Spaziergang im Pulli

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • Spaziergang im Pulli

    Huhu Leute,

    "Mitten im Leben" bietet gerade wieder eine super Grundlage für eine Frage, die ich mir schon öfter gestellt habe..

    Zur Geschichte: Die 2 Mädels suchen eine Urlaubsbetreuung für die Ratten und gehen zu einer Freundin, die die Nasen auch aufnimmt.
    Die Ratten wurden im Pulli verstaut und bei Gelegenheit herausgeholt.

    Sowas in der Art habe ich live auch schon miterlebt und so wie die Ratte sich benahm, war sie nicht wirklich begeistert.
    Eine Bekannte kam nach der Mittagspause zurück, mit einer Ratte in der Kaputze. :thumbdown:
    In der Pause hatte sie sich wohl um das Tier gekümmert und hat sie im Pulli "vergessen". Anschließend hat sie sich aufs Fahrrad geschwungen und ist zur Schule geradelt. Als die das Tier dann dem Kurs präsentierte, wirkte dieses ängstlich und nervös, wollte auch wieder zurück in den Pulli.
    Nach zwei Stunden Unterricht und einer weiteren Fahrt konnte das Tier dann wieder zurück in seine gewohnte Umgebung.

    Generell den Transport im Pulli kann ich mir nicht schön vorstellen :/
    Ich meine zum Klettern und Verstecken ist so ein Pulli sicher was Interessantes, aber fahrt ihr eure Tiere so durch die Gegend?

    Falls ich völlig falsch liege tut es mir ehrlich leid. Nur ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass so ein Pulli das optimale Transportmittel ist :/
    Gerade wenns ums Fahrrad fahren oder so geht.

    Was haltet ihr denn davon?
    Vielleicht auch generell zum Thema "Tiere mit nehmen". Habe schon öfter gehört, dass Ratten in Jackentaschen oder anderen Kleidungsstücken "glücklich" zu Freunden oder wohin auch immer, mitgenommen wurden.

    Mit meinen Mäuschen würde ich das jedenfalls nicht machen :nix:

    Liebe Grüße,

    Caro
  • Huhu,

    Das ist ne super Einstellung von dir :top:, denn Ratten gehören in ihren Käfig, ihren Auslauf und falls sie mal zum TA müssen, dann in eine Transportbox, sonst aber nirgendwo hin und schon gar nicht in einen Pulli, um sie irgendwohin zu schleppen.

    Ich kopiere mal meine letzte Argumentation zu dem Thema hier hin:

    Man nimmt sie nicht mit nach drausen, weil sie:
    1. Super Anfällig sind, was Krankheiten betrifft (vor allem Lungenerkrankungen)
    2. Neophob sind, das heißt, dass alles Neue ihnen erst einmal Angst macht (da man ja als potentielles Beutetier immer Angst haben muss - und draußen wäre das ja noch schlimmer). Das bedeutet, dass jedes entfernen aus ihrer gewohnten Umgebung nur Stress bedeutet, den man vermeiden sollte.
    3. Man sich dabei nur Milben und andere Parasiten ins Haus holt
    4. Sowieso Nacht- bzw. Dämmerungsaktiv sind und was macht es da für einen Sinn sie raus zu packen?
    5. Die ganzen anderen gefahren, die draußen lauern: Insekten, zufälliges fressen von Rasendünger, Hunde- oder Katzekot
    6. Ratten sind ziemlich schlau. Bei uns ist es mehrfach vorgekommen, dass sie den Schließmechanismus eines Käfigs geknackt haben. Und draußen würde das heißen: Schwupps und weg...


    Punkt 2 hast du ja selber schon an dem Verhalten der Ratte gemerkt. Es ist einfach nichts für Ratten. Wer seine Ratten auf der Schulter und im Pulli mit sich rumschleppt will nur schockieren oder angeben. Die Ratten haben nichts davon, außer Angst und Stress. Und wenn man sich die ganzen Gefahren ansieht, die einer Ratte da drohen können, sollte man das auf gar keinen Fall riskieren.

    Irgendwer hat mir auch mal eine Geschichte erzählt, von jemandem der seine Ratte mit nach draußen genommen hat (auf der Schulter). Eine ältere Dame hat sich davor wohl enorm erschrocken und mit der Handtasche nach dem Tier geschlagen... Weiß gar nicht mehr, wer mir das erzählt hat, oder obs hier im Forum mal gepostet wurde. :nix:

    LG
    Kathleen
    Es grüßen hinter der RBB :kerze:

    Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
  • Danke für die schnelle Antwort! :)

    Habe mir ja schon gedacht, dass das nicht gut sein kann und das Tier tat mir wirklich richtig leid :(

    Die saß auf dem Tisch und hat versucht wieder in den Pulli zu kommen, konnte ja sonst nirgends hin.

    Sadame schrieb:

    Irgendwer hat mir auch mal eine Geschichte erzählt, von jemandem der seine Ratte mit nach draußen genommen hat (auf der Schulter). Eine ältere Dame hat sich davor wohl enorm erschrocken und mit der Handtasche nach dem Tier geschlagen... Weiß gar nicht mehr, wer mir das erzählt hat, oder obs hier im Forum mal gepostet wurde. :nix:

    LG
    Kathleen
    Die Geschichte ist ja schrecklich.. Die arme Ratte :(

    Wieso machen manche Leute das nur? :/
    Ich meine, es ist doch offensichtlich wenn die Tiere Angst und Stress haben.
    Das ist super verantwortungslos finde ich :(


    Dass es bereits ein solches Thema gibt, wusste ich nicht, habe nichts gefunden und hoffe es ist nicht schlimm, dass ich es neu eröffnet habe.


    Liebe Grüße,

    Caro
  • Huhu,


    Dass es bereits ein solches Thema gibt, wusste ich nicht, habe nichts gefunden und hoffe es ist nicht schlimm, dass ich es neu eröffnet habe.


    Ne, kein Ding. Ich hab den Absatz aus einem Beitrag zur Mitgliedervorstellung zitiert. Da hatte mal jemand danach gefragt. Wollte es nur nicht neu schreiben :)

    Ich meine, es ist doch offensichtlich wenn die Tiere Angst und Stress haben.


    Ich glaube das ist auch so ein Problem. Es gibt Ratten, denen das augenscheinlich nichts ausmacht. Also die das ihr ganzes Leben schon kennen und demnach keine deutliche Angst zeigen. Meistens sind das Einzel-Ratten, die sowieso mit ihrer starken Bindung an den Menschen Verhaltensgestört sind. Dann kommen die Argumente "Aber meine Ratte bleibt immer ganz brav in meiner Kapuze" "Meine Ratte schnuppert aber immer ganz neugierig","Ich mache das schon ewig und meinen Ratten ging es immer gut" usw...

    Da helfen dann meistens die besten Argumente nicht weiter... Wie gesagt: ich finde ein Verantwortungsvoller Tierhalter würde das nie tun, einfach weil die Risiken für die Tiere zu hoch sind...
    Ich hätte da auch viel zu viel Panik, dass mir da eine Ratte doch mal abhauen würde und ich sie nie wieder finde. Keine Ahnung, wie solche Menschen damit dann umgehen :nix:

    LG
    Kathleen
    Es grüßen hinter der RBB :kerze:

    Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
  • Sadame schrieb:


    Ich hätte da auch viel zu viel Panik, dass mir da eine Ratte doch mal abhauen würde und ich sie nie wieder finde. Keine Ahnung, wie solche Menschen damit dann umgehen :nix:
    Oh ja, da braucht es sicher nur eine unachtsame Sekunde denk ich mal, so flink wie diese Tierchen sind.
    Könnte mir sowas nie verzeihen, wenn mir eine Ratte abhauen würde :(

    Dann kommen die Argumente "Aber meine Ratte bleibt immer ganz brav in
    meiner Kapuze" "Meine Ratte schnuppert aber immer ganz neugierig","Ich
    mache das schon ewig und meinen Ratten ging es immer gut" usw..
    Vielleicht sollten manche Menschen gar keine Tiere halten dürfen!
    Man will doch eigentlich nur das beste für's Tier.
    Und wenn jemand zu mir sagt "Hör mal, das ist nicht so gut was du da machst" dann nehme ich mir das zu Herzen, gucke ob es wirklich nicht gut ist und wenn das stimmt, dann unterlasse ich das. Vielleicht hat das ein wenig damit zu tun, dass manche meinen, sie wüssten es besser. :nix:


    Meistens sind das Einzel-Ratten, die sowieso mit ihrer starken Bindung an den Menschen Verhaltensgestört sind.
    Verhaltensstörungen durch eine starke Bindung 8|
    So etwas gibt es?
    Das ist jetzt für mich komplett neu. Eine meiner Mäuse hat 'ne kleine Störung, weil sie zu lange in einem zu kleinen Käfig lebte (dieses typische kleine Hamsterheim von ein paar cm). Dadurch versucht sie vor allem aus dem kleinen Terra rauszuhüpfen, wenn ich das große sauber mache. Da kommen dann Sprünge bis zu 30 cm zu Stande.
    Aber durch eine starke Bindung... Wie kommt das denn? Das würde mich jetzt interessieren. 8|
    Wie wirkt sich das denn dann auch auf das Rudel und die Ratte aus?

    Liebe Grüße,

    Caro
  • Huhu,

    Ich meinte mit Verhaltensstörung diese starke Bindung, die eine einzeln gehaltene Ratte zu einem Menschen entwickeln kann. Da sie allein gehalten wird wendet sie sich der einzigen Bezugsperson zu, die sie hat, nämlich dem Menschen. Einzelne Ratten werden nämlich oft extrem zahm. Da dies aber daraus resultiert, dass die Ratte sozial depriviert wird, weil sie keine Artgenossen hat, nenne ich es eine Verhaltensstörung... Es ist kein Verhalten, dass durch artgerechte und normale Rattenhaltung hervorgerufen wurde.

    Leider nehmen das die Leute die ihre Rattis einzeln halten immer als Argument dafür, dass es ihrer Ratte gut geht... Aber keiner von denen sieht, dass es so nicht laufen sollte. Wenn eine Ratte zahm wird, dann sollte das nur aus dem Vertrauen heraus geschehen, dass sie dem Menschen gegenüber entwickelt und nicht aus einer sozialen Not heraus. Ist jedenfalls meine Meinung...

    LG
    Kathleen
    Es grüßen hinter der RBB :kerze:

    Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
  • Sadame schrieb:

    Huhu,

    Ich meinte mit Verhaltensstörung diese starke Bindung, die eine einzeln gehaltene Ratte zu einem Menschen entwickeln kann. Da sie allein gehalten wird wendet sie sich der einzigen Bezugsperson zu, die sie hat, nämlich dem Menschen. Einzelne Ratten werden nämlich oft extrem zahm. Da dies aber daraus resultiert, dass die Ratte sozial depriviert wird, weil sie keine Artgenossen hat, nenne ich es eine Verhaltensstörung... Es ist kein Verhalten, dass durch artgerechte und normale Rattenhaltung hervorgerufen wurde.

    Leider nehmen das die Leute die ihre Rattis einzeln halten immer als Argument dafür, dass es ihrer Ratte gut geht... Aber keiner von denen sieht, dass es so nicht laufen sollte. Wenn eine Ratte zahm wird, dann sollte das nur aus dem Vertrauen heraus geschehen, dass sie dem Menschen gegenüber entwickelt und nicht aus einer sozialen Not heraus. Ist jedenfalls meine Meinung...

    LG
    Kathleen

    Achso :)
    Ja, da teile ich deine Ansichten.
    Dachte erst du meintest, die Ratten würden sich zu sehr an den Menschen binden und dadurch wäre z.B. die Bindung zum Rudel gestört oder so.

    Liebe Grüße,

    Caro
  • hallo,

    Pandabaerchen schrieb:

    Dachte erst du meintest, die Ratten würden sich zu sehr an den Menschen binden und dadurch wäre z.B. die Bindung zum Rudel gestört oder so.
    diese lesart natürlich auch richtig, denn eine ratte, die lange zeit nur den menschen als gefährten hatte, verlernt auf dauer die "rattensprache" und muss sie mühsam wieder erlernen, wenn sie in ein rudel integriert werden soll.

    ich habe meine ratten (aber nur die, die ständig auf mich draufgeklettert sind) auch im pullover getragen, allerdings nur in der wohnung und nur solange sie keine anstalten machten, dass sie wieder runter wollten.

    sie mit nach draussen zu nehmen habe ich noch keiner ratte zugemutet, weil ich mir den stress, den das verursacht, zu gut vorstellen kann, ganz abgesehen von den gefahren, die da lauern...
    Liebe Grüße von Christa
    ********************************************************************************************************************************************************************
  • atsirhc99 schrieb:

    hallo,

    Pandabaerchen schrieb:

    Dachte erst du meintest, die Ratten würden sich zu sehr an den Menschen binden und dadurch wäre z.B. die Bindung zum Rudel gestört oder so.
    diese lesart natürlich auch richtig, denn eine ratte, die lange zeit nur den menschen als gefährten hatte, verlernt auf dauer die "rattensprache" und muss sie mühsam wieder erlernen, wenn sie in ein rudel integriert werden soll.

    ich habe meine ratten (aber nur die, die ständig auf mich draufgeklettert sind) auch im pullover getragen, allerdings nur in der wohnung und nur solange sie keine anstalten machten, dass sie wieder runter wollten.

    sie mit nach draussen zu nehmen habe ich noch keiner ratte zugemutet, weil ich mir den stress, den das verursacht, zu gut vorstellen kann, ganz abgesehen von den gefahren, die da lauern...
    Aber das besagt auch wieder, dass es eine Einzelhaltung braucht um diese Verhaltensstörung hervorzurufen, oder?
    Die Vergesellschaftung fällt doch dann sicher auch schwieriger aus oder?

    In der Wohnung stelle ich es mir auch nicht schlimm vor. Ich meine, die Ratten hätten ja jederzeit die Möglichkeit zu zeigen, dass sie zurück wollen und darauf können die Halter ja draußen nicht richtig reagieren.
    Wie gesagt, es vergingen 2 Stunden und die Rückfahrt bis das arme Tier wieder nach Hause konnte. Eine Freundin von mir, auch Rattenhalterin, hat damals auch nur den Kopf geschüttelt.

    Und gar nicht vorzustellen, was alles hätte passieren können, alleine wenn sie z.B. beim Fahren den Halt verloren hätte, runtergefallen wäre oder was auch immer.

    Solche Wohnungstouren sind aber doch sicher spannend oder? Ich meine, wenn sie schon immer ausbüchsen wollen und alles *g*


    Liebe Grüße,
    Caro