Nähanleitung für Anfänger
Schlupfhängematte ohne Aufhänger
Fleece doppelt legen oder für eine zweifarbige Hängematte zwei verschiedenfarbige Fleecestücke aufeinander.
Zwei Teile von etwa 50 x 27 cm zuschneiden oder Maße passend zu den Aufhängemöglichkeiten anpassen (dann etwa 1 cm Nahtzugabe rundherum einrechnen).
Das eine doppelt gelegte Fleecestück falten und in der Mitte einschneiden. Das wird der Schlupf.
Fleece wieder auffalten und am Rand des Einschlupfs entlang nähen.
Für Fleece eignet sich ein Zickzackstich, weil der elastisch ist.
Wer besser nähen kann und wem es die Mühe wert ist, kann den Einschlupf auch mit einem langen Fleecestreifen einfassen.
Nach dem Nähen den Schlitz ausschneiden.
Wenn man die Naht innen haben will, das untere Fleecestück durch den Schlitz nach oben ziehen, als quasi wenden.
Nun die beiden doppelten Fleecestücke aufeinanderlegen.
Bei zwei Farben überlegen, welche Farbe nachher aussen sein soll. Die Aussenfarbe nach innen legen, hier grün auf grün.
Nun rundherum mit Zickzackstich zusammennähen.
Nicht in einer Ecke anfangen mit Nähen, weil es durch das Vernähen dicker wird und dann die Haken eventuell nicht gut halten.
Nach dem Nähen mit einer grossen Schere die Ränder hübscher machen, vor allem im Bereich der Ecken wegen den Haken zum Aufhängen.
Umstülpen und fertig.
Wie man Aufhänger näht, ist in der Nähanleitung für die Doppelhängematte beschrieben Nähanleitung für eine Doppelhängematte.
Das geht auch mit Fleece, dabei aber auf die Zugrichtung achten, damit sich die Aufhänger nicht zu lang ziehen.
Oder man macht es sich einfacher und besorgt sich z. B. Polyesterkordeln. Diese vertragen auch Kochwäsche.