Beginnende Hinterhandlähmung ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Beginnende Hinterhandlähmung ?

      Ich brauche wieder euren Rat .

      Woran erkenne ich genau , ob sich eine Hinterhandlähmung anbahnt ???

      Kann die Tierärztin das erkennen ?

      Und habt ihr irgendwelche Tipps was man vielleicht sogar vorbeugend dagegen machen kann ?

      Ticky bekommt immer größere Probleme beim Laufen ;(

      Sein Popo schleift am Boden und klettern macht ihm große Mühe ...
      Anfangs (und das ist doch noch gar nicht so lange her . Kann das so schnell gehen :( ) ist er noch oft auf den Auslaufkäfigen rumgeturnt , nun läuft er auch ( wie Georg . Aber der ist einfach nur faul ) immer weniger .
    • Jetzt muß ich es nochmal hochschubsen :rot2:

      Aber mich würde eure Meinung dazu echt interessieren ... Und hier gibt es doch bestimmt den Ein oder Anderen , der damit schon Erfahrung gemacht hat . Oder ?

      Meine dringlichste Frage ist : soll ich mit Ticky wieder zur ? Kann man überhaupt etwas dagegen tun ???
    • Huhu,

      Wir haben glaub ich immer ein wenig Vitamin B für den entsprechenden Ratterich bekommen. Das unterstützt die Nerven.
      Und Cortison haben wir manchmal auch eingesetzt. Ich hab leider nie eine Besserung dadurch erkennen können, aber wer weiß, vielleicht hat es auch eine Verschlechterung herausgezögert.
      Also ja, geh zum TA und schlag Vitamin B (Komplex oder B12) vor und evtl. Cortison.

      LG
      Kathleen
      Es grüßen hinter der RBB :kerze:

      Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
    • Hey,

      ich bin auch kein Profi,

      es ist wohl so, dass Männchen im Alter davon häufiger betroffen sind. Meine Daphne hatte auch eine beginnende HHL. Sie hat ihren Po immer beim Laufen hinterhergeschleift und hatte generell einen sehr gemütlichen Watschelgang. Klettern war bei ihrem Gewicht und dieser Einschränkung immer schwieriger. Aufhalten oder Vorbeugen kann man dies meines Wissens nicht. Wobei ich schon mal gehört hab, dass man versucht mit (ich glaub es war Vit. B12) die rasche Fortentwicklung etwas aufzuhalten. Aber ob das funktioniert, ist eine andere Sache.

      Da müssten sich im Prinzip mal die Böcki-Halter melden.

      Mein Caleb hat vermutlich auch eine beginnende HHL... er zieht sein Hinterteil auch immer mehr hinterher und es sieht nun so aus wie bei Daphne damals. Er ist aber noch nie viel geklettert, deswegen schränkt es ihn bisher nicht ein.

      Ein Todesurteil ist es keineswegs. Ratten mit HHL können trotzdem noch älter werden. Man muss halt nur irgendwann den Auslauf und den Käfig entsprechend behinertengerecht und Absturzsicher einrichten. Die Rampen sollten nicht mehr so steil, dafür genügend breit und mit Stoff überzogen werden, so können sich auch Ratties mit HHL noch hochrobben. Es sieht für das menschliche Auge meist sehr schlimm aus, aber die Ratten können sich oft trotzdem noch recht gut im Rudel behaupten und kommen auch fast überall hin.

      Allenfalls wenn sie einmal ganz gelähmt sind hinten, muss man evtl. bei der Fellpflege oder auch bei der Pflege im Intimbereich helfen. Denn sie können ja ihr Hinterteil beim Pipi machen ncht mehr hochheben.

      Wenn du dir dennoch unsicher bist, oder genauer wissen willst, woher das kommt etc. dann kannst du natürlich trotzdem zu deinem TA gehen und dich beraten lassen. Schaden kann es sicher nicht. Ist vllt. sogar besser..?

      An dieser Stelle würde ich auch gerne dazu aufrufen, dass irgend jemand der sich besser damit auskennt, mal einen ausführlichen Beitrag im Lexikon dazu verfasst. Ich hab damals eigentlich nur die Abkürzung HHL mal einfügen wollen, bin da aber selbst nicht so wirklich bewandert. Z.B. wie es sich entwickelt, was muss man alles beachten, wie kann man bei der Fellpflege etc. helfen.

      Wär toll, wenn wir da mal etwas zusammenbekämen...

      Ich weiß jetzt nicht ob dir das weiterhilft Barbara.. aber es ist eben eine Alterserscheinung, aber kein Todesurteil..

      Lg
    • Danke euch ... :hug:




      albino87 schrieb:

      aber kein Todesurteil..


      Julia , das habe ich auch nicht befürchtet . Aber trotzdem möchte ich es natürlich so lange wie möglich hinauszögern , falls Ticky das wirklich bekommen sollte .

      Mit dem Vitamin B Komplex ist schonmal ein sehr guter Rat ! Ist mir - beim lesen- eingefallen , daß das auch Igelis bekommen , wenn sie Lähmungserscheinungen haben .
      Oder "Renner" sind . Da hatte ich mal Einen . Aber das muß man eigentlich spritzen O) Würde ich ich bei einer Ratte nicht trauen :(
      Aber ich werde Morgen auf jeden Fall mal mit meiner sprechen .

      Wäre schön , wenn hier mal Erfahrungsberichte mit HHL eingestellt werden würden .

      Trotzdem hoffe ich SEHR , daß Ticky von einer kompletten Lähmung verschont bleibt :hoff:
    • Huhu,

      Trotzdem hoffe ich SEHR , daß Ticky von einer kompletten Lähmung verschont bleibt
      Nunja, früher oder später wird er wohl komplett gelähmt sein - es sei denn, er stirbt vorher.
      HHL ist fortschreitend, manchmal schneller, manchmal langsamer - es sei denn, die Ursache ist ein Traume, weil er z.B. blöd gefallen ist.

      Ursachen für HHL gibt es viele, mal ist es die Wirbelsäule, genauso kann es ein ein Herzproblem sein und beim Weibchen eine Veränderung der Gebärmutter. Das sollte von einem Tierarzt abgeklärt werden.
      Grundsätzlich macht es schon Sinn, mal mit Schmerzmitteln und / oder Cortison (nacheinander) zu probieren, ob sich das Gangbild bessert, eine orale Vitamin B Gabe hat hier aber z.B. schon mal eine enorme Verlangsamung des Fortschreitens der Lähmung bewirkt. In einem anderen Fall hat es rein gar nichts gebracht ..
      HHL ist nicht für jedes Tier ein Todesurteil. Aber ich hatte hier auch schon einen Kastraten, der nicht damit klar kam. Als er dann ZNS-Symptome bekam, fiel es uns leichter, ihn gehen zu lassen, als ihn zu therapieren und dann weiter eher unglücklich mit der Lähmung leben zu lassen.
      Die Tiere scheinen da sehr individuell damit um zu gehen. Manche lassen sich davon gar nicht beeindrucken und zerren sich mit den Ärmchen trotzdem über jedes Hindernis, andere sind schlauer und lernen gut damit umzugehen und Hilfen zu nutzen, und es gibt die, die sich davon unterkriegen lassen :(

      Wichtig ist, dass du gerade bei den Männern auf Hygiene achtest. Wenn du es noch nicht tust, ab sofort bei jedem wöchentlichen Gesundheitscheck den Penis vormanipulieren. Bei vielen HHL-Böcken kommt es zur Ablagerung von Smegma (Penis-Plug), dass sie sich nicht mehr wegputzen können. Das Zeug muss aber weg, das ist eine Brutstelle für Bakterien. Hier werden alle Böcke routinemässig direkt daran gewöhnt, die Babies machen das jetzt schon toll - also das vormanipulieren, Penis-Plugs hatten die noch nicht.

      Auch wichtig : ein Auge auf die Beinchen haben. Whiskey hatte im Zwischenstadium, als er die Beine zwar noch nutzen, aber nicht mehr so recht laufen konnte, wunde Stellen an den Hinterbeinchen. Das kann schnell mal ein Bumble werden. Also notfalls rechtzeitig eingreifen. Zinksalbe, Pyolisin und Zitzenverband haben hier sehr geholfen, einen Bumble hatte er nicht und als die Beine nur noch hinter her gezogen waren, waren sie auch nicht mehr wund.
      Eine wichtige Bumble-Vorsichtsmassnahme ist auch, dass die Tiere trocken liegen können. Bei HHL-Patienten, die nur noch 1-2 Schlagplätze nutzen, würde ich 2-3 mal am Tag die Schlafplätze kontrollieren und notfalls erneuern .. Nach dem Aufstehen, nach der Arbeit und vorm Schlafengehen z.B.

      Und so lang sie noch laufen, zum Laufen animieren. HHL geht einher mit einem Abbau der Muskulatur (also nicht erschrecken, wenn sie richtig knochig hintenrum und die Beinchen immer dünner werden :(), solang man die noch nutzt, sollte es langsamer voranschreiten.
      Liebe Grüsse von Niniel und ihren Langschwanzflauschnasen jenseits der Regenbogenbrücke

      Der größte Feind des Heimtiers ist der unwissende Besitzer.
      Silvia Blahak
    • Hey

      Julia , das habe ich auch nicht befürchtet . Aber trotzdem möchte ich es natürlich so lange wie möglich hinauszögern , falls Ticky das wirklich bekommen sollte .


      nicht, dass du denkst, ich halte dich für blöd oder sowas 8| .. du klangst nur so verzweifelt, da dachte ich schon, du denkst vllt. ist das ein Zeichen, dass er nicht mehr lange hat oder so... weil du doch immer so Angst hast, dass sie nicht mehr lange bei dir sind... :rot2: aber dann entschuldige ich mich ;)

      Dass sich manche Ratten aufgeben, oder schwerer damit zurecht kommen, das gibts, ja... Wär das meiner Fenya passiert, also so eine Behinderung, die hätte sich da höchstwahrscheinlich richtig reingesteigert bzw. hätt sich schwer getan... aber ich muss sagen, in der Mehrheit lassen die Ratties (sowie andere Tiere) sich meist gar nicht so sehr von irgendwelchen Behinderungen einschränken oder beeinflussen wie man denkt.. Das hab ich jetzt schon so oft, nicht nur bei Ratten, erlebt. Die denken nicht so darüber nach, wie wir Menschen das ja oft tun, was sie jetzt alles nicht mehr können, sondern leben im Hier und Jetzt und haben meist noch genauso Lebensfreude.. Will damit nur einbisschen Mut machen, dass unsere Ratties mit ihrer Behinderung manchmal besser klarkommen, als die Menschleins...

      Hoffen wir mal, dass es bei Ticky nicht so schnell voranschreitet und die Mittelchen was helfen *daumendrück*
    • Erst noch mal : Danke !

      JULIA - ich hatte das nicht 'negativ' aufgefasst , daß du mir gesagt hast , daß das kein Todesurteil ist . :bussi:
      Mir ist schon klar, daß ihr wißt , daß ich befürchte eine meiner Ratzen stirbt gleich , wenn sie nur mal bißchen Blähungen hat ... :rot3:
      (Haben Ratten überhaupt Blähungen ? Oje , ist ja noch etwas worauf ich achten muß ... :D )

      @Niniel - von dir habe ich nun einige wichtige Tipps . Hätte auch nicht gedacht , daß ich Ticky zum Laufen animieren soll . Hatte da sogar die Befürchtung , daß es
      'hinderlich' sein könnte . Aber nun werde ich ihn ein bißchen 'scheuchen' ;)

      Heute habe ich meine angerufen . Sie bestellt mir Vitamin B Komplex . Aber wißt ihr was sie sagte ! ???

      Ich soll Ticky PANACUR geben . Ein Wurmmittel ?( ?( ?(

      Sie meinte , daß würde in solchen Fällen gut helfen .

      Habt ihr davon schonmal gehört ??? Und ich weiß ja nicht : solche Mittel haben doch auch Nebenwirkungen . Und dann für einen 'alten ' Ratz .
      Da bin ich mir nun wieder SEHR unsicher , ob ich diesen Rat befolgen soll :S
      Heute NAchmittag gehe ich wahrscheinlich mit Ticky mal zu ihr .
    • hallo,

      panacur gegen HHL hab ich noch nie gehört 8|

      meine jungs (und ich hatte 3 mit ausgeprägter HHL) haben jeweils
      hochdosierten vitamin B-komplex bekommen bis an ihr lebensende und
      ralf wurde mit seiner HHL 3 jahre und 4 monate alt...mit abstand meine älteste ratte schlechthin :)
      Liebe Grüße von Christa
      ********************************************************************************************************************************************************************
    • Danke Christa - das läßt mich ja hoffen :op:

      Aber eben habe ich schon wieder einen 'Schock' bekommen . Ein Freund war da und hat Fotos von mir und den Rattis gemacht :)

      Beim Betrachten sehe ich eben 'das' an Georg's Ohr . :schock: Ist mir Gestern NICHTS aufgefallen .

      [img]http://up.picr.de/16268878br.jpg[/img]


      Muß er nun dringend zum TA ??? :S Er ist - ansonsten- topfit !