Zahnwurzel-Abszess oder Tumor?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Zahnwurzel-Abszess oder Tumor?

      Hallo,

      ich bräuchte mal wieder einen fachlichen Rat.

      Bei unserem Opa Luis (jetzt 2,5 J. alt, mit ziemlicher HHL) ist mir vor 5 Tagen erstmals eine leichte Schwellung im Gesicht aufgefallen, genauer zwischen Nasenspitze und rechtem Auge. Die Schwellung war zunächst kaum auffällig. Der TA sprach von einer extrem seltenen Geschichte, vermutete Zahnwurzelentzündung oder Kieferhöhle. Könnte sich auch zum Abszess entwickeln. Es könnte auch ein aggressiver Tumor sein, dafür findet er aber Luis´Allgemeinzustand noch zu gut.

      Luis bekommt nun seit FR Baytril und Metacam. Die Schwellung ist noch größer geworden, Luis hat vermehrt rotes Sekret an den Augen und schläft viel. Jetzt ist seit heute das Fressverhalten etwas vermindert (gebe aber nur Brei/oder Weiches).

      Ich soll nun bis DO weiter die Medikation geben und ihn beobachten. Sollte er lethargisch werden, soll ich sofort reinkommen. Wenn die Beule noch dicker wird, soll Luis DO in Narkose gelegt und geröngt werden, um zu sehen, was da genau los ist. Evtl. Punktion.

      Wer hat noch Erfahrung mit solchen (seltenen)Geschichten und weiß zu berichten? Was für Alternativen haben wir?


      Opa Luis ist ein lebenslustiger Einzelratz, der noch sehr seine Streicheleinheiten beim abendlichen Fernsehgucken genießt. Wir möchten ihn noch nicht gern verlieren.....




      Netten Pebblesgruß
    • Hallo,
      um es klar zu sagen schlechte Prognose in dem Alter. Abzess wäre noch die schönste Variante und wenn es einer wäre müsste er unter AB kleiner werden zumindest nach 3-4 Tagen. Entweder ist der Keim schon resistent gehen das AB( Hatte er es schon mal gehabt und wenn ja wann?). 2. Möglichkeit Tumor die dann gerne den Kiefer mit befallen. Da es demnächst sehr heiß werden soll was prognostisch für Abzess oder Op total ätzend ist, frage deinen TA mal ob er mit örtlicher Betäubung punktieren kann ob es Eiter oder Gewebe ist.

      Bei Eiter AB wechseln und entweder örtlich eröffnen wenn der TA Ahnung davon hat oder Op mit Kapselausräumung.
      Bei Gewebe was für Tumor spricht kannst du ihm nur noch nette Tage mit Metacam und Cortison machen.

      Kann dir leider nicht netteres erzählen.
    • Hallo Chris,

      oh Mann, harte aber ehrliche Worte. Puh. Ganz große Scheiße!


      Ja, Luis hatte Anfang des Jahres schon mal längere Zeit Baytril bekommen. Evtl. ist es dann jetzt nicht das ideale Mittel, das stimmt.

      Leider lebt der Opa im 1. Obergeschoss auf dem Fussboden, da er wegen seiner HHL nicht mehr im Käfig leben konnte. Bei uns heizt es im 1. Stock aber schnell auf, obwohl ich tagsüber verdunkel. Sollte ich in Erwägung ziehen, ihn ins Erdgeschoss umzusiedeln? Allerdings wäre eine neue Umgebung auch wieder Stress für ihn.


      Ach Menno, ich hätte den Süßen noch einen entspannten Lebensabend gewünscht. :heul3:


      Danke trotzdem für deine Info!



      Pebbles
    • Hallo,
      wenn es dort zu warm werden sollte ist umquartieren sicherlich nicht schlecht, ich meinte aber in 1. Linie das Abzesse bei solchem Wetter schneller wachsen und eine Op bei so warmen Wetter nur in Notfällen wegen der Kreislaufversagensgefahr und Begünstigung von Keimwachstum bei warmer Witterung gegeben sind.

      Ich drücke die Daumen.
    • Hallo,

      habe heute morgen mit meinem TA telefoniert.

      Er bleibt dabei, dass ich bis morgen so weiter machen soll. Baytril hat er zwar Anfang des Jahres schon mal bekommen, aber dies sei zumindest knochengängig. Das Problem bei Luis ist auch, dass er auf alle gespritzten AB´s mit Nekrosen reagiert. Er hat schon einige Narben auf dem Rücken, weil wir das anfangs nicht wußten. Es muß also etwas sein, was man oral geben kann.

      Morgen soll dann geröngt und evtl. punktiert werden. Dann sei auch der Abszess allmählich reif.

      Wie auch immer, ich hoffe, die Behandlung hilft dem Opa.


      LG,

      Pebbles
    • Hallo an alle Interessierten,

      eigentlich sollten wir ja heute nachmittag zum TA aber.... nachdem Luis Beule gestern abend erschreckend groß war - ist sie über nacht etwas geschrumpft. Luis hat auch in der Nacht brav selbst gefressen und uns heute morgen neugierig begrüßt.

      Nach einem Telefonat mit dem Doc haben wir beschlossen, bis morgen zu warten. Es könnte sein, das der Körper den Eiter (?) selbst resorbiert. Das wäre natürlich die beste Lösung.


      Also, drückt uns die Daumen für den alten Oppa!


      Pebbles
    • Hallo,
      wird es auf der beule in der Mitte irgendwo dunkler? Dann wäre es ein Abzess.
      Allerdings sollte man sich überlegen den dann zu eröffnen weil er sich im schlimmsten Fall nur umwandelt mit Chance das er weiter die beschwerden haben wird mal mehr mal weniger.
    • Hallo Chris,

      ich werde heute abend mal schauen, im Moment ruht der alte Herr.

      Wenn es denn zu sehen ist, denn Luis hat schwarzes Fell! Ich habe schon geschnuppert, Eiter rieche ich keinen.

      Opa war vorhin aber neugierig und aufmerksam, kam mir entgegen gekrochen und hat mich abgeschlabbert ::love: ( er ist ein mutierter Hund )

      Ich soll zwar morgen erstmal telefonisch Bericht erstatten beim TA, aber ich denke, vorm Wochenende werde ich doch hinfahren, auch wenn die Autofahrt bei dem Wetter trotz Klima sicher auch stressig ist.


      LG
    • So, wir kommen eben vom Doc.

      Luis hat einen (Zahnwurzel-) Abszess, jetzt sieht man, dass aus einer kl. Macke unter dem Auge etwas Eiter austritt. Zum Glück kein Tumor! Oppa ist aber sonst guter Dinge, frisst ordentlich Brei und lässt sich die Backe mit einem feuchten Waschlappen kühlen.

      Der Doc meint, dass er es wohl schafft.... Das wäre sehr schön ::love:
    • Hallo Chris,

      nein, wurde nicht geöffnet. Die Beule war zwischendurch schon mal etwas kleiner und wieder größer.

      Der Doc hat ihm leicht darauf gedrückt und da kam wohl was raus. Laut Doc sei es noch nicht recht reif. Es wird weiter bis MO gewartet, dann wird weiter entschieden.

      Was ist denn besser, warten, bis es "natürlich" verschwindet (unter Medi-Gabe) oder es zu öffnen (was eine Narkose mit entsprechendem Stress, dann die Wetterbedingungen - Kreislauf , bedeutet) ?

      Oppa ist sonst nicht schlecht drauf, begrüßt uns freudig, frisst ordentlich. Hat auch kein Gewicht verloren, ist immer noch "propper". Aber er ist bald 2;7 J. alt.



      LG von

      PEbbles
    • Hallo,
      man kann natürlich warten aber dann bleibt ein Restrisiko das sich Keime abkapseln und es immer wieder kommt. Und wenn dein TA fit es dann könnte man einen reifen Abzess auch mit örtlicher betäubung eröffnen und spülen.
      Wartet man aber zu lange kapselt sich der Abzess AB und das kann nur mit Op entfernt werden wobei hier das Risiko besteht das die Kapsel kaputt geht und Keime streuen und es auch wieder kommen kann.
      Und dieses warme Wetter begünstigt natürlich das Keimwachstum.
    • Hallo,

      viel Neues gibt es hier (leider) nicht zu berichten.

      Oppa ist ein bißchen platt von der Wärme (aber ich auch...) und etw. gestresst, weil ich ihn habe umziehen lassen. Vom allmählich ziemlich warmen Arbeitszimmer ins kühlere Wohnzimmer. Habe zwar alles so aufgebaut wie vorher (er hat ein Gehege auf dem Fußboden wg. seiner HHL), aber er ist trotzdem knatschig. Aber da es ja noch wärmer werden soll, wollte ich ihn nicht dauerhaft den Temperaturen aussetzen.

      Von daher ist das Fressverhalten eeeetwas reduziert, aber noch ok, denke ich. Die Beule sieht ziemlich prall aus. Ich tel. jeden Tag mit dem TA, würde auch täglich hinfahren, aber eine Fahrt ist ca. 45 Min. Und im Auto kühlt die Klima erst ca. nach 10 km ordentlich. Also alles Mist. Das tut ihm ja gar nicht gut.

      Der Doc sagt, so lange er vom Allgemeinbefinden nicht drastisch schlechter ist, soll es so bleiben (mit Medis). Er würde seinen eigenen Tieren bei dem Wetter auch nicht die Fahrt u. Narkose zumuten, wenn es nicht unbedingt nötig wäre. Er tippt nach wie vor auf einen Abszess, bei einem Tumor wäre Luis schon lange nicht mehr so gut drauf. Außerdem variiert ja das "Volumen". Er ist dafür, konservativ die Symptome zu behandeln, manche Dinge bräuchten eben etwas Zeit. Sollte der Zustand schlechter werden, klar, dann muß es sein.

      Ich bin auch verunsichert, vertraue aber dem Doc, denn er ist wirklich rattenerfahren. Nicht umsonst fahre ich seit Jahren die Strecke. Hoffe nur, dass es Oppa bald besser geht, bzw nicht schlechter!!!


      LG,

      Pebbles
    • Hallo Pebbles,
      dann drücke ich die Daumen. Allerdingst muss ein Tumor auch nicht so schnell Beschwerden machen und kann langsam wachsen. Hier spricht ja eher alles für Abzess aber ehrlich bei dem wetter eine tickende Zeitbombe da ja das AB nicht so greift sonst müsste es kontinuierlich kleiner werden. Manchmal gibt es auch Mischungen alsu Tumor und darunter oder darüber Abzess. Warten wir es ab.
    • Hallo Chris,

      danke für Deine Wünsche. Ich werde morgen noch mal tel. und mich austauschen. Wenn der TA nicht so weit weg wäre und das blöde Wetter, wäre es viel einfacher!

      Opa hat eben gut gefressen und sich verwöhnen lassen.

      Ich werde weiter berichten.


      LG,

      Pebbles
    • Ein kurzer Zwischenstand von uns:

      wir waren gestern spontan beim TA, da das Wetter mit26° erträglich war.

      Der Doc wollte erst eine Röntgenaufnahme machen. Da ich aber Panik hatte, der Opa könnte wegen des Wetters/Alters/Stress die Narkose nicht vertragen, haben wir es sein lassen. Wie risikoreich ist eine Inhalationsnarkose bei diesen Bedingungen? Überlege, sonst morgen noch mal hinzufahren, allerdings soll es morgen 36° sein.

      Der Doc tippt immer noch auf einen Abszess.Eine Entfernung ist seiner Meinung nach zu belastend/gefährlich für die Ratte (auch wg der Nähe zum Auge). Ihm geht es ja so gut. Er frisst, hat seidiges Fell, ist aufmerksam - eigentlich ist er gesund, nur......

      Ich habe Nuflor als neues AB mitbekommen, sollte versuchen, es oral zu geben. Soll aber extremst bitter schmecken. Leider können wir AB´s nicht spritzen, da Luis sehr sensibel mit Nekrosen reagiert. Und auch leider - hat er Nuflor mit den leckersten Sachen gemischt nicht gefressen. Gibt es da noch einen Trick?


      Mal wieder ratlose Grüße von

      Pebbles
    • Scheiße, scheiße, scheiße.... ich habe eben bei Luis innerlich einen Knubbel (haselnussgroß) mittig über den Geschlechtsorganen ertastet.

      Oh Mann, was ist das???

      @Chris: ich will es mit dem Foto gern versuchen, allerdings brauche ich da die Unterstützung meines Mannes (bin nicht so fit im Fotoeinstellen).
      Die Beule ist knallhart und wölbt sich zwischen Nase und rechtem Auge. Ich würde sagen, sie stagniert zur Zeit (wobei ich es schlecht beurteilen kann, weil ich ihn ständig sehe).

      Ich hatte Nuflor mit Nutri Plus Paste und Royal Canin Convalescense gemischt, dass sind eigentlich Sachen, die Luis sehr liebt. Aber nein, er wischte sich sofort wie verrückt das Schnäuzchen ab.
    • Hallo Pebbles,
      eine ungewöhnliche Stelle muss ich zugeben. Sonst sitzt es meistens Richtung Ohr oder direkt unter dem Auge.
      Da wo du getastet hast liegt gewöghnlich die Blase. Am besten den TA tasten lassen der sollte wissen wo was hingehört.

      Zu dem Abzess ich würde ehrlich gesagt die Haare darüber wegrasieren um genau beobachten zu können ob sich wirklich ein Abzess daraus erwächst. Da er dunkle Haare hat kannst du es unter Umständen nicht sehen. Die Mitte der Beule müsste im Verlauf langsam schwarz werden und irgendwann sucht sich der Eiter den Weg nach draussen. Da ich ein paar Ratten mehr habe habe ich mir vor geraumer Zeit für solche Sachen einen kleinen Nackenrasierer von Loreal gegönnt. Damit geht das rasieren schnell und unklompliziert. Mein Doc ist froh wenn ich wache Tiere mit Abzess immer vorrasiert habe.