Amputation und Reintegration

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Amputation und Reintegration

      Ich weiß nicht so recht ob es in dieses Unterforum gehört weil es zum Teil Bericht ist, aber auch mit vielen Fragen verbunden ist. Also bitte ich einfach darum es zu verschieben falls es an anderer Stelle besser passt. ;)

      ------------------------------------------------------------

      Der Tumor bei Happy ist stetig gewachsen. Das war am Donnerstag (zwar unscharf aber doch recht gut zu erkennen wie überdimensional das Ding war):

      [img]http://www.abload.de/img/2011-04-293z78k.jpg[/img]

      Da er am Freitag noch größer war wurde spontan operiert um nicht noch mehr Zeit zu verschwenden.
      Sie kommt auf drei Beinen verhältnismäßig gut zurecht und klettert sogar eifrig weiter.

      [img]http://www.abload.de/img/2011-05-01c7kg.jpg[/img]

      Fressen tut sie seit der OP nicht viel aber zumindest ausreichend.
      Leider muss sie die nächsten zehn Tage bis die Fäden gezogen sind in Einzelhaft verbringen :(


      Wer hat denn mit solchen Situationen Erfahrung und kann mir sagen wie es danach mit Reintegration ins Rudel aussieht?
      Wie lange erinnern sich Ratten an Tiere die sie nicht täglich unter sich haben?

      Sie stehen im selben Zimmer und ich lasse sie regelmäßig aneinander schnuppern und gebe auch regelmäßig die Küchentücher die ich bei Happy ja sowieso täglich wechseln muss zu den anderen damit Happy's Geruch präsent bleibt.

      Wenn sich Happy in den nächsten Tagen stabilisiert würde ich auch unter Aufsicht immer mal eine andere dazusetzen damit sie sich nicht vergessen.

      Ist das der richtige Weg oder gibt es sonstige Ratschläge?


      Liebe Grüße
      placebofan
    • Huhu,

      Ich verschieb das gleich mal in Gesundheit, weils ja doch ziemlich viel mit der OP zu tun hat.

      Ich denke mal mit dieser OP verhält es sich sicher nicht anders, als bei anderen. Bei uns war es bisher immer so, dass wir die Tiere den ersten und zweiten Tag allein gelassen haben, aber AB Tag 2 (wenn das Tierchen fit genug war) alle gemeinsam in den Auslauf getan haben. Natürlich haben wir das OP-Tierchen dann meistens nur auf der Couch gelassen und auch aufgepasst, dass es sich nicht überanstrengt. Meistens haben wir dann stundenweise ein nahe stehendes Tierchen (wenn vorhanden), wie ein Geschwisterchen mit in den Krankenkäfig gepackt. Haben wir gesehen, dass das andere Tierchen die Wunde in Ruhe lässt und nicht dran rum zuppelt, haben wir es sogar mit drin gelassen. AB ca. Tag 4 bis 6 sind sie bei uns eigentlich immer in den Käfig zurück gekommen. Habe noch nie gehabt, dass eine andere Ratte an die Wunde gegangen ist, aber wenn das passiert oder eins der Anderen besonderes Interesse daran zu zeigen scheint, dann natürlich getrennt lassen.

      Und es gab nie Probleme beim zurücksetzen, außer dass die anderen dann eben mal übermäßig intensiv geschnuppert haben, aber das ist ja normal, wenn man jemanden lange nicht sieht.

      Also würde ich sagen, versuch ruhig mal jemanden dazu zu setzen und beobachte es gut. Vielleicht fördert es sogar die Heilung, wenn jemand Trost spenden kann ^^

      LG
      Kathleen

      edit: Auf nem Rattentreffen hab ich aber mal ein Gespräch mit jemanden gehabt, deren Rattendame auf andere Ratten mit Behinderungen losgegangen ist und sich absolut nicht mit solchen Tieren integrieren lies. Aber das kommt sicher eher selten vor...
      Es grüßen hinter der RBB :kerze:

      Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
    • Ich setze Happy jetzt jeden Tag unter Aufsicht zu den anderen. Nachdem sie agil durch den Käfig klettert und fetzt unterwirft und putzt sie dann alle :verrückt:

      An die Wunde ging bisher iemand, aber ohne Aufsicht traue ich mich trotzdem nicht sie zusammen zu lassen. Wenn mal jemandem auffällt dass es sich an den Fäden gut rupfen kann ist es halt auch nach fünf Minuten schon zu spät.

      Aber zumindest sieht es gerade nicht so aus wie wenn die Reintegration in einer Woche schwierig werden würde. Das beruhigt mich jetzt schon ziemlich :)


      LG
    • Vorhin waren wir beim Tierarzt zur Kontrolle. Die Wunden sind bisher sehr gut verheilt, am Montag werden die Fäden gezogen.

      Da ich heute daheim bin kann Happy den ganzen Tag im Rudel genießen.
      Mal sehen, wenn die volle Zeit niemand an die Fäden geht, vielleicht lass ich sie dann gleich ganz bei den anderen. Man merkt jedenfalls das es ihr um einiges besser geht wenn sie die Nasen um sich hat.

      Und bisher ist kein weiterer Tumor aufgetaucht, toi toi toi.


      LG
    • Ich bin ja so erleichtert (hoffentlich bleibt das auch so...)!
      Happy ist nun seit Freitag wieder im Rudel, es gab überhaupt keine Probleme, die Wunde hat niemanden interessiert und ich glaube um dieses Tier lahm zu legen braucht es mehr als ein Bein das amputiert wird :D

      Eben komme ich vom Fäden ziehen und die Narbe sieht wirklich gut verheilt aus.

      Dann kehrt jetzt hoffentlich endlich mal wieder ein bisschen Ruhe ein.
      AB nächsten Dienstag bin ich nämlich auch noch sechs Tage im Urlaub und ich glaube, ich hätte das sonst nicht genießen können...


      LG