Seniorengerechter Umbau

Bitte beachten: unser Lexikon ist noch im Aufbau
  • Hallo an Alle.

    Einer meiner Jungs ist inzwischen wohl ü 2,7J. Genaues Alter unbekannt. Normalerweise nutze ich im Käfig (=Darwin Voliere) Papageien-leitern. Die sind so schön lang. Rauf kommt er wunderbar. Runter wird immer beschwerlicher, es sei denn der Ranghöchste scheucht Ihn durch den Käfig. Leider bin ich kein Handwerker-genie. Gibt es Rampen auch irgendwo zu kaufen? Was nutzt Ihr für Eure Oldies. Ich möchte Ihm ungern die oberste Ebene sperren, weil er sich da wirklich gerne aufhält. Freue mich auf Inspiration.

    LG Dagmar

  • Du könntest die im Baumarkt ein Brettchen besorgen, dass gleich lang wie die Leitern ist und dieses auf die Leitern kleben. Da kannst du dann auch noch schmale Holzleisten aufkleben.

    LG Beate :)

  • Hallo Dagmar


    Ich habe aus Siebdruckplatten geschnittene Rampen, die nicht allzu steil stehen. Die sind mit Fleece bezogen und geben dadurch schon recht gut Halt.

    Wenn ich Senioren oder HHL Buben habe, habe ich auch Bezüge, wo ich mit Fleece quasi Stopper aufgenäht habe. So wie Holzleisten, nur aus mehrfach gelegtem Fleece. Habe leider kein Bild davon.


    Aber Beates Idee gefällt mir fast besser.

    Liebe Grüße
    Sabine mit den 5 Altenkirchenern Clemens, Rüdiger, Günther, Kalle und Heribert und den 4 Labori Jungs Benedikt, Eliah, Noah ud Gabriel :love:
    Unvergessen und ewig im Herzen Fridolin, Olaf, Hugo, Gustav, Rudi, Monnie, Emil, Ludwig, Eddie, Kai-Uwe, Florian, Oskar, Viktor, Benni, Simon, Jakob, Moritz, Oliver, Arno, Arthur, Alfred, Antonin, Capper, Hoodie, Cap und Giesbert :kerze:
    :hug:

  • Hallo,

    ich hab 2008, als mein Mopsel-Maus eine HHL entwickelt hat, den Käfigvollständig mit Rampen versehen, die meisten waren einfach nur Bretter mit Stoff bezogen oder Teppichresten beklebt und mit Haken und Ösen befestigt...

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Liebe Grüße von Christa
    ********************************************************************************************************************************************************************

  • Danke für Deine Beispiele. :) Habe recherchiert und heute eine Rampe von petgard (=85cm) bestellt...für den sicheren Weg in den Auslauf... Und Rampen von Trixie. Die man wohl auch verlängern kann, wenn man sie unten mit einem Holzstück verbindet, was ich ja vielleicht selbst hinbekomme. Habe ausserdem den Tip erhalten Rampen mit Stoppersocken zu beziehen. Nun werde ich also Stück für Stück alle Leitern austauschen. Damit der Oldie noch lange sicher seine (obere) Lieblings-ebene erreicht. Also Danke noch einmal. :) LG :ratti:

  • Uuups. Danke für Eure Beispiele. :pfeif:

  • Hallo dag-um. Zum beziehen ginge auch Kunstrasen. Bei dem mit Noppen ist die Fläche besser belüftet.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!