aufquellen, sonst werden sie beim Aufschlecken ausgespuckt ;) ). Eine solche Mahlzeit sollte vorhalten bis zum Morgen.

    Den Käfig kannst Du gewiss altengerecht für ihn herrichten, mit flachen Rampen, niedrigen Etagen und u.U. Hängematten als Absturzsicherung.

    Und wenn ihn die jungen Buben irgendwann nur noch nerven, dann setze ihn ruhig alleine, zumindest nachts zum Schlafen. Einige meiner Opas waren irgendwann froh, ihre Ruhe zu haben. Das merkt man denen dann an... kann ich jetzt nicht erklären, aber ist so :) Ein solcher Einzel-Opa freut sich dann, wenn er so oft wie möglich bei Mama auf den Schoss darf, am liebsten auf einem weichen Kissen.
    Aber noch ist es ja nicht so weit....

    Ich finde es auch immer erschreckend, wie schnell so ein Opa abmagern kann. Gib ihm ruhig, was ihm schmeckt: Vanillequark (Sahnestufe), Fruchtzwerge, Haferflocken etc. Als ich meinen ersten Rattenopa hatte, sagte mir ein lieber Mensch "Gib ihm, was ihm schmeckt. Jeder Tag kann der letzte sein" - und daran halte ich mich heute noch.

    Ich wünsche Dir noch eine schöne lange Zeit mit Deinem Opa Odin. :)

    Liebe Grüsse
    Anja
  • Huhu ihr,

    ich habe heute Slyly aus dem RF eine Nachricht geschrieben nachdem ich gelesen habe, das sie eine Futtermischung speziell für ältere Ratzelchen hat. Bin gespannt, wann sie antwortet. Wenn das ganze Futter breiig ist und dennoch alle Nährstoffe enthält die so ein Opa braucht. Das Futter hab ich schon eingeweicht, aber ehrlich gesagt, hats ihm überhaupt nicht gemundet. Im Grunde wurde probiert, ausgespuckt und für "nicht geniessbar" empfunden, zumindest schrie das sein Blick :D

    Ja, das Schmerzmittel hab ich wegen eventuellen Stürzen geholt. Zudem.. ich sag ehrlich, der Grosse *zeigt* sowas einfach absolut nicht. Wenn er Paste bekommt, stürzt er sich so drauf, das man schon achten muss das er sich nicht verschluckt. Auch wenn er seine Kuscheleinheiten bekommt geniesst er das absolut. Natürlich schläft er nun sehr viel.. Aber er freut sich auch, wenn die kleinen kommen und mit ihm kuscheln.
    Hm.. das dauerhafte Schmerzmittelgabe das ganze auch verschlimmert.. habe ich nicht bedacht. So ein Mist *seufz*
    < ist sich gerade schwer unsicher, ob sie das Medi nun geben soll oder nicht.

    Susi, türlich habe ich schon überlegt, ihn gehen zu lassen. Es ist nur so unglaublich schwer, den *richtigen* Zeitpunkt zu finden. Wenn man sieht, wie er es geniesst wenn man sich um ihn kümmert, wie er kuschelt, sich auf den Brei stürzt etc, dann glaube ich einfach, das noch soviel Lebenswillen ihn ihm steckt, das er noch nicht gehen will..
    Eddie und damals auch Jake hat man angemerkt, das sie nicht mehr wollen.. und da haben wir sie auch gehen lassen.

    Das mit dem Joghurt ist eine super Idee Anja :bussi: Auf sowas bin ich noch gar nicht gekommen.
    Du kennst ja die Voli, auch von der Ebeneneinteilung. Ich dachte daran, eine Rampe zur ersten Ebene zu machen. Weiter oben erscheint mir die Gefahr zu gross, das er wirklich fällt.
    Dann hätte er etwa 110*50 sowieso 110*25cm zur Verfügung. Meint ihr das reicht? Auslauf/kuscheln etc steht natürlich soweit er will zur Verfügung ;)

    Ich werd mit Volker dann wohl den Ninchenkäfig fertig machen, zumindest für Nachts wenns zu viel wird/werden sollte. Da es nur relativ kurz ist, sollte es auch kein Problem im Rudel geben denke ich.

    /Edith
    Nun weiss ich was ich noch vergessen habe.. Wie oft habt ihr denn eure Opas unten rum sauber gemacht? Begeistert ist er da nicht, klar, aber mit Paste und Krauleinheiten geht das :)
    Eine Freundin die sich das ganze heute auch angesehen hat, hat mich gefragt, obs nicht problematisch werden könnte, wenn das Smegma hart wird. Als sie mich fragte, ob Odin denn dann noch pinkeln könnte, ist mir zugegebenerweisse nix mehr eingefallen, weil ich da wirklich keine Ahnung habe Oo
    Auch wenns vllt lächerlich klingen mag, aber weiss das wer? :denk:
    Grüsse

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SilenceOfDead ()

  • Hallo Martina,

    eine flache Rampe zur ersten Ebene ist eine gute Idee. Die von Dir beschriebene Fläche reicht dann dicke, meiner Meinung nach. :) So grossen Bewegungsdrang hat Odin ja eh nicht, mit seiner HHL.

    Das Schniedelchen solltest Du m.E. täglich kontrollieren, wenn er sich untenrum nicht mehr putzen kann. Bei manchen Ratten bildet sich das Smegma langsam, bei anderen musste ich schon 2 x am Tag einen dicken Brocken davon entfernen. Auf jeden Fall muss das Zeug weg, sonst kann es verhärten und zu Entzündungen führen, weil er sein Schniedelchen ja IM Körper trägt.

    Ob er bei verhärtetem Smegma nicht mehr pinkeln kann (würde ja Sinn geben, wenn ihm das sein Schniedelchen zusammendrückt...), kann ich nicht sagen. Die Frage gebe ich weiter...

    Wenn er sich untenrum vollgepinkelt / vollgekackert hat, sind warme Sitzbäder im Waschbecken angesagt, mit Waschlotion sensitiv (gibt's auch bei Aldi). Danach schön abtrocknen. Meine Buben haben sich immer gefreut, wenn ich sie dann untenrum mit etwas Babyöl eingerieben habe. Damit bekommt man übrigens auch das Smegma vom Schniedelchen weg. (Und nicht für Ratz verwendetes Babyöl macht Menschenhaut nach dem Duschen samtweich...)

    @dä-fanatikerin:

    Warum den Süssen gehen lassen? So lange er mit gutem Appetit frisst und sein Opa-Leben geniesst, kann man ihn m.E. noch schön verwöhnen. Ich hatte schon viele Opas mit HHL, die sich mit ihrem Opa-Essen und ihrem altengerechten Käfig noch lange Zeit wohl gefühlt haben.

    Liebe Grüsse
    Anja
  • Hallo,
    ich schliesse mich Anja an, warum gehen lassen solange er durch die gegend robbt und anteil nimmt. Erst wenn er nur noch auf der seite liegt und die gefahr besteht das die Lunge vollläuft kann man darüber nachdenken. schmerzmittel ist nicht verkehrt dann robbt er vielleicht noch etwas munterer.
    Zur Ernährung: Man kann ganz gut die Vitakraftpellets nehmen und einweichen. ich weiche sie in Wasser ein und dazu kommt Rinderfettpulver( Zooplus bei Hund und Katze), sowie Kohlenhydratepulver ( Maltodextrin Apotheke) und zur abrundung dann Fresubin eiweißdrink ( Apotheke) oder halt mal Babybrei dazu.

    Wichtig ist am besten die Futterneider rauszunehmen damit er sich in der Umgebung wohlfühlt und auch isst. Das muss man dann halt mehrmals am Tag machen. Ich denke abends reicht dann bis zum nächsten morgen, die sind robuster als man denkt.

    Wünsche noch viel Spass mit ihm, habe auch gerade so ein opamodell bei mir sitzen.
  • Hey,

    also einfach vorsorglich Schmerzmittel geben würde ich nicht machen. Falls er allerdings wegen der HHL sowas bräuchte, wärs ja was anderes (kenn mich da nicht aus, das hatte ich zum Glück bisher nicht.. müsste der TA ja gesagt haben). Ob ein Schmerzmittel allerdings eher schädigende Auswirkungen auch bei deinem Kleinen hat is natürlich nicht gesagt, war halt wie gesagt nur bei meinem so, wegen seinem geschwächten Zustand.. das sollte ein TA halt untersuchen; aber naja wie gesagt, wenn das sowieso eigentlich nur vorsorglich bei eventuellen Stürzen gedacht war --> weglassen
    Ansonsten drück ich dem Kleinen die Daumen!

    Edit: Achso nochwas wegen des eingeweichten Futters, das er ja anscheinend nicht so mag.. Meiner war auch extrem heikel (mochte die meisten Sorten Babybrei nichtma), ich hab den Körnerfuttermatsch einfach noch mit Bananenmatsch angereichert und darauf stürzt er sich immer :)
    Also einfach vielleicht verschiedenes ausprobieren, mein Tierarzt meinte ja ich könne auch bissel Honig ranmachen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gwenny ()

  • Hier kann geschlossen werden.
    Odin ist heute nacht über die RBB zu seinem Bruder Thor gegangen. Ich hatte gestern abend schon das Gefühl, als er auf meinem Bauch und einem Wärmekissen lag... Er ist wies ausschaut friedlich im Schlaf gestorben :(