merkwürdig kollerndes Geräusch

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • merkwürdig kollerndes Geräusch

      Seit gestern macht Frida dieses merkwürdig kollernde Geräusch. Es klingt wie ein glucksendes Meerschweinchen, nur tiefer. Und sie macht es nur, wenn sie aufgeregt ist. Z.B. beim Füttern, auf den Arm nehmen, putzen von Rudelkolleginnen....
      Was ist das? Eine Erkältung? Sie ist sonst total fitt, frisst normal, Augen uns Nase klar...
    • Hey,

      ist zwar anhand der Beschreibung nicht einfach (man muss das "hören") - aber es klingt nach einem Stenose-Geräusch - also quasi ner leicht verstopften Nase.
      Wir geben bei sowas - sofern das Tier sonst unverändert fit und unauffällig ist - erstmal was Pflanzliches mit leichter Schleimlöswirkung. Wird es nicht besser, steigen wir auf Antibiotika um, da meist doch eine Erkältung dahinter steckt und sowas wird, wenn es nicht nach einigen Tagen mit Schleimlöser besser geworden ist, eher schlechter als von allein wieder gut.
      Liebe Grüsse von Niniel und ihren Langschwanzflauschnasen jenseits der Regenbogenbrücke

      Der größte Feind des Heimtiers ist der unwissende Besitzer.
      Silvia Blahak
    • wenn meine Jungs solche Symptome zeigen, dann gibts zum Futter ecchinacea (hoffe es ist richtig geschrieben). gibts auch bei Zooplus. dazu gibts statt Wasser fencheltee mit Wasser verdünnt. scheint zu helfen, schlimmer wurde da nie etwas. toi toi toi
      LG
    • Huhu,

      am besten trotzdem mal den TA aufsuchen und die Lunge sicherheitshalber abhören lassen. Wenn da nix zu hören ist, würd ich es auch erstmal mit pflanzlichen Mitteln probieren. Ich nehm da gern Engistol und gebe ihn mal ne Weile zur Stärkung des Immunsystems Vitamintropfen. Ecchinacae gibt es auch als kleine Globuli...die nehmen meine auch sehr gern an. Ansonstan hab ich auch immer Fenchelhonig zu Hause, den ich mal in etwas Quark etc. mit reinmachen kann.

      Was mir grad noch einfäll: Es kann im Winter durch das viele Heizen auch generell zu trockener Luft kommen. Da können einige Ratten durchaus nasale Atemgeräusche haben (trockene Schleimhäute), ohne ernsten Hintergrund. Regelmäßiges Lüften kann da manchmal helfen.

      Lg
    • Hey,

      wenn du denkst, das kommt von der Lunge, dann direkt zum Arzt. Heute noch, nicht morgen.
      Die Lunge kann dann voll Wasser / Schleim / Eiter sein und das Tier kann dir schneller ersticken, als dir lieb ist.

      Solche Tiere sind aber in der Regel nicht mehr normal fit, die Kondition bei Tieren mit Lungenproblemen ist eingeschränkt, häufig (aber wohl nicht immer) bemerkt man Flankenatmung, dazu kommen dann nach die allgemeinen Krankheitssymptome bei vielen Tieren (Sekret, verminderte Aktivität, Puschelfell etc.).
      Daher auch der Kommentar
      sofern das Tier sonst unverändert fit und unauffällig ist
      Liebe Grüsse von Niniel und ihren Langschwanzflauschnasen jenseits der Regenbogenbrücke

      Der größte Feind des Heimtiers ist der unwissende Besitzer.
      Silvia Blahak
    • ja aber sie ist ja fit, frisst normal, trinkt normal und alles. deswegen fahre ich gleich morgen zum TA. Der hat jetzt natürlich nicht offen und ne Tierklinik zu erreichen ist ohne Auto schwer...
      und da sie sich ja sonst normal verhält... ich beobachte das heute aber auf jeden fall den ganze Abend. Wenn es ihr schlecht geht, setze ich alles in bewegung, damit da ein Fachmann drauf gucken kann.
    • Hallo,

      als meine Bella Wasser in der Lunge hatte,hat man ihr das überhaupt nicht angemerkt vom Verhalten her,es hat sich angehört wie eine normale Erkältung,erst als wir sie haben röntgen lassen,hatte man gesehen,dass sie ein vergrößertes Herz und eben Wasser in der Lunge hatte.

      Aber wollen wir mal den Teufel nicht an die Wand malen und hoffen,dass deine Frida "nur" eine Atemwegserkrankung hat.
      Gute Besserung!

      lg Nicole
    • Hallo,
      ich war heute mit ihr beim TA. Sie hat sich ganz toll benommen und überall unteresuchen lassen, so lange sie dabei auf meinem Arm bleiben durfte. Brave Frida!
      So, die wusste nicht genau, was sie jetzt hat. Ein Verdacht wäre Lungenkrebs, allerdings hätte sie dann roten Ausfluss, hat sie aber nicht. Erkältung kann es auch nicht sein, da Nase und Augen klar sind.
      Ich lass sie jetzt täglich mit Kochsalzlösung inhalieren und sie bekommt Baytril.
      Hoffentlich hat sie nicht ernstes, drückt die Daumen!
    • Wenn es auf beiden Lungenflügeln rasselt klingt das eher nach ner Lungenentzündung als nach nem Lungentumor.

      Und beim Lungentumor muss auch kein sekret kommen.
      Izzy hatte nen Tumor an der Lunge, abhören war sogar unauffällig, sie hat nur zwischendurch mal gerasselt. Man hat's dann nur nach dem einschlafen auf dem Ultraschall gesehen...