Über den Tellerrand (23.09.2015) - Die Welt gehört nicht uns allein.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

Kommentare 2

  • atsirhc99 -

    hallo, hier gibt es mal wieder lesestoff für eine ganze woche ;) der plantschende hund jasper und auch die pizza-ratte sind sehr erbaulich! der ausspruch vom freund des filmers, die ratte solle ihr "Leben auf die bestmögliche Art und Weise leben" finde ich sehr rührend. überhaupt die tatsache, dass eine ratte solche empathie-wellen auslöst, ist schon phenomenal!
    die restlichen artikel werden später gelesen.

    • Hartmut -

      Bei dem Rättli musste ich auch sofort an meine denken, wenn sie sich mit ihrer manchmal viel zu schweren Beute abmühen - manchmal klauen und verschleppen sie ja sogar Sachen, bei denen man sich fragt, was um Himmels Willen sie damit eigentlich vorhaben....
      Da gibt es keine Unterschiede zwischen Wilden und Farbis - sie ticken da gleich und es kann einem nur warm ums Herz werden, wenn man das Tierchen mit der Beute sieht, die bestimmt für eine Woche und die Freunde und Verwandten gleich mit reichen dürfte: "Mein Schatz, mein Schatz, mein Schatz.... Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaben!!!!1!eleven!" :D <3
      Ich frage mich andersherum immer, wie es sein kann, dass Ratten i.d.R. *_so wenig Empathie-Wellen auslösen_*, wie eine so grosse Mehrheit so indifferent, ignorant und brutal mit so zarten, liebenswerten Wesen umgehen kann.....