Hallo Beate
Leider wird in der Futtermittelliste des Mäuseasyls die Goldnessel nicht aufgeführt.
Trotzdem verlinke ich die Seite mal, ich finde, da sind viele gute Infos dabei. Man kann dort auch schauen, was für farbratten geeignet ist.
Hallo Beate
Leider wird in der Futtermittelliste des Mäuseasyls die Goldnessel nicht aufgeführt.
Trotzdem verlinke ich die Seite mal, ich finde, da sind viele gute Infos dabei. Man kann dort auch schauen, was für farbratten geeignet ist.
Hallo und herzlich Willkommen
Ich habe am Intikäfig einen kleinen Dauerauslauf installiert aus Hobbyglas, 1 m hoch.
Zusammengeklebt haben wir das mit Panzertape, würde es heute aber mit Scharnieren machen.
Zum ständig Auf- und Abbauen ist das aber leider zu schwer.
Ach ja, hole Dir am Besten 4 Rattis, erst dann sind sie ein Rudel und können ihre Verhaltensweisen richtig ausleben. Und schaue bitte in den Tierheimen und Rattenhilfen nach, die laufen über.
Hier haben wir etliche Rattenhilfen gelistet RE: Notfallvermittler
Hallo RatziFratzi
Erst einmal gute Besserung.
Das Meiste wurde schon gesagt.
Ich lasse es immer gut ausbluten, dann ist die Wunde im Prinzip schon sauber. Ich nehme Octenisept zum Desinfizieren, wenn ich denn überhaupt desinfiziere.
Auf das Pflaster mache ich ein bisschen Jodsalbe und meistens ist es wirklich schnell erledigt.
Ich wurde einmal wirklich wüst von unserem Revierbeisserchen Moritz gebissen. Die Wunde war gross und richtig zerfetzt. Da es auch nach Stunden nicht aufgehört hatte zu bluten, bin ich in die Notaufnahme und die haben mir da richtig Angst gemacht von wegen Handchirurgie und so.
Die Wunde wurde gespült und ich musste Antibiotika nehmen. Aber ich glaube, es wäre auch ohne AB geheilt. Bis auf eine Narbe ist nichts zurück geblieben, aber meine Hand war eine Weile ausser Gefecht.
Oh, wie schön, dass es so gut geklappt hat.
Huhu
Freut mich, dass der Bub jetzt eine schöne Zukunft hat. Wenn es auch für Dich traurig ist.
Alles erdenklich Gute für Rhodian.
Huhu, ich habe bis jetzt nur Weiden- und Haselzweige gegeben.
Die hatte ich zuvor mit kochendem Wasser abgebrüht.
Obstbaumzweige sind meines Wissens geeignet.
Tut mir leid, daß ich nichts besseres mitteilen kann.
Tut mir leid, dass das so mistig läuft.
Hoffentlich geht da bald etwas.
Wenn sich alles zerschlagen sollte, lass ihn bitte nicht einzeln. Das ist richtig schlimm für ihn.
Nagerchen, die Vorschulratz (oder auch Fortgeschrittener...)
ist grad irwie maximal verwirrrrrt.
Nicht nur Du.
Ich hatte mich damit auch einmal beschäftigt und mit den ganzen Infos war ich noch verwirrter als zuvor. Deshalb hatte ich beschlossen, für die Ratten kein Rotlicht zu verwenden.
Aber... ich habe selbst eine kleine Rotlichtlampe aus dem Discounter, die ich schon öfter für meine Nackenverspannungen genutzt habe. Die Wärme ist sehr angenehm.
Danke Dir.
Das mit den Augen frage ich mich auch immer.
Vielleicht darf man nur nicht direkt reinschauen. Das heisst, wenn es von oben kommt, ist es vielleicht ok.
Ich vergesse immer beim Tierarzt zu fragen, wie sie das machen. Da liegen die Tiere nach OP auch unter Rotlicht.
Hallo RatziFratzi
Das tut mir leid für Karl- Heinz und Dich. Fühl Dich gedrückt wenn Du magst.
Du konntest ihm noch schöne Zeit verschaffen, das ist, was zählt.
Huhu Jackyly
Hast Du die Kontaktdaten der Rattenhilfen?
Wenn nicht, guckst Du hier RE: Notfallvermittler
Ich würde zwar beide Rattenhilfen kontaktieren, aber nur mit einer dann arbeiten. Jeder macht es ein bisschen anders und zu viel meinungen sind auch nicht gut.
Was mir noch eingefallen ist...
Ich habe ganz gute Erfahrungen gemacht, ein bisschen zu lenken, wenn die Rattis gleich zu Beginn aufeinander losgehen. Also tatsächlich eingreifen und nicht laufen lassen. Einfach damit sich da nichts aufbaut.
Ich nehme da eine Kehrschaufel, zusammengerolltes Handtuch o. ä. und stelle das in den Weg um ein Zusammentreffen in eben dem Moment, wo es doof ist, zu verhindern.
Hallo Jackyly
Erst einmal herzlich Willkommen in der Rattenbande
18 Ratten unter einen Hut zu bringen ist schon eine Aufgabe. Alle Achtung, dass Du Dich da rantraust.
Ich denke, dass der Tunnel viel zu früh reingekommen ist und zumindest einen Teil der Tiere überfordert hat. Wie warst Du denn zeitlich?
Mit der Inti würde ich erst einmal warten, bis die Verletzung gut verheilt ist und etwas Gras über die Sache gewachsen ist. Eventuell würde CBD Öl helfen, dass sich die Gemüter wieder beruhigen. Ich hab aber auch so meine Probleme mit Intis.
Schreib doch mal die Nagervermittlung Stuttgart und die Rattenhilfe Süd an, ob dir eine der beiden Rattenhilfen helfen kann. Das wäre jetzt meine Lösung.
Gute Besserung für die Verletzten
Eine strahlend helle für Deine Seele Siegfried und mein herzlichstes Beileid für Deine Mama
Hallo RatziFratzi
Ist der Siegfried noch jung bei dem zarten Gewicht?
Knackende Atemgeräusche kommen gerne bei Lungenentzündungen vor.
Der Bub gehört auf jeden Fall spätestens morgen noch einmal zum Tierarzt. Ich schliesse mich meinen Vorschreibern an, dass er geröntgt werden sollte.
Hat er denn Flankenatmung oder macht er "nur" Geräusche?
Bitte füttere ihn mit leichtverdaulichen Sachen zu. Lauwarmer Mehrkornbrei tut ihm gut, gerne angereichert mit Nussmus, Kokosjoghurt o.ä. Falls er es essen kann gerne auch weich gekochte Nudeln (ohne Salz).
Gerne auch ein wenig Zucker mit dazu mischen für den Kreislauf. So schnell bekommt er keinen Karies und wenn er schon Untertemperatur hat, ist es kritisch.
Ich glaube, ich würde ihn zum Notdienst bringen. Schon alleine wegen der Untertemperatur.
Bis morgen früh kann zu lange sein.
Ich hatte einmal einen Bub, der auch ganz plötzlich Atemgeräusche entwickelt hat. Zum Tierarzt, Lungenentzündung, Antibiotika bekommen.
Am nächsten Tag nicht wirklich Besserung, also wurde er geröntgt. Da hatte man lauter kleine Tumore in der Lunge gesehen und wir haben ihn über die Regenbogenbrücke geschickt, damit er nicht ersticken muss.
Eine Lungenentzündung kann auch bei Tumorerkrankungen auftreten. Ohne Dir jetzt Angst machen zu wollen.
Mokkakopf (da brauch ich noch einen anderen Namen) 520g
Ich finde den Namen klasse.
Tja, ich traue mich kaum zu schreiben, dass mein Jakob damals das Kilo geknackt hat.
Allerdings war er da schon längere Zeit herzkrank und nicht mehr so viel unterwegs. Und das Kilo hatte er mit Hilfe der daraus resultierenden Wassereinlagerungen geschafft.
Aber auch ohne Wasser war er übergewichtig.
Hallo Ninifee
Danke für das Update.
Die Überlegungen vom Club der Rattenfreunde machen für mich auch Sinn und ich finde es gut, dass Du die Ratte im Auge behältst.
Hallo RatziFratzi
Freut mich sehr, dass es dem Bub besser geht. Ich drücke Euch beide Daumen, dass es für längere Zeit hält.
Hallo Kath
Hast Du inzwischen Kontakt und Hilfe erhalten?
Wie doof.
Aber die Terminverschiebung kam sicherlich aus wichtigem Grund.
Hallo Kath
Die in Deinem Gebiet zuständigen Rattenhilfen sind die Revier Ratten Rettung und die Rattenhilfe Nordwest.
https://www.rattenhilfe-nordwest.de/ueber-uns/
Bitte wende Dich ganz schnell am Besten an beide Stellen. Beide sind sowohl auf Facebook als auch auf Instagram aktiv, das geht eventuell schneller als Mail.
Telefonnummer Nordwest