wahrscheinlich Epilepsie - wer hat Erfahrungen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • wahrscheinlich Epilepsie - wer hat Erfahrungen?

      hallo,

      hab seit gestern hier neue Flusen.

      Der eine davon, Pan, hat wahrscheinlich Epilepsie.

      Es wurde am Freitag als er mit seiner Frau ausm TH geholt wurde schon n Anfall beobachtet.
      Die Vorbesitzerin sagte auch sowas, aber der Kontext war ein wenig suspekt.

      Heute hab ich sie laufen lassen, da ging es dann los. Er hatte mehrere Anfälle hintereinander, vorhin wieder. danach läuft er rum, frisst kurz und schläft für Stunden.

      Morgen geht?s dann erstmal zu TA.

      Hatte jemand von euch schon Ratten mit Epilepsie?
      Wenn ja wie haben sich die Anfälle gestaltet? Und wie wurde behandelt?

      mfg timon

      edit: wie wurde das bei euch festgestellt? bluttest, eeg oder wie das heißt? oder bloß durch anfälle?

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von timon ()

    • Hallo Timon,
      festgemacht wird es an den Anfällen. Ich weiß nicht ob ein EEG überhaupt möglich wäre. Das braucht so viele Elekroden das man die Ratte nicht mehr sehen würde. Man kann es mit Medikamenten einstellen. Da mußt Du den Arzt fragen. In der Regel beginnt man mit Finlepsin und schaut ob das Tier darauf anspricht. Entweder Dosis steigern oder anderes Medikament, das sollte der Arzt dann entscheiden. In der Regel kann die Ratte gut damit leben wenn sie eingestellt ist. Sollten die Anfälle trotzdem mehr und stärker werden ist
      von einem wachsenden Tumor auszugehen und man muß dann entscheiden wann man das Tier am besten erlöst.
    • hallo

      mein bobbie hatte epilepsie. es war einen monat nach seiner schweren kieferop.
      erst dachte ich my der arme kommt nicht an die trinkflasche(er hatte schon eine etwas fortgeschrittene hhl).
      ein paar stunden späöter dachte ich ,was ist da los. er wollte immer mit den vorderpfoten wo hin, hat so gerudert und seinen kopf so eiogenartig bewegt.
      dann setzte so ne art starre ein und danach war alles wieder ganz normal.
      ich hab mich dann hier im forum etwas informiert und wußte irgendwie gleihc das es epilepsie war.
      bin dann mit ihm zum TA und der meinte so auf verdacht will er ncihts geben, ich soll mir alles aufschreiben
      -wann die anfälle gekommen sind und wie oft
      -wie lange der erste anfall dauert
      -wie lange die starre andauert
      -wie lange es andauert bis er wieder normal war.

      zwei tage später war ich wieder dort da sich die anfälle häuften.
      er bekam phenobarbital davon mußte ich eine tablette in drei ml wasser geben, gut schütteln und ihm davon je nach gewicht 0,1-0,3ml zweimal täglich geben.
      die anfälle hörten aber nicht auf, sondern wurden immer häufiger.
      die dosis wurde dann auch 0,3ml erhöht, aber es half nciht.
      ich dachte schon ich müßte ihn einschläfern, aber mein TA hatte noch einen trumpf im ärmel.
      bobbie bekam zusätzlich zum phenobarbital eine viertel tablette kaliumbromid und die tabletten hörten, zumindest hatte ich den eindruck, sofort auf. die dosis vom phenobarbital konnten wir sogar auf 0,05 2*tägl veringern.

      also schreib dir alles auf so wie ich und geh dann zum ta.
    • huhu,

      also schreiben tu ich schon fleißig.

      will morgen trotzdem zum TA. vielleicht reichen die daten die ich hab auch schon.

      es ist ja nicht bloß ein anfall, sondern ganze serien.

      er erstarrt, dann schiebt er sich mit geschlossenen augen übern boden, erstarrt wieder, macht die augen auf, niest kurz und knuspert und wird wieder normal. dauert max. ne minute- das ganze hat er heute mittag acht mal und vorhin 5 mal gemacht.


      das mit dem eeg war ja nur ne idee.

      mfg timon
    • Hallo,

      Mylepsium ist auch ein gängiges Mittel bei Anfällen.

      Beobachte mal die Situation, wann die Anfälle kommen. Je nachdem, ob es eine sichtbare Ursache gibt (beispielsweise Stress) kann man dies vermeiden oder verringern.

      LG Steffi
    • huhu,

      es gibt keine sichtbare ursache. gut gestern nachmittag könnte es noch vom transport-stress sein.

      waren auf jedenfall heute nachmittag beim TA. sie hat ihn abgehörcht. herz und lunge machen keine komischen geräusche *freu*

      die ärztin tippt nach meiner erklärung auf epilepsie.

      haben jetzt luminaletten bekommen. er soll jeden abend 1/10 tablette nehmen. am donnerstag soll ich mich dann wieder melden.

      jetzt mal was anderes, beim AB sagt man ja keine milchprodukte, weis jemand wie es bei dem zeug ist?

      mfg timon
    • Huhu,

      Du kannst auch mal dark star anschreiben, wenn Du magst.
      Sie hatte auch mal eine Ratte mit Epilepsie (Muffin) und er bekam auch Luminaletten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
      Vielleicht kann sie Dir einen Erfahrungsbericht geben.

      Guß, Manu
    • hallo

      ja schreib diese dark star mal an.
      weil eine 10tel tablette erscheint mir schon sehr viel.
      frag gleich wie sie ihre dosis gegeben hat.
      außerdem soll man epileptiker zwei mal täglich eine dosis geben da der wqirkstoff spiegel konstant bleiben soll.
    • hallo,

      habe darkstar schon geschrieben, dabei erfahren das sie luminaletten nicht lange gegeben haben. falls ich ihre erlaubniss bekomme stelle ich die antwort auch gerne on.

      ich hab mich mit meiner äztin darauf geeinigt das wir mit 1xtäglich abend 1/10 tablette beginnen. je nach verhalten von pan dann noch varrieren können.
      morgen soll ich mich wieder bei ihr melden.

      er hatte aber bis jetzt noch keinen weiteren anfall.

      mfg
    • hallo,

      hab darkstar geschrieben und das war die antwort, die ich mit ihrer erlaubniss hier einfügen darf
      das ganze ist schon ne weile her. muffin ist schon letzten sommer gestorben. das ganze fing langsam an..als wir mal ne nacht nicht da waren hatte er plötzlich nen dicken fuss und wir wussten nicht warum. er hatte sich sicher verletzt. irgendwann haben wir dann einen anfall miterlebt, die anfälle häuften sich dann mit der zeit. am anfang eines anfalls ist er wie ein pingpongball durch den käfig geflogen. wenn er draußen war und einen anfall hatte ist er durchs ganze wohnzimmer gekrampft. war nicht so einfach ihn dann wieder einzufangen. wenn der krampfanfall vorbei war lag er einige minuten apatisch rum. mein freund hat ihn meistens während der krampfanfälle eingefangen und festgehalten. das klappte nicht immer, ein auge hat er sich dabei auch verletzt.


      sie erinnert sich leider nicht mehr genau an die dosierung.

      mfg
    • hallo

      der wirkstoffspiegel de rluminalletten soll gleichbleibend sein und bei einer gabe von 1*täglich ist er das nciht.
      bei katzen hund eund menschen gibt man ja auch zweimal tägl. diese tabletten deshalb versteh ich die mit einer einmalgabe nicht, weil das bringt zwar linderung für nen moment, die anfälle kommen aber wieder.
      schläft er denn viel?
    • hallo,

      so haben uns heute noch mal mit der ärztin besprochen.

      das zeug gabs bis jetzt bloß 1x täglich, um herauszufinden, ob es überhaupt anschlägt.

      da es anschlägt gibt?s jetzt 2xtäglich 1/10 tablette.
      und je nachdem wie sich entwickelt, dann noch kaliumbromid (glaub ich)

      mfg timon

      edit : hab gerade festgestellt das ich nicht die ganze PN von darkstar kopiert hatte :nix:

      auf epilepsie bin ich durchs rattenforum gekommen, hab das dann mit dem TA besprochen.
      zuerst haben wir luminaletten bekommen, so richtig hat das dann nicht funktioniert. danach haben wir mylepsinum probiert, was aber irgendwie ähnlich ist. aber es wurde trotzdem etwas besser. richtig in den griff bekommen haben wir das ganze nie. obwohl wir immer drauf geachtet haben aller 12 stunden die medi zu geben.
      eines nachmittags immer sommer ist er einfach imkäfig eingeschlummert.
      über die gabe von kaliumbromid hab ich später im rattenforum auch schon was gelesen, das hatten wir damals aber nicht probiert.
      muffin kam damals als einzeltier zu uns. wir haben ihn lange allein gehabt mit nix weiter im käfig wegen der verletzungsgefahr. er hatte ein ikea-blimp-haus. das sind die großen runden dinger, die man eigentlich an die wand hängen kann. später haben wir ihn in eine kleine gruppe integriert.
      sie waren dann zu dritt. es gab an sich keine probleme mit den mitbewohnern wenn er nen anfall hatte. am gefährlichsten ist halt die käfigeinrichtung gewesen.
      so. das war die geschichte von muffin.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von timon ()

    • hallo

      das mit dem kaliumbromid wußte ich ja auch nciht.
      ich hab das phenobarbital vom meinem TA bekommen(inwiefern der wirkstoff wie die luminaletten drin ist weiß ich nicht), sollte auf jedenfall 3ml wasser mit einer tablette vermischen udn davon dann 0,1-0,3ml zweimal täglich geben.

      da die anfälle bei bobbie ja nciht aufhörten dachte ich schon ich geh den letzten gang mit ihm, aber mein TA meinte so schnell schläfert man keine ratte ein, erst wenn die letzte möglichkeit ausgeräumt wäre, so bekam bobbie das kaliumbromid.

      manche im dt. forum meinten sie geben das nciht wegen der starken nebenwirkungen, welche dies wären hat keiner je geschrieben.
      bobbie hatte nie irgendwelche nebenwirkungen gespürt.
    • huhu,

      also meine äztin hat mir vorhin gesagt das das kaliumbromid weniger nebenwirkungen haben soll wie die luminaletten.
      genaueres weis ich aber auch nicht.

      also wir lösen ne halbe luminalette in 1 ml wasser auf und geben jeweil 0,2ml davon pro Medi-gabe.

      wünsche bobbi auf jeden fall gute besserung!

      mfg timon
    • huhu,

      so nach dem die behandlung jetzt ne weile läuft, reicht die dosis nicht mehr.
      er hat immer wieder kleine anfälle *seufz*

      also hab ich die ärztin angerufen. haben die dosis jetzt weiter hoch geschraubt. soll mich am montag noch mal melden.
      wenns nicht besser wird gibt?s dann noch kaliumbromid dazu.
      hat damit jemand vielleicht erfahrungen sammeln können?
      zwecks dosis und nebenwirkungen, usw.?

      mfg timon
    • huhu,

      so wir waren heute nochmal beim TA.
      er kriegt jetzt 1/8 tablette von den luminaletten. dazu 1/4 tablette relaxan und 0,5 ml cerebrum.
      das ganze 2x täglich, eine woche lang.
      hoffentlich hilft das jetzt die anfälle zu minimieren.

      wenn das alles nicht hilft, könnte man ihn noch röntgen und n bissel blut abnehmen. an sich kein problem.
      wenn er sich anfassen lassen würde. :spinn:
      na ja wir werden sehen.

      mfg timon