Wunde Stellen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Wunde Stellen

      Hallo, bräuchte mal euren Rat.

      In meinem Rudel (5 Mädels) hat meine Huskyratte immer wieder offene Stellen am Körper....geht schon über eine längere Zeit....habe am Anfang gedacht, sie wird von anderen gebissen, jedoch habe ich das bis jetzt nicht einmal gesehen....bzw. ist das auch nicht meine Vermutung....


      Die offenen Stellen sind meistens auf dem Rücken, bzw. direkt an der unteren Halsgegend...nun habe ich die Vermutung es könnte was allergisches sein....Mein Käfig ist nur mit Pappe ausgelegt, für die Klos habe ich Holzpellets ....Futter ist immer unterschiedlich....meistens was man bei Fressnapf selber abpacken kann....die Frage, hat noch jemand eine Idee? bzw. weiß jemand, ob ein Tierarzt das irgentwie testen kann, auf was die Ratte reagiert?
    • Huhu,

      das könnte meiner Meinung Parasiten sein (Milben, Haarlinge), da können sich die Rattis schon mal sehr wund kratzen. Kratzt sie sich denn oft?
      Der TA kann das ganz leicht mit einem Tesafilmstreifen unterm Mikroskop überprüfen.

      Sollte der Verdacht sich bestätigen, muss auf jeden Fall das ganze Rudel mitbehandelt werden.

      Alles Gute für die Maus!
    • Hallo,
      hört sich nach Grabmilben an, an typischer Stelle um den Hals. Bitte alle anderen auch genau an den Stellen untersuchen und spotten lassen.
      Bei massivem Befall mind. 3 x hintereinander mit abstand von mind. 7 - 10 Tagen. Untersuchung mit Tesa sinnvoll um auch äußere Parasiten mit auszuschliessen.
    • hi.

      also an schädlinge glaube ich nicht wirklich...weil die andern Ratten haben garnicht....nichts....und das ist bestimmt schon seit 3 oder 4 monaten, dass es mal vorkommmt.... sie hat nicht immer sollche stellen drin...und das fell sieht sonst sehr sauber aus.....war ja am anfang auch eine Vermutung von mir.....ok...werde das jetzt einfach weiter beobachten, mal sehen....wenn nicht muss ich wirklich mal zum TA.....
    • Hallo,

      Die meisten Untermieter greifen nur die immunschwächsten Tiere im Rudel an. Es ist ganz normal, dass bei einem solchen Befall also nur ein Tier befallen ist. Für mich hört es sich auch nach Grabmilben an. Die beste Behandlung ist die, die chrisberlin geschrieben hat.

      Gehe auf jeden Fall zum Tierarzt, denn solche Untermieter können für Ratten sehr nervend sein. Das ist keine große, kostenintensive Behandlung :). Mein Monti hatte vor kurzem auch diese typischen Stellen am Kinn und er fing sogar an mich zu zwicken, weil er so genervt war. Nach dem Spotten war er wieder der Alte und die Stellen waren schnell wieder weg :)

      Grüße
      Stefanie
    • Hallo,
      ich habe 3 Ratten und meine Husky Ratte hat Milben und diese machen sich genau durch Deine Beschreibung bemerkbar.Auf jeden Fall unbedingt zum TA und spritzen lassen,mind. 3 mal oder nach Bedarf mehr ,m Abstand von 7-10 Tagen.Meine anderen beiden Rattis sind jünger und haben absolut nichts und sind keine Huskys.Ich empfehle allerdings auch noch alles an Hängematten und so weiter bei 95 grad zu waschen und auch erst wieder nach erfolgreicher Behandlung wieder in den Käfig einzubauen.Derzeit ist ein Sputnik auch was feines.Ich hab derzeit alles aus Plaste und mit Zeitung ausgelegt.Einstreu oder dergleichen hab ich gar nichts mehr(schon seit längerem).Es gibt auch eine Lösung vom TA zur Wundbehandlung die absolut super hilft.Es lindert auch den Juckreiz.Das muss 3mal täglich auf die Wunden aufgetragen werden.

      Es war auch schon einmal weg und kam dann wieder,aber da hatte ich auch noch keine radikalen Maßnahmen ergriffen,da ich keine Ahnung hatte.
      Ach ja und Käfig gründlich mit Essig auswaschen.
      Das sind meine Erfahrungen und Tips,vlei hilfts.

      Viel Erfolg!!!