Rattenbaby

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • Hallo, ich habe ein 2 - 3 Wochen altes Rattenbaby. Leider musste es von der Gruppe getrennt werden da es sich den Schwanz eingeklemmt hat und desshalb von den anderen Ratten immer gebissen wurde. Ich habe gelesen das man ein Rattenbaby mit Katzenmilch füttern kann. Er bekommt auch immer ein bisschen Obst und Gemüse und natürlich auch Brot. Ich massiere auch danach immer seinen kleinen Bauch. Könnt ihr mir vielleicht helfen oder mir Tipps geben. Er nimmt immer mehr AB obwohl er eigentlich frisst und trinkt. Morgen gehe ich mit ihm zum Tierarzt weil ich nicht weiß was jetzt mit seinem Schwanz ist weil eigentlich brauchen Ratten den ja aber da er sehr verletzt ist weiß ich jetzt auch nicht weiter .. Der Kleine tut mir aber so Leid und ich will ihn nicht kampflos aufgeben .. Er ist eigentlich sehr aktiv und scheint auch keine Schmerzen zu haben .. Er kuschelt gerade mit mir und er gibt auch immer Küsschen .. Total niedlich .. :nix:
  • Huhu,

    Ich verstehs nicht ganz... Wie von den anderen Ratten gebissen? Meinst du von den anderen Babys? Das kann ich mir nicht so recht vorstellen. Wenn du noch andere große Ratten mit im Käfig hast, die das Baby gebissen haben, dann trenne die von der Mama und den Babys und gib das Baby seiner Mama zurück.

    Es gibt da so ein Mittelchen das immer zur Aufzucht verwendet wird, komme aber gerade nicht auf den Namen. Da werden dir andere sicher eher weiterhelfen können.

    Und der Gang zum TA ist hier sicher das richtigste...
    LG
    Es grüßen hinter der RBB :kerze:

    Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
  • Original von Sadame
    Huhu,

    Ich verstehs nicht ganz... Wie von den anderen Ratten gebissen? Meinst du von den anderen Babys? Das kann ich mir nicht so recht vorstellen. Wenn du noch andere große Ratten mit im Käfig hast, die das Baby gebissen haben, dann trenne die von der Mama und den Babys und gib das Baby seiner Mama zurück.

    Und der Gang zum TA ist hier sicher das richtigste...
    LG



    Nicht von den anderen Babys .. Von der eigenen Mutter .. Weil der Kleine sich den Schwanz eingeklemmt hat und der jetzt nicht mehr durchblutet wird und ich habe ihn erst im Käfig gelassen und da hat die Mutter ihn gebissen desswegen habe ich ihn raus aus dem Käfig ..

    & ja morgen gehe ich dann mit ihm nur früher ging es nicht zwecks Geld.. :(
  • Hallo!

    Du schreibst Du konntest nicht früher zum Tierarzt zwecks Geld.

    Das soll jetzt kein Vorwurf sein,aber denk bitte immer daran das auch das Leben Deiner Tiere von einem Tierarztbesuch abhängen kann.
    Ruf nächstes mal beim Tierarzt an und sag,Du hast einen Notfall,Du kannst aber erst später zahlen. Viele Tierärzte lassen sich dann darauf ein,ihnen ist es wichtiger das dem Tier sofort geholfen wird.

    Du solltest auch jeden Monat einen bestimmten Betrag für Deine Tiere zurück legen,dann hast Du im Notfall immer etwas.

    Für Dein Rattenbaby drück ich die Daumen das es durch kommt.
    Meine Ratte hat im April 4 Babys bekommen,von denen leider nur eins überlebt hat. Grade bei so jungen Tieren tut der Verlust besonders weh.
  • Original von Jaska
    Hallo!

    Du schreibst Du konntest nicht früher zum Tierarzt zwecks Geld.

    Das soll jetzt kein Vorwurf sein,aber denk bitte immer daran das auch das Leben Deiner Tiere von einem Tierarztbesuch abhängen kann.
    Ruf nächstes mal beim Tierarzt an und sag,Du hast einen Notfall,Du kannst aber erst später zahlen. Viele Tierärzte lassen sich dann darauf ein,ihnen ist es wichtiger das dem Tier sofort geholfen wird.

    Du solltest auch jeden Monat einen bestimmten Betrag für Deine Tiere zurück legen,dann hast Du im Notfall immer etwas.

    Für Dein Rattenbaby drück ich die Daumen das es durch kommt.
    Meine Ratte hat im April 4 Babys bekommen,von denen leider nur eins überlebt hat. Grade bei so jungen Tieren tut der Verlust besonders weh.


    Ich habe ja angerufen und er hat gesagt ich soll den einen Tag noch abwarten .. Ich habe ihm die Situation gesagt und er hat nur geantwortet das es diesen einen Tag jetzt nichts ausmachen wird .. Es sind ja auch eigentlich nicht meine Tiere zum Thema Geld zurück legen .. Es war spontan das ich sie bekommen habe ..
  • Hmmmm....

    das ganze klingt irrgendwie eigenartig.
    Aber ich muss Sandame zustimmen: Gib der Mama mit dem baby noch eine Chance, so eine kleine Ratz braucht die Liebe seiner Mama :bussi:

    Mit der Begründung das du die süßen (sehe ich das richtig du hast eine Mama und baby "spontan" bekommen) garnicht als deine Tiere bezeichnest, desswegen keine Vorbereitung mit Tierarztkosten hattest. Naja, wenn ich Ratten plötzlich bekommen würde, würde ich zusehn das ich einen guten Tierarzt habe, Geld für diesen und auch ggf. einen "Pflegevertrag" mit dem vorherigen Besitzer, oder wo hast du die Ratten her?

    Das ganze klingt irrgendwie wie eigenartig, sorry wenns hart zu lesen ist....

    Sie einfach vorsichtig mit den süßne, vorallem mit dem Baby....

    :ratte:
  • Hallo!

    Was ist das für ein Tierarzt,der sagt das es auf einen Tag nicht ankommt? Und das bei einem Baby???

    Sorry das ich das sage,aber mir kommt das alles schon komisch vor.
    Man kann unvorbereitet zu einem Tier kommen (ist mir oft selbst passiert) Aber ich nehme diese Tiere nicht auf wenn ich sie nicht versorgen kann,und Tierarztbesuche kann man leider nicht immer planen. Das Geld muß dann schon da sein.
    Klar kann es vorkommen das man knapp bei kasse ist,auch das ist mir schon passiert,mit 2 chronisch kranken Hunden die Dauerbesuch beim Tierarzt sind/waren (Tinkerbell starb vor 3 Monaten). Dann sagt man vorher beim Tierarzt bescheid,das man diesmal nicht sofort zahlen kann.

    Ich zweifle nicht daran das Du Deine Rattenfamilie liebst,und wenn Du sie erst seit kurzem hast und unvorbereitet zu ihnen gekommen ist dann mußt Du jetzt sehen das Du solche Sachen mit einplanst.
    Du wirst das schon hin kriegen ;)
  • Nun erst mal langsam. Du bist zu deinen Nasen gekommen, wie die Jungfrau Maria zu ihrem Kind. Ist nicht tragisch, man kann sich auch dann sehr gut erkundigen, wenn sie da sind. Üblich ist dies zwar nicht (war bei mir auch so, hatte eine ausgesetzte Ratte gefunden, wo ich dann mir dem "Rattenfiebe"r gepackt wurde :D), aber versuche nun das Beste daraus zu machen!
    Zum einen bitte keinerlei Katzennahrung den Nasen geben. In dem Futter / Milch ist sehr viel Eiweiss drin. Dies geht auf die Leber / Herz. Ratten sind an diesen Organen u.a. sehr empfindlich. Wenn du keinen Tierarzt bissher benötigt hast, suche dir schleunigst einen, zu dem du auch Vertrauen hast. Auch wenn die Nasen nicht krank sind, ist es nötig, dass du alle beim TA mal vorstellst. Gerade Babys müssen untersucht werden! Mein TA nimmt z.B. kein Geld für eine Routineuntersuchung, wie abhören, Ohren-, Augen Untersuchung ect. Ansonsten wird in der Regel 5€ dafür genommen. Wie auch schon hier gesagt wurde, Ratenzahlung ist auch möglich. Du musst dies mit dem TA vorher absprechen.
    Wenn der Schwanz nicht durchblutet wurde / wird, ist es dringen erforderlich, mit dem Kleinen zum TA zu gehen. Wenn dieser gesagt hatte, kann nichts ausrichtet, ist er schon mal nicht der Richtige! Auch Bisswunden müssen behandelt werden. Diese Wunden können sich böse entzünden (im Speichel der Ratten ist ein Bakterium drin, was die Wunden eitrig machen kann). Wenn dies dann der Fall ist (gerade bei Babys ist das Imunsystem noch nicht entwickelt), dann gute Nacht.
    Erkundige dich genau, was für Krankheiten Ratten bekommen können. Einiges kann man vermeiden (Erkrankungen der Atemwwege, nicht mit den Ratten raus gehen!), einiges leider nicht (Tumore). Natürlich aber auch über die Ernährung / Haltung. Es ist ja noch nicht zu spät. Ich will dir keine Angst machen, aber wir Rattenbesitzer müssen mit allem rechnen. Dies gilt auch dafür, dass auch bei sehr guter Haltung unsere Nasen nicht allszu alt werden. Dies muss dir bewusst sein. Nun behlate erst mal die Nerven und packe deine Kleine und gehe zum TA. Wenigsten erst mal die Voruntersuchung.
    Drücke dir die Daumen, und melde dich, was los ist!
  • hallo,

    Original von Tina123

    Zum einen bitte keinerlei Katzennahrung den Nasen geben. In dem Futter / Milch ist sehr viel Eiweiss drin. Dies geht auf die Leber / Herz. Ratten sind an diesen Organen u.a. sehr empfindlich.

    was erwachsene tere angeht hast du recht, tina.

    für rattenwelpen in handaufzucht ist allerdings katzenaufzuchtmilch, die einzge wirklich geeignete. diese gibt es auch nur beim tierarzt.
  • Hallo meine Lieben .. Danke für die ganzen Tipps und Texte von euch .. Vorallem danke an Tina123 .. Es kann eben immer passieren das man in sowas reingerät .. Ich habe 3 große Ratten denen geht es auch sehr gut .. Die sind gesund und munter in einer großen Voliere und dürfen den Tag über raus wenn sie das wollen .. Und ich habe meinen Kleinen bekommen von meinem Ex Freund was er mit ihm angestellt hat weiß ich nicht .. Wahrscheinlich hat er sich irgendwo eingeklemmt und ich bin eben nicht so das ich die armen Tiere ablehne das kann ich eben nicht .. Das mit dem Geld war in dem Moment eben blöd aber ich hätte auch zu ihm sagen können ne ich will die nicht und das wäre doch wesentlich schlimmer gewesen ?! Ich war mit dem Kleinen jetzt beim Tierarzt und leider mussten sie ihm ein Stück vom Schwanz abnehmen da es nicht mehr zu retten war .. Das ist bei einer Ratte zwar blöd aber es ging wirklich nicht anders .. Er ist putzmunter und trinkt seine Katzenmilch (es ist richtige Katzenaufzuchtmilch vom Tierarzt) und er frisst sogar Reis und Nudeln und sein Rattenfutter auch schon ein bisschen .. Es geht ihm gut und er kommt mit der Situation eigentlich gut zurecht .. Und ich werde ihn auf jeden Fall behalten und für ihn kämpfen :)
    Nachher mache ich ein paar Bilder von ihm .. <3
  • Gern geschehen. Gibt immer mal Situationen, wo man ganz schnell reagieren muss. Es kommt nur darauf an, wie es weiter geht! Hast du ja ganz gut gemeistert! Der Kleine wird sich mit seinem Schwänzchen arangieren. Er ist ja auch noch im Wachstum. Da du ja geschrieben hast, dass du schon Ratten hast, kennst dich allso aus. Dachte, du bist Anfänger :D Somit ist alles in "Butter", und du hast super dem Kleinen geholfen.
    Wünsche dir und deinem Nachwuchs alles Gute, vor allem dem kleinen Kämpfer! :bussi:
  • Soo der Kleine ist über den Berg .. Ihm geht es wieder gut .. Er frisst und trinkt selbstständig .. Und er knuddelt so liebend gerne .. :) Mit seinem Schwanz kommt er auch sehr gut klar .. Ich bin echt richtig glücklich das es der Kleine überlebt hat ..