Wie schnell merke ich, wenn eine Ratte nichts trinkt?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Wie schnell merke ich, wenn eine Ratte nichts trinkt?

      Huhu.

      Ich habe mal eine Frage: wie "schnell" wuerde man merken, wenn eine Ratte nichts trinkt?
      Ich frage das, da meine Maedels ja gestern zusammem gezogen sind, Sally trinkt auf jeden Fall und frisst auch, Motte haelt sich bisher hauptsaechlich auf der Etage zwischen den Etagen mit Futter/Trinken auf... Sie war definitiv auch sowohl schon oben oder unten, ich kann aber nicht sagen, ob sie dort getrunken hat (gefressen hat sie aber).
      Man muss dazu sagen, dass sie auch sonst nicht viel getrunken hat.
      Ich hatte sie dann eben kurz auf dem Arm und hab ihr sicherheitshalber eine meiner Ersatzflaschen hingehalten, sie scheint zumindest nicht so verdurstet zu sein, erstmal musste sie erkunden, dann hat sie ein wenig genippelt...

      Bisher bekommt auch haultsaechlich Motte zwischendurch eine vom dem Grosse gewischt, weil sie jetzt wieder austesten muss, wie weit sie gehen kann/darf, war bisher auch immer so und hat sich innerhalb von 2-4 Treffen erledigt.
      Es ist auch nicht so, dass sie sich nicht traut. Sie kommt genauso wie die Grossen ans Gitter wenn ich da stehe. Sie aergert aber halt gern und testet ihre Grenzen aus, und bekommt dann eben eine gewischt von den Grossen.

      So daher die Frage, wie "schnell" wuerde ich merken, wenn sie nichts trinken sollte? Ich denke zwar, dass sie getrunken hat, weil ich nicht glaube dass sie sonst noch so hyperaktiv wie immer waere...
      Aber fragen kost ja nix ;)

      Gruesse
    • Huhu,

      also ich glaube schon, dass Motte was getrunken hat.
      Ich selbst könnte dir bei meinen auch nicht sagen, wer wann wieviel trinkt oder ob überhaupt. Ich biete immer mehrere Trinkmöglichkeiten an, sowohl Nippeltränken als auch Schälchen. Hatte es schonmal, dass ne Nippeltränke nicht so gern angenommen wurde, oder plötzich vorne verkalkt war ^^ (wir haben hier SEHR kalkreiches Wasser..)

      Spätestens wenn es dunkel ist und die Ratties noch aktiv, wird sie auch auf die anderen Ebenen gehen und nach Futter/Wasser suchen. Du sagtest ja auch, dass sie zumindest schonmal auf den anderen Ebenen war. Dann wird sie den Weg dorthin auch sicher wieder finden. Durst und Hunger können sehr intensiv sein/werden, was ja die meisten Lebewesen zu Höchsleistungen anspornt ;)

      Ist Motte denn krank oder warum befürchtest du, dass sie nix trinkt?

      Du könntest natürlich um dich zu beruhigen, auf die Zwischenebene noch zusätzlich Wasser anbieten, sowie wasserreiches Obst (Melone) und Gemüse (Gurke etc.). Wenn sie aber auch außerhalb, wenn du ihr direkt was anbietest, nicht irgendwie hastig und viel trinkt, dann denke ich, ist das ein Indikator, dass sie genug trinkt.

      Du könntest auch mal diesen Haut-Falten-Test machen... also die Haut in 2 Finger nehmen und etwas hochziehen. Wenn es sich wie bei den gesunden Ratten sofort wieder zurückbildet beim Loslassen, ist auf jeden Fall alles in Ordnung. Ansonsten glaube ich, merkt man eine Dehydration bei Ratten wahrscheinlich erst, wenn es richtig ernst ist. Sie total matt oder apathisch rumliegt z.B. :nix:

      Mach dich aber erstmal nicht verrückt! Wenn Motte keinen zugeschwollen Mund hat oder andersweitig schwer krank ist, wird sie sicher schon irgendwie genug trinken, auch wenn du es nicht immer direkt mitbekommst.

      Lg, Julia
    • Achso PS:

      Also bei Petunia war es bei ihren Schüben ja auch so, dass sie nix Fressen und Trinken konnte und teils auch nicht wollte. Also bei 1 Tag ist es nicht so schlimm, meinte meine . Sind es dann 2 Tage, hat meine noch ne Infusion gegeben.

      Wenn sie nix mehr aufnehmen konnte, hat Petunia auch sehr deutlich eingefallene Flanken gehabt. Aber ich kann dir nicht sicher sagen, ob das vom zuwenig Fressen/Trinken kam oder vllt. auch vom Würgen oder schwer atmen. Sie war zum Schluss ohnehin etwas ausgemärgelt. Aber diese eingefallenen Flanken sind mir immer sehr deutlich aufgefallen.

      Lg, Julia
    • Motte ist weder krank noch irgendwas anderes...
      aber normalerweise sehe ich sie recht häufig an den Tränken (näpfe werden hier grundsätzlich nur zum baden oder pinkeln benutzt, und dafür ist es dann doch noch zu kühl zwischendurch) und jetzt seit dem zusammenzug eben gar nicht mehr...
      hautfaltentest ohne auffälligkeiten...