Zahnwurzel-Abszess oder Tumor?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Huhu,

      Original von Pebbles
      Weiß jemand von Euch, wie solche Gesichtstumore weitergehen? Wird es schnell gehen oder bleibt uns noch etwas Zeit? Ich möchte auf keinen Fall, dass er sich quält, aber bisher zeigt er noch sein sonniges Gemüt.


      Ich hatte auch mal so einen Abszess-Ratz (und habe im schlimmsten Fall grad wieder einen :traurig:). Ich denke dass der Verlauf bei einem solchen Befund sehr unterschiedlich ausfallen kann.
      Wir hatten eigentlich eher damit gerechnen, dass es so endet, dass er das Futter verweigert, weil es nicht mehr geht.
      Bei uns kam es anders: der Tumor hatte in die Lunge gestreut und er bekam Luftnot. Wir ließen ihn dann gehen. :kerze:

      Ach, es ist immer schwer, die Süßen gehen zu lassen, aber es gibt Exemplare, die wachsen einem besonders ans Herz.... ::love: Dieses ist so einer! Ich mag es mir gar nicht vorstellen.


      Das ging und geht mir noch heute genau so. Gerade die Wesen, die man am meisten Pflege bedürfen schließt man besonders ins Herz.

      Ich wünsche euch, dass ihr noch eine lange schöne Zeit miteinander haben könnt. ::troest:
    • Hallo,

      Oppa Luis´Abszesswunde (ca. 2cm) hat sich komplett verschlossen. Ist das ok so? Gestern hatte der Doc es nochmal ausgespült und gemeint, es wäre gut, ich bräuchte auch kein AB mehr zu geben.

      Oppa ist weiter gut drauf trotz Knubbel. Er sieht zwar nicht so ganz elegant aus mit der rasierten Nase, hat aber über Tag auch selbst gefressen und freut sich über Zuwendung.

      Ich habe einfach mal angefangen mit Tarantula Globuli, die hatte ich eh noch da. Schadet doch nicht, oder?


      LG und heute abend Daumen drücken für unsere Jungs!!!
      (Hoffe auf ein Endspiel NL-D, mein Mann ist Niederländer :D)


      Pebbles
    • Liebe Pebbles,

      das ist recht traurig, man versucht, Ratzel jeden Tag so schön wie möglich zu machen und wächst dabei immer mehr zusammen. Aber glaub mir, der süße Luis wird jede Sekunde mit Euch genießen :ei:

      Meine war kürzlich auf einem Kongress und hatte zu berichten, dass auch Metacam das Tumorwachstum hemmt, außerdem nimmt es die Schmerzen, wirkt abschwellend und entzündungshemmend.

      Wir drücke Euch die Daumen für noch viele schöne Tage gemeinsam :knuddel01: :kuss1:
    • Huhu,

      Original von gudrunberlin
      Meine war kürzlich auf einem Kongress und hatte zu berichten, dass auch Metacam das Tumorwachstum hemmt, außerdem nimmt es die Schmerzen, wirkt abschwellend und entzündungshemmend.


      Das ist ja ineressant zu hören! Ich hatte nämlich kürzlich ein Ratti, der wegen eines Darmtumors für die letzte Zeit wegen der Schmerzen auf Metacam eingestellt wurde. Zuletzt sogar 1,0 ml am Tag. Er hat doch tatsächlich 6 Monate damit beschwerdefrei weiter gelebt! :verrückt: Der Tumor war kaum weiter gewachsen. Schließlich war es das Alter und das Herz, weswegen wir ihn über die RBB schickten. :kerze:
    • Das wäre wirklich toll, denn Luis bekommt sowieso Metacam wegen seiner schlimmen HHL.


      Jetzt fängt natürlich die Hitze an, Mensch u. Tier zu schaffen zu machen!Habe eben Ratti den Kopf mit einem feuchten Waschlappen abgetupft und Oppa hat ganz still gehalten und leise vor sich hingepiepst ::love:

      @ Annika: 1ml? Das kommt mir unheimlich viel vor. Meine Flasche Metacam enthält nur 3ml! Luis bekommt 2xtäglich 0,2ml, das sind nur so 2-3 Tröpfchen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pebbles ()

    • Huhu,

      ja es waren tatsächlich 1 ml am Tag (auf 3 Portionen geteilt) und es ist auch unglaublich viel. Das war die oberste Grenze, die der Doc noch vertreten konnte. Aber er hätte sonst einfach schreckliche Schmerzen gehabt.
      Wir waren uns natürlich darüber bewusst, dass das u.A. auf Dauer auch den Magen kaputt machen kann. Aber das machte den Kohl auch nicht mehr fett, dachten wir uns. Hauptsache er ist in seiner letzten Zeit (wir konnten ja nicht ahnen dass es 6 Monate wurden!!) keine Schmerzen.
      Ich hatte auch immer die 10 ml Flaschen vom Doc bekommen. Bei dem Dauermedi-Kandidaten hab ich dann später ein Rezept für eine 32 ml Flasche bekommen, weil man so günstiger bei weg kam und nicht alle 10 Tage neues beim Doc holen musste.

      Ich drücke die Daumen, dass es auch deiner Nase hilft! (natürlich in "normaler" Dosierung ;) ) :dadr:

      Edit: Ich wusste gar nicht, dass man Metacam auch bei HHL gibt? Wegen der Abschwellenden Wirkung? :nix:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Annika ()

    • @Annika: Luis hat keine "normale" HHL, sondern verdreht die Wirbelsäule seitlich und schleift beide Beine zu einer Seite nach. damit er so auf Dauer durch die Fehlhaltung keine Schmerzen bekommt, haben wir immer alle 2 Tage 2ml gegeben, weil er sich sonst immer weniger bewegt hat. Außerdem hat er, seit ich ihn kenne, eine alte Verletzung an der rechten Vorderpfote, die er auch immer mal wieder schont. Ist halt ein bißchen "verwachsen", der Junge!
    • Hab nochmal schnell eine wichtige Frage, denn ich habe mir Luis´Nase eben nochmal bei voller Beleuchtung angesehen (es war den ganzenTag bei uns verdunkelt). Der Knubbel auf der Nase verfärbt sich teilweise schwarz (am oberen und unteren Rand). Was heißt das? Ich hatte es erst für die nachwachsenden Haare gehalten, aber es ist eindeutig die Haut. Oder kann es doch ein Abszess sein? Er bekommt seit DIE kein AB mehr.

      Panik!

      Bin morgen u. Samstag den ganzen Tag auf Fortbildung und kann ganz schlecht zum Tierarzt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pebbles ()

    • Hallo,
      hört sich nach nekrosenbildung an die typisch für einen Abzess sind. Eventuell versuchen die toten Anteile zu entfernen und zu spülen bis die Wunde sauber ist. Wenn in der Tierfe noch Anteile von abgestorbenem Gewebe sind am besten mit Nekrolytsalbe behandeln damit es sich auch noch löst.

      Wenn er im Röntgen Knochenauflösung festgestellt hat wird es so sein, wie ich eingangs schon schrieb gibt es sogenannte Mischgeschichten. Das heisst über oder unter dem eigentlichem Tumor bildet sich zusätzlich ein Abzess.

      Hat mein Doc bei einigen Ops schon festgestellt ohne das der Abzess vorher in Erscheinung getreten ist.

      AB würde ich erst wieder geben wenn der Abzess neu auftritt.
    • Hallo Chris,

      danke für Deine Antwort. Ich kann der Ratte doch nicht die Haut vom Gesicht knibbeln??? Es zieht sich ja fast über die rechte Seite. Umfang der Schwellung hat sich wenig verändert, aber wie gesagt, er bekommt kein AB mehr und es ist wärmer geworden, das könnte so etwas fördern.
    • Hallo pebbles,
      dann warte bis es sich an einer Ecke öffnet und versuche von da aus das tote Gewebe zu entfernen. Ich kann ja nur vermuten ohne Bild. Vielleicht ist es ja auch was anderes, versuche mal ein Bild zu machen. Dann kann ich vielleicht mehr sagen.
    • Hallo Chris,

      danke mal wieder für Deine Info.

      Ich versuche ein Bild zu machen und einzustellen. Ob es heute klappt, weiß ich nicht, denn ich bin eben erst von der Fortbildung zurück und muß morgen um 6 Uhr wieder los.

      Der Schatz macht aber keinen verkehrten Eindruck, hat eben Milchreis gefuttert und getrunken. Da ich wegen der Fortbildung so lange weg bin, schaut meine alte Nachbarin nach ihm (finde es toll, dass es 75jährige Damen gibt, die sogar Ratten füttern - würde sicher nicht jede machen!!!)


      Ich melde mich wieder!
    • Das ist Luis heute abend. Nicht erschrecken, die Beule sieht so verändert aus, weil sie zum größten Teil rasiert wurde. Die roten Punkte sind einerseits noch von der Punktion bzw. etwas eingetrocknetes Augensekret. Am unteren und oberen Rand (Richtung Stirn) erkennt man die dunkle Schattierung.


      [IMG]http://img534.imageshack.us/img534/7421/luisknubbel2.jpg[/IMG]



      Luis ist heute abend etwas unruhig und fiepst viel, aber ich habe ihm schon Schmerzmittel gegeben. Er "beschwert" sich schon mal öfter mit so kleinen Tönchen, aber vielleicht macht ihm auch die Hitze zu schaffen?
    • Huhu von uns,

      mal wieder ein kurzer Zwischenbericht. Bzgl. des Tumors gibt es (glücklicherweise) nicht viel Neues und der Arzt ist ganz zufrieden.

      Leider hat sich der Abszess am Unterbauch wieder aktiviert und wir spülen wieder fleißig. Da Luis durch die HHL immer die Beine zusammen kneift und dann seitlich verdreht, ist es dort halt auch immer feucht (wenn er pieselt) und warm. Dazu die Hitze der letzten Tage.... Der Doc meint, ich soll die Wunde immer aufknibbeln und ausspritzen. Es müsse halt von innen nach außen heilen. Begeistert ist der Opa nicht gerade!

      In den letzten Tagen ist mir 1-2 Stunden nach der Metacam-Gabe aufgefallen, dass Luis immer so total schlapp und energielos, richtig hypoton war. Ich führe das auf eine Reaktion auf das Metacam zurück. Kann das sein? Er bekommt 2x am Tag 0,2ml.



      Nette Grüße von der

      Pebbles
    • Huhu,

      so langsam habe ich das Gefühl, dass der Opa ein bißchen abbaut.
      Selbstständig fressen möchte er kaum noch, er möchte gefüttert werden (vom Finger). Dann nimmt er aber auch nicht alles.
      Dazu kommt, dass er neuerdings schnupft durch die Nase (aber nicht, wenn er schläft). Komisch. Kann das ein Infekt sein, oder behindert der Tumor die Nasenatmung? Dazu kommt vermehrtes Sekret an den Augen.


      LG von der

      Pebbles
    • Huhu,

      seit einigen Tagen hat der Opa immer mal wieder Niesanfälle und sichtbare Flankenatmung. Er tut mir richtig leid. Bekommt seit Anfang der Woche 1x täglich 1/4 Tabl. Prednisolon.

      Gestern war bei uns der erste kühlere Tag, da habe ich Opa eingepackt zum TA, aber leider - geschlossen wegen Fortbildung. :motz: Mist! Der ganze Stress umsonst. Jetzt müssen wir das Wochenende irgendwie überbrücken.

      Jetzt schläft er gerade schön eingerollt. Fressverhalten ist noch ok.


      LG von

      Pebbles
    • Huhu,

      nachdem der Opa einige Zeit stabil war, scheint es heute etwas schlechter zu sein. Halte ich ihm den Brei vor die Nase, macht er den Eindruck, als wüßte er nicht, wie er ihn schlabbern sollte. Nach einiger Zeit fängt er aber doch an und schlabbert ihn dann recht normal AB.

      Der Tumor ist von der äußeren Größe nicht viel verändert (was sich innerlich abspielt, sieht man ja nicht), es sieht lediglich so aus, als würde sich auf dem Buckel ein Pickel oder sowas bilden.

      Ich werde mal alle Medis leicht erhöhen und dann beobachten, wie es geht. Viel machen kann man ja sonst nicht.

      Er macht sonst noch einen wachen Eindruck und schlabbert uns immer noch liebevoll AB ::love: Tapferes Kerlchen!