Wirbel an Schwanzwurzel gebrochen (?)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Wirbel an Schwanzwurzel gebrochen (?)

      Moin,


      gestern merkte ich, das Brownie ständig gefiept hat und auf einmal Dumbei wie verrückt gebissen/ gejagt hat.


      Auf einmal hat die sich immer zu ihrem Schwanz gedreht und ist ständig aufgesprungen. Anfangs dachte ich, die hat nen Schlaganfall oder so was ähnliches.


      Also Ratte in Box und AB in die Tierklinik (war nach 20 Uhr).


      Die Fahrt dahin hat sie immer bei jeder Bodenwelle, die ich mit dem Auto erwischt hab, gefiept. In der Klinik hält das dumme Ding natürlich erst mal die Klappe.


      Nach einer Abtastung meinte die , dass an der Schwanzwurzel ein Knick zu spüren sei. AB in den Röntgen.


      Das ist dabei rausgekommen:


      [img]http://www.imgbox.de/users/wulpix/Ratten_test/roentgen.jpg[/img]


      nochmal der eingezeichnete Bruch:


      [img]http://www.imgbox.de/users/wulpix/Ratten_test/roentgen2.jpg[/img]


      Mitgegeben hat mir die Not- Metacam zur Schmerzlinderung, wo ich Brownie jeden Tag einen Tropfen ins Mäulchen spritzen soll.
      Mehr nicht.


      Hat jemand sowas schon mal gehabt?
      Ist ne total blöde Stelle, wo der Bruch ist.
      Das Problem ist, dass die Kleine sich nicht aufsetzen kann. Sofort scheint's weh zu tun und die fiept wieder... Das tut so weh mitanzusehen... :heul4:



      Ich weiß echt nicht, ob das jetzt verheilt, verknöchert o.ä....
    • Hallo,
      mhmm blöde Sache.

      Die Bella hatte ein gebrochenes Becken, das war ne TH Ratz, das Röntgenbild habe ich leider nicht gesehen, also weiß ich nicht welches Stadium es war.
      Mary hatte mal eine Wirbelsäulenprellung/Stauchung...

      Metacam ist gut, Traumeel-Tabletten kannst du noch geben und auf jeden Fall kleiner Krankenknast ohne viel rumgewusel und das mind. für 2-3 Wochen. Zum Anfang habe ich immer wieder Gerüche ausgetauscht und später gabs auch kleine Begegnungen mit den Rudelmitgliedern, dass du keine Re-Inti machen musst.

      :gute: für Brownie.

      ps. Bella kam dann gut damit klar (verknöchert) und bei Mary war dann auch wieder alles i.O.
    • Wie das passiert ist, ich habe keine Ahnung...

      Wenn sie irgendwo runtergeflogen wäre und das auch auf den Rücken, dann wäre ja eher das Rückgrat gebrochen und nicht der Wirbel...
      Am Montag fahre ich sowieso noch zu Dr. L. mir ne Zweitmeinung einholen, da die in der Tierklinik ein bissl ratlos war, bzw. die Metacamdosierung noch nachschlagen musste...

      Brownie hockt im Krankenkäfig und ist weitgehend ruhiggestellt (also keine Klettermöglichkeiten o.ä.).
      Jedesmal wenn sie mich bemerkt, will sie sich natürlich aufsetzen, zuckt aber zusammen und fiept.

      Habe ihr jetzt am Morgen noch einen Tropfen Metacam gegönnt, damit sie halbwegs schmerzfrei ist.
    • Huhuu,



      so, mal ein aktueller Statusbericht...

      Am Montag war ich bein meinem Haus-TA. Er meinte: "Jup, ist ein Bruch" :D



      Hat mir noch mal Schmerzmittel (Meloxidyl, 10 ml, 1x tgl. 0,2ml !) mitgegeben. Seit Montag quietscht Brownie übrigens so gut wie gar nicht mehr...

      Und den guten Rat natürlich Calcium beizufüttern...



      AB Montag habe ich auch Krankenbesuche von Dumbi für ca. 2 Stunden gestattet, damit die sich nicht allzusehr entfernen.


      Heute habe ich Brownie mit Dumbi zusammen in den normalen Käfig gesetzt. Das Viech hat echt Bewegungsdrang! Springt mit ihrem kaputten Rücken wie ein junger Gott durch den Käfig, als ob nichts wäre. Beim abtasten muckt die auch nicht mehr. Nichtsdestotrotz gehts natürlich noch bis ca. nächste Woche Samstag in den Krankenkäfig!



      Aber es ist schon krass, wie schnell das bei ihr ging/ geht...