beginnende Flankenatmung?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • beginnende Flankenatmung?

      Sorry falls die Frage so oder so ähnlich schon gestellt worden ist, aber ich muss gestehen, ich hab grad nicht den Nerv alle Threads zu durchwühlen die die Suchfunktion ausgespuckt hat *schäm*

      Meine Cassiopeia hatte eine sehr starke Flankenatmung, wurde daraufhin auch mit Antibiotika behandelt (weiß leider nicht genau mit welchem).
      Zu dem Zeitpunkt hatte ich nur zwei Damen und die andere wurde auf Verdacht mitbehandelt, obwohl sie eigentlich keine Anzeichen hatte.
      Nun ist die Cassi ja leider daran verstorben und seit gestern Abend hab ich das Gefühl die Mimi fängt nun auch an zu "pumpen".

      Sie wurde doch aber eigentlich rechtzeitig behandelt! Hat es nicht angeschlagen oder war es die falsche Behandlung? Ich hab so Angst dass sie jetzt auch daran stirbt.
      Und besonders: Steckt sie jetzt womöglich die zwei Neuen an sodass die dasselbe Problem bekommen werden?

      Das macht mich gerade wirklich fertig, denn sie war so fit, dass ich nicht damit gerechnet hätte, dass jetzt plötzlich doch sowas kommt.
    • Hallo,
      wenn du schon keine Lust hast die Suchfunktion zu benutzen wäre es aber sinnvoll wichtige Infos wie das Alter der Tiere weiter zu geben.

      Möglichkeiten:

      Herzschwäche durch Lunge ausgelöst, Wasser in der Lunge, Herzmedis muss der TA entscheiden, entwässern

      Herzschwäche vom Herzen ausgehend muss TA durch auskultieren entscheiden ob man hömopathisch anfangen kann oder gleich Digitalis gibt.

      Lunge alleine, durch öfter durchgemachte Infektionen vielleicht nicht immer sichtbar, im Verlauf Verhärtung des Lungengewebes durch Abnahme der Lungenoberfläche, Gabe von Glenbuterol um den Prozess zu verzögern, läuft bei den Tiermedis unter Ventipulmin

      Hier ist wichtig einen guten TA zu haben der auskultieren kann, wenn nicht wäre in Abhängigkeit vom Alter Röntgen von Lunge und Herz sinnvoll.
    • Ich hab die Suchfunktion schon benutzt, bin aber auf so viele Ergebnisse gestoßen, dass ich nur ca. zehn die in etwa nach meinem Problem klangen gelesen habe. Da ich dort aber nichts gefunden habe und momentan zwecks Prüfungsstress leider wenig Zeit habe war ich so frei einen neuen Thread zu eröffnen. Mich nervt sowas eigentlich auch, kann also verstehen dass es kaum gut ankommt.

      Daher erstmal vielen lieben Dank dass ich trotzdem eine Antwort bekommen habe! Freut mich wirklich =)

      Ich weiß leider das genaue Alter nicht, da ich sie übernommen habe und keiner mehr weiß wie lange sie eigentlich schon da sind. Aber zwei Jahre müsste sie mittlerweile erreicht haben.

      Die Möglichkeiten die Du schilderst klingen eher nach einer genetischen Disposition, aber wenn es beide Ratten haben klingt das dann nicht eher doch nach einer Infektion?
      Daher ja auch meine Vermutung es sei vielleicht einfach nur nie richtig behandelt worden.

      Die Tierärztin bei der ich war behandelt zwar nach gutem Wissen und Gewissen, hat aber doch sehr selten Kleintiere.
    • Hallo,
      das sind eher Sachen die sich die Ratten durchs Alter erwerben können.
      Da muss jetzt deine TA ran und entscheiden durch auskultieren was es am ehesten sein könnte.
      Genetisch wäre nur der letzte Punkt das immer wieder Infektionen vorgelegen haben die nicht behandelt worden sind. Das sollte man durch richtiges abhorchen aber feststellen können. Eine vorübergehende Behandlung mit Cortison wäre dann auch sinnvoll um zu schauen ob es hilft und dann wieder ausschleichen und auf ein Minimum lassen was noch hilft.
      Berichte mal wie es weiter geht.
    • Guten Abend,

      bei unseren Rentnerratties war die Ursache der Atemprobleme immer das Herz. Mit Vetmedin, Furosemid und Cortison haben wir das aber gut in den Griff bekommen. Beim letzten TA-Besuch wurde der große Sir noch einmal abgehorcht und unter den Medikamenten ist nun alles in Ordnung und er freut sich des Lebens.

      Drücke Euch ganz feste die Däumchen, dass der Kleinen auch schnell geholfen werden kann. :gute:
    • Ich habe sie die letzten Tage nicht mehr so pumpen sehen. Könnte es sein, dass es auch mit der Hitze momentan zusammenhängt?
      Ich lüfte immer in den frühen und späten Stunden wenn es angenehm kühl ist und versuche so die Temperatur so niedrig wie möglich zu halten (wobei ich natürlich aufpasse dass kein Durchzug entsteht), aber warm wird es leider trotzdem. Sie können jetzt deshalb auch in einer fußhoch mit Wasser gefüllten Schale baden wenn sie möchten um sich wenigstens etwas abzukühlen.

      An dem Tag letzte Woche wo ich die scheinbare Flankenatmung bei ihr bemerkt habe, hat sie aber auch so dagesessen wie meine verstorbene Cassi, wie wenn sie versuchen würde ihren Brustkorb zu entlasten. Sie saß also an der Kante einer Ebene und hat den Kopf etwas nach unten hängen lassen.

      Die Tierärztin hat die Probleme auf Rattenschnupfen zurückgeführt und von vorne herein darauf behandelt ohne weitere Untersuchungen. Ich sollte mich melden wenn das Antibiotika aufgebraucht ist, nur in der zwischenzeit ist meine Cassi leider verstorben. Und das obwohl es zuerst so aussah wie wenn es sich bessert hat es sich nach ein paar Tagen wieder verschlimmert. :' (
    • HAllo,
      ist die verbleibende Ratten denn schon mit AB behandelt worden? ich habe inzwischen festgestellt das eine Ratte wohl Infektionen durchmachen ohne das man was bemerkt. Ich hatte jetzt schon einige Ratten wo ich plötzlich einer veränderte Atmung hatte und dann eine verhärtete Lunge festgestellt wurde. Bis dato hatten die Tiere aber nie was bei mir. Ich kann es mir nur so erklären das es Infektionen gibt die still ablaufen und irgendwann ensteht ein chronischer Schaden den man bemerkt aber nicht mehr reparieren kann nur noch Schadensbegrenzung.
      LAss sie sicherheitshalber behandeln denn da die beiden zusammen gesessen haben besteht natürlich Ansteckungsgefahr.
    • Huhu,

      Kriegt sie jetzt noch was? Wenn es ein Rückfall ist, dann musst du sie natürlich auch jetzt behandeln lassen. Geh am besten zum TA und klär das mit dem Doc.
      Kann ja auch was ganz anderes sein. Bei dem Alter ist das Herz oft betroffen, wie ja schon gesagt wurde.
      Soll ich mal schauen, ob ich einen Rattenerfahrenen Tierarzt in deiner Nähe finde? Ich schick dir dann ne PN, falls es da was in unserer Liste gibt.

      LG
      Kathleen

      edit: mist... hab leider keinen Eintrag in der Liste. Hab unter den PLZs 91 und 89 geschaut. Hast du da noch andere Postleitzahlen in deiner Nähe, nach denen ich schauen könnte?
      Es grüßen hinter der RBB :kerze:

      Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
    • Von Rückfall kann man ja eigentlich nicht wirklich sprechen, oder? Denn sie hatte ja nie Anzeichen. Es könnte ja immer noch sein Cassi hatte tatsächlich ein Herzproblem und es hatte nie was mit Rattenschnupfen zu tun.
      Und ich hab seit Tagen nichts Auffälliges mehr beobachtet. Vielleicht hat sie wirklich nur aufgrund der Hitze etwas geschnauft und ich hab es aufgrund der schlechten Erfahrungen sofort als krank interpretiert.
      Ich werde die Sache weiter beobachten und versuchen zukünftig weniger panisch zu reagieren...

      Also was im Notfall noch einigermaßen zu erreichen wäre sind Orte mit PLZ 73...
    • Ich hab neulich nochmal beobachtet, dass Mimi, als es ganz warm war platt dalag und tief in den Bauch geatmet hat. Allerdings war es nicht diese pumpende Atmung, sondern eine ruhige. Da sie mittlerweile im "Rentenalter" ist, ist das wohl normal. Seitdem ich mich noch mehr um Abkühlung kümmere ist das aber wieder verschwunden.

      Es gibt momentan jedenfalls keine Anzeichen dass sie irgendwie krank sein könnte. Im Gegenteil: Die Anwesenheit der Kleinen lässt sie eher wieder aufleben. Die probiert seitdem wieder Sachen, die sie jahrelang nicht mehr gemacht hat und ist zum Teil wieder echt frech :ratti:
    • Mimi sitzt nun öfters so da:
      [img]http://www.abload.de/thumb/mimig4w0.jpg[/img]
      Meine verstorbene Cassi saß auch oft so, könnte das nun doch wieder ein Hinweis auf Atemnot oder Herzprobleme sein?


      Was habt ihr denn für Erfahrungen was ein "guter" Tierarzt alles untersucht?
      Sollte ich bald nochmal hinmüssen hätte ich nämlich gleich gern ein paar Anregungen, was sie unbedingt tun sollte.
      Beim letzten Mal hatte sie eine Vermutung und hat daraufhin mit Antibiotika behandelt, mit den Worten ich solle nochmal kommen wenn's nicht besser wird.
      Sie hat weder abgehört noch sonst irgendwas.
    • Meine Jorinde hat an ihren beiden letzten Tagen auch so dagesessen. Aber da war auch der gesamt Zustand sehr schlecht und sie hat viel auch mit offenem Maul geatmet und Panikattacken gehabt. Ich glaub, man muss das immer im Gesamtzusammenhang sehen. Sicher hat nicht zwangsläufig jede Ratte, die gern den Kopf wo runterhängen lässt, Probleme mit der Atmung..
    • Huhu,

      Also sowas hat Yumi neulich auch gemacht, aber sie hat bis auf ihre HHL eigentlich nix... Aber wenn das häufig vorkommt und vorher nicht war, dann kann ein TA vielleicht mehr dazu sagen.

      Ich zitier mal meine Homepage:

      Wie ihr einen guten Tierarzt erkennt:

      * Eine Saubere ordentliche Praxis
      * Das beinhaltet auch, dass für jedes Tier eine extra Karteikarte oder Eintrag im Computer vorhanden ist und das euch eine Rechnung mit allen Kosten zumindest angeboten wird
      * ein freundlicher Umgangston, sowie keine Hektik während der Behandlung
      * Der TA sollte Interesse an den Tieren zeigen und auch eine Untersuchung durchführen. Wenn ihr zum Beispiel mit einer schnupfenden Ratte ankommt, dann sollte er sie zumindest abhören.
      * Wenn der TA sich scheut die Ratten anzufassen seid ihr eindeutig an der falschen Adresse gelandet
      * Wenn ein Tierarzt einmal etwas nachlesen muss, ist das kein Zeichen von fehlender Fachkompetenz! Kein Mensch kann alles wissen und es ist besser er liest einmal nach, anstatt es nicht zuzugeben und die Ratte falsch zu behandeln


      Ansonsten: Fiebermessen und Abhören gehört eigentlich dazu, wenn du mit einem Atemwegsproblem zum TA kommst. Von daher versuch lieber mal einen anderen TA. Du kannst ja auch fragen, wieviele Ratten er so ungefähr behandelt, um so ein bisschen die Erfahrung abzuchecken...

      LG
      Es grüßen hinter der RBB :kerze:

      Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
    • Die Tierarztpraxis hat einen sehr guten Ruf, ich weiß, dass sie sich sehr für ihre Patienten einsetzt. Mir ist leider keine bessere Praxis bekannt.
      Die haben auch gleich gesagt, dass sie höchst selten Ratten behandeln. Es gibt eine, die sich etwas besser auskennt. Die war dann auch immer da wenn ich einen Termin hatte.
      Es treffen alle Punkte der Liste zu, bis auf das es keine weiteren Untersuchungen gab, weil es ja immer eine Theorie gab, was die Ursache ist.
      Ich denke, wenn ich die das nächste mal darum bitte abzuhören und Fieber zu messen usw. dann werden die das gerne tun.

      @ Drotning
      Ist Jorinde an einer speziellen Erkrankung gestorben?
    • Da meine "Rentnerratte" (mit guten zwei Jahren) seit ein paar Tagen wieder auffällig atmet war ich heut beim Tierarzt. Es war wieder eine Ärztin da die sich gut mit Ratten auskannte :)
      Beim Auskultieren sind Atemgeräusche zu hören. Sie bekommt jetzt 10 Tage 0,14ml Baytril und zudem zur Immunstärkung Petmun ins Trinkwasser. Dann soll ich auch noch etwas namens Pulmo ins Wasser tun, ich glaube das ist ein homöopathisches Mittel.
      Die Mittel ins Wasser sind gleichzeitig eine Vorsorge für die anderen beiden Rattis, da sie die bisher nicht behandeln wollte da nicht sicher ist, ob's bei der alten Dame überhaupt was ansteckendes ist. Und so lange die keine Anzeichen zeigen sollen sie von den ganzen Medis verschont bleiben.
      Alle drei bekommen jetzt zusätzlich noch "Umijo Pet". Ein Ergänzungsfuttermittel auf pflanzlicher Basis bei Abwehrschwäche.
    • Huhu,

      Wenn deine Rentnerratte auffällig atmet, wäre es gut zu schauen, ob es das Herz ist. Das ist leider häufig bei älteren Rattis so (siehe meine Yumi). Wenn also das Baytril nicht hilft, dann geh zum TA und frage wegen dem Herz nach.
      Theoretisch müsste sie dann was zur Entwässerung und was fürs Herz kriegen. Yumi bekommt sogar noch Bronchienerweiterndes Zeug...
      LG
      Es grüßen hinter der RBB :kerze:

      Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
    • Ja, die Problematik mit dem Herzen wurde hier ja bereits erwähnt, daher hab ich es auch konkret als Vermutung angesprochen. Die Ärztin war sich nach mehrfachem Abhören aber sicher dass es die Lunge ist.
      Natürlich wird weiterbehandelt wenn das Antibiotika keinen Erfolg zeigt und es sich doch als Fehldiagnose rausstellt.
    • Ups... hab zu wenige Beiträge davor gecheckt...
      Ich weiß gar nicht, ob man den unterschied wirklich hören kann? Soweit ich weiß, kann das mit dem Herzen nur durch Röntgen festgestellt werden.
      Aber vllt kann sich dazu ja mal jemand äußern, der da mehr Ahnung hat :)
      LG
      Es grüßen hinter der RBB :kerze:

      Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
    • Ich hab so einiges vorher nachgelesen um der Dame im Bedarfsfall ein paar Anregungen zu geben.
      Es ist wohl so, dass man beides Auskultieren kann. Jedoch ist es um einiges schwerer die Herzgeräusche herauszuhören, einige Ärzte halten da wohl scheinbar extra die Nase um zu sich nicht von zusätzlichen Atemgeräuschen verunsichern zu lassen. Lustige Vorstellung... :)

      Auch wenn zusätzlich was mit dem Herzen sein sollte, Atemgeräusche von der Lunge her hat sie laut Aussage der Ärztin auf jeden Fall, deshalb erstmal die Behandlung mit Antibiotika.
      Es ist auch noch lange nicht so schlimm wie bei Cassiopeia :kerze:, ich hab aus meinen Fehlern gelernt und bin diesmal sofort zum Arzt.