Milben

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Hallo Ihr!
      Ich habe grade bei meinen Ratten Milben entdeckt. Sie haben so rote Punkte auf der Haut und zwei haben kleine aufgekrazte Stellen.Ich denke es ist die Vogelmilbe. Ich gehe morgen Früh sofort zum TA. Ich selbst habe an mir nichts bemerkt, auch der Rest der Familie ist verschont. Haben uns grade selber gründlich untersucht. Habe aber gelesen, dass diese Art von Milben auch auf den Menschen geht? Und was ist mit meinem Zimmer? Meine Ratten laufen generell nicht in meinem Zimmer rum. Bleiben diese Milben auf dem Wirt oder wohnen sie auch woanders? Über schnelle Antwort würde ich mich freuen, bekomm grade die Krabbelpanik!
      lg
    • Huhu,

      Also als erstes sollten deine Ratten gespottet werden. Stronghold ist da ein gutes Mittel. Das wird dir aber dein Tierarzt sicher genauer erklären.

      Dann hängt es von der Milbenart AB, ob sie den Wirt verlassen oder nicht. Die Milbenart kann dein TA unter dem Mikroskop bestimmen. Da sich viele Milben recht ähnlich sind ist das mit dem bloßen Auge eher schwierig.

      Dennoch kannst du deinen Käfig gründlichst säubern und mit Anti-Milben-Mittelchen behandeln. Stoffzeug solltest du entsorgen (oder sehr heiß waschen?)

      Ich glaub knudn hatte uns mal so eine schöne aufstellung geschickt, als wir Gefahr liefen die tropische Rattenmilbe zu bekommen. Ich zitiere das mal:

      1. Ratten evakuieren und spotten (Stronghold)
      2. eine Fensterschutzzone und eine Schutzzone um Türen und Fenster mittels Indorex sprühen
      3. Käfige komplett leer räumen und Holzsachen ausbacken bzw. mit Bactazol behandeln
      4. Wohnung mit Indorex besprühen und 3 Std. einwirken lassen.... alle Menschen und Tiere bitte Wohnung verlassen
      5. Wohnung gut lüften
      6. Käfige auswischen und mit Bactazol desinfizieren sowie Agrinova Milbenfrei (Kieselalgenmehl) aufbringen (unschädlich für Tiere)


      Das mussten wir alles machen, weil das eine Milbe war, die eben nicht nur auf dem Wirt lebt. Aber es könnte sich ja bei dir auch um Milben handeln, die nur auf der Ratte leben. Frag deinen TA um zu entscheiden, was weiter zu tun ist.

      LG
      Kathleen

      edit: und check mal, wie es zu den Milben kommen konnte. Benutzt du Stroh/Heu oder sowas? Nicht, dass du sie erfolgreich behandelst und dann hast du es ein paar Wochen später wieder...
      Es grüßen hinter der RBB :kerze:

      Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
    • Hallo!
      Danke für die Antwort!:)
      Also der TA meinte,es sind keine Milben sondern Harrlinge/Läuse und das diese den Wirt nicht verlassen würden. Rattis wurden gestern behandelt. Den Käfig hab ich komplett ausgeräumt und mit heißem Essigwasser geschrubbt(habe mal gelesen, dass das helfen soll) Die Häuser, Röhren usw hab ich auch mit Essigwasser geschrubbt und anschließend ausgekocht. Die Häuser haben die Nacht in der Gefriertruhe verbracht und die Hängematten sind in der Waschmaschine. Streu usw hab ich alles weggeschmissen. Nächste Woche werden sie noch mal behandelt und ich werde die Putzaktion von neuem starten. Als ich sie heute mal untersucht habe, hab ich festgestellt, dass die Krabbelviecher im Fell alle tot sind, aber die Haare meiner Süßen komplet voll mit Eiern sind. Wirken solche Mittel dann auch gegen die Eier oder kann es sein, dass dadraus dann noch mal neue Viecher schlüpfen? Auch die roten Flecken bei Betty sind weg auf der Haut.
      Nein Heu/Stroh benutze ich nie, da ich dadrauf allergisch bin. Aber habe mal gelesen, dass sowas auch durchs Futter kommen kann? Denke werde es vorsichtshalber wegschmeißn und Neues besorgen.
      lg
    • Also der TA meinte,es sind keine Milben sondern Harrlinge/Läuse und das diese den Wirt nicht verlassen würden.


      Juhu

      sei froh... da hast du nochmal Glück gehabt... Haarlinge und Grabmilben etc. sind eigentlich kein Problem... aber Rote Vogelmilbe und Co der absolute Supergau....

      Na dann ist ja alles nochmal gut gegangen...

      vlg knudn
    • Huhu,

      Es kommt auf das Mittel an, mit dem die Ratten behandelt wurden, ob auch die Eier abgetötet werden. Stronghold macht das glaub ich. Aber da kenne ich micht nicht so aus. Musst du mal nach dem Mittelchen googeln, was deine Ratten bekommen haben.

      LG
      Es grüßen hinter der RBB :kerze:

      Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
    • Hallo franzi,
      das Mittel Stronghold habe ich mir zugelegt, als meine erste Nase Milben hatte. Ist wirklich sehr gut. Tötet alle "Schmarotzer und die Nachlassenschaften" AB. Ich gebe ihnen einmal im Jahr das Mittel auf das Fell. man kann ja nie wissen. Schaden tut es nicht. Jedenfals keine Milben mehr!
    • Huhu!
      Eine Frage hab ich noch: Gehn Harrlinge/Läuse eig auch auf den Menschen? TA meinte nur, dass sie woll nicht auf andre Tiere überspringen würden. Gilt das dann auch für Menschen? Ich weiß, das hätte ich ihn selber fragen können, nur war ich an dem Tag total übermüdet8 nur 4Stunden Schlaf) und hab gar nix mehr auf die Reihe bekommen.
      lg
    • Hab grad bischen gelesen und mir sind noch Fragen eingefallen: Wie oft sollte man die Behandlung gegen die Parasiten denn wiederholen? TA meinte, man müsse das 2 mal machen. Hab aber grade gelesen, das man es dreiman machen soll. Also reicht 2 mal nicht? Habe auch vor mir demnächst wieder neue Näschen zu holen, wie lange sollte ich nach der Behandlung mit der Inti warten damit sich die Neuen nicht anstecken? Habe auch gelesen, dass man das Futter 2 Tage einfrieren kann und man es danach wieder verwenden kann. Stimmt das?
      lg
    • Oh je ::troest: ich hoffe deine Nasen sind ihre Untermieter bald los *daumendrück*. Kann dir da leider nicht helfen, da meine Nasen Gott sei Dank noch nie Haarlinge, Läuse oder dergleichen hatten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Angel ()

    • HAllo,
      je nach Befall wird 3 x im Abstand von 1 Woche gespottet. Beim Sprühen kommt es darauf an was genommen wird. Interplex kann 2 x die Woche gesprüht werden. Mit Fronline 1 x die Woche sprühen und je nach befall dann nach 14 Tagen wiederholen.
      Eigentlich gehen diese Viecher nicht auf den Menschen über bei normalem Kontakt. Solltest Du allerdings mit Deinen Ratten stundenlang im Bett kuscheln könnte ich mir einen Übergang vorstellen und bei der roten Vogelmilbe auf jeden Fall.
    • Die netten Tierchen gehen zwar nicht auf Menschen, jedoch setzen sie sich in das Bettzeug rein. Daher würde ich (wie Chris dies angeschniten hat) nicht mit ihnen erst mal kuscheln. Heiß auch Hundeflöhe gehen nicht auf Menschen, ich hatte dennoch einen :D
      Wenn du Kuschelsachen im Käfig hast, diese unbedingt waschen. Ich nehme immer im letzten Waschgang Sagrotan spez. zum spülen und desinfizieren.
      Hoffe dass du deine Untermieter bald los bist!
    • Hallo!
      Ja ich hoffe auch, dass wir das bald hinter uns haben. Nein ins Bett kommen sie zur Zeit nicht mehr und kuscheln fällt auch ein bischen spärlich aus^^ Ja das war so ein Sprühzeug, weiß aber grad gar nicht was es war. Muss ich das nächste Mal mal nachfragen. Weiß noch jmd was zu Inti und Futter? Also wie gesagt, krabbeln tut seit Sonntag nix mehr, sind nur noch die Eier da.
      lg
    • Wenn du deine anderen Nasen mit Stronghold behandelst, passiert nichts, und der Intri steht nichts im Weg. Würde ich jedenfalls sowieso machen. Gehe immer so vor, wenn einer was hat, werden die anderen sicherheitshalber mit behandelt. Frage ansonsten deinen TA, was er dazu meint. Ich stand damals auch bei meiner Intri, die Käfige nebeneinander. Da die Untermieter sich auch über diese Entfernung verteilen, sollte ich sie auch mitbehandeln.
    • Hallo!
      Danke für die Antworten:) Heute war die Nachbehandlung, TA meinte, dass müsse jetzt erledigt sein. War leider nicht selber dort, meine Mum war heute Vormittag mit ihnen bei ihm.
      Weiß vll jmd was ob ich das Futter nach einfrieren weiter füttern kann oder sollte ich es lieber wegschmeißen?
      lg
    • Huhu!
      Ok alles klar, dann mach ich des:)
      Habe jetzt festgestellt, dass die Eier immer noch dran sind, aber sie gehen jetzt leichter AB, hab ich das Gefühl als vor der Nachbehandlung. Weiß jmd ob die dran bleiben oder nach ner Zeit einfahc abgehen?
      lg
    • Hallo, ich habe nun dasselbe Problem. Kleine rote Viecher auf meinen Ratten. Die Tips sind schon sehr gut. NUr sollte ich nun wissen, ob ich bei 2 wochen alten Babys was besonderes beachten muss.... Also der Befall ist schon sehr heftig. Sogar die Transportbox ist innerhalb weniger Minuten überfüllt. Das Futter hab ich nun mal eingefroren. Hoffe das hilft... :(
      Ich wäre euch sehr dankbar....

      Neuling Dany....